Jump to content

ram0506

Members
  • Posts

    1573
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by ram0506

  1. Ich warte noch ab, ob eine 3080Ti kommt.
  2. Hört sich irgendwie nach Fritz X an (https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_X):D
  3. Wenn da schon so ein Bild von den Wolken geteasert wird, gehe ich davon aus (hoffe ich), dass wir in den nächsten Wochen etwas mehr darüber z.B. in einem Newsletter erfahren werden.
  4. Das passt schon soweit. Leider gibt es noch keine Schnellmissionen, Trainings oder Missionen für die Karte. Nur Heatblur hat laut Change Log für die letzte Beta 11 Schnellstartmissionen für die Tomcat hinzugefügt.
  5. Oculus-Nutzung künftig nur noch mit Facebook-Zwang? https://www.pcgames.de/Oculus-Rift-Hardware-256208/News/in-kuerze-mit-facebook-zwang-1356452/ Wird Zeit, dass endlich meine 8KX kommt (das werden die ja wohl hoffentlich bis 2022 schaffen:music_whistling:, so lange sind die alten Accounts gültig). Geht ja gar nicht!:mad:
  6. Was sagt ihr eigentlich zum neuen Sound der Hornet? Das hört sich doch super gut in der Außenansicht an. Auch wenn der Flügelmann neben einem her fliegt, hat man einen irren Sound davon im Cockpit. Ist vielleicht nicht ganz realistisch, dass man das andere Flugzeug so hört im Cockpit, gefällt mir aber doch sehr gut.
  7. Habs eben ausprobiert. Konnte keine Probleme beim Zoomen feststellen.
  8. Ihr seid (wie immer) spitze, Leute!:thumbup: Das ist mir schon wieder völlig durch die Lappen gegangen. Aber schön, dass meine Lese-Faulheit gleich mal wieder bestraft wurde.:smilewink:Nachdem beim Anlassen der Hornet gestern im AMPCD die Karte angezeigt wurde, bin ich gewohnheitsmäßig davon ausgegangen, dass auch das Alignment beendet ist. Sobald die Karte angezeigt wird lässt sich seit einigen Updates sowieso in VR nichts mehr wegen der Helligkeit auf dem AMPCD lesen. Witzigerweise kann ich mich sogar noch daran erinnern, dass im linken DDI ein durchgestrichenes "ALGN" angezeigt wurde. Da ich aber aufgrund meiner eher mangelhaften Kenntnisse der Hornet in der Mission alle Hände voll zu tun hatte, wurde das von meinem Hirn zwar registriert, aber nicht weiterverarbeitet.:lol: Und das Allerbeste ist, dass ich mir ungelogen gestern noch gedacht habe, dass das INS Alignment ja wohl imer noch nicht richtig dargestellt ist und wann das wohl kommt.:doh:
  9. Daran hatte ich gestern beim Fliegen auch gedacht. Hatte dann ein paar mal caged und wieder uncaged, aber das hatte die Problematik auch nicht behoben. Werde nachher mal die zweite Mission fliegen und berichten.
  10. Gut möglich. Das würde die Probleme beim Landen schon erklären. Allerdings wäre es dann immer noch komisch, dass der Flightpath Marker im Flug zu niedrig war. Ich schau mal, wie es in den kommenden Missionen ist. Edit: allerdings sollte der Flightpath Marker ja auch bei starkem Wind so funktionieren, dass man mit ihm auf den Aufsetzpunkt bei der Landung soz. zielt. Dafür ist das Dingens ja da. Aber der war ja völlig "off track" bei meiner gestrigen Landung.
  11. Ich habe auch mal eine (hoffentlich nicht blöde) Frage. Eben in der ersten Mission der Raven One Kampagne ist es mir passiert, dass der Flightpath-Marker der Hornet nicht mehr mit dem tatsächlichen Flugpfad zusammengepasst hat. Wenn er knapp 5° unter der Horizontlinie lag, bin ich horizontal geflogen. Beim Landeanflug auf den Carrier am Schluss hatte ich dann auch noch mit der Richtung erhebliche Problem und musste zweimal durchstarten. In der Mission führt man einige simulierte Luftkämpfe mit dem Flightlead durch. Kann sich dadurch etwas verändert haben? Ich kenne das eigentlich mehr von der Tomcat mit ihrem Trägheitsnavigationssystem.
  12. Das hatte ich nicht beachtet im Change-Log. Auf jeden Fall eine gute Sache. Aber dann kann die (bei mir eher mäßige) Performance auf der Karte schon mal nichts damit zu tun haben.;)
  13. Danke für die rasche Antwort, schmiefel!:thumbup:
  14. Noch keiner hier die neue Karte ausprobiert? Ich habe die in VR erwarteten Performance-Probleme. Für einen ersten Rundflug über die Karte verwendete ich die gleichen Einstellungen, die ich auch für die anderen Karten nutze. Dabei sind bei mir die Frames über den Städten bis auf Werte so um die 25 FPS eingebrochen. Natürlich mit dem dazugehörigen Ruckeln. Da merkt man einfach, wie detailreich die Karte ist. Werde heute noch ein wenig mit den Einstellungen spielen, vor allem die Sichtweite etwas mehr einschränken. Die hatte ich bisher in der zweithöchsten Stufe. Die restlichen Einstellungen möchte ich eigentlich nicht verringern, da mir sonst die Bildqualität einfach zu schlecht wird. Edit: kann mir vielleicht noch mal jemand freundlicherweise die beiden Ordner nennen, welche ich löschen kann/muss, um die Shader neu rechnen zu lassen? Vielleicht hat es auch damit etwas zu tun.
  15. Change Log für das heutige Update der OB ist draußen. https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=4457983&postcount=104
  16. Den Targeting Pod verwende ich immer zusammen mit mit der SA-Page. Dort sieht man den Punkt dargestellt, auf den der TGP gerichtet ist. So findet man immer leicht zum erfassten Ziel zurück. Allerdings will man ja wahrscheinlich den Targeting Pod auch wieder anderweitig verwenden, wenn man das Gebiet erst aufklären will, so dass diese Lösung somit nicht optimal ist.
  17. Aber dann ist es doch letztlich so, wie ex81 schreibt. Die GBU erhält die Zielinfo vom Laser des TGP (wenn kein JTAC oder anderes Flugzeug lasert).
  18. Das scheint ja eine recht gute Übersicht über die Performance der Karten zu sein. Ich bin auch auf die RTX 3000er Serie gespannt. Bei deren Vorgänger-Generation hatte ich noch nicht das dringende Bedürfnis verspürt, meine 1080Ti aufzurüsten. Vor allem hoffe ich, dass sich die Preise dann auch wieder in einem vernünftigen Rahmen bewegen. (Richtig daran glauben tu ich aber nicht:D)
  19. Dem kann ich mich nur anschließen. Arbeite mich gerade wieder ein wenig in die Hornet ein. Da kann man gar nicht genug deutschsprachige Tutorials anschauen. Danke euch beiden!:thumbup:
  20. Very interesting!:thumbup:
  21. :thumbup: Klasse!
  22. Ja, das meinte ich auch mit meiner Frage. Aber für die Bilder muss man ja einen gewissen Zugriff auf die Arbeit der Entwickler haben.
  23. Oha, du hast schon Zugriff auf die Entwicklungsarbeit von TG? (Die Bilder bzw. den Link habe ich auch mal im anderen Forum im DCS-Thread gepostet)
  24. Ein Flugsimulator kann immer nur eine Annäherung an die Realität sein. Wer 100% Realismus verlangt, der wird sich in das echte Fluggerät setzen müssen und sollte seine Finger von den Flugsims lassen. Oder bietet irgendein anderer Simulator für den PC ein 100% akkurates FM? FSX? Prepar3D? Vielleicht ja der neue MSFS 2020? Ganz bestimmt! Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem, was uns ED und Partner in Sachen Umsetzung der einzelnen Fluggeräte bietet. Dass da kein echtes Radar in der Nase arbeitet und dafür zig Variablen programmiert werden müssen, um eine Umsetzung zu simulieren, oder dass das IFF vielleicht sogar noch mehr Zugeständnisse an eine Umsetzung wie in der Realität machen muss, ist mir völlig klar. Dennoch genieße ich jede Flugstunde in DCS und freue mich tierisch auf den Eufi. Solche Beiträge, wie von HDpilot, nehme ich zur Kenntnis und verstehe auch, worum es ihm geht. Ist ja auch jedermanns gutes Recht, darzulegen, warum man ein bestimmtes Modul nicht kaufen will. Aber ist es deswegen wirklich nötig, hier im Thread eine mehrere Seiten lange Diskussion diesbezüglich anzufangen? Bin heute morgen hier in den Thread gekommen, um mich darüber zu informieren, was es Neues über den Eufi gibt. Und dann das! Meinung äußern, sagen, dass man den Eufi Scheiße findet, und gut ist`s. Dann hat man seine Meinung kund getan und kann sich wieder den 100% exakten Flugsimulationen zuwenden. Aber manchen kommt es wohl nur darauf an, andere zu provozieren.
  25. Here you can find a download link for the V262: https://community.openmr.ai/t/pitool-1-0-1-262-july-20-2020/29625 Just download this .exe file and start it. Your Pitool will be updated automatically then.
×
×
  • Create New...