-
Posts
1573 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by ram0506
-
War bei mir auch. Ist aber nur eine vergleichsweise geringe Datenmenge installiert worden. Gab es Veränderungen an der Su-33?
-
Wenn du das Supercarrier-Modul gekauft hast, dann sollte das die reguläre Su-33 sein, ohne zeitliche Einschränkung. Steht ja auch im Newsletter, dass die Su-33 zum Angebot gehört. Ich war vor dem Kauf des Supercarrier-Moduls bereits Besitzer der Su-33, aber auch bei mir hat er noch ein paar Megabyte dafür runtergeladen. Evtl. Verbesserungen am Modul?
-
Das Supercarrier-Modul lässt sich schon im E-Shop vorbestellen.;)
-
Ist schon ne Weile her, dass ich die Federn ausgetauscht habe, weswegen ich nicht mehr genau sagen kann, welche Federstärke ich verbaut habe. Sind jedenfalls die stärksten drinnen, mir war der Widerstand auch zu lasch. Mit den stärksten Federn und ohne Extension ist das jetzt völlig in Ordnung für mich. Bringt also auf jeden Fall was.
-
Gut zu wissen. Hatte nämlich auch schon die schlechtere VR-Performance der Tomcat im Vergleich zur Hornet bemerkt. Sehr schade, nun die Wirbelschleppen abzustellen. Eine Verbesserung der VR-Performance wäre für mich die wichtigste Baustelle der Engine, noch vor allen anderen genannten Features aus dem letzten Newsletter. Was nützt mir der Supercarrier mit den ganzen schönen Deck-Animationen, wenn ich es in VR wahrscheinlich nicht verwenden werde können?
-
@Rall01, interessant wäre es, an dieser Stelle zu wissen, ob dieses subjektive Gefühl für dich bei anderen Sims ein anderes ist. Ein Thema in diesem Zusammenhang waren z.B. die zu groß dargestellten Bäume, die dieses Gefühl des zu langsamen Bewegens verstärken können. Wobei ich nicht genau sagen kann, ob die Größe der Bäume mittlerweile angepasst wurde.
-
Davon würde ich ausgehen.;)
-
Da sind viele gute Bestandteile in dem Newsletter, die sehr wichtig für DCS sind und auf die wir ja nun schon lange warten. Deswegen sind die Infos im Newsletter (bis auf einige Ausnahmen) nicht gerade etwas Neues. Mal abwarten, was davon dieses Jahr noch kommt.
-
Hier hatte ich meine (kostengünstige) Lösung für den Rift S Sound verlinkt: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=4132789&postcount=3065
-
Ich hatte auch eine CV1 und nun die Rift S und kann euch versichern, dass ihr mit eurer Hardware leistungsmäßig gut hinkommen werdet. Die Rift S hat zwar eine etwas höhere Auflösung als die CV1, dafür muss man mit ihr aber auch nur 80 bzw. 40 FPS erreichen (im Gegensatz zu 90/45), damit alles flüssig läuft. Daher kann ich mit der Rift S mit den gleichen Einstellungen fliegen, wie ich sie bei der CV1 hatte.
-
Habe die gleiche Erfahrung wie kaltokri mit der Reverb gemacht. Deshalb bin ich trotz etwas schlechterer Auflösung bei der Rift S geblieben. Aber auch mit der habe ich bei hohen Einstellungen und PD auf 1.5 immer wieder mal FPS unter 40, was sich sofort durch Ruckeln bemerkbar macht. Ich kann auch die Leute nicht ganz verstehen, welche immer davon sprechen, dass DCS "gut" bei ihnen in VR laufen würde. Wobei "gut" ja eine Definitionssache ist. Bei mir hört gut da auf, wo es ruckelig wird, selbst wenn ich nicht alle Einstellungen auf höchste Stufe habe. Und bei der derzeitigen Umsetzung der Engine von DCS kann man kaum von einem "gut" sprechen. Leider hört man ja mittlerweile auch nichts mehr von den (für die meisten Leute) fehlgeschlagenen Optimierungen für VR. Aber diese Woche soll ja ein Newsletter erscheinen, welcher auf die Arbeiten an den Core-Features der Engine zu sprechen kommt. Ich hoffe, dabei gibt es dann auch Neuigkeiten über VR und Vulkan.
-
Die Entwicklung der Vulkan Engine ist für ED sicherlich ein großer Brocken. Das Bedarf einfach einer gewissen Entwicklungszeit. Im Gegensatz zu den Modulen ist es hier auch schwierig, Zwischenstände aufzuzeigen bzw. Updates zu beschreiben. Auf Aussagen wie "die Engine ist jetzt momentan zu 60% fertig und wird demnach in 8 Monaten komplett sein" darf man sicherlich nicht warten.
-
Das Cockpit bedient man mit der Maus am besten. Den HOTAS sollte man dann entsprechend so belegen, dass man die wichtigsten Funktionen darauf hat. Deswegen gibts ja HOTAS, damit man soweit möglich die Griffel an den Steuerelementen lassen kann. Die Controller habe ich für DCS bisher noch nicht genutzt.
-
Ja, danke fürs Ausprobieren. So etwas hatte ich schon befürchtet.
-
:D Das Buch, welches ich empfohlen habe, ist im Prinzip auch nichts anderes als die beiden Extra-Hefte zusammengefasst in einem Werk.
-
Das hier kann ich für den Einstieg empfehlen, wenn du einzelne Manöver im Detail erklärt haben möchtest: https://www.amazon.de/Luftkampf-Das-Handbuch-Luftfahrt-Enthusiasten-Simulator-Piloten/dp/3956134028/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=luftkampfman%C3%B6ver&qid=1577033924&sr=8-3. Scheint es aber nur noch gebraucht zu geben?
-
Und das Update gibt es nur für die Open Beta Version von DCS.
-
Ja, korrekt. 2560x1080 hatte mein LG damals natürlich.
-
Für DCS kannst du dir das Geld für einen G-Sync Monitor sparen. Das bringt vielleicht für schnelle Shooter was, aber nicht für eine Flugsimulation. Ich hatte auch mal einen Predator-Monitor mit dieser Technologie. Gegenüber einem eingestellten Vsync über die Grafikeinstellungen konnte ich beim besten Willen keinen Vorteil erkennen. Einen 21:9 Monitor mit 2560x1440 kann ich aber auch empfehlen. Das Breitformat ist für Simulationen einfach spitze, da man einen größeren Ausschnitt aus der Sim vor sich hat. Die genannte Auflösung reicht auch, würde ich sagen. 34 Zoll sollten es dann aber schon sein, sonst wird die Bildhöhe sehr niedrig bei dem Format. "Curved" brauchst du auch nicht. Bringt bei den normalen Monitorgrößen nicht viel. Im Prinzip würde schon so etwas reichen: https://www.amazon.de/LG-34WL500-Zoll-Full-Monitor/dp/B07QDNHJJ4/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=21%3A9+monitor&qid=1576585721&sr=8-3
-
Dann liegt's bestimmt am USB-Hub. Kann mir kaum vorstellen, dass die Pedale defekt sind. Einfach mal ohne den Hub ausprobieren.
-
Richtig, kommt wirklich darauf an, ob man auch VR nutzen will oder nicht. Das System des Threadinhabers ist schon ok soweit. Der Prozessor wäre auch meine Wahl, wenn ich jetzt ein neues System zusammenstellen müsste. Klar sollte man gerade auch bezüglich VR immer möglichst die bestmögliche Grafikkarte in Betracht ziehen. Aber wie bereits erwähnt hat die 2080 Ti ein unterirdisches P/L-Verhältnis. Normalerweise hatte ich auch immer angestrebt, die möglichst beste/neueste Karte im PC zu haben. Bei der 1080Ti habe ich den Preis noch eingesehen, aber bei der 2080Ti war mir das zu viel des Guten.
-
Hast du die Software von MFG installiert? Ich glaube, Milan schrieb, dass es Probleme geben könne, wenn man die Pedale mittels der Windows Hardwarekonfiguration einrichten würde. Evtl. die Pedale auch mal direkt am PC anschließen und nicht über einen Hub?
-
Der 9700K hat einen Boost von bis zu 4,9 GHz. Wahrscheinlich genau für den Fall, dass nur ein Kern genutzt wird.
-
Ich meine mich auch erinnern zu können, dass seitens der Entwickler mal eine Nachricht kam, dass dieses Problem behoben sein sollte. Gestern ist mir die Tomcat auf dem Deck aber ganz schön hin- und hergeschlittert als ich nach der Landung auf einer Parkposition stand.
-
Bleibt einem ja nix anderes übrig. Ich bin auch dabei. Und ja, die Rutscherei auf dem Deck ist schon sehr nervig. Würde mich freuen, wenn grundsätzliche Dinge der Sim insgesamt schneller geliefert bzw. ausgebessert würden und nicht immer nur ein Modul nach dem anderen rausgehauen wird. Ja, ich weiß, die Sache mit dem Geld verdienen...:music_whistling: