-
Posts
2835 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Manitu03
-
„Besser“ ist vielleicht das falsche Wort, ich würde es eher Anforderungen nennen. Killerinstinkt - Agressivität -mentale Belastbarkeit - Intelligenz = Fighter :joystick: Intelligenz - mentale Belastbarkeit - Killerinstinkt - Agresivität = Striker :pilotfly: Keinen Bock auf nix = Transporter :D Ist aber auch nur meine Überlegung zur Sache. Keine Ahnung welche Kriterien da wirklich angelegt werden. Auf einem extrem hohen Niveau dürfte sich so oder so fast jeder militärische Pilot befinden.
-
Ach so, alte Version vom Spiel. :D (achte eher an Erfahrungen aus dem Reallife, gibt es hier ja auch.)
-
Wo denn wenn man fragen darf? Pilot oder (Kampf)Passagier? (Immer gut zu wissen bei offenen Fragen, wenn auch jemand praktische Erfahrung hat.^^)
-
Solange DCS nicht vernünftig für die VR optimiert ist, stopfen auch Monsterkarten nicht den Performanceeinbruch.... Das ist so als würde man mit Kanonen auf Spatzen schießen.
-
Hmm...dann wäre ja Voice Attack im Fall des EF nicht nur praktikabel, sondern auch realistisch. :D Aber auch gut zu wissen das auch jemand hier ist der die Maschine nicht nur aus dem Lehrbuch kennt, sondern damit auch wirklich fliegt. Ist bei Militärmaschinen ja eher selten der Fall das sich da Piloten zu erkennen geben, bzw. gibts da ja gar nicht so viele von.^^
-
Es ging mir mehr um die Grundeinstellung zur Sache und weniger auf Teufel komm raus alles so realistisch wie möglich zu halten. Zwei Mäuse zu nutzen ist natürlich genauso sinnfrei wie das Cockpit mit den Oculus Controllern zu bedienen und dabei den Joystick los zu lassen. Solange wir keine vernünftigen Datenhandschuhe haben ist quasi alles mehr oder weniger ein Kompromiss, aber so weit es geht sollte man halt dennoch versuchen so real wie möglich zu hantieren, weil das aus den genannten Gründen in der Regel halt wirklich auch am praktikabelsten ist.
-
Betätige das kleine rote Youtube Icon oben rechts in der Leiste neben dem gelben "f" In die daraufhin erscheinende Youtube Tags, kopiertst du dann den Link des Youtube Videos und löscht alles vonn https inklusive v= Das sieht in meinem Fall dann SO aus und hier im Forum dann SO (Juhuu, mein altes Video nochmal auf der ersten Seite :D )
- 1 reply
-
- 1
-
-
Ich sag mal so...ich würde mich immer so nah wie möglich an der Realität orientieren. Nicht weil man ein "Hardcore Simmer" ist, sondern weil es so in der Regel auch am praktikabelsten ist und den größten Erfolg verspricht. Denn wo sonst als in der Realität hat sich dazu mal jemand die größten Gedanken gemacht wie es am besten ist? Wobei das Bedienkonzept in der VR natürlich stärker zum tragen kommt als am Desktop. Ich rate daher ebenfalls jedem dazu, je nach Möglichkeit versteht sich, so nah es geht an der Realität zu bleiben. Das fängt bspw. schon damit an, das man sich seinen HOTAS ähnlich wie im Orginal belegt, denn dies hat schon alles einen Sinn und ist nicht nur wegen „Weil Hardcore Simmer!“ so. Es spricht ja auch grundsätzlich nichts dagegen, egal in welchem Bereich, schon am Anfang die Dinge so richtig wie möglich zu machen, dann muss man sich später auch nicht mehr umgewöhnen. ^^ Von daher. :D
-
Das sind die von Monstertech. : https://www.monstertech.de/produkt-kategorie/flight/tischhalterungen/
-
Ach weißt du was Shagrat,…ich spars mir diesmal und geh gar nicht mehr groß drauf ein. Da ist doch tatsächlich bei einem Account von zig tausend was schief gelaufen und das ist dann dein „Beweis“ wie Scheiße alles ist und das morgen die Welt untergeht. Ich bin überzeugt bald findest du noch einen solchen Fall und der User den es betrifft behauptet dann sogar das Facebook ihn auf Nachfrage ins Gesicht geboxt hat. Man merkt einfach sofort wenn jemand in Wahrheit kein Problem mit der Sache als solches hat, sondern vielmehr die allgemeinen Umständen nicht mag und fast schon krampfhaft auf alles mit dem Finger zeigt *Dadada*....Und dann unterstellt du mir auch noch Werbung für Facebook zu machen, weil ich nicht in dein Verschwörungshorn stoße. :megalol: Ja Nee, ist klar…Bin mal lieber zurück ins Cockpit.
-
Könntest du den "Ich hasse Facebook" Thread bitte woanders hin auslagern... Ein Hinweis auf die Facebookbindung ist ja in Ordnung, aber diese Art Panikmache ist echt wieder sowas von daneben. Jeez, Hauptsache Hetzen, sind ja alles böse Konzerne... Oculus gehört nunmal Facebook und da ist es wohl logisch, wenn eine Firma Accounts zusammenlegen will um diese nicht doppelt zu betreuen. Die Infrastruktur ist halt bei Facebook stärker ausgebaut. Ich hab mich wegen der Rift auch zum ersten Mal bei Facebook angemeldet und weißt du was,...ich lebe tatsächlich noch und benutzen tue ich Facebook dennoch nicht. Und ja, wie bei allem gibt es auch Negativbeispiele wenn man nur lange genug sucht (-und sie vor allem finden will). Wenn ich nur alleine an den Aufschrei im Bezug auf Steam & Co. zurückdenke...Letztlich war auch das in der Praxis vollkommen egal.
-
Davon würde ich mich nun wirklich nicht bekloppt machen lassen... zum Thema selber.: Habe zwar nur die Rift S, aber soweit ich weiß hat die Quest trotz Datenkabel eige Nachteile im Gegensatz zur Rift S. Die Quest ist nach wie vor in erster Linie für StandAlone VR / Roomscale und Leute ohne starken PC.
-
Fussplatte ist schon dabei. Alles in allem finde ich das System von Wheelstand besser als die altbekannten Sachen von Monstertech, wobei es da natürlich immer auf die eigene Umgebung ankommt. Praktisch ist zudem das man alles auch simpel zusammenklappen kann, wenn man Platz benötigt, quasi wie ein Bügelbrett. PS: EDIT: Einzig den Adapter um bspw. den Warthog Joystick ohne Platte zwischen den Beinen zu positionieren (-siehe mein Aufbau vorherige Seite), muss man extra dazu bestellen, da ansonsten die große Warthogplatte im Weg ist. Dazu am besten kurz nachfragen, ich glaube den Adapter gibt es nur auf Anfrage.: Hier order@wheelstandpro.com , oder hier: https://www.wheelstandpro.com/contact
-
Das kann man kaufen. (Wheelstand Pro Super Warthog Deluxe V2 > passen aber auch andere Sticks drauf, nicht nur der TM Warthog) Kostenpunkt der großen Version wie ich sie habe 199€. Wie so viele gute Sim Hardware und Software, kommt auch diese aus dem Osten (- hier Polen). Die haben das irgendwie drauf :D. Lieferung ging auch trotz Corona Superschnell + generell null Problemo. Kurzfazit, einfach perfekt. Extrem stabil, vielseitig und vor allem gut anpassbar. Ein wichtiges Kriterium war mir vor allem das ich den Steuerknüppel auch zwischen den Beinen positionieren kann. Besonders für die VR perfekt. PS: Neben DCS ist damit aber natürlich auch Star Wars Squadrons, Elite Dangerous & Co. ein Traum. :joystick: https://www.wheelstandpro.com/products/wheel-stand-pro/for-thrustmaster-hotas-warthog-saitek-x-55-x52-pro-x65
-
Die meisten bedienen auch in der VR die Cockpittasten mit der Maus, dass reißt einen zwar aus der Immersion, aber ist aktuell noch die einfachste Lösung. Andere (wie ich) legen sich die Maustasten auf den Joystick und bedienen das Cockpit indem sie einfach auf eine Taste sehen und dann halt per Joysticktaste draufklicken. Bei verwinkelten Cockpits bekommt man dabei aber teils einen echten Drehwurm und man muss halt auch gut "zielen". Dann gibt es noch ein Gerät (-dessen Namen ich vergessen habe :( ) was wie eine Vorstufe zu einem Datenhandschuh ist, da müssten sich mal andere zu Wort melden. Sieht jedenfalls recht praktisch aus ist allerdings auch teuer (200 Euro). Schnallt man sich auf den Finger. Der heilige Gral sind letztlich vollwertige Datenhandschuhe, mit denen man ganz intuitiv die Cockpittasten bedienen kann. Sowas ist zwar in der Entwicklung, aber nach wie vor Zukunftsmusik. Ich nutze mittlerweile eine Mischung aus Mausbedienung, *Auf Tasten sehen und mit dem HOTAS anklicken*, sowie Sprachbedienungsbefehle (Programm: Voice Attack, https://voiceattack.com/ ) Das ganze sieht bei mir dann so aus.
-
Super, sehr schön! :thumbup:
-
Das solltest du aber tun. Ansonsten verkommt der Thread hier zum OffTopic und anderseits wird jemanden der ein ähnliches Problem/Frage hat das hier niemals finden...und jemand mit Antworten idR auch nicht. ;)
-
Aha,....was auch immer das bedeuten soll. Zurück zum Thema.
-
Kenne ich ganz anders....war bei einigen Bekannten ein ziemlicher Buhei (Reverb 1) und die Controller sind natürlich ein NoGo, woebei zumindest das hier sekundär ist. Deine Beleidigungen sparst du dir gefälligst beim nächsten mal. (Ich bin übrigens seit der ersten Stunde dabei.)
-
Ich nutze die VR aber auch für andere Sachen und nicht nur für DCS, aber auch da will ich im Grunde so wenig Rumgefummel wie möglich.
-
Einer der Gründe warum ich nach wie vor auf die Rift S setze...bei dem ganzen Hickhack kommt man ja kaum noch zum spielen. Plug & Play ist mein Moto! :D
-
Steam ist imo das beste was der Gamer Community je passiert ist. Davor waren die Spiele durchweg teuer und sind kaum im Preis gefallen, es gab keine Sales und die Updates waren oft ein Witz. Steam hat das alles unter einem Dach vereint und vor allem den Publishern den Vertrieb immens erleichtert. Nicht zu vergessen das durch Steam & Co. Raubkopien quasi verschwunden sind. Wo viel Licht ist gibt es bekanntlich auch Schatten, aber der ist eher zu vernachlässigen.
-
Nein, dass kommt in erster Linie durch den neuen MS Flight Simulator 2020, der hat eingeschlagen wie eine Bombe. Wobei wir uns aktuell natürlich generell in der Renaissance der Flugsimulationen befinden, es gibt heutzutage viel mehr hochwertige Flight Sims als früher. Das Genre hat sich seit dem Fall Ende der 90er bis 2007 wieder stark erholt und dementsprechend hoch ist die aktuelle Nachfrage nach entsprechender Hardware.
-
Achso, stimmt, Open Beta. Hab nur die Stable. Dann also erstmal warten. :D
-
Sehr fair mit den 10$. Später für 20 ist aber auch ok. Ersetzt die neue A10 die alte einfach? Ich sehe nämlich keine Installationmöglichkeit.