Jump to content

Manitu03

Members
  • Posts

    2835
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Manitu03

  1. Endlich, daß neue KA-50 Cockpit! :joystick:
  2. :D Nicht in 1000 (-in Worten) tausend Jahren. ;)
  3. Der neue MS Flight Simulator wird in erster Linie ein Showpony werden und weniger ein echter "Simulator". Kommt ja auch für die Konsolen raus und alleine deshalb wird es wenn überhaupt nur eine handvoll Knöpfe geben. Zum enstpannten "einfach nur mal fliegen" sicher nicht verkehrt und das Spiel wird seine Fanbase finden, aber DCS wird sowas nicht gefährlich werden. Denn bis auf die Tatsache das in beiden Programmen Flugzeuge vorkommen, haben die Spiele nichts gemeinsam. Und wohin die Reise geht? Ich denke die VR wird immer weiter voran schreiten und mit besseren Headsets und interaktiven Bedienmöglichkeiten wie Datenhandschuhen erneut Türen in ungeahnten Realismus aufstoßen.
  4. Vermutlich noch die Nachwehen des Vietnam F-4 Disasters. :D
  5. Was den Warthog Grip (-ohne Gimbal) angeht, besser geht zwar durchaus, aber das einem mal der Stick zerbröselt weil der Fuss aus Zinkdruck besteht dürfte wohl nicht vorkommen. Im Fall des Sticks würde ich daher Haptik über das Innenleben stellen (-sofern das innere nicht total für den Arsch ist). Die Plastikgriffe die ich kenne mag ich jedenfalls nicht wirklich, da ist mir der Warthogstick trotz etwas mehr HotGlue lieber. :D Ansonsten gilt halt...;) PS (-hier auch mal der Warthogstick inside im Video):
  6. Hm, der KA-50 ist doch stark augmentiert und kaum mit sowas wie dem UH1 vergleichbar. :detective_2: Könnte mir jedenfalls gut vorstellen das diese große und schwere Autopilotunterstütze Maschine sich zumindest ähnlich in der Realität anfühlt. (Ich nutze den KA-50 zudem oft im Flight Director Mode und da ist weitaus weniger Carrerabahn mit im Spiel. :D) Die Gazelle ist in der Tat Hypersensibel, kann mir auch nicht vorstellen das sich das reale Pendant derart sensibel und hektisch bewegt. Wobei das evtl. eine längere Joystickverlängerung kompensieren könnte, bzw. das ganze näher an die Realität bringt.
  7. Ich glaube nicht das die sich viel nehmen, zumindest nicht technisch. Qualitativ dürfte man zusammen mit VKB und Virpil in etwa gleichauf sein. Abgesehen von der Base ist WinWing natürlich auch teurer, sie können also mehr realisieren, was man ja an der brachialen Hardware sehen kann. Aber so ein Setup inkl. Vollmetall Grip kostet dann halt auch weitaus mehr.
  8. Ich weiß gar nicht was dein Problem ist. :lol: Wenn es nichts vergleichbares von einer Sache gibt, ist DAS was es gibt zwangsläufig das beste. 1+1=2
  9. Natürlich. Wenn es nichts besseres von Produkt XY gibt, wandert automatisch DAS was es gibt aufs Podest. Im Fall der Hardcore Sims mit Schwerpunkt auf Simulationstiefe & Co. ist das halt DCS. :detective_2:
  10. Dann bin ich aber gespannt zu hören welche Sim du dafür hälst? Logischerweise kann man nur das bewerten was es auch gibt und in der Beziehung ist mir wie gesagt nichts bekannt was DCS trotz aller Fehler das Wasser reichen kann.
  11. Ich wüsste aus dem Stehgreif nichts was davor, aktuell und in absehbarer bis ferner Zukunft auch nur annähernd an DCS und vor allem an dessen Vielfalt heranreicht. DCS ist in den Uber-Simulator Himmel aufgestiegen weil es halt genau das verkörpert und nicht weil es ein Mythos ist (-ein Einhorn ist ein Mythos). Hätte man den Simfans vor 15 Jahren gesagt wo wir heute stehen, auch im Hinblick auf die VR (bei der DCS ebenfalls wegweisend war),...sie hätten einem den Vogel gezeigt. ;) Ja, DCS hat Fehler und auch viele Baustellen, aber das was ED mit DCS geschaffen hat ist letztlich schlicht eine über die Maßen beeindruckende Leistung wenn mal mal drüber nachdenkt.
  12. Auch da gibt es keine allgemeingültige Aussage. Jedes Warbird hat seine Stärken und Schwächen. Der eine hat die bessere Leistung in der Höhe, der andere in Bodennähe, mancher braucht Geschwindigkeit, der andere weniger. etc. pp. Für Einsteiger ist bspw. die FW-190 D9 aufgrund ihrer Cockpit Ergonomie zu empfehlen,...aber Start und Landung ist hingegen weniger Einsteigerfreundlich. Kurzum, es gibt nicht die Eierlegendewollmilchsau.
  13. Es gibt das beste Auto... ...aber wie schon gesagt nicht das beste Flugzeug. :D Ein guter Allrounder für den Anfang ohne alzuviele Zicken ist aber die gute alte Mustang. Teste mal ob die dir grundsätzlich gefällt, die zivile Version der P-51 kommt ja in Form der TF-51d gratis mit DCS.
  14. Wir werden es wohl nie erfahren... Nunja, eventuell wird da ja mal was geändert, bzw. sie verbessern das Verhalten der KI mit dem SFM Modell.
  15. Hmm, interessant wäre ja wie andere mit diesem Problem umgehen, aber das darf man hier ja nicht diskutieren. In DCS fällt es mir aber irgendwie verstärkt auf und es würde mich mal interessieren warum das so ist.
  16. Hmm...nicht laut der Aussage auf der DCS Hauptseite, demnach verwendet die KI rein das SFM.:huh: Letztlich ist das ja auch eine Sache der KI als ganzes. Ich vermute die KI ist generell schlicht nicht in der Lage das PFM vernünftig zu fliegen, da in dem Fall einfach zu viele Dinge beachtet werden müssten.
  17. Naja, ich würde eher sagen er redet um den heißen Brei rum...soll er halt die Dinge beim Namen nennen. :huh: Für mich ist damit die Sache im Grunde klar. Die KI Flugzeuge verwenden also ohne Frage ein SFM (vereinfachtes Flugmodell). Allerdings wurde versucht dieses mit den entsprechenden Daten, im Bezug auf die Interaktion mit dem Spieler, zu verbessern, bzw. das Verhalten der KI Flieger realistisch zu halten, so dass sie einem halt nicht mit wilden Manövern auskreisen können. …In meinen Augen funktioniert das aber leider nur bedingt und ist auch kein Ersatz für das realistische Flugmodell welches der Spieler nutzt. Case closed. @MAD-MM Das war kein sarkastischer Kommentar.
  18. Jetzt war ich schon fast bereit zu akzeptieren das es an meiner Unzulänglichkeit liegt die KI zu besiegen und nun das. :D Jetzt sind wir ja wieder am Anfang, oder um aus einem bekannten Werk von Lewis Carroll zu zitieren..."Were all Mad here!" Der Entwickler Yo-Yo ED FM Entwickler gibt an, das es im Bezug auf die KI keinen Unterschied zu den Flugparametern/Flugmodell gibt und die Wahrnehmung von augenscheinlichen Vorteilen der KI rein auf deren perfektem Energie Management beruht. Dann haben wie die Aussage von der DCS Hauptseite, wo geschrieben steht das die KI Flieger sehr wohl ein vereinfachtes Flugmodell nutzen, was wie gesagt auch meinem Empfinden entspricht, denn ich weiß noch wie ungezwungen man mit den alten FC3 Jets rumzirkeln konnte. Frage also nach wie vor. Hat eins Hat keins
  19. Die kann man sich dann bspw. hier zurechtschneiden lassen.: https://blechprofi24.de/detail/index/sArticle/11/
  20. Den Eindruck habe ich auch.... Du sagst das Flugmodell sei identisch, QuiGon, daß es das nicht ist (Zitat: Limitierung des simplifizierten Flugmodells). Ja was stimmt denn nun? :cry: Ich kann nur sagen das mir früher die Feindflugzeuge oft auf unerklärliche Weise auf und davon geflogen sind, während ich die Manöver nicht mitfliegen konnte, bzw. in meinen Augen viel zu schnell ausmanövriert wurde.
  21. Dann weiß ich nicht warum einen die KI problemlos ausdreht und Manöver fliegt die so nicht machar sind....Wobei ich die DCS Warbirds schon länger nicht mehr geflogen bin. Daher ja die Frage: Hat sich da was getan und wann? Zuletzt gab es da nämlich zweifelsohne einen Unterschied.
  22. Definitiv, gerade jetzt wo die WW2 Server so voll sind wie noch nie :thumbup: Das relativiert das Problem doch nicht. Singleplayer und Multiplayer sind schließlich zwei paar Schuhe und Für Single Player macht das die DCS Warbirds quasi nutzlos. Was das angeht bin zumindest ich bei der Konkurrenz besser aufgehoben. Ich hoffe aber ED ändert das endlich mal.
  23. Fliegt die KI nicht immer noch mit dem vereinfachten Flugmodell? In dem Fall sind Dogfights gegen den Computer nämlich nach wie vor sowas wie Lottospielen. Er wird dir in der Regel immer davonfliegen, während du bei dem sinnlosem Versuch ihm zu folgen, schon lange mit abgerissenen Tragflächen laut kreischend gen Boden trudelst, um ein unverdientes Ende auf dem Heldenfriedhof der DCS Geschichte zu finden. ...Theatralisch ausgedrückt.
  24. Die MongoosT-50CM2 ist für Verlängerungen und die Montage an einem Mount gedacht, der Ausschlagwinkel ist auch etwas kleiner. Die WarBRD Base ist hingegen als Desktop Joystick, oder auch (-wie bei mir) als Mountstick ohne Verlängerung in Handnähe gedacht. Die MongoosT lässt sich zudem in der Federstärke einstellen und sie hat ein verstärktes Gimbal um besser mit Verlängerungen klar zu kommen.. die MongoosT mit 20cm Verlängerung dürfte für Helis gut geeignet sein (- ich kenne sie aber selber nicht) >>> Aber wie Sofapiloz schon geschrieben hat, rein fürs Helifliegen ist der Sidewinder FFB mit Verlängerung am besten geeignet.
  25. Man muss nur einmal die Virpil Software installieren und der Base "sagen" das man sie mit dem Warthog Grip verwendet. *Plop*, schon hat man einen funktionierenden neuen USB Joystick. Was die Belegung angeht.: --- Soweit ich weiß ja Die war in letzter Zeit idR immer vorrätig. :\ Naja, die nächste Marge ist bestimmt schon in Produktion.
×
×
  • Create New...