-
Posts
2835 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Manitu03
-
Welchen Shitstorm meint ihr bitte immer? Ich hab den bisher jedenfalls nicht ausmachen können, im Gegenteil. Der Allgemeine Tenor zu den TPR ist zumeist "TPR sehr gut, aber auch sperrig + 100 Euro teurer als andere"....Wenn das ein Shitstorm sein soll, nenne ich ihn einen (Shit)Sturm im Wasserglas.
-
Wo werden die TPR denn dauernd zerissen? Der Hauptkritikpunkt ist halt die schiere Größe der TPR, das Teil passt an kaum ein Rig vernünftig ran und das haben halt viele hier, bei mir würden die TPR auch nicht passen. Allerdings zerreisst du im Gegenzug Crosswinds & Co. Aka "Sind keine echten Pedale und werden nur gelobt weil XY sie selber hat."
-
Bist du mit den TPR verheiratet? Wie man darüber sauer sein kann das anderen ihr Scheiß gefällt werde ich nie verstehen...
-
Frei nach der EaV... "Doch solche Pedale liebt Herr Meier sehr. Und für bessere Gage Kriegt er noch etwas mehr!" *Plop* = Wie immer ist der Himmel das Limit...
-
-
Musste man da nicht die FFB Achse "umdrehen".
-
Hat hier jemand die Oculus Quest 2 für DCS am Start und kann kurz was dazu sagen, bzw. wie funktioniert DCS damit? (Eventuell sogar im Vergleich zur Rift S, die Quest 2 hat ja auch eine bessere Auflösung.) Ein Bekannter will sich nämlich jetzt auch DCS VR geben und kennt allerdings nur mein System mit der Rift S und von der Quest 2 hab ich leider keine Ahnung.
-
Das hat nichts mit mögen oder nicht mögen zu tun, die TFRPs TPR sind imo einfach Mega unpraktisch. Wie Pedale aussehen ist mir ehrlich gesagt egal und funktionieren tun auch die MFGs wie echte Pedale. PS: Ich glaube die MFG sind an das deutsche WW2 "Einheitspedal" angelehnt. Edit: Ich meinte die TPR.
-
Auch Flugzeuge profitieren enorm von vernünftigen Pedalen. Man denke nur mal an die A10, da lässt es sich viel präziser nachjustieren, wenn man mit der GAU-8 angreift. Oder die WW2 Flieger wie die Dora, die macht ja schon beim Starten einen Abflug ins Unterholz wenn man sie nur schief anguckt . Aber auch bei anderen Spielen abseits von DCS machen gute Pedale viel Sinn. Ich spiele aktuell bspw. Elite Dangerous oder Eve Valkyrie und da ist es viel angenehmer mit den MFG Crosswinds. Die Frage ist halt auch was die anderen Pedale für 100€ weniger schlechter machen als die TFRP TPR? Ich habe nur die Crosswinds und kenne die TFRP TPR nicht, aber bis auf die Dämpfung (-die sich bei den MFG nachrüsten lässt) erkenne ich keinen größeren Mehrwert, aufgrund der brachialen Größe allerings eher einen Nachteil (?) Bei mir würden die zumindest nicht ans Rig passen. Edit: Ich meinte die TPR.
-
Dürfte halt in erster Linie der ernsthafte Versuch sein die "Mild-Core" Kundschaft wieder an die Stange zu holen. Also die Sorte User die bspw. in den 90er Jahren sowas wie "F-15 Strike Eagle 3" oder "F-14 Fleet Defender" gespielt haben und sowas gibt es aktuell ja gar nicht mehr. Da ist es dann vermutlich auch nicht verkehrt einen Neustart abseits von DCS World anzubieten, den DCS World kennen viele halt nur als den Bockschweren Ultra Block der Flugsimulationen und alleine das schreckt schon viele ab. PS: : https://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=8132 https://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=3252
-
Ist doch eine gute Sache.
-
Ja , ich denke ich werde auch auf Index 2 gehen. Seitdem sich Oculus quasi vom PC Markt verabschiedet hat ist das für mich keine Option mehr. Die Quest ist in erster Linie kein Desktop VR System und Kompromisse will ich da auch nicht machen. Pimax ist mir zu unsicher und generell zu durchwachsen. Zumal die Index ja von Valve ist und bei Steam hab ich eh die meisten Sachen. Somit wüsste ich auch nicht was die HTC Vive besser machen würde.
-
Und? Das sollte man auch heute noch tun. Pimax ist die unsicherste Firma, bietet die schlechteste Software, teils durchwachsene Hardwarequalität und ist für alles andere außer ruhige Cockpitspiele ungeeignet. Zudem muss man damit am stärksten rumexperimentieren bis es passt. Das Ding ist nach wie vor nur was abenteuerlustige VR Enthusiasten mit dicker Brieftasche und nichts für halbwegs normale Plug&Play User, die zudem auch noch was anderes damit machen wollen als DCS zu spielen.
-
Von Pimax würde ich persönlich die Finger lassen...sofern man nicht sehr abenteuerlich eingestellt ist. Bei der Firma weiß man zudem nie ob die morgen überhaupt noch da ist und das wars dann mit Software und Updates. Da halte ich mich lieber an große westliche Konzerne.
-
Von Replikagear gibt es btw auch einen Umbausatz auf für die MFG Crosswinds. (-der Dämpfer muss allerdings extra gekauft werden): https://www.replikagear.com/product-page/mfg-crosswind-combat-pedals-mod
-
Die Eingaben werden halt gedämpft, bzw. „smoother“ und langsamer. Ob das gut ist kommt auf den eigenen Geschmack an. Es ist auf jeden Fall eine schöne Option. Was deine Frage zu den beiden Pedalen an sich angeht, da macht es quasi keinen Unterschied welche du nimmst, weil beide hochsolide sind. Vorteil der Virpil, sie lassen sich auf Fuss und Fussspitzen Bedienung ummbauen. Ich persönlich habe die MFG Crosswinds, vermutlich wie die meisten hier, nicht weil sie besser sind, sondern weil es sie schon seit vielen Jahren gibt. Die Pedale von Virpil sind ja relativ neu. Da die MFG jetzt aber auch die Möglichkeit bieten einen Dämpfer einzubauen, würde ich sie über den Virpil Pedalen einordnen und die MFG nehmen.
-
Wobei auch schon ein komplett originaler Sidewinder FFB2 ohne jegliche Umbaumaßnahmen einen enormen spielerischen Mehrwert im Gegensatz zu federzentrierten Joysticks egal welcher Art bietet. Im Grunde ist es sogar gleichzeitig die günstigste und beste Form die DCS Helis zu fliegen (-von hochpreisigen Speziallösungen mal abgesehen). Mit mit einem Helikopter zu fliegen ist so als wenn man versucht ein rohes Ei auszubalancieren, es wird zwar nie wirklich gelingen, aber mit einem Sidewinder kommst du verdammt nah ran und es ist vor allem sehr viel einfacher und realistischer wie mit handelsüblichen Sticks. Ich hatte damals ja schon viel Pionierarbeit für den Stick hier geleistet und kann ihn nach wie vor sehr empfehlen!
-
Sorry Viper, aber da spricht der Extremist aus dir, denn mit der Einstellung würde jede Firma mit Karacho in die Pleite krachen. Einzelne HOTAS Systeme für vielfältige Muster? Wer soll das bitte bezahlen, bzw. welche Kunden fühlen sich davon schon angesprochen…und mit der handvoll die es sich kauft könnte keine Firma überleben. Ich bin ehrlich gesagt schon erstaunt das es aktuell so viele Anbieter wie VKB oder Virpil gibt. Für 90% da draußen ist DAS hier das höchste der Gefühle (-auch von der finanziellen Seite) : DAS hier Wahnsinn... …und bei SOWAS hier, rufen die meisten einen Psychiater zu zu Hilfe, oder gleich die Polizei. Den wer sich das kauft, muss gefährlich sein! Und dann auch noch alles für verschiedene Muster? Nee, in keiner Welt ist das machbar. Du kannst schon Heilfroh sein das es überhaupt irgendwelche Replikagriffe für A10, F18 oder die Tomcat gibt.
-
Kunststoffgriffe/Joysticks (-für den PC) sind mir jedenfalls zu leicht und die Haptik gefällt mir auch nicht wirklich, just my fifty Pfennige. Ich mag Metall!
-
Ähh...mit "echte Piloten" waren logischerweise echte Kampfpiloten im Reallife gemeint, keine PC Spieler. Und echte Piloten haben halt immer auch Handschuhe an und würden sich daher so oder so nicht am verwendeten Material stören. Das war lediglich mein Konter auf deine Aussage das ja auch echte Sticks in echten Flugzeugen teilweise aus Kunststoff sind (-wobei ich jetzt kein Kampfflugzeug kenne wo das wirklich so ist).
-
Echte Piloten so oder so immer Handschuhe an. Zudem habe ich nicht gesagt das die Materialbeschaffenheit per se etwas über die Qualität als solches aussagt. Was die innere Qualität angeht, so halte ich den VPC ALPHA Griff sogar für hochwertiger als den TM Warthog Griff. Wobei auch der TM Stick sehr gut ist und die Gefahr das der Warthog Stick bricht, dürfte im Promille Bereich liegen…sofern man damit nicht ständig nach Elefanten wirft. Nein, ich habe rein von der Haptik geredet und die ist bei Metall einfach weitaus höher und wenn ich meinen Bekanntenkreis als Referenz nehme, der hin und wieder zu Demozwecken mein VR Rig nebst TM Warthog Stick testet, so scheinen das über 99% genauso zu sehen. Egal wie hochwertig der Kunststoff auch sein mag, aber wenn ich die Wahl zwischen zwei ansonsten guten Sticks habe, von denen einer aus Plastik und der andere aus Metall ist, so würde ich immer zum Metall greifen.
-
Hmm...wer schon soviel Geld für den Stick ausgibt sollte auch gleich ordentliche Pedale ordern.