Jump to content

maikchaos

Members
  • Posts

    285
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by maikchaos

  1. Also klicken tut der tatsächlich nicht, aber die Rastfunktionen sind recht deutlich spürbar. Ich spiele ja nicht VR mir passt das so. und mal ehrlich wie oft braucht man den Fürs erste habe ich den mal an der übrig gebliebenen Tischhalterung vom AMPCD befestigt. Der Fahrwerkshebel hat übrigens 3 Stellungen an denen er einrastet, geht also auch für Flieger die eine Neutralstellung haben. null
  2. Mein PTO2 ist gerade angekommen und direkt ausgepackt Test später. Der erste Eindruck ist das sie sehr hochwertige Knöpfe und Schalter verbaut haben, alles geht schön smooth, nix klemmt oder wackelt. Die Parking Brake hätten sie noch etwas anders lösen können da der Hebel nicht senkrecht/waagerecht stehen bleibt. Sonst sieht alles sehr gut aus. Nebenbemerkung: Aufgrund der langen Lieferzeit gehe ich davon aus das es schon in China abgeschickt wurde, aber als "Großpaket auf Palette" alle bestellten auf einmal, zu einem deutschen Shipper der dann Zoll usw. erledigt hat und dann ausgeliefert. Hier noch ein Video zum Vergleich PTO/PTO2 (nicht von mir) da sieht man auch was ich mit der Parking Brake meine.
  3. Wie genau das hier im Forum funktioniert steht doch schon in dem Post direkt über deinem...
  4. Ja bei mir genauso, gestern kam die Email das die Sendung "elektronisch angekündigt" wurde. Die Sendung aus China habe ich an einem Dienstag bestellt und eine Woche drauf am Mittwoch erhalten. Die Sendung aus dem EU-Store wird also definitiv länger dauern.
  5. Der Preis ist wie er im Shop steht wie ich es oben verlinkt habe, inklusive Versand. Lieferzeit... schauen wir mal. Edit: war trifft es jetzt eher. Das Lager ist wohl wieder leer.
  6. Ah wenn ich das so lese ja in der Tat war etwas verwirrend geschrieben. Da es sich ja eh jeder selbst grob ausrechnen kann. Die Rechnung vom Zoll belief sich auf insgesamt 258€.
  7. Ja das ist korrekt aber du zahlst ja Zoll und Einfuhrumsatzsteuer. Die Einfuhrumsatzsteuer bezahlste immer und auf alles , während es bei den Zollgebühren so ist das es auf die Waren ankommt wie viel man bezahlt, 0% bei Monitore oder Spielkonsolen und Zubehör und bis zu 14% für z.B. Lederwaren. Wenn der Zöllner jetzt gemeint hat das er ja guten Grund hat das als Zubehör für Spielekonsolen (Controller) zu sehen, ist dann halt kein Zoll, sondern nur Einfuhrumsatzsteuer fällig. Zoll habe ich aber dann ~2% vom Warenwert (wie auch immer die da drauf gekommen sind) und dazu 19% Einfuhrumsatzsteuer bezahlt. Insgesamt habe ich dann also über 200€ nachgezahlt, aber damit habe ich vorher auch schon gerechnet. War also am Ende etwas teurer als direkt im EU-Store aber das MIP ist ja da nicht lieferbar. Insgesamt betrachtet also lieber im EU-Store bestellen außer man will/kann nicht abwarten Edit: Achso ich hatte oben MwSt anstatt Einfuhrumsatzsteuer geschrieben, evtl daher die Verwirrung.
  8. Kleine korrektur an jedem Tisch mit Massivholzplatte. Wenn du das an so einem Schreibtisch mit Leichtbauholzplatte versuchst machste da nur Löcher rein. Daher schließe ich mich meinen Vorrednern an, Hauptsache eine massive Platte. Mein Schreibtisch ist auch einfach eine Holzplatte mit IKEA Beinen, zusätzlich an der Wand verschraubt.
  9. Wieso ich habe njchts falsch gemacht, die Ware war richtig deklariert (von winwing) und man zahlt nicht auf alles 10% Zoll (monitore sind z.b.zollfrei). Der Zoll hatte alle Papiere hat und danach den Zoll festgelegt. Wenn das der Preis ist den er selber festlegt werde ich da sicher nicht Beschwerde einlegen.
  10. Das hängt bei mir alles an einem 10-Fach powered USB Hub und wird über die "SimApp Pro" Software angesteuert. Jedes der Geräte von Winwing hat einen USB Anschluss. (Ausser die F-18 Hud unit, dafür muss man zwingend das UFC mit kaufen. Aber das eine ohne das andere macht eh keinen Sinn.) Im DCS kannst du dann jeden (Kipp)Schalter direkt wie eine Taste zuweisen. Das funktioniert auch sehr gut, im Gegensatz zum Warthog wo man ja für die Kippschalter immer in der TARGET Software erst ein Profil machen musste (nicht das dass jetzt schlecht gewesen wäre nur etwas umständlicher halt). So sah das bei mir während dem Aufbau aus. Ich brauch das ganze möglichst modular das ich es recht schnell wieder abbauen+verstauen kann. Die Halter sind von Monstertech. Auf dem ersten Bild fehlt der Stick auf dem zweiten die seitlichen Panels, war halt beim basteln Das untere Panel ist so leider nicht ganz optimal angebracht. Aber ich kann das ganze nicht höher machen, da ich sonst nicht mehr auf den Monitor schauen kann. Ist also ein Kompromiss. Der Stick ist mit Kreuzgriffschrauben angebracht da ich auch noch einen A-10 Stick habe. Das UFC ebenfalls damit ich die Sachen noch zerlegt in das Schubfach vom Schrank bekomme. Die Kabel haben unten an der Tischplatte alle ne Führung mit Clips bekommen das sie nicht runterhängen. Aufbau in 5-10 Minuten. Zu den USB-Monitoren sollte man eine Sache wissen: DCS hat seit Jahren Probleme mit dem Export auf diese Monitore, die Ausgabe ist viel zu dunkel. Bei den "Menüs" wie auf dem Bild ist das kein Problem, aber TPOD/FLIR ist so dunkel das man nichts erkennen kann. Folgendes gilt nur für die TPOD/FLIR Page. Bei der F-18 bekommt man das Problem mit Reshade recht gut in den Griff so das beides gut ablesbar ist. Bei der Harrier geht es gar nicht, dort ist es dann entweder auf dem "Hauptmonitor" oder auf den exportierten Displays nicht ablesbar. Noch ein Negativpunkt am Throttle der mich stört. Die beiden zusätzlichen Hebel (achsen) rechts neben dem Throttle sind viel zu leichtgängig und mit dem "Griff" oben dran ständig im Weg. Ohne diesen Griff dran wären die besser.
  11. Bedenken gibt es da keine. Die Pakete aus dem International Store werden mit FedEx aus China geliefert. Der Zoll bekommt die ALLE, guckt da drauf und du zahlst dann halt an der Haustür an den FedEx-Boten die 19%MwSt. + Zoll (27€ waren es bei mir für das komplette F-18 Top gun mip und einen Throttle)+ 15€ Gebühr. Es ist insgesamt zwar etwas teurer aber dafür halt lieferbar. Kann ja mal ein Bild machen wenn es angekommen ist, zusammen mit dem Rest der Sachen @reverend Jo finde ich auch daher habe ich seit der Ankündigung jeden Tag gesucht und heute gleich zugeschlagen. Die Schalter sind zwar teilweise auch am Winwing throttle, aber "da hinten" so blöd angebracht das man bei einem Nachbrennerstart kaum an den LDG Schalter kommt. Ich hoffe noch auf ein "Engine/Electric Start panel" wie es am Taurus dran ist... geben tut es das ja auch für die Orion 2 Base, das war mal in einem Video zu sehen. Edit gefunden: Da sieht man es, eine Orion 2 Base mit einem Panel links daneben und das kann nicht das vom Taurus sein das würde nämlich nicht passen. null
  12. The new PTO2 Panel is available in all Winwingstores since tomorrow, have fun with it https://eu.winwingsim.com/view/goods-details.html?id=542
  13. Guten Morgen, ich habe heute mit Freude festgestellt das Winwing seine Ankündigung eingehalten hat und das neue PTO2 Panel ist seit heute morgen im EU-Shop verfügbar (jetzt eins weniger). Also wer noch eins braucht, jetzt zuschlagen https://eu.winwingsim.com/view/goods-details.html?id=542
  14. Sorry habe paar Tage nicht reingeschaut. Keine Ahnung ob es mehrere davon gibt, aber ich habe die Datei genommen die hier liegt: E:\DCS World OpenBeta\Scripts\Aircrafts\_Common\Cockpit Mit Notepad++ sieht man die Zeilennummern. Die rot umrandeten Zeilen (1-4 und 39) habe ich eingefügt, das Purple in Zeile 38 mit "--" auskommentiert
  15. That sounds good did i miss the fix? Or is it still wip?
  16. Jo Steuer und Zoll sind da mit drin und ja das Angebot ist gut. Ich habe meine Sachen vor ein paar Wochen direkt in China bestellt da das Hornet UFC ja im EU Store nicht lieferbar war (immer noch nicht). Absolut problemlos und insgesamt war es da ein klein wenig günstiger.
  17. Ich fliege mit einem Warthog mit F-18 Grip und dem Winwing Throttle jeweils mit Monstertech Tischhalterung und bin mit beiden absolut zufrieden.
  18. Ich hab bei mir einen Hauptmonitor mit (2560x1440) oben und darunter nebeneinander die 3 Winwing USB Monitore angeordnet, hatte also das gleiche Problem, das Kneeboard war immer unten rechts auf dem rechten DDI. Monitor 1 ist nicht mit im DCS Setup Hab es dann damit versucht funktioniert bei mir einwandfrei: local kneeY = 800 -- Höhe des Kneeboards local kneeX = 600 -- Breite des Kneeboards local kneePosY = 630 -- Position in Y (scheint die linke obere Ecke des KB zu sein) local kneePosX = 1945 -- -- Position in X Hab das so positioniert das es nicht ganz rechts unten in der Ecke anstößt, das man es noch anfassen kann.
  19. Unfortunately, that's not a bit helpful because there's nothing there that says more about what you have to do to speak to the ground crew
  20. Yes i know but i was over the water as you see. It makes no difference Baro and RDR both does not work
  21. It's the same for me too, I'm right in assuming that it should be on like in the picture "altitude hold".
  22. Should I remove the models from mods i use in that mission first?
  23. With your mission it works. I have some more slots and mostly all of them are 2 - Ship formations. But i can join the other Slots without problems (have not tested all Slots)
  24. It looks like the Razbam F-15E is not compatible with that script,DCS crashes every time if you join the F-15E
  25. The switches for HUD Normal and HUD Reject 2 are swapped HUD Normal toggles HUD Reject 2 and visa versa It' also on some other switches but ndid not remember yet which switches
×
×
  • Create New...