-
Posts
285 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by maikchaos
-
3D Drucker sagt so ist es besser. Mal gucken welches es wird, die rechte Version lässt sich wegen dem Knick oben ohne Support schlecht drucken
-
-
-
Hat noch ein paar Konstruktionsfehler aber im großen und ganzen ist es für dem ersten Versuch gut geworden. Vor allem ist es nutzbar. Das mit dem Display hat mein Kumpel auch gefragt als ich ihm das Bild aufm Handy geschickt habe sieht ja aus wie Display gesplittert... aber da spiegelt sich nur unsere Sofalampe https://www.xxxlutz.de/p/ambiente-led-haengeleuchte-curly-95-340-cm-003787000801
-
Die Druckteile sind jetzt bei mir angekommen und mal provisorisch zusammengebaut da die bestellten Schrauben noch nicht angekommen sind. Soweit ist das Design ganz gut gelungen, auch wenn ich schon ein paar Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert habe.
-
Das wäre mir zu wenig Auflagefläche ich hatte kein Klebeband geplant, sondern Klettband. Dann kann man es auch mal fix wieder abmachen wenn man es für was anderes braucht. https://www.amazon.de/Klettband-selbstklebend-Klettverschluss-Doppelseitiges-Fliegengitter/dp/B0985RBYDW/ Mein Kumpel ist übrigens selbstständiger Kleinunternehmer und die 3D Drucker stehen in seiner Firma. Für mich hat er es so gemacht, gegen Materialkosten, er würde bei Interesse aber auch eine Kleinserie produzieren.
-
VSN flyable aircraft mods
maikchaos replied to razo+r's topic in Flyable/Drivable Mods for DCS World
Is there a Invitelink somethere?= -
Where can i find a Invite link to the VSN Discord Server?
-
Falls du diesen Teil meintest das ist ja nicht in Stein gemeißelt, das schöne an 3D Druck ist das file ist in 1 min geändert wenn es sowas einfaches ist. Dann schaut es halt so aus: Es sind übrigens 3 Teile die beiden "Arme" und das Mittelteil. Aus Stabilitätsgründen würde ich auf das Mittelstück nicht verzichten.
-
Ich mache mal ein Bild wenn es fertig ist Hab mal ebend noch fix die Tischklammer grob modelliert, dass man es sich besser vorstellen kann. Ich habe das ganze bei einem Kumpel drucken lassen wo es mich nur das Material kostet. Bei einer professionellen 3d Druckerei (findet man einige im Internet) kostet jedes der 3 Teile so 9-11€ (32€ gesamt) ist also gar nicht so teuer. Das einzige teure ist die Platte je nach Größe (kleines Streamdeck bzw. XL) halt 19-25€, weil da so viel Material ist. Aber da kann man sich auch einfach ne 8mm POM/PVC Platte bestellen die selber zuschneiden und Löcher reinbohren. Das kostet so um die 10€ für beide Platten zusammen
-
@Dierk3er Hab das ganze mal so umgesetzt wie du das gemacht hast, war eine gute Entscheidung da es jetzt weiter oben ist kann man es noch besser nutzen. Das PTO habe ich zwar immer noch nicht unten daran bekommen weil links der Throttle im Weg ist. Dafür habe ich aber was anderes gebastelt um die untere "Halterung" von der Tischklammer zu nutzen. Da sollen dann meine Elgato Streamdecks drauf gestellt werden. Die ersten Teile sind auch schon gedruckt. Wenn ich sie dann da habe mache ich mal ein Bild wenn es zusammengebaut ist.
-
Der standby ADI ist bei der D nach links gewandert wo vorher Speed war, scheint aber ein anderer zu sein wie in der A/B da man ja dort ILS Needles erkennen kann
-
-
F14 Skinners thread (Paintkit in 1st post)
maikchaos replied to David A Sell's topic in DCS: F-14A & B
Hello everyone, maybe I missed it but I couldn't find anything. Hasn't anyone made one of the two NASA testbed skins for the F-14? https://www.nasa.gov/image-article/f-14-tomcat-7/ https://theaviationgeekclub.com/quick-look-nasa-f-14-tomcat-testbeds/ -
Oh ganz vergessen eine Rückmeldung abzugeben "No talking" geht auch nicht. Dann schaltet er trotzdem um und sagt halt einfach nix dazu. Also für mich ist das ganze ein astreiner Bug. Kann ja nicht sein das man dem WSO keine Prio zuweisen kann. Wozu habe ich denn meine Eskorte für die A/A sonst? Noch was anderes, evtl bin ich ja nur zu doof zum suchen, aber gibt es den Skin auch für die DCS-Tomcat?
-
Update: Es läuft nun auch auf meinem dedicated server ohne Probleme. Es gibt einen discord server auf dem man auch super support bekommt, mein Problem konnte jedenfalls gelöst werden (sogar in deutsch) Einige der aus dem ME gewohnten Waypoint actions gibt es noch nicht Mehrere Wegpunkte setzen geht doch, nämlich über LStrg+ Linksklick die Karte die dahinter liegt ist googlemaps (oder sowas in der Art), daher stehen die Einheiten im Kaukasus nicht da wo sie im ME stehen... die DCS Karte stimmt nicht mit der Realität überein. Alle anderen Karten stimmen aber ziemlich genau. Kleine Hinweise für die Installation auf dedicated server, Bei mir ging es erst als ich es über den installer installiert habe, vorher wollte es nicht (richtigen Pfad auswählen!) Bei der Installation muss man 3 Passwörter vergeben (Game master, blue, red) diese dürfen NICHT gleich sein, es wird nur über das PW entschieden welche Rechte man beim login hat Das Server UI für den dedicated liegt in Saved Games\DCS.openbeta_server\Mods\Services\Olympus\DCS Olympus Server.lnk das muss als admin gestartet werden sonst kann man im Browser nicht connecten
-
Also ich habe das grade mal ausprobiert. Nach Anleitung installiert und eine Mission gestartet. Im Browser waren dann alle Einheiten die in der Mission gesetzt waren als "DCS-controlled" zu sehen und ich konnte mit 2 clicks neue Einheiten hinzufügen und diesen einen Wegpunkt zuweisen wo sie dann auch brav hingefahren sind. Einfache Befehle sind auch mögliche aber anscheinend nicht mehr als 1 Wegpunkt oder Befehle wie "orbit" Was ich nicht hinbekommen habe ist die Verbindung wenn ich meinen dedicated server starte. So ist der nutzen halt leider recht eingeschränkt.
-
Danke dir gut zu wissen das dass tatsächlich hält, das ist ja aus Plastik. Mit Versand ist man da aber auch bei über 30€ Hab inzwischen auch ein stl gefunden muss das noch mal mit dem Original vergleichen wegen der Maße dann könnte ich das ggf. auch selber drucken.
-
@Phantom711 Ich hätte auf jeden Fall Interesse an dem Originalteil, ich habe zwar inzwischen ein stl gefunden, aber wenn du mir das verkaufen würdest käme ich da sicher günstiger das Bild ist ein Beispielbild aus einem disassembly Video wo das gleiche passiert ist wie bei mir... abgebrochen Der Griff sah so aus als das Paket mit DHL ankam. Blöderweise war der Griff für den Transport nicht abgeschraubt (jaa idiotisch ich weiss). Ich frage mich aber trotzdem, wie die das geschafft haben. Klar versuchen wir das als Transportschaden... aber würde das Ding trotzdem gerne reparieren.
-
Hallo zusammen, weiß jemand ob man das Teil vom Warthog Viper Grip irgendwo als Ersatzteil bekommt? Das ist die Verbindung von der Base zum Grip. TM habe ich angeschrieben aber Feiertage und so.
-
mod conflict Problem with Trigger and Spawning vehicles
maikchaos replied to maikchaos's topic in General Bugs
It is a "On Destroy" Trigger, but it works now. Most likely it was also due to a broken mod. Last 3 times i flew the mission, after removing some mods, it works as intended. I removed: SK-60 Saab39 Gripen SU-30 VSN F4 -
Das mit dem Radar abschalten habe ich probiert. Funktioniert leider nicht. Der scheint nix besseres zu tun zu haben wie aus dem "Fenster" zu gucken. No talking teste ich mal.
-
solved Unkillable SA-6 or broken Mavericks?
maikchaos replied to maikchaos's topic in Bugs and Problems
@BIGNEWY You can mark the thread as "Solved" looks like the problem was caused by a mod. I removed: SK-60 Saab39 Gripen SU-30 VSN F4 After I deleted them the problem went away. -
mod conflict Problem with Trigger and Spawning vehicles
maikchaos replied to maikchaos's topic in General Bugs
The first problem was caused by some mods, after I deleted them, the problem went away. The second one is still under observation but it seems that it is working as it should again. -
Ich downgrade grade mein DCS auf die letzte Version, dazu eine Frage wie ist der korrekte Branch für den Openbeta Server? Für die Openbeta muss man ja in der Eingabeaufforderung das eingeben: E:\DCS World OpenBeta\bin>dcs_updater.exe update 2.9.1.48335@openbeta Ist der Branch beim server @openbetaserver?