Jump to content

maikchaos

Members
  • Posts

    291
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by maikchaos

  1. Einheitlich ist es trotzdem nicht bei der A-10 kann man den Lasercode auch noch im Flug ändern? Wenn man diese Funktion schon entfernt dann sollte man es auch richtig machen, so wie es jetzt ist ist es unsinnig. Man kann im Flug einen anderen Code in der STRS Page eingeben, der wird auch angezeigt, aber nicht an die Bomben übertragen. Daher bekommt man auch kein blinkendes CODE im TPod obwohl die GBU ja einen anderen Lasercode hat. Ich kann mir nicht vorstellen dass das bei der echten Hornet auch so ist..
  2. Why ED didn't remove the option to set another GBU code in flight via STRS Page if it doesn't work anymore (and if it doesn't exist in real life, now that there is the possibility to do this at ME/rearm)? You don't even get a warning of Laser CODE Mismatch because the STRS page shows the changed Lasercode but the bomb still has the value assigned on the ground. So it's definitely not "correct as is"! Furthermore, now that you can no longer change the laser code in flight on any of the aircraft, it is definitely time to work on the JTAC so that you can tell him the laser code that the GBUs carried have, just like in real life.
  3. I flew the F-18 today and noticed that the GBUs weren't hitting. You can (could?) set the laser code on the F-18 during flight, and if you set it accordingly on the GBU and the pod, it will follow the laser (otherwise CODE flashes). But that doesn't work anymore. As soon as you change the laser code (on the GBU and pod) in the air, all the GBUs miss. You can only use this code if you set a different code for the bomb in the menu while you're on the ground using the new function (on the rear arm). Is that intentional, or has a new bug been built in? If changing the laser codes on the GBUs in the air doesn't work anyway, then the function would have to be removed. You can just try it yourself... load the plane, take off, set the code to something other than 1688, and nothing will hit.
  4. Ich habe heute mal wieder die F-18 spazieren geflogen und dabei festgestellt das die GBU mal wieder nicht treffen. Man kann (konnte?) bei der F-18 ja den Lasercode immer während dem Flug einstellen und wenn man ihn entsprechend an der GBU und am Pod gleich eingestellt hat folgt die auch brav dem Laser (ansonsten blinkt ja auch CODE). Das geht jetzt aber nicht mehr, sobald man in der Luft den Lasercode (von GBU und Pod) ändert gehen die GBU alle daneben. Nur wenn man bereits am Boden über die neue Funktion(beim rearm) den Code der bombe über das Menü einstellt kann man diesen Code auch nutzen. Ist das Absicht oder hat ED da einen neuen Bug eingebaut? Wenn das ändern der Lasercodes bei den GBU in der Luft eh nicht mehr geht müsste man die Funktion ja auch entfernen. Könnt ihr selber einfach nachvollziehen... Flugzeug beladen, aufsteigen Code auf was anderes als 1688 einstellen und schon trifft nix mehr.
  5. Hello everyone, I haven't been able to find anything so far, so I'm asking: Is there already a profile for the Elgato Streamdeck for the F4 Phantom?
  6. Wenn man sich das Video anschaut scheint das wohl ne ganze Serie mit verschiedenen Griffen zu werden:
  7. Winwing scheint jetzt mit diesem Stick für knappe 100€ auch in den Low Budget Markt einsteigen zu wollen. Erfahrungen mir dem Stick können gerne hier geteilt werden wenn er verfügbar ist. Auf den ersten Block fallen mir auf jeden Fall die große Anzahl von Knöpfen/CoolieHats auf was ihn durchaus interessant macht. https://eu.winwingsim.com/view/goods-details.html?id=551
  8. Ich meinte eher das "Deutlich" teurer. Das wäre es (bei mir) bei 50% höherem Preis. Musste halt mal so sehen, kaufe ich mir eine "alte" 4070 ti mit 192 Bit Speicheranbindung und 12GB VRAM für 800€ oder lege ich noch 60 € drauf und gehen auf ne aktuelle 4070 Ti Super mit 256 Bit und 16GB RAM. Die Radeon RX 7900 XT liegt auch im Preisbereich um die 800€. Aber da bin ich wieder weg von, meine XFX 6900XT MERC hatte permanente Hitzeprobleme, der Treiber hat monatelang nicht mit einigen meiner Anwendungen funktioniert und 1 Monat nach Ablauf der Garantie... futschikato.
  9. Also ich habe mir damit auch vor kurzem meine RX6900XT ersetzt und bin mit der Karte rundrum zufrieden. Deutlich teurer wie 800€ ist die nun auch wieder nicht, die bekommste schon für 850-900€
  10. Da bin ich ja mal gespannt. Übrigens sind wir hier im Deutschen Teil des Forums... warum also der englische Post? Außerdem kann man den visuell kaum erkennen, hellgraue Schrift, mit hellgrauen Hintergrund auf weisser Webseite ist nicht grade die beste Wahl.
  11. Da hätte auch das Handbuch drüber Auskunft gegeben. Das steht auch genau wie der AOA sein soll.
  12. Das haben sie aber irgendwo geschrieben mit der Karte und das ist wohl auch nur auf der Kaukasus map so weil die DCS Karte nicht mit der realen Welt übereinstimmt. Die Kartenbasis hinter Olympus aber eine Real World Map ist.
  13. Danke für die Idee ja das schaut brauchbar aus.
  14. Federstahl verbiegste nicht mal einfach so . Ich denke mal das wird ne Spezialanfertigung sein. Das einzige was man da wahrscheinlich machen kann ist ne Feder zu finden die die gleiche Länge hat aber weicher ist und die dann da ohne den "Griff" mittels eines Federhakens draufzufummeln.
  15. Die Scheibe geht nicht raus aber du kannst die Feder einfach raus machen und den Dämpfer anziehen dann bleiben die Pedal stehen wo sie sind wenn du sie loslässt. Gibt es solche Federn mit dem "Griff" irgendwo zu kaufen? Hätte gerne eine mit weniger Spannung... oder wie immer das bei so einer Feder heisst.
  16. Ich habe meine Pedale auch am Samstag bekommen, hier mal meine ersten Eindrücke: Das ganze Set besteht aus 4 Teilen: Mittelteil, Dämpfer, 2xPedale, alles aus Metall was man erst zusammenbauen muss. Zusätzlich gibt es noch die 4 Arme für alle die das auf den Boden stellen müssen (wie ich). Der Zusammenbau ging fix bis auf diese Arme da habe ich mir halb die Finger verbogen da dort wenig Platz ist, aber am Ende war alles fest. Für Leute die es in einem Homecockpit festschrauben wollen gibt es wahlweise 4 Löcher oder Langlöcher, der Abstand in der Breite ist aber immer 17cm. Die mitgelieferte Anti-Rutsch-Matte tut ihren Job recht zuverlässig, allerdings nur bis circa 3/4 des Ausschlag dann rutschten die Pedal (bei mir) mit weg. Wenn man den Dämpfer härter einstellt ist es noch "schlimmer". Meiner Meinung nach braucht man den Dämpfer nur wenn man die Pedale irgendwo festschrauben kann. Zum fliegen selber ich habe die Kurven dann entsprechend so eingestellt das ich Vollauschlag hatte ohne die Pedale voll durchtreten zu müssen mit einer leichten Kurve in der Mitte. Die Pedale sind trotzdem superpräzise, was ja vor allem bei Start und Landung von Interesse ist. Heli habe ich bisher nicht getestet. Mit den TFRP vergleich ich jetzt mal nicht, die sind Plastikmüll. Im Vergleich mit den Turtlebeach sind sie etwas präziser, es ist eine deutlichere Mitte da und sie sind dank des Dämpfers härter, ohne das man da ein "Losbrechmoment" hat. Die Bremsen sind schön feinfühlig allerdings ist die Feder etwas zu hart für meinen Geschmack. Bin Samstag/Sonntag einige Stunden geflogen und sehr zufrieden mit den neuen Pedalen, werde die also behalten und die TB verhökern. Fazit: Wer sich eh neue Pedal bestellen will ist bei den Winwing gut aufgehoben. Wer schon Pedale wie Virpil, MFG Crosswind oder die Turtlebeach hat, wird kein großes "Aha geil"-Erlebnis haben.
  17. Ich selber hatte auch nicht das "Vergnügen" das zu testen, da ich mir ebenfalls gleich einen Track-IR gekauft habe. Allerdings haben 2 meiner Freunde Facetrack bzw. einer auch so eine DIY Kamera genutzt und kamen damit klar. Nachdem sie aber bei mir mit TIR geflogen waren haben sich beide auch einen TIR gekauft und bestätigt das es ein riesiger Unterschied ist. Man kann das FT/DIY benutzen aber wer einmal mit dem Track-IR geflogen ist wird niemals wieder mit was anderem zufrieden sein. Für Spiele wo man sich nur umschauen will ist es ok, aber für DCS *neee*. Es ist träge und unpräzise, nach hinten schauen? Kopf stillhalten um Schalter zu bedienen?
  18. Die habe ich tatsächlich mal getestet aber das hat mir nicht zu gesagt
  19. Naja die Antwort ist einfach "weil ich es kann". Ich wollte die Pedale einfach testen, weil ich mit meinen anderen winwing Sachen sehr zufrieden bin. Nachher werde ich dann die behalten die mir besser passen und die anderen verkaufen. Was mich an den Turtlebach ein bisschen stört ist das die Pedale nicht in der Neigung verstellbar sind (was allerdings nur beim bremsen von Interesse ist). Die haben auch keinen Dämpfer da wollte ich mal wissen ob/was das für einen Unterschied macht. Ich habe die Pedale direkt am 30.01 bestellt als sie in den Shop kamen, einen Tag später war der Dämpfer ausverkauft und jetzt auch die Pedale. Scheinen also genug Interessenten zu sein
  20. Mein Winwing Skywalker sind unterwegs kann ja mal berichten. Im Moment fliege ich mit den Turtlebeach Velocity One Pedalen, die hat ja noch gar keiner erwähnt die sind aber auch echt gut.
  21. Sind bestellt und unterwegs Ich werde dann berichten. Im Moment fliege ich mit denen und die fliegen sich auch echt gut. Präzise, in der Breite verstellbar, aber halt kein Dämpfer. https://www.amazon.de/Turtle-Beach-VelocityOne-Seitenruder-Fußpedal-Steuerung/dp/B0B7NTLKF2/
  22. Thanks for the tip! I hadn't found that. It was actually my mistake as described there. So only the second part of my comment is still relevant
  23. At one point you should slew the TDC to the ground and make it an SPI, but it doesn't work with the button on the stick or with the keyboard combo. In addition, the instructions are quite inconsistent. He keeps talking about DMS UP or TMS DOWN but the key assignment calls it FORWARD and AFT.
  24. I know this topic is old but no solution has ever been posted. Well here she is. It's the mod: NATO Personnel and Items (by Suntsag) There is a LAV included --> LAV25_TARAWA.lua. In the mission Editor it is called "*APC LAV-25" It is intended to be placed on the Tarawa. (For whatever reason you should do that) In any case, if you put it there, it won't float.
  25. Bei mir hat das Passwort auch nicht funktioniert und zwar immer dann wenn ich das interface und den dedicated server nicht als admin gestartet habe
×
×
  • Create New...