-
Posts
2288 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Sofapiloz
-
Warum, kein Problem. Man kann. Aber man macht sich das Leben selber schwer. Du musst dich beim Hubschrauber daran gewöhnen, kleinste Eingaben am Stick zu machen. Ich halte den Stick darum meist nur mit drei Fingern fest und habe keine Feder in meinem Stick. Musst du dabei jetzt noch eine dritte Achse bedienen, wirst Du dabei unweigerlich die andern beiden Achsen verreißen. Aber was erzähl ich viel? Lad Dir den Blackhawk runter und probiers aus. Kostet ja nix.
-
Ready for pre-Contact…contact, taking fuel……refueling complete! Beim ersten Versuch. Und was knüppel ich mir dabei in den Flächenfliegern immer einen zurecht. Ich bin halt ein Rotorkopf.
-
Das ist so nicht korrekt. Du beziehst Dich auf die in der EU gültige gesetzliche Gewährleistung für neue Produkte. Und die beträgt zwei Jahre. Eine Garantie ist eine freiwillige! Leistung des Herstellers, die er an Bedingungen knüpfen kann. Die zwei Begriffe werden leider gern verwechselt. Die Rechte des Verbrauchers sind bei der gesetzlichen Gewährleistung meist weitreichender. https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/kaufen-reklamieren/garantie-gewaehrleistung/kurz-erklaert-unterschied-zwischen-garantie-gewaehrleistung Aber wie oben gesagt, jeder, wie er mag. [emoji6]
-
Bisschen SAR
-
Nur mal interessehalber, wo hast Du den Warthog denn bezogen? Weil Du berufst Dich auf die gesetzliche Gewährleistung. Und in dem Fall ist der Händler hier dein Vertrags- und auch Ansprechpartner. Wenn TM hier einen direkten Support anbietet und nicht an den Händler verweist, ist das eine freiwillige Serviceleistung.
-
Einstellungen/Cockpittexturen/1024 every Frame
-
[emoji23] Jau, erklär DIE Nummer mal so ner vertrockneten Tante. Egal,stört ja scheinbar nicht weiter.
-
Willkommen bei den Irren! Erinnert irgendwie an meine Story. Obwohl ich “the Sim that shall not be named“ immer noch auf der Platte habe. Hauptsächlich weil es da halt so viele schöne zivile Hubschrauber gibt. Aber wenn ich realistische Physik haben will, geht nix über DCS. Viel Spass!
-
Och, ich hab mit dem Blackhawk, der mir als im SAR einsetzbarer Heli eigentlich sowieso viel mehr entgegen kommt, gerade sehr viel Spass. Von daher: wenner kommt, isser da. So what, egal.
-
Was letztendlich übersetzt heisst, dass das da liegt, bis sich ein deutscher Zollbeamter mal bequemt, das durch zu winken. Wenns Dir so geht wie mir, dann geht das ans örtliche Zollamt, und Du darfst so einer vertrockneten Beamten erklären, was das ist. Hei, war das ne lustige Nummer! Die hat mich angeguckt, als wäre sie kurz davor, ein paar kräftige Pfleger mit einer weißen Jacke zu rufen, die man auf dem Rücken zumacht. Aber mal btt… Seit ich auf dem neuen Rechner alles eingerichtet habe, bekomme ich dauernd die Meldung “SteamVR muss sich für AppContainer einrichten”. Kann ich ignorieren, bestätigen oder weg klicken, kommt trotzdem bei jedem Start wieder. Weiß wer, was das soll?
-
Ich find es fast genialer, mit dem Jetseat die Huey hoch zu fahren. Die Motore, habe ich den Eindruck, sprechen dabei nämlich kreisförmig nacheinander an, immer schneller, bis sie dann alle gleichförmig vibrieren. Da wackelt man auf dem Sitz richtig mit, bis sich die Rotorblätter ausgerichtet haben. Geilomat! Auf jeden Fall ein Gamechanger, kaufen!
-
Zur Motion Sickness was zu sagen, ist schwer. Das kommt auf einen selber an, wie empfindlich man da ist. Ich war am Anfang nach 5 Minuten grün im Gesicht. Das hat sich aber mit der Zeit gelegt. Obwohl mein Magen beim überfliegen einer Klippe hin und wieder immer noch einen kleinen Hopser macht. Aber das ist hoch immersiv. Und wenn ich beim Heli aus dem Seitenfenster gucke u d seitlich hovere. Da wird mir heute noch ab und zu anders. Was immens hilft, ist ein Jetseat oder Buttkicker, da wirkt wenigstens etwas „Bewegung“ auf den Körper ein. Die Grafikkarte sollte reichen. Wobei man sich in DCS mit VR von Begriffen wie „hochauflösend“ und „absolut smooth und ruckelfrei“ verabschieden sollte. Das gibt die Engine einfach nicht her, da kannst Du an Hardware drauf werfen, was Du willst. Leichte Mikroruckler hab ich auch bei meiner 3090 an nem 12900K, wenn ich im Reiseflug an der Seite raus gucke. Man gewöhnt sich dran. Man kann sich natürlich auch stundenlang vor den Rechner hocken, um da dran rum zu optimieren. Hab ich aber keinen Bock zu, da fliege ich lieber.
-
Sch…Tapatalk..[emoji6] Aber warum fliegst Du dann nicht?
-
Ich hätte da noch eine 1080ti zu verkaufen, wenn Dir di nicht zu overaged ist?
-
Ich glaube sowieso, dass es unserer alten Tante Huey egal ist, ob man den Collective nun beim abheben nach oben oder hinten zieht oder nach vorn oder sogar nach unten drückt. Hauptsache, sie wird nicht vergessen. Und darf noch lange, wenn auch virtuell, Teppiche klopfen. Seien da auch UH60 (geile Freeware) oder Apache (wird es denn bald?). Die alles besser können und bei deren Cruise Speed die Huey wahrscheinlich schon längst auseinander gefallen wäre. Nichts kommt an den „Sound of Rescue“ mit offenen Schiebetüren im steep approach in eine heiße LZ heran! Und durch Deine Bodenfenster sehe ich sogar, wo ich hin fliege! Ich halte es, was die alte Lady angeht, da ganz mit Sinnead o‘ Connor. Nothing compares to you!
-
Mann, momentan häng ich aber wieder voll dran… Da ich neben Radio hören und sinnlos herumfliegen auf den Marianen noch was anderes machen wollte, hab ich mir den Civilian Ship Mod von Eight Ball gezogen und mir einen sinkenden Tanker [emoji41] und ein paar Life Rafts vor die Küste gesetzt. Und den Helis, die da rum stehen, eine USCG Skin verpasst. Wenn ich da aber jetzt hin fliege, kann ich aber ja nicht mehr machen, als festzustellen: „Oh, scheinbar alle schon ersoffen“. Vielleicht pietätshalber ein paar Blumen aus dem Heli werfen und „my Heart will go on“ singen. Das brachte mich drauf, dass ausser Truppen, und ich glaub Airshow-Publikum, die Welt in DCS ja ziemlich tot ist. Ich mein, guck Dir Las Vegas an. Ok, in den USA geht normalerweise keiner zu Fuß. Aber der eine oder andere Mensch auf einem Parkdeck, am Pool auf dem Dach eines Hotels oder überhaupt auf der Straße wäre ja schon schön. Und wir haben ja auch Kühe! Oder eben ein paar Schiffbrüchige, die sich (wenigstens still) freuen, dass Rettung naht. Ich wollte jetzt keine Kühe in die Rafts…oder?..doch! muss ich ausprobieren [emoji23]! Gibts da vielleicht irgendwelche umtriebigen Modder, die sich der Sache schon mal angenommen haben? Mit der Suche in den Userfiles komm ich nämlich überhaupt nicht klar.
-
Klar, war auch mehr Ironie. Das ist ja sicher auch mit genug Übung halbwegs in den Griff zu bekommen. Trotzdem gut zu sehen, dass die europäischen Hubschrauberbauer nicht allein ingeniöse Meisterleistungen vollbringen können. [emoji23] Dafür müssen die Boots in den Blackhawk nicht auf Socken einsteigen.
-
Ich hab mir dazu jetzt mal bei DuSchlauch ein paar Videos angesehen. Es ist wirklich so, dass bei den meisten Landungen, die ich gesehen habe, irgendwer den Kopf aus den Fenstern hinter den Cockpittüren steckt. Vor der Landung in einer heißen LZ werden wahrscheinlich hinten Strohhalme gezogen, wer den Job übernehmen muss. Oder werden Truppen damit ausschließlich per fast roping abgesetzt?
-
[Official] SimShaker for Aviators
Sofapiloz replied to f4l0's topic in PC Hardware and Related Software
Works! Thank you! [emoji106] -
Ich hab den Quirl gestern Abend mal ohne alles geflogen. Wegen keiner Unterstützung von Sticks ohne Mittenzentrierung. Ich hoffe wirklich, die Jungs reichen das noch nach. Ich will mich nicht an diese “Knopf drücken und Stick zentrieren” Nummer gewöhnen. Übrigens: so als “Krücke” tut für die Force-Feedback-User da SimFFB gute Dienste. Spring Force auf null, Damper und Friction nach Gusto, ich hab beides bei 70-80%. Wer es noch nicht kennt: Mit dem kleinen Tool kann man die Kräfte an einem FFB-Stick ganz nach Geschmack einstellen. Hab den Link mal unten dran gehangen. Jungejunge, ohne Stabis sollte man wirklich wissen, was man an den Knüppeln macht. Spassig! Vor allem das hohe Gewicht und dadurch diese im Vergleich zu leichteren Mustern sehr verzögerte Steuerfolgsamkeit, da muss man noch mehr vorausdenken als z.B. bei der Huey und hat im Nu überkompensiert. Nachher mal mit eingeschaltetem Boost ausprobieren. Und wenn mir jetzt noch wer erklären kann, wer bei Sikorsky dafür verantwortlich war, dieses riesige Instrumentenbrett vor die wunderschön großen Bodenfenster zu hängen? Landen die grundsätzlich rollend oder mit Einweiser? Oder offener Tür? Mir ist es bis jetzt nicht gelungen, im ersten Anlauf die Mitte eines Pads zu treffen, und von einem steep approach rede ich da noch überhaupt nicht. Da sieht man ja gar nix. [emoji41] Aber was ist das sonst ein genialer Vogel. Vielleicht noch einen Tick weniger VRS und dafür ein kleines Löffelchen mehr Bodeneffekt? Wo man sich so richtig schön reinplumpsen lassen kann? Ich hab Spass. Merkt man, oder? /topic/228049-simffb-32-enhanced-version-for-ffb-users/
-
[Official] SimShaker for Aviators
Sofapiloz replied to f4l0's topic in PC Hardware and Related Software
Ah, better read the code completely[emoji2960] -
[Official] SimShaker for Aviators
Sofapiloz replied to f4l0's topic in PC Hardware and Related Software
@Joghurt Will ssa further work for the Huey with this? Im don’t want to kill ssa for my old aunt, not even for the Blackhawk. Or is it possible to insert the new lines of code in the lua? @F4l0 Please! [emoji1786] -
Problem erkannt. Der Heli hat leider bis jetzt nur den “Krückencyclic für Flächenpiloten” wie ich ihn gern nenne. Also FTR drücken, Fluglage einnehmen, FTR los lassen und dann den Stick zentrieren. Ist auf einen normalen Joystick mit Federzentrierung ausgelegt. Wie halt eine WH oder Virpil Base. “Richtige” Heli Commands wie FFB oder Sticks ohne Zentrierung werden noch nicht unterstützt. Schade.
-
Ja. Prinzipiell ganz easy. Wenn der FTR tut, was er soll. Ich persönlich bekomme da gerade Hitzepickel drüber. Der Ingame-Stick addiert bei mir, wenn ich den FTR los lasse, immer fröhlich ein paar cm Eingabe zu meinem Input dazu. Beispiel. Press FTR, Roll rechts in einen coordinated turn. Attitude established, release FTR, und der Ingame-Stick hüpft lustig noch ein Stück weiter nach rechts. Roll of death, Booom. Was ist das denn bitte? Das hab ich ja noch bei keinem Simquirl erlebt. Weder in DCS noch bei anderen Sims. .
-
Grundsätzlich gilt, den FTR-Button (das ist bei den meisten Mustern der Knopf, der seitlich unter dem Daumen liegt) immer dann zu drücken, wenn man den Heli “von Hand” fliegen will. Der macht in RL zweierlei: 1. Er “entriegelt” die Kraft, die den Stick in einer bestimmten Position hält. Deswegen “Force Trim Release”. Lasse ich den dann nach der Steuerbewegung wieder los, wird der Stick in der neuen Position wieder “verriegelt”, das heisst, ich muss wieder eine größere Kraft aufwenden, um den Stick aus dieser Position heraus zu bewegen. Das ist auch bei der Huey so, und genau das, was ein Force Feedback Stick so wunderbar simuliert. 2. Beim Blackhawk (und eigentlich allen moderneren Mustern) nimmt er zusätzlich die Stabilisierung soweit zurück, dass der Heli “von Hand” fliegbar wird, ohne gegen das SAS “kämpfen” zu müssen. Wenn man dann eine stabile Fluglage etabliert hat, lässt man den Button los, und das SAS “greift” wieder und hält die Maschine stabil in dieser Fluglage. Also prinzipiell wie oben, nur mit elektronischer Unterstützung. Ergo, bei allen Manövern, die man von Hand fliegen will, Gnöbbsche drücke. Wenn man den Knüppel wieder in der Mitte haben will, zum Beispiel nach der Landung, drückt man den “Force Trim RESET” das ist meist der Pinky vorn unterm kleinen Finger. Der hebt die Trimmung auf und stellt den Stick wieder mittig. Hab die beiden Keybindings hier mal eingekreist. Oben drüber die normalen für den Coolie hat.