Jump to content

Sofapiloz

Members
  • Posts

    2285
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Sofapiloz

  1. Schau mal nach, ob die Idle/Stop Buttons in dem Profil hinterlegt sind, heisst glaub ich auch genau so. Der Simuliert den Detend, wenn die Schubhebel von der Stop auf die Idle (Standgas) Position geschoben werden. Sind die Buttons 30 und 31, wenn ich das richtig im Kopf hab.
  2. Die Kunst ist, den Cyclic zwar mit der ganzen Hand zu umfassen, damit man die Tasten bedienen kann. Aber ihn so zu behandeln, als hielte man ihn zwischen Daumen und Zeigefinger. Jede Korrektur über ein paar Millimeter Weg ist overcompensation.
  3. Nicht am am Rechner, aber an der FritzBox, die am LAN hängt.
  4. @Gizmo03 manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Das werd ich mal testen, ob mein Rechner mit dem Hotspot meines Iphone arbeiten mag. Super Tip! Und mich natürlich weiter selbst kasteien, indem ich eure Erlebnisse mit den Apache lese. [emoji31][emoji31][emoji31]
  5. Sofapiloz

    Offline-Mode

    Ich bekomm hier gerade Blutdruck ohne Ende! Erst lässt mich am Release-WE des Apache mein neuer Internetprovider hängen, und ich hab statt wackligen 50 Mbit über die Telekom nun gar kein Internet mit 100Mbit über bn-t Glasfaser. Cool! Und jetzt merke ich, dass man den OFFLINE-Mode in DCS nur einschalten kann, wenn man ONLINE ist. Wer lässt sich denn bitte so einen Geistesblitz einfallen? Zum Glück hab ich den Blackhawk, da kann ich scheinbar zumindest die Instant Action Missionen fliegen. Mit allen anderen, für teures Geld gekauften Modulen und Karten is nich weil geht nich. Hat da vielleicht wer ne Lösung? Ich verspreche auch, meine Internetausfälle künftig besser im voraus zu planen.
  6. Hatte ich auch einige Zeit, allerdings aus der Sicht des Lieferanten. Bei uns galt meist das Motto: "durchlesen, lachen, Rundordner!" Die Kosten und der Aufwand,um bei öffentlichen Ausschreibungen die verqasten Vorstellungen irgendeines sesselpupenden Beamten zu erfüllen, der oft noch nicht mal weiß, wozu das gut ist, was wer da einkaufen soll, stehen in keinem Verhältnis zum möglichen Ertrag. Oder in der Ausschreibung wird ein Merkmal so hoch gewichtet, dass man daran schon ablesen kann, wer liefern soll. Nämlich der, dessen Auto z.B. exakt die gewünschte Laderaumlänge hat. Und der Hersteller, dessen Laderaum so exakt passt, kann sich das natürlich fürstlich bezahlen lassen. Weil alle anderen ja sowieso draussen sind, weil deren Laderaum einen Zentimeter zu lang ist. In dem Beispiel ist es dann egal, dass der Soldat in der Praxis die Tür offen lassen muss, weil ihm 6mm Laderaum fehlen. Den Kriterien der Ausschreibung ist genüge getan.
  7. 1. Du nimmst einen Punkt kurz hinter deinem anvisierten Landepunkt in die Mitte der Frontscheibe. 2. Nun beginnst Du das "decellerate & decent" das heisst du verlangsamst (Stick nach hinten, Collective nach unten) und sinkst auf das Ziel zu. 3. Dabei versuchst Du, den Punkt in der Mitte deiner Frontscheibe zu halten. 4. So um die 50-30 Knoten, je nach Wind, wird der Übergangsauftrieb weg fallen. Sei auf diesen Moment vorbereitet. (Wir sprachen drüber) 5. Zieh die Landung bis zum Boden durch! Halte den anvisierten Punkt so gut es geht in der Mitte der Frontscheibe. Langsam! Sinken. So um die 300-500 ft per Minute. 6. In einer Höhe zwischen 10 und 5 ft wirst Du merken, dass der Hubschrauber nicht weiter sinkt, wenn der Collective nicht weiter runter gedrückt wird. Congratulations, Du bist im "Bodeneffekt" oder "Ground Effect" angekommen. Ist wie ein Luftkissen, in das Dein Hubschrauber sanft fällt. 6. Ausrichtung halten, Kollektiv langsam senken, landen. Nun schaust Du in der F10 Karte, wo Du stehst und gleichst das mit deinem vorher gewünschten Landepunkt ab. Daran siehst Du, wohin in der Frontscheibe Du Deinen Bezugspunkt setzen müsstest, um exakt an der gewünschten Stelle zu landen. Der Rest ist Übung.
  8. Its nor a bug, its a feature! Das soll den "Idle Stop" simulieren. IRL dreht der Pilot den Gasgriff einmal ganz auf und dann wieder zu. Beim zudrehen geht er dann aber nur bis gegen den Idle Stop zurück. Dann wird Sprit drauf gekippt und der Starttrigger gezogen. So startet die Turbine im "Standgas". Ganz pfiffige drücken den Idle Stop Release und drehen den Gasgriff so, dass er gerade nicht einschnappt. Dann braucht man nicht an den Knopf zu denken, wenn die Kiste Feuer fängt und man die Gase zu drehen will. Der entsprechende Knopf an meinem Collective macht nix anderes, als die Page Up Taste zu drücken und den Gasgriff ganz aufzudrehen. Wenn ich dann den realen Gasgriff einmal ganz auf und zu drehe, tadaa, Idle Stop.
  9. Ja. Alles über 90kt ist Raserei...[emoji6]. Zum landen: Der grösste "Schockmoment" ist der, in dem Du so langsam wirst, dass der Rotorkreis von vorne nicht mehr ausreichend angeströmt wird. Der daraus resultierende Auftrieb bricht dann weg, und Du musst schnell und dosiert mehr Pitch (Kollektiv) geben. Daraus entsteht ein höheres Drehmoment, dass wiederrum mit mehr Pedal ausgeglichen werden muss. Darum am besten immer gegen den Wind landen. Ist einfach Übungssache, wir machen ja zum Glück nur Pixel kaputt..
  10. Genau. wenns sein muss, setz ich das Ding auf vier hart gekochten Eiern ab. [emoji33]
  11. Lasst mich da raus. Ich tank nur mit dem Blackhawk. [emoji23]
  12. Was den Quirl angeht, bleibt die bei mir sogar im Portemonnaie, bis ich die ersten positiven Reviews über das FM bei dem Quirl lese. Käme das Ding von ED selbst, wäre ich da auch dabei. Aber nicht bei RAZBAM.
  13. Jederzeit gern. Und hinterher Bierchen und Schnitzel in der Dorfkneipe! [emoji6]
  14. ...ist in Aachen in der Mache. Haach, ich kanns kaum abwarten! Der Grip ist ein Hybride aus UH1-D und EC/H135. Geht alles, ganz nach Wunsch. Der Force- und Beep Trim wird über Industrie-Steppermotore in der Base gesteuert und ist damit völlig unabhängig von der verwendeten Simulation. Der Stick wird in Wunschfarbe gepulvert, sogar die Manschette wird soweit möglich in Wunschfarbe genäht. Ja, das ist natürlich nicht billig. Und auch völlig ungeeignet für den Schreibtischpiloten, da braucht es ein festes SimPit. Und nebenbei muss man dafür ein in der Wolle gefärbter Rotorhead sein, der mit Anlauf vor den Pumpenschwengel gerannt ist. Und Zeit haben. Aber wenn man sich darin wiederfindet: https://shop.microhelis.de Und alles made in Germany mit deutschem Support und viel Herzblut.
  15. Das ist wieder so eine Frage, die in einem eigenen Thread wesentlich besser aufgehoben wäre. Weil: 1. Sie ist nicht kurz. 2. Sie lässt sich nicht kurz beantworten. 3. Sie lässt durchaus kontroverse Antworten zu, was hier wieder zu seitenlangen OT Diskussionen führt. Mensch, Leute, was tut daran weh, ein eigenes Topic zu eröffnen.
  16. Uff, wie gesagt, selber ewig nicht mehr benutzt.. ok., 1. Geht das Icon oben rechts am Headset weg, wenn Du die PTT Taste drückst? Wenn nein, hört VA Dich nicht, und Du müsstest schauen, ob in den Settings das richtige Eingabegerät ausgewählt ist. 2. Wenn das funktioniert, und Du hast versucht, den Befehl „Kneeboard“ aufzurufen, er aber „Bullet“ verstanden hat, so wie das aussieht, wie oben, noch ein paar Mal das Windows Sprachtraining durchlaufen. Am besten in Englisch.
  17. Die Problembeschreibung ist einfach sehr allgemein, da gibt es einiges, was da die Ursache sein könnte. Was sagt denn das VA-Fenster (siehe oben, wo die Befehle gelistet werden)?
  18. Nach Aktivierung DCS und VA/Vaicom neu starten…[emoji6]
  19. Die rot markierten sagen, dass VA den Befehl zwar erkannt hat, aber die „Verständlichkeit“ nicht ausreichend war (confidence level). Da hilft es glaube ich, noch ein oder zwei mal das Sprachtraining zu durchlaufen. Oder das Mikro höher zu drehen. Hab selbst lange nicht mehr mit VA/Vaicom gearbeitet.
  20. Dann lag meine schlechte Performance bei meinem Versuch letztens wohl daran, dass ich keinen clean install gemacht, sondern upgedatet hatte. Dann werde ich wohl über kurz oder lang auch umsteigen. Windows nervt ja sowieso schon rum. Aber bitte erst dann, wenn mein neuer Internetprovider mich angeklemmt hat. Die Telekom bekommt ja hier ihre gefluteten Verteilerkästen nicht trocken. Und ein kompletter, frischer Install aller Sims und sonstigen Programme mit wackligen 5-7mbit? Nope!
  21. Aachen ist im Dreiländereck, die sind da Kummer gewohnt…[emoji6]
  22. Wie an anderer Stelle schon bemerkt, als ich damals der Beamtin im Dürener Zollamt erklären sollte, was das ist, war ich froh, dass keiner die kräftigen Pfleger mit der weißen Jacke mit Rückenverschluss angerufen hat….
  23. Nein, es gibt auch ein Deutsches. Sogar ein ziemlich gutes. Weiß aber jetzt nicht mehr, ob das dabei war oder man sich das den Userfiles auf der Website ziehen muss?
  24. Ja. Das ist normal. Du kannst Dir, je nach Stick den „Force Trim Release“ Button auf den Daumentaster am Stick legen. Den dann drücken, und den Stick wieder in die Mitte nehmen. Gibts im Manual eine ausführlichere Beschreibung zu.
  25. …und weg.
×
×
  • Create New...