-
Posts
2285 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Sofapiloz
-
Hallo allerseits und euch allen ein frohes Fest. Ich habe mir zu Weihnachten eine zusätzliche 2TB SSD gegönnt, weil die erste fast voll ist. Glücklicherweise habe ich den Rechner damals mit einem Festplatten-Wechseleinschub bestellt, so dass der eigentliche Einbau aus reinstecken und Klappe zu besteht. Das Problem kommt danach. Es ist mir durchaus klar, dass ich die neue SSD erst initialisieren und einen Laufwerksbuchstaben vergeben muss. Aber die Festplatte wird im Diskmanager gar nicht angezeigt. Übersehe ich da was? Vorab schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
-
Na, das bekomm ich nun wirklich nicht mehr hin.. Viel Spaß!
-
Kannst Du Dir aussuchen. Wobei ich eher bei dem mit (wenig) Cola wäre.
-
Und läuft! @Yurgon danke, wenn ich noch mal in der Nähe bin geb ich nen Tee aus.
-
-
Hallo allerseits, ist jetzt nicht direkt DCS related, aber ich muss bei einem meiner Rechner seit neuestem immer beim hochfahren über F1 ins Bios, dort über F5 das BIOS auf default setzen und über F10 speichern. Danach fährt er ganz normal hoch. Ist ein älteres ASUS Motherboard. Vielleicht eine Idee, woran das liegt? Beim BIOS bin ich ein absoluter Noob.
-
Stimmt, da hast Du recht, sorry. Das die Qualität bei den Saitek/Logitech Produkten stark schwankend ist, ist aber nun nicht wirklich etwas neues. Das geht von gelösten Lötverbindungen über schwergängige Achsen bis hin zum Totalausfall, wie bei meinem damals. Ich hatte den mehrfach offen, und er ging irgendwann zum Elektroschrott.Es gibt natürlich auch Exemplare, die absolut problemlos laufen. Aber mir wäre da einfach das Risiko zu groß. Dagegen haben sowohl TM16000 und auch der Warthog an zwei unterschiedlichen Rechner bei mir mehrere Jahre problemlos ihren Dienst getan. Und ich konnte beide noch gut verkaufen. Da relativiert sich dann auch der höhere Preis.
-
Ich würde um alles, wo Logitech drauf steht, einen großen Bogen machen. Dann lieber einen gebrauchten TM Warthog oder, wenn man mit ein paar Knöpfen weniger leben kann, ein TM16000-Set.
-
Ich hätte da gerade einen kaum benutzten TM-F18 Grip incl. Originalverpackung nebenan im Handelsthread.
-
Update, der V.F.X ist verkauft. Dafür hab ich die Originalverpackung für den TM-F18 noch gefunden, ist also dabei.
-
Hallo allerseits. Ich bin auf der Suche nach einem Virpil Alpha-L Grip. Also die Version für Linkshänder. Hätte zum Tausch: -Original TM F-18 Grip €120 - Virpil WarBRD Grip (Huey, F4...) €50 - Virpil V.F.X Grip (F14) verkauft Die Grips würde ich auch verkaufen, Preisvorstellung steht jeweils dabei. Preis wäre dabei incl versichertem Versand mit DHL. Originalverpackungen sind leider nicht mehr vorhanden. Die Grips sind kaum gebraucht, weil ich hauptsächlich Helis fliege und dafür einen anderen Stick habe. Aber wie immer, Privatverkauf ohne Garantie und blabla, ihr kennt das.
-
Jup, das "Nasenschweben" ist so ziemlich das schwierigste zum lernen. Fang mal an, Achten zu fliegen. Dann schaut man immer nur kurz auf die Nase. Und wenn das klappt, den Heli da, wo sich die 8 kreuzt, immer kurz stoppen. Dann gewöhnt man sich dran. Den Winkel kann man dann sukzessive steigern, bis der Heli direkt auf einen zu fliegt.
-
Etwas konstruktive Kritik? Die Schriftart ist, zumindest auf dem Tablet, zwar nett anzusehen, aber grauenvoll zu lesen. Ich würde da etwas klareres wählen.
-
OT on Du siehst Deine Controls doch ingame. Was ich sogar besser finde, weil ich da sofort sehe, ob das Signal, wenn ich an meinem Hardware Collective die Gase rein drehe, auch am ingame-Drehgriff ankommt. Für die Bedienung von Schaltern und Knöpfen habe ich mir die Bedienung der Maus mit links angewöhnt, weil auch der reale Pilot die Hand vom Kollektiv nehmen muss, um z.B. am Radio zu drehen. Und für seltenen Fällen, wo ich die Tastatur brauche, hab ich das Nasengummi aus der Reverb raus genommen und die Tastatur so aufgehängt, dass ich sie sehen kann, wenn ich an der Nase vorbei schiele. Nebenbei ist die Bedienung unter VR in DCS vorbildlich. Wer schon mal versucht hat, im XP einen beliebigen Heli hochzufahren, weiß, was ich meine. Da einen Schalter zu treffen ist schon fast Glückssache. Da bekomme ich regelmäßig nen Herzanfall. OT off
-
Zu 1.: Bestimmt, aber nicht viel. Zu 2.: Nö. Wie soll das gehen?
-
Vielleicht gibt es mehr, als wir meinen. Schließlich gibt es hier keinen Grund, mit seinem Gender hausieren zu gehen. Warum auch? Hinter manchem kryptischen Nick steckt vielleicht eine Dame.
-
Ich freu mich drauf, mit dem Riesenkarton Display zu fliegen. Der kickt nämlich dank der zwei Rotore, deren Maste auch noch in der Neigung verstellt werden kann, in punkto Wendigkeit manch leichteren Heli locker weg. Der will nur völlig anders geflogen werden. Man hat erst mal den Eindruck, dass man mit den Pedalen einen zweiten Cyclic steuert. Die Verzögerung, der Hang zum überkompensieren, alles da. Was ja auch logisch ist, weil man Gier wirklich über zyklische Eingaben an beiden Rotoren steuert. Ich freue mich also vor allem fliegerisch auf den Doppelquirl.
-
VR - Brillen kann man auch mieten, z.B. bei Grover. Kostet für einen Monat knapp 60€. Dann weißt Du, ob Dein Rechenknecht das zieht. Und ob VR was für Dich ist. https://www.grover.com/de-de/products/hp-hp-reverb-g2
-
Da möchte ich Jels Post noch ein wenig ergänzen. Wer sich intensiver mit dem Hubschraubern auseinander setzt, findet im "Helicopter flying handbook" ein wahres Füllhorn an Informationen, Tipps und praktischen Übungen. Immer aus der Sicht des Piloten geschrieben, grafisch und von der Sprache her sehr allgemeinverständlich. Das Ding ist meine Bibel.
-
WTF!!! CH47 Chinook? Meine Gebete wären erhört worden!
-
Naja, so friemelig ist das auch wieder nicht, wenn einmal eingerichtet, geht das alles ziemlich im Hintergrund, wenn man DCS in VR startet. Und wenn man über OpenXR geht, braucht man noch nicht mal Steam und gewinnt noch ein bisschen Performance. Und käme MS auf die Idee, dem WMR Support einzustellen. würde denen unter anderem erstmal ihre eigene, im Vergleich zu DCS riesige Flugsim-Community aufs Dach steigen, von daher sehe ich das recht entspannt.
-
Ich schreibe ja in letzter Zeit selten was, aber kommt mal runter. Ihr tut ja so, als wäre DCS nur auf einem Quantencomputer auch nur im Ansatz flüssig spielbar. Ich war bis zum letzten Jahr um die Zeit noch auf einen 4790K und einer 1080ti in VR unterwegs, und das ging gar nicht schlecht. Und ich fühle mich eigentlich nach meinem letztjährigen Griff ins Portemonnaie mit einer 3090 und einem 12900K für die nächsten Jahre gut aufgestellt.
-
Übrigens, 2023 and beyond soll am 4.1. erscheinen...
-
Nimm's als "Hitzeflimmern". So lange wir hier mit dieser betagten Engine unterwegs sind, wird sich daran leider nicht viel machen lassen.