Jump to content

Sofapiloz

Members
  • Posts

    2285
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Sofapiloz

  1. So, der neue Rechenknecht wurde am Samstag unters Rig geschoben, und ich wollte euch ja doch wissen lassen, was es schlussendlich geworden ist. Beim bezahlen brauchte ich zwar einen Eimer Betablocker, aber ich hoffe, damit die nächsten Jahre halbwegs zukunftssicher zu sein: Computerwerk Komplett PC Richmond X Motherboard : MSI MPG Z690 CARBON WIFI CPU: INTEL Core i9-12900K Alder Lake GPU: RTX3090 MSI GAMING X TRIO 24GB RAM: DDR5 32GB / 4800 Kingston FURY Beast SSD: M.2 2280 SSD PCIe4.0 2TB WD BLACK SN850 2.SSD: Samsung Evo 850 1TB (aus altem Rechner) Kühlung: MSI MAG CORELIQUID 360R Netzteil: ATX 80+ be quiet! Dark Power 12/1000W Gehäuse: Corsair Obsidian 750D Airflow Edition - Window - SCHWARZ Front: DVD RW SATA black (24x) LG Cardreader RaidSonic Icy Box IB-863a-B Multi-Slot-Cardreader SSD-Wechselrahmen 5,25" Multiport für 3,5"/2,5"/USB3.0 Das RAM wird noch auf 64GB aufgestockt, sobald verfügbar, leider waren nur die beiden Riegel vorrätig. Die ersten Testflüge mit der Huey waren, nun ja, wie soll ich sagen…yiiiiiiiiehhaaaaaaaa! Die Jungs von computerwerk.de kann ich übrigens nur wärmstens empfehlen. Ich hatte bei mehreren Anbietern den Rechner mit der neuen Architektur angefragt, und das waren die einzigen, die sich proaktiv bei mir gemeldet haben, als die Komponenten da waren. Und wenns beim Zusammenbauen irgendwo klemmt, ruft der Techniker persönlich an und schlägt Alternativen vor. Und zu allem Überfluss: Donnerstag nachmittags Versandbestätigung, und Freitags beim ersten Kaffee ruft der Spediteur an, dass der Fahrer in einer halben Stunde da wäre. Vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge!
  2. Wahrscheinlich… man sollte nach dem dritten Bier das Ipad weg legen…
  3. Hallo allerseits, ich wollte mich erstmal entschuldigen für das Fass, das ich hier vor ein paar Wochen im Apache Thread aufgemacht habe. Das war einfach aneinander vorbei geredet, und da ist es nicht in Ordnung, sich dann anzustellen wie eine aufgekratzte Diva. Wie auch immer: Mir fehlt ohne dieses Forum einfach was. Das Hobby ist einfach nur halb so schön, wenn man es nicht mit denen teilen kann, mit denen man das schon seit Jahren tut. Viele Grüße und bleibt alle gesund! Sofa (Matthias)
  4. Ich hatte aus Deinem Post nicht entnommen, dass es ausschließlich um US-Streitkräfte geht. Dann habe ich das falsch verstanden. Man könnte auch einfach schreiben: „stimmt, da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt“. Oder „es ging mir in meinem Post ausschließlich um US-Streitkräfte“. Dem unbedarften Leser könnte es nämlich wirklich vielleicht passieren, zu verstehen, dass der Apache ausschließlich in der US Army geflogen wird. So wie mir. Aber es gibt vielleicht ein gutes Gefühl, sich über andere erheben zu können. Vielleicht mit ein Grund dafür, dass die alten Kämpen sich nach und nach aus diesem Forum verabschieden. Aber vielleicht ist es wirklich Zeit für einen Generationenwechsel. Ich wünsche euch allen noch viel Spass hier. So long.
  5. Äh, nö? Der Lizenzbau von AgustaWestland, den die Engländer fliegen, ist dem amerikanischen sogar in Bezug auf Turbinenleistung und damit Zuladung überlegen. https://en.wikipedia.org/wiki/AgustaWestland_Apache
  6. Ja. Stimmt. Solange es um Flächen geht und es, wie ein Vorredner schon schrieb, nicht um Präzision geht. Beispiel exakter Hoverturn um die Rotorachse. Da muss ständig in allen 3 Achsen ausgesteuert werden. Wer das mit einer Hand schafft, hat meine volle Bewunderung, und bestimmt auch die jedes RL-Piloten. Und seien wir doch mal ehrlich, das ist doch auch ein großer Vorteil bei der Immersion. Sonst könnte man ja auch gleich mit Joypad fliegen. Gehen tut das auch…[emoji6]
  7. Und was soll dieser? Qui-Gon hat lediglich nach dem Grund für den frühen Umstieg gefragt. Und Monthy hat darauf ganz normal geantwortet.
  8. Uff. Bitte sei mir nicht böse, aber zum Thema Ruderpedale wäre das der gefühlt tausendste Thread. Gib doch einfach mal „Pedale“ in die Forensuche ein. Da wirst Du mit Input quasi erschlagen. [emoji6]
  9. Du hast Sie aber trotzdem erwähnt, um den Stellenwert Deiner Meinung zu erhöhen. Und das macht es nicht besser. Im Gegenteil. Es geht mir hier auch überhaupt nicht darum, ob Du mit dem, was Du schreibst, nicht sogar recht hast. Bei mir kommen nur alle Deine bisherigen Posts hier ziemlich überheblich an. Man kann auch einfach mal zugeben, einen stilistisch suboptimalen Post rausgehauen zu haben. Damit bricht man sich keinen Zacken aus der Krone.
  10. Eben. Und das noch mit unlimited free test time. Für mich sind solche Mods das Salz in der Suppe der Community. [emoji106][emoji106][emoji106][emoji106] Ohne Modder hätte man in “the Sim that shall not be named” noch nicht mal einen Heli!
  11. [emoji23] Der wird hier definitiv zum Running Gag!
  12. Ist es aber. Und gerade, wenn man in so ein Projekt involviert ist, sollte man da etwas professioneller agieren. Und nein, egal ist das auch nicht. Weil diese Posts schon den Absatz mindestens eines EF-Moduls gekostet haben. Es gibt eine eherne Regel im Vertrieb: Rede nie schlecht über einen Mitbewerber, das kostet am Ende nur Geschäft. Und das hier ist noch nicht mal einer. Und vom EF haben wir auch noch nicht viel mehr als Promovids und schicke Renderings gesehen.
  13. Wake Turbulence simuliert die Wirbelschleppen hinter den Flugzeugen. Das ist natürlich unheimlich rechenintensiv. Deswegen kann man das auch über die Optionen abschalten.
  14. Vielen Dank für die Erklärung. Dann wird es doch was komplett neues. Wird auch langsam wirklich mal Zeit.
  15. Das interessiert mich jetzt: nehmen wir mal an, ich hab einen alten 4790K gegen einen aktuellen 11700K, beide auf 4,7Ghz getaktet. Rein hypothetisch. Woraus ergibt sich dann bei der CPU der Flaschenhals, wenn DCS bei beiden nur einen Kern nutzt und die Taktrate die selbe ist?
  16. Naja, da gibts schon noch schlimmere. Ich kann zwar bis heute den IFF in der Huey oder das Fahrwerk der F18 auf on-off nur über eine Änderung der LUA mappen. Aber es gibt andere, da darf ich noch nicht mal die LUA sehen....
  17. Eben. Warum kloppen, bevor wir überhaupt mal in dem Quirl gesessen haben. Sowieso alles akademisch, ich denke, das Mapping wird sich nicht groß von den anderen Modulen unterscheiden. Ach ja, wenn wer stls von den Controls hat: Hab mir gerade einen großvolumigen Resindrucker bestellt…[emoji6]
  18. Wobei ich persönlich hoffe, dass ED da wie bei den anderen auch auch eine Auswahlmöglichkeit implementiert. Mir würde das Monokel über dem rechten Auge nichts nützen, weil ich es nicht lesen könnte.
  19. Muss aber nicht unbedingt Vollmetall sein. Die Anschlüsse gehen auch wunderbar als 3D-Druck.
  20. Der hat ein FoV von 360Grad in allen Achsen.
  21. Wie ist das mit den Verknüpfung mit dem Facebook-Account eigentlich jetzt geregelt? Meine letzte Info war, dass bei der Q2 ohne Facebook nichts geht, das aber gegen deutsches Recht verstößt, weshalb Oculus die Brille in D erstmal vom Markt genommen hat.
  22. Hmmm. Jetzt bringt ihr mich echt zum nachdenken. Auf einem 4790K bin ich ja auch unterwegs. Vielleicht sollte ich mir da einfach noch mal ran setzen, um den vernünftig zu overclocken und dann nur eine Dicke GPU rein hauen. Da geht bestimmt noch mehr als die 4.2, auf denen er momentan läuft. Und ist ja auch schon teuer genug. Andererseits ist mein Asus Z290 ProGamer MB halt auch in die Jahre gekommen und ich muss noch mit DDR3 RAM arbeiten, aber will trotzdem gern 64GB haben. Weil ich hab zwar, wahrscheinlich einmal im Leben, die Möglichkeit, mir eine High-End Maschine zu bauen. Andererseits frage ich mich immer, ob ich dafür genug fliege und ob sich das aufgrund der löchrigen VR-Engine von DCS überhaupt lohnt. Aaaaaaaaarrrrgghhh! Sch… Luxusprobleme!
  23. Ja, ist halt ab einem gewissen Punkt immer ein Ratespiel. Ich warte mal, was sich in den nächsten Wochen tut, vielleicht gibts dann ja schon erste belastbare Reviews. Bis jetzt ist das alles ja noch mehr glauben und hoffen, wenn man sich so durch die gängigen Seiten liest. Und das man bei DCS keine Wunder erwarten darf, was den Effekt teurer Hardware angeht, ist ja schon immer so gewesen. Man zahlt halt auch für das gute Gefühl, dass es dann nicht an der eigenen Kiste liegt, wenns klemmt.
  24. Hallo Leute, Danke für eure Tipps! Bis ich wirklich kaufe, wird es wahrscheinlich sowieso Oktober/November. Würde also wahrscheinlich passen, schon auf die neue Architektur zu setzen. Das war genau der Sinn der Frage, da ich da nicht wirklich drin stecke. Sonst noch Anmerkungen? Es ist zwar schön, Spielraum nach oben zu haben, aber es bringt ja nur bis zu einem gewissen Grad etwas, DCS mit Hardware zu bewerfen.
  25. Ich hab mir jetzt hier mal was zusammengestellt als Diskussionsgrundlage: https://www.boostboxx.com/k/468OVoyZ
×
×
  • Create New...