-
Posts
2285 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Sofapiloz
-
Ist noch nicht ganz raus, wie ich verstanden hab, 28. oder 29.7. Hotel ist auf jeden Fall gebucht, danke für die Tipps!
-
Ist ja wirklich eigenartig, von einem eingeschränkten FoV hab ich jetzt gar nix gemerkt. Wobei ich rechts eh nur 5% sehe und daher als Referenz ungeeignet bin.
-
Du hast, wie in der Anleitung beschrieben, erst auf jeder Map die neuen Shader aufbauen lassen? Und bist dann verschiedene Module mal länger als ein paar Minuten geflogen? Bei der Huey auf der Channel Map dachte ich auch, es hätte sich nicht viel getan. Als ich dann auf die F18 über Kaukasus und PG umgestiegen bin, hab ich erst gemerkt, um wie viel geiler das alles aussieht.
-
Super, Danke. Immer schön wenn man den Beruf mit dem Spass verbinden kann.
-
Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co. Machen! Kaum noch Kantenflimmern oder Ghosting. Ein Traum in VR! Warum bekommt ED sowas nicht selber hin...[emoji849] Ach ja.. schön, dass Du zufrieden bist!
-
Da fragt man sich wirklich, warum das gute alte Texte tippen so aus der Mode gekommen ist?
-
Der Handelsthread Wegen Umstieg auf eine HP Reverb muss meine Oculus Rift S gehen. Im Januar dieses Jahr gekauft bei Media-Markt, leider finde ich die Rechnung nicht mehr, habe MM da aber schon zu angeschrieben. Hatte mir € 300 vorgestellt, das Kabel ist neu. In Originalverpackung mit allem Zubehör. Incl 3D gedruckte Wandhalter für die Brille und die Controller. Auf Wunsch gibts gegen Aufpreis € 100 ein Kabetec/Modicap Soundmod mit Sennheiser on-Ear dazu, neu 150. Das kann ich leider nicht an meine Reverb mitnehmen, sonst würd ich es tun. Toppt alles, was ich bis jetzt am Rechner auf den Ohren hatte. Edit: Rechnung der Rift vom 15.1.2020 liegt jetzt vor Edith 2: Rift ist verkauft, der Soundmod noch erhältlich.
-
Hab mich auch mal eingetragen. Gibts in fußläufiger Entfernung ein gut bürgerliches Hotel?
-
Stell die Geschwindigkeit auf YouTube auf 75-50%, sonst kommt man am Anfang schwer hinterher. Etwas fix der Knabe.
-
Ich habe mich gerade mal durch diesen Guide gearbeitet und die angegebenen Mods & Shader installiert. http:// Dauert gut zwei Stunden, bis man mit allem durch ist, ich werde mir also künftig jedes Update gut überlegen. Bin noch nicht geflogen. Aber ein kurzer Test auf einem vollen Träger mit reichlich Traffic, im Cockpit der F18: I7 4790 K @ 4,2 Ghz 1080ti 32GB Ram DDR3 Vorher: MSAA off anisotropic filter: 8x 27fps Nachher MSAA 2x anisotropic filter: 16x 39fps Das ist ein plus von 44% bei beträchtlich verringertem Kantenflimmern. Ich kanns kaum erwarten, mich heute Abend ins Cockpit zu schwingen und bösen Jungs schwere Metallgegenstände auf den Kopf zu werfen.
-
Jupp, entweder „R“ über WMR oder wie gewohnt „Num5“ über DCS.
-
Zu früh gefreut, er schaltet beim einstecken auch das Mikro ab.[emoji30]
-
Auf den Refund oder überhaupt eine Antwort vom Oculus Support bezüglich des kaputten Kabels meiner 6 Monate alten Rift S warte ich jetzt seit 10 Tagen. Hab dann gestern mal aus der Ferne mit dem Rechtsanwalt gewunken.
-
Nachtrag: Gerade das erste Mal den HP Support gebraucht. Die KI- Trude kann man genauso vergessen wie überall anders. Also mal den Social Media Link angeklickt. Grund: WMR gestartet „Displayport nicht erkannt“ OCH NÖÖÖÖ, das selbe Spielchen wie bei der Rift!? Über Facebook Messenger hatte ich nach zwei Minuten einen Swen an der Strippe, der gleich beim „Du“ war. Sehr sympathisch! „Ja, kennen wir, hier ein Link, probier mal die Firmware.“ Gesagt, getan, mehrfach neu gestartet, scheint zu funktionieren. Hilfe innerhalb von 5 Minuten! Hammer! Und er hat mir gleich noch die Frage beantwortet, dass ich meine geliebten Sennheiser auch an der Reverb nutzen kann. Funzt auch, jetzt muss ich nur die Halter noch ein wenig umpfriemeln. Alles in allem drei Daumen hoch und kein Vergleich mit dem Mitbewerber im Besitz von Fratzebuch. Ach ja, lief übrigens alles auf sauberem! Deutsch ab.
-
Nachdem ich jetzt meine ersten Tage mit der Reverb hinter mir habe und gestern auch eine längere A/G Mission (5 Stunden) mit mehreren geflogen bin, ist die Entscheidung klar, ich gehe auf keinen Fall zurück auf die Rift S. Nix mehr mit Spyglass-Zoom am Himmel seinen Wingman suchen. Raus gucken und da isser. Endlich erkennt man im FLIR den Typen mit dem MANPAD, der sich in den Hauseingang kauert. Hat ihm nix genützt. Hihi....bumm. Auch der etwas schlechtere Tragekomfort relativiert sich bei solch langen Flügen aufgrund des wesentlich geringeren Gewichts. Und man gewöhnt sich natürlich auch dran. Tipp: den Gummieinsatz an der Nase hab ich raus genommen, dann lässt sich wie bei der CV1 bestens auf die Tastatur oder Notizen schielen. Eine Frage hab ich aber auch noch. Aufgrund der hohen Auflösung hab ich zwar feineres, aber eben auch mehr Kantenflimmern. Gab es da nicht eine Möglichkeit, über das Nvidea Control Panel gegenzusteuern? Ich meine da mal was gelesen zu haben. Auch dass das dann wesentlich weniger auf die Performance geht als die Einstellungen in DCS selbst zu machen.
-
Ach ja, war eine Einstellung im VoiceAttack mit der akustischen Meldung des Tastendrucks. Bin momentan nicht bei meinem Rechner und kann nicht nachsehen , wie das genau heißt.
-
Gibt einige Posts bei Reddit, dass wohl die der Vive oder Odyssey passen.
-
Öh, das scheint mir „schnelle Mission erstellen“ zu sein, oder?
-
Hätte mich auch schon gewundert...
-
Oh, das wäre aber seltsam. Muss ich dann die Tage mal testen, hab sie gestern noch gekauft. @all Danke für eure Einschätzungen.
-
Hey, das ist unfair, ich bin noch in der Entscheidungsfindung...[emoji23]
-
Öh, wenn Du ausschließlich Simulation machen willst, wird’s mal Zeit für einen anderen Rechner. Aber ich muss Manitu in soweit recht geben, dass für den bestehenden wohl nur die Rift S in Frage kommt.
-
Moin@all, hat schon ein Rotorhead die Channel Map? Lohnt sich sich die, wenn man nur Sightseeingtouren fliegen will?
-
@dstar Ist mir klar. Ich fand einfach das Hintergrundwissen interessant. Wenn man sich das mal durchgelesen hat, fällt man nicht mehr so leicht auf das Marketinggeblabber der Hersteller rein. Übrigens bin ich jetzt das gestern verlinkte Tutorial aus gleichem Hause mal durchgegangen. Ich habe jetzt mit der Huey in Dubai mit Anisotropic Filtering auf 8x und Schatten auf flach/Default stabile 45 fps mit Reprojection, was ja sowas ist wie ASW bei Oculus, nur besser...[emoji23]. Und mit ein paar Schatten macht Dubai am Abend einfach doppelt so viel Spass. Flimmern tuts in der Ferne immer noch ein wenig, aber in Dubai ist ja auch heiß.
-
Thud hat hier eine gute Kaufberatung geschrieben. Zwar aus August 2019, aber viel Hintergrund, auf was man bei einem HMD für DCS achten sollte. Was Marketing BlaBla ist und worauf es wirklich ankommt. https://vr4dcs.com/2019/08/28/whats-the-best-vr-hmd-for-me/