Jump to content

Sofapiloz

Members
  • Posts

    2285
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Sofapiloz

  1. Sofapiloz

    Vibrationspads

    Wirst sehen, der Jetseat ist ein echter Gamechanger! Fliegen mit Popometer!
  2. Sofapiloz

    Vibrationspads

    Same here, hab den Jetseat auch schon seit mehreren Jahren in Benutzung.
  3. Moin, Ich versuche gerade, es hin zu bekommen, dass ich meine Flüge und Tracks in shadowplay aufnehmen kann. Kann man in SteamVR, WMR oder SteamVR für WMR irgendwo die Größe des gespiegelten Fensters auf dem Monitor verändern? Dieses kleine Runde Guckloch in der Mitte des Monitors aufzunehmen mach ja nicht wirklich Spass...
  4. Ich hätte hier noch immer das Modicap Soundkit für die Rift S. Halbes Jahr alt, noch Garantie, Rechnung vorhanden. Also dieses hier: http:// https://www.kabetec.de/en-gb/shop/Soundkit-für-die-Oculus-Rift-S-p180271181 Preisvorstellung 100€. Weiterhin ein noch nicht ausgepacktes, neues Headsetkabel für die Rift S. Hat mir der immer um Kundenzufriedenheit bemühte Oculus-Support nach wochenlanger, belustigender Korrespondenz zugeschickt, anstatt mir einfach die €89 für das neue Kabel, dass ich schon bei denen gekauft hatte, zu ersetzen. Scheint bei der S ein Verschleißteil zu sein, hinlegen könnte sich also lohnen. Spätestens wenn die S einen Nachfolger bekommt, für die CV1 gibt es schon keine mehr, so viel ich weiß. Preisvorstellung € 50 Beides zuz. Versand.
  5. Passt bei mir.
  6. Naja, „gar nicht zu gebrauchen“ würde ich bei der Channel Map nicht sagen. Hab jetzt ein paar Flüge mit dem Heli unter der Reverb dort hinter mir. Die Performance ist auf den anderen Maps besser, das ist richtig. Etwas mehr Kantenflimmern, der eine oder andere Stutter mehr. Ja. Aber immer noch fliegbar.
  7. Der Handelsthread Hier wer Interesse an einem 3D Drucker? Hätte einen creality Ender 2 abzugeben, weil ich mir den neueren und größeren Bruder zugelegt habe. Hat ein paar Upgrades wie Bauteilkühlung, bessere Isolierung am Hotend und eine Buildtak-Druckplatte. Für €100 würde ich mich trennen, Versand incl. https://www.amazon.de/dp/B073DBZN8Z/ref=cm_sw_r_cp_tai_XRXeFbR3HWN8W Und weg...
  8. Och nöööö[emoji23]
  9. Ich bin jetzt ein paat mal auf der Channel Map mit dem Heli geflogen. Sehr schön. Aber kann es sein, dass ich auf der Map extremes Kantenflimmern habe? Kenne ich von den anderen Maps so nicht.
  10. Sind normal. Selber löten kostet auf nen guten Zehner, wenn man die Sachen online bestellt. Es sei denn, man macht gleich mehrere.
  11. Genauso mach ich es auch. Vorteil: Windows kann die USB-Anschlüsse durcheinander kegeln, wie es lustig ist. Sind höchstens mal ein paar Achsen neu zu belegen, die Schalter funktionieren. Immer!
  12. Mal eine praktische Frage zu Windows Mixed Reality. Die Taste „R“ zentriert ja in WMR die Sicht. Unglücklicherweise ist das aber auch die Taste, die beim Spoolup der Huey den Master Alarm resettet und die man zum Beispiel nach dem einschalten der Batterie braucht, um das Geplärre abzuschalten. Also wird bei jeder Betätigung des Master Reset die Sicht zentriert. Gibt es eine Möglichkeit, die Shortcuts in WMR zu deaktivieren?
  13. Ich lass das zukünftig mit den Linsen. Immer, wenn ich mir welche gekauft habe, hatte ich zwei Wochen später ein neues HMD....[emoji23]
  14. Na, so weit geht meine Verrücktheit nun auch nicht...[emoji23] Ich meist in Jogginghose und Hausschuhen. Aber es geht ja um den Realismus des jeweiligen Moduls, nicht den des Piloten. [emoji6] Aber gerade was Helikopter betrifft, sind wir doch eigentlich schon sehr gut versorgt. Huey, MI8, Blackshark, Gazelle. Die Kiowa ist WIP, der Hind ebenso, soviel ich weiß Die BO105 saftet auch schon seit Jahren vor sich hin, ob die irgendwann kommt, wage ich nicht zu beurteilen. Man darf nicht vergessen, die Rotorheads sind ein sehr kleiner Teil einer sowieso kleinen Community, eine F18 lässt sich halt sehr viel besser verkaufen als ein Heli. Und wegen G47: Da gabs mal zu Zeiten der 1.5 einen Mod für mit dem Flugmodell der Huey. Was für ein geiler Quirl! Was bin ich den gern geflogen, mit der Aussicht aus dem Goldfischglas NOE durch die Täler im Kaukasus. Hammer! Wenn der als offizielles Modul käme. ich persönlich spüre da schon wieder ein zucken im Bestellfinger...
  15. Ruhig Blut Jungens, ED wird sowieso seine Philosophie nicht ändern, nur weil man sich hier in die Haare bekommt. Wie hoch der Realismus in DCS ist, können sowieso nur die wenigsten einschätzen. Ja, bei mir persönlich hat das mit dem „Pilot werden“ wegen auf einem Auge fast blind nicht funktioniert. Und wenn ich heute im persischen Golf mit der F18 im Sonnenaufgang auf dem Carrier stehe, hab ich das Pipi in den Augen, weil ich mir diesen Traum zumindest virtuell erfüllen kann. Und dabei will ich eben höchstmöglichen Realismus. Und das ist eben auch das Credo von ED. Genau deswegen bin ich schon so lange dabei, hab Unmengen von Geld und Zeit in Maps, Module, lernen und üben und den Bau und die Austattung meines Huey-Pits investiert. Diese Philosophie aufzugeben, wäre meiner Meinung nach das falscheste, was ED machen könnte. Es ist und bleibt eine Study-Sim. Und das ist gut so. Und wenn ein Modul nicht ihren eigenen Ansprüchen daran gerecht werden kann, machen sie es nicht. Punkt.
  16. Scheint so... Power: USB Type C with power delivery or included power adapter Cards that typically run Reverb at full resolution: Consumer: * NVIDIA GeForce GTX 1080, NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti
  17. Dann keine Sorge...[emoji6]
  18. Ich habe mir ja vor ein paar Wochen noch die alte gekauft, und bin hoch zufrieden in Kombi mit meiner 1080ti. Klar, etwas mehr geht immer, aber alleine die glasklare Cockpitansicht ist es wert.
  19. Immer wieder dieses uralte Vorurteil... Ein logisch aufgebautes Simpit und ein wenig Muscle Memory. Das dürftest Du nach 20 Jahren ja haben. Dann steht, zumindest was die Schalter, Hebel und Bedienelemente betrifft, der Nutzung eines Pits in VR nichts im Weg. Wenn Du dein HMD hast, setz Dich damit in dein Pit. Du wirst überrascht sein! [emoji106]
  20. [emoji106]
  21. WER HAT DAS DOODLE GELÖSCHT? Anders gefragt, wie viele werden wir sein?
  22. Die Grundkonstruktion ist seit Jahren die selbe. Ich hatte den Vorgänger, und der kommt weder von der Steuerpräzision noch von der Wertigkeit noch vom Gefühl am Stick an den Warthog auch nur annähernd ran. Bezüglich der Präzision hatte ich danach einen TM 16000 HOTAS, und selbst der war da besser. Ich hab gerade mal auf der Logitech-Seite geguckt, da findet man ihn nur noch über Google, und er wird als „sold out“ geführt. Auf der Seite Products/Flight taucht er schon gar nicht mehr auf. Ist nicht schade drum. Kauf Dir für das Geld lieber einen gebrauchten Warthog. Der ist sogar, wenn er ein paar Jahre alt ist, besser als dieses schlabbrige Plasteteil.
  23. Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co. Jupp, bin ich komplett dabei. Wäre sinnvoll. @Mking prinzipiell wie bei der Rift. Windows Mixed Reality starten, dann DCS, SteamVR startet dann automatisch. Wenn ich die Frage richtig verstanden habe.
  24. Jain wäre richtiger. Wenn man nur die Games aus dem WMR Shop zocken will, wohl wie die alte nein. Will man aber andere Spiele nutzen, dann benötigt man zumindest Steam VR. Und nicht vergessen, die G2 ist in Zusammenarbeit mit Valve entwickelt worden. Da werden die sich kaum selbst überflüssig machen: http:// https://www.computerbase.de/2020-05/hp-reverb-g2/
  25. Schon richtig. Aber man kauft sich ja nicht extra für DCS neue Hardware, um dann zu warten, bis ED in ferner Zukunft irgendwann mit Multithreaded ums Eck kommt. Und wenn ich mir die Single-Core Performance Tabelle, auf die es nun mal im Moment ankommt, anschaue, verstehe ich nicht, was Quax hier offen gelassen haben soll. Er hat zum gegenwärtigen Zeitpunkt genau den richtigen Rat gegeben.
×
×
  • Create New...