-
Posts
161 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by ZeeMan90
-
Eine Art den Bullseye auf dem VTB zu sehen wäre zuerst einen Waypoint genau am Bullseye einzurichten und diesen dann im VTB darzustellen. Bezüglich VTB/HDD: Das Handbuch (Ch. 16, pp.111-112) sagt nur Folgendes: 2. Parameter Input Select (Left) 4 switches that allows the left side parameter input for Target Designation. 10. Parameter Input Select (Right) 4 switches that allows the left side parameter input for Target Designation. Also laut einem Video, sollen das wohl verschiedene Radar Modi sein. DEB/FIN stellt dabei eine Intercept Guidance dar, jedoch ist sich der Sprecher nicht sicher, obs in DCS auch eine Funktion hat.
-
Thank you for the update Baltic Dragon :thumbup: At first when I heard the explosion I thought that it will be an instant action mission. Base raid by the Russians in progress while you have to be cool and proceed with the start up as usual for a counter attack :D But after no more explosions occured I looked around with F2 only to see the crash :D Thankfully this bug doesn't stop you from completing the mission, at least for me.
-
Three Steps to a new Warthog HOTAS
ZeeMan90 replied to JINX_1391's topic in PC Hardware and Related Software
Welcome to the club:thumbup: What is your Serial No. if I may ask? :) -
Hey guys, can you please tell me how long the TrackClipPro's cable is? My rig is not on my desk so I would to know how long it is prior ordering one. Looking forward to your help. Regards
-
I have read the chapter about navigation, yet it is missing some fool-proof examples on how to properly utilize it, at least for me. The warthog has the TAD and fixed waypoints, no need to look constantly at the HSI. As soon as your nose points in to the right direction you see the square and you know thats the waypoint. Being accustomed to this lack of instrument flying, it takes a while to use them again more frequently, at least for a total rookie like me :lol:
-
Merci Monsieur, Rakuzard explained in one of his videos that the triangle serves this very purpose. Thanks for clarifying it to me. :pilotfly:
-
Thank you :) One more thing, red and green radio. Which one of them correspond to which colour? Is the upper radio the "green" one because of the green encryption button and the lower red?
-
Hey guys, are there any up-to-date guides on how to fly towards waypoints correctly? In the tutorial I always end up getting to waypoint 1 by using the F10 Map and some guessing. The HUD symbology is not helping at all. The house symbol never moves or shows the true Waypoint location on the HUD and the triangle below the heading tape is always in the center. So it is not really helpful if I want to find out the waypoints heading. Is there better reference for flying from waypoint to waypoint? Regards
-
Ist das Police Light schon implementiert? Kann es aus welchen Gründen auch immer nicht benutzen. Schalter auf der linken Konsole ist in der On Position und mit der Tastenkombination LStrg+P müsste es eigentlich an gehen. Jedoch tut sich nix.
-
This confused me too. Some instant feedback would be nice. Otherwise people start to question the way they execute instructions. Perhaps more Radio messages from the instructor constantly providing feedback on how the heading is not right or speed is too high. Additionally they could add some sort of animation of instruments in the upper left corner. The animation will show you how it should look like when used right. Another thing that is not really dealt with in many plane introductions are the units for speed, altitude and distance: As an European plane does the M2000C use Knots+ feet and NM (what I guess it does) or is it using a different standard for the aforementioned entities? For Russian planes I only know its km/h, whereas for altitude(meter or feet) and distance (NM or km) I am unsure. Thanks to Ace Combat I am so used to the American standard that everything else is confusing :D
-
How do I clear an entry in DSMS using KB & Mouse?
ZeeMan90 replied to GazAce's topic in DCS: A-10C Warthog
You cannot set DSMS as SOI. It basically works the moment you have it on display. -
Ein Segen, wenn man das beherrscht und das nötige Werkzeug und Material kostengünstig in Besitz hat oder jemanden kennt, der es tut oder Zugang dazu hat :D Hab ich großen Respekt davor :thumbup: Ein Hauptgrund warum ich gerne auf Viperpits-Punkt-org die In-Progress Reihen verfolge oder auch im deutschen Subforum in den A-10C Cockpit Build Thread reinschaue, ist das Know-how was die Jungs mitbringen gepaart mit der Liebe zum Detail. Als Otto-Normal bin ich da froh drüber, dass es Leute wie Milan und Wiaczesław gibt. Denn sie ersparen es mir, kostspielige Zutaten und Werkzeuge zu kaufen. Was kosten gute CNC Fräsen so? 5-6000€ und nach oben kein Limit?
-
I managed to find your thread on this matter Frederf. As it is a very useful and in-depth explanation I will provide a link to it https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=61290
-
Pardon for not paying full attention. You can't. The only thing you can do is putting the throttle Pinky switch into the forward position or LAlt+P. To turn them off again, switch the pinky switch to the centered position or LShift+P. Summary: Position lights (Green, Red and Back Light) ON: Throttle Pinky switch back position (LCtrl+ P) Position lights (Green, Red, Back) and Upper Light ON: Throttle Pinky switch forward position (LAlt+ P) Turn it all OFF: Throttle Pinky switch center (LShift + P) Note that in the Pinky switch forward position your Positions lights (green,red and back light) will be steady, even if you switch to the FLASH position.
-
In your Cockpit, right panel, there is a "Formation lights knob" turn it all the way the to left. The bars as well as the upper white lights will then turn off. If you want the starboard and port side lights to go out as well you must switch off by pressing the pinky switch to the center. If you don't have a Warthog HOTAS is is LShiftl+P by default.
-
I told him to check AND try this in my post on page 1 too :D I wonder if he even read and tried things out that we recommend here. Again slow and steady: After you switched to "CDU" wait for T=4.0.0.8. See below. Once you have this press OSB 09 to set to NAV. Then Click on "EGI" below the Horizontal Situation Indicator (HSI) Now you should be free to turn EAC on.
-
Wollte Milan nicht in naher Zukunft Pedale im F-16 Design für das Crosswind anbieten?
-
Die MFG werden mit einem Komposit Material gefertigt. Welches genau kann ich nicht sagen. Jedoch habe ich bisher noch keine Beschwerden gefunden, dass es kaputt geht. Scheint zumindest kein billiges ABS zu sein :D
-
Das Budget ist natürlich immer der Hauptfaktor. Letztendlich aber auch ein Faktor, der nicht in Stein gemeißelt ist. Sofern die private Lage es hergibt, kann man sicher etwas ansparen. Leider findet man bei Amazon Pedale von Saitek und Thrustmaster bei denen das Verhältnis zwischen "alles gut" und "Plastebomber geht nach 6 Monaten kaputt" sich die Waage hält. Entsprechend muss man sich dann in anderen Foren umgesehen und wird dann auf die MFG Crosswind oder SLAW stoßen. Da ist die Meinung dann eindeutig, aka believe the hype. Natürlich sind die MFG mit einem Gesamtpreis von 320€, +17€ Versand aus HR, teurer als das vorgegebene Budget von 150-200€, aber dem gegenüber steht die kommende Nutzungsdauer und Haltbarkeit, im Optimalfall begleiten dich die Pedale den Rest deines Leben. Zum Thema Verhältnismäßigkeit sei zu sagen, dass wer sich nicht sicher ist, ob DCS oder Simulatoren generell was für ihn sind, der sollte anfangs bei Maus und Tastatur bleiben. Denn auch 50€ sind Geld. Wenn man an dem Genre gefallen findet, hat man auch mit den Basics seinen Spaß. HOTAS, Pedale und Track IR steigern es nur noch.
-
Best thing you can do in this case is to break down everything into smaller portions. The default training missions do a good job on that in my opinion as you don't need to do and remember everything at once, but step by step. Combine this with: Repetition. Start the training mission on how to ramp start the A-10C. Repeat the mission 5 times. Then create a fast mission where you are on the ground and start the plane by yourself without any help. If you think that it was smooth and you took off without any issues repeat this unassisted start 5 times. Note that I picked 5x arbitrarily, if you feel confident after 2 passes that's fine, if you still feel insecure after 5 passes, no problem. Repeat until you have the confidence. And from what I have experienced. Your memory will not suffer. On the contrary it can improve. Using one's own brain to remember stuff is a benefit.
-
After CDU is aligned (T=4.0.0.8; INS NAV RDY *flashing*) do you press "NAV" on OSB 09 and then switch to EGI? http://s268.photobucket.com/user/EZatHome/media/INS.gif.html https://forums.eagle.ru/attachment.php?attachmentid=75621&d=1357597793 Without pressing EGI after alignment the EAC light will stay on.
-
Ne, die sind/waren aus. Ich musste sie explizit aus dem Off heben oder per Tastenkombo "Alt GR+ Pos1 und Strg+Pos1" in die Leerlaufstellung bringen. Ansonsten bleiben die virtuellen Regler im Off und ich kann die physikalischen soviel bewegen wie ich will, im Cockpit bewegt sich nix. Daher wundert mich, dass die APU es trotzdem nie schafft über 40% zu bleiben. Andersrum hättest du natürlich recht und es wäre ein ziemlich dummer Fehler meinerseits :D Wenn die Reparatur nichts bringen sollte, werde ich die Option deaktiviert lassen. Standardmäßig ist sie ohnehin aus und sobald man im Cockpit ist, synchronisiert sich der Schub von selbst sobald man ihn einmal bewegt hat.
-
Hi Leute, ich habe heute zum ersten Mal versucht online zu spielen und bekam beide Triebwerke nicht an, obwohl ich alles nach Plan mache. Ich habe das Ganze offline wiederholt um Server Probleme auszuschließen und es hat sich wiederholt. Daraufhin habe ich sämtliche Einstellungen die ich verändert habe überprüft. Darunter war auch die "HOTAS bei Simulationsstart synchronisieren" Einstellung. Nach Deaktivierung dieser klappte alles wie gewohnt. Nun meine Frage: Ist es normal, dass die APU beim Ramp Start mit der Hotas Synchro auf ca. 60% hochgeht aber dann auf 40% abfällt, was ein Starten der Triebwerke nicht mehr möglich macht? Die Triebwerke starten dann wahlweise wie sie wollen. "ALT GR+Pos1" lässt dann das Linke nicht starten, stattdessen geht das rechte Triebwerk an. 2. Selbst mit beiden Schubreglern in der OFF Position, die beim Warthog Throttle funktioniert, trat das APU Problem auf. Prinzipiell habe ich kein Problem damit ohne die HOTAS Synchronisierung zu fliegen, finde es aber merkwürdig, dass in Kombination mit jener, solche Bug-mäßigen Ereignisse auftreten. Freue mich auf eure Tipps und Tricks Gruß
-
Was macht Alt+Enter? :D Also ich würde dir eine 1080 GTX ans Herz legen. Dadurch kannst du das AA voll aufdrehen. Dadurch sind Hochspannungsleitungen besser zu erkennen. Muss aber zugeben dass ich mit meinem System, auf maximalen Settings in Kampagnen Missionen mit vielen Zielen nicht den Zeitraffer aktivieren sollte, da es dann zu Frame Einbrüchen kommt.