-
Posts
961 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by dstar
-
na, auf einen hiesigen Preisrutsch bei allen Händlern setze ich mal lieber nicht einfach zu Gierig die Jungs. https://www.kaufland.de/product/340672412/?kwd&source=pla&sid=44352191&gclid=EAIaIQobChMIk5HOg_-0-QIVUgKLCh38NggoEAYYASABEgIPuPD_BwE
-
Och, ich denke, da gibts ne ganze Batterie an kleineren 3d Artists und Grafikbuden, die über den Preisverfall nicht traurig sind. Die voll Subventionierten greifen halt weiter zur Quadro. ____________________________ Edit: Nochal zurück zur 3090ti und VR. @schmiefel Hab da gerade was gelesen,, wo die Karte mit nem VR HighRes Prototypen unter dem Treiber 5.16.40 laufen "soll". Da es sich aber nur um einen evtl. Leak des HMDs handelt, sehe ich es mit Bedacht und verlink hier nix. Kann auch nur Fake sein (was ich aber, bzgl. des HMDs, aus persönlichem Interesse nicht hoffe )
-
Die 3090ti ist nicht nur Aufgebohrt, sie geht von der Architektur schon mehr in Richtung 40xx. Wird schon, irgendwann... Ansonsten seh ich die Karte ehh mehr als Arbeitstier, nicht zum Daddeln. Die alte RTX Ti wurd ja auch erst durch den beherzten Griff zum Lötkolben zum FPS Jäger. Die großen AMD kämpfen auch mit HighRes VR (Varjo, 8kx, Apara) wegen der fehlenden Daten-Kompression. Laufen aber dafür mit der G2. Daher mit Weitblick schauen, was man braucht.
-
Hat Nvidia den Treiber schon repariert? Hab das nicht weiter verfolgt, aber die ersten 3090ti konnte man mit HighTes VR vergessen. Da gabs nur schwarze Screens.. Also vllt. nochmal in Erfahrung bringen, wie gerade der Stand ist.
-
Auch wenn ich als GPU für VR immer Team grün gegenüber rot vorziehen würde (läuft einfach smoother), der Flaschenhals in DCS ist aber immer noch die CPU. Wenn das Geld für ne Ti wirklich locker sitzt, ok, aber erwarte keine Wunder. 5-6 echte FPS vllt, wenn die Brosche mitkommt bei hohem Supersampling. Obwohl das ja schon reichen kann, um das RePro Level zu heben oder ganz darauf zu verzichten. Ohne Lotto-Gewinn sollte man aber vllt. doch die nächste Generation abwarten. Vllt. überrascht ja Nvidia diesmal nicht nur mit theoretischem Performance Gewinn.
-
Kaufberatung: Eingabegeräte für DCS (Joystick, Schubhebel und Pedale)
dstar replied to Homelander's topic in Deutsch
Ja, so ähnlich. Der Gunfighter MK1-3 ist die Base, der Grip heißt MCG (Modern Combat Grip) Den gibts als Standard, Pro und aus Metall der Ultimate. Dann noch jeweils in English und Russisch beschriftet und dann halt mit leicht veränderten Funktionen. ob man. nun das Vollprogramm braucht, sei jedem selbst überlassen. Sind alle gut. Bei den Basen siehts genauso aus. Prinzipiell bis auf Feinheiten nahezu identisch. Nur auf den neuen Sockel (3pin) musst achten, obwohl, den alten Mk-1 gibts ja eh nicht mehr. -
Kaufberatung: Eingabegeräte für DCS (Joystick, Schubhebel und Pedale)
dstar replied to Homelander's topic in Deutsch
Gibts den MCG Nicht-Ultimate nicht mehr? Ist doch nahezu das gleiche, nur nicht aus Alu sondern Industrie-Kunststoff. Der Ultimate war ursprünglich ehh nur als Klein-Auflage gedacht. Die beiden Jungs von VKB, als einer der Custom Oldtimer, haben irgendwie nen Fabel für immer neue Grips. Virpil zieht dann hinterher. Nur mit dem ersten Constellation sind sie früher mal Voraus geprescht. Dafür sind dann halt Throttle das Steckenpferd und seit der Fusion mit Roman Baur auch gehobene Pedale. Bzgl Pedale ist eigentlich schade, dass Slaw seine Entwicklung eingestampft hat. Der scheint derzeit nur noch das (wirklich gute) VKB Pedal mit Bremsen und anderem Kleinkram zu pimpen. Seine alten Bauten sahen echt toll aus, waren gegenüber den Crosswinds dann wohl doch etwas zu teuer. edit: gerade nochmal geguckt, das RH hat doch ein eigenes Innenleben und ist VKB nur angelehnt. -
Kaufberatung: Eingabegeräte für DCS (Joystick, Schubhebel und Pedale)
dstar replied to Homelander's topic in Deutsch
Ganz ehrlich, ich habe mittlererweile bei der Hälfte meiner Sticks die vorhandene Z-Achse deaktiviert oder teils sogar ausgebaut. Ist einfach, egal wie hart die Feder und wie spät das Losbrechmoment, ein Quelle für ungenaue Steuereingaben. (Pedale vorrausgesetzt) Ok, mann könnte damit auch irgendwas Nebensächliches regeln. Lediglich für Dual-Stick-use hab ich sie auf dem Linken Stick in Nutzung. Beim Strafen kommt man halt seltener in die Versuchung mit drastischen Eingaben zu agieren. Bleibt natürlich jedem selbst überlassen. VKB hat hier den Vorteil, dass Du die Z Achse ganz simpel mechanisch sperren kannst. Wie es bei Virpil und WW diesbezüglich aussieht weiß ich nicht. -
Kaufberatung: Eingabegeräte für DCS (Joystick, Schubhebel und Pedale)
dstar replied to Homelander's topic in Deutsch
nope, VKB ist intern... ansonsten, Hallsensor und ein Magnet, kein Hexenwerk. -
Kaufberatung: Eingabegeräte für DCS (Joystick, Schubhebel und Pedale)
dstar replied to Homelander's topic in Deutsch
...hier steht nix xD -
Kaufberatung: Eingabegeräte für DCS (Joystick, Schubhebel und Pedale)
dstar replied to Homelander's topic in Deutsch
Nun, zwischen „darauf Hinweisen“ und „Panik schüren“ liegen ein paar Schriftzeichen Also, keine Sorge, es ist nicht ein einziger belegbarer Fall bekannt. Schon gar nicht mit FedEx, die schleppen ganz andere Dinge ins Land. -
Kaufberatung: Eingabegeräte für DCS (Joystick, Schubhebel und Pedale)
dstar replied to Homelander's topic in Deutsch
Ich stell gerade wieder fest, es ist wirklich erstaundlich, dass in einem Forum für knallharte Kampfpiloten so viel CE-Fear herrscht. xD -
Kaufberatung: Eingabegeräte für DCS (Joystick, Schubhebel und Pedale)
dstar replied to Homelander's topic in Deutsch
hört.. hier mal gelesen... noch nie gehabt... Läuft und bremst nix. Kann man auch ganz weglassen, dann lassen sich aber die Panel nicht dimmen. Ansonsten ein altes Thema, 1000x durchgekaut. Die "Suche" spuckt genug aus, u-tube auch. Aber kurz mal -Pedale Crosswinds sind top, Throttle+Stick VKB, Virpil, WW weitgehend gleichwertig, Letzterer geizt nicht mit Metall. Genaue Vergleiche wird Dir kaum jemand geben können, da wohl niemand alles hat/hatte. Nur beim 1:1 Vergleich der Sticks zwischen Virpil und VKB war VKB für mich im einstelligen Prozentbereich der Gewinner. Weniger von der Bedienung, eher von der inneren Verarbeitung. Für genaueres, Google spuckt mindestens ein Review der Beiden von mir aus 2018 oder 19 irgendwo aus —— Edit: achja, sollte es Dir hauptsächlich ums Heli-Fliegen in DCS gehen - Pedale VKB, Stick MS Sidewinder Force Feedback Pro (USB). Ja genau, das Asbach Uralt Teil. -
Keinen Bohrer und Senker im Haus? Alternativ, doppelseitiges Klebeband ist echt ne tolle Erfindung.
-
DCS gluckst hauptsächlich auf einem CPU-Core rum. Highend Grakas werden tatsächlich nicht ausgereizt, es sei denn du schränkst CPU-lastige Dinge extrem ein. Edit, paar Sekunden zu spät...
-
Kenn mich mit Flat nicht aus, würde aber sagen: keine Sorge, je nach Mission / Aktivität im Multiplayer, wird das auch noch etwas weniger. xD
-
Keine Ahnung, hatte nie ein Warthog. xD Hab seit den frühen 90ern ein F-16 TQS, wo ich irgendwann die Elektronik gepimpt hatte (Hallsensor, noch paar Schalter in die Basis, USBetc.), dann für kurze Zeit ein TWCS - naja, reichlich Knöppe am Griff aber sonst... wers mag, dann ab,hmm, 2018 ein G940, wo sofort alle Platinen rausflogen und durch eigene für die beleuchteten Tasten und ein Arcaze ersetzt wurden (könnte da auch noch knapp 30 weitere Knöppe anschließen). Mechanisch und Haptisch ein super gutes Teil, nur die originale Elektronik war Murks und Fehleranfällig. Gepimpt machte es das, was ich mir wünschte. Hallsensoren könnten irgendwann noch rein,aber die Potis sind bisher noch i.O. Ja, und nun das Taurus. Das Taurus ist ohne Zweifel der Knüller schlechthin. Alleine die Haptik und Optik, reichlich sinnvolle Knöppe und die langen Wege Ansonsten kann es aber auch nix anderes als jedes andere Throttle. Schalten und walten. Das macht es bisher allerdings sehr gut. Einzig kleine Schwäche ist, dass es einen kleinen Punkt gibt, wo der geteilte Grip dem anderen etwas im Weg steht. Eher nebensächlich, da es da argh verschoben sein muss. Möglich, dass es am Original auch so ist. Liegt in der Natur der Bauform des Griffes. Achja, und ein Detent klemmt bei mir etwas, wenn man ihn bis zum Anschlag zieht. Da ist die Feder etwas schlapp. Ein Tropfen SilikonÖl/Fett wird vermutlich Wunder wirken. Also ja, wenn man selbst kein Fullsize-Cockpit Bastler ist, ist das Ding schon der Knall im All. xD Und selbst dann, kann man es bedenklos ins Pit reinpacken und hat die Knöppe da, wo sie hingehören. Muskeltraining für VR klappt bisher auch ganz gut. Vor allem in der F18 selbst. Zumindest verzichte ich hier schon auf meine PoinCtrl und nutze die echten Schalter. Für mehr Inhalt gibt es hier im Forum ja schon nen detailierten Bericht. Und die UTube Vids übertreiben auch nicht.
-
Der obige Text enthält 21 mal den Begriff Base. Btw, bin mit meinem Throttle auch sehr, sehr ... also so wirklich sehr zufrieden
-
Das ist bei VKB ähnlich. Oft erlebt, dass da geschrieben stand, " in 30+++ Tagen wieder lieferbar ", Eduard mal wieder nicht erreichbar und dennoch stand 4 Tage später der Postman vor der Tür. Nur auf meine NJoy32 Platine warte ich seit 3 Jahren immer noch
-
Das heißt, wurde fertig verpackt. Also, ja.
-
@Dierk3er man kanns ja mal versuchen..
-
Du hast schlicht und einfach die Handschuhe vergessen Mit der Trimmung
-
Zur Info für potentiell Interessierte, falls irgendwer nur nen super Stick sucht, ich würde das Throttle nehmen.
-
Hab ja kein Virpil mehr, aber bei VKB hatte ich Anfangs auch gegrübelt Ist ja ähnlich verwirrend. Hab zumindest ne gute Weile gebraucht, um ne Achse für die Luftbremse umzumodeln. Aber da lag das Problem am Schaltzustand. Es benötigte jeweils einen Wert für An und einen für Aus mitten im Verlauf. BTT, vllt. hilft es ja
-
Ja, für Extension lieber die T-50, VKB Gunfighter oder ne richtige, aber auch teure große Baur. Obwohl ich mir bei Letzterer nicht mehr sicher bin, dass er überhaupt noch welche Fertigt. Ich glaub, der bastelt selbst nur noch Pedale. Ich denke beim kleinen WarBRD wäre nicht nur die Auslenkung, auch die fehlende Dämpfung unpraktisch mit Verlängerung. Mechanisch hätte ich nur kleine Bedenken. Ist alles Kugelgelagert und Vollmetall.