Jump to content

Moderne Flugzeuge in DCSW


DonJosh

Recommended Posts

Warum sollte er ohnmächtig werden?

Dafür gibt es Anti-G-Hosen.

 

Die F-22 hat ein technisches Problem mit der Sauerstoffanlage für den Piloten... die fällt spontan mal aus. Deswegen durften die F-22 nicht mehr aufsteigen... kann sein, das es mittlerweile gefixt ist. :D

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 234
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Da frag ich mich wieso das solange gedauert hat bis das Proplem gefunden war.

 

Weil es vermutlich für den Piloten nicht erkennbar ist, wann es physiologisch Sinn macht, dass sich die Weste aufbläst bzw. es von der Physiologie des Einzelnen abhängt, wie stark er darauf reagiert. Das macht es schon mal recht kompliziert, das Problem überhaupt zu lokalisieren. Nachdem man aber nichts mehr hört diesbezüglich haben sie's damit wohl gelöst.

Good, fast, cheap. Choose any two.

Come let's eat grandpa!

Use punctuation, save lives!

Link to comment
Share on other sites

Ich glaube du wärst bei H.A.W.X. echt besser aufgehoben....

 

Ich gehe auf diesen Schwachsinn echt nicht mehr ein, da Du offensichtlich entweder nicht lesen oder Texte anderer Leute nicht erfassen kannst. Denn anders kann ich es nicht erklären, denn ich habe in diesem Thread mindestens 3x zu HAWX & Co. Stellung bezogen und erklärt wo im Gegensatz FC3 m.M.n. positioniert gehört und warum ich bei HAWX eben nicht gut aufgehoben bin.

 

Ferner zeigst Du, in dem Du die damaligen W95-FluSis von Microprose, DID oder Novalogic mit HAWX gleichsetzt, dass Du über das Genre überhaupt keine Ahnung hast. So ein Vergleich kann nur von einem absoluten Einsteiger kommen, denn er ist genauso bezuglos wie Need For Speed mit dem Industriegigant zu vergleichen. Zum Beispiel hatten selbst diese Spiele i.d.R. ein klickbares Cockpit mit gewissem Echtheitsgrad (also nicht komplett aus den Fingern gezogen), während HAWX nur die externe Sicht bietet. Und hätte es die damalige Hardware erlaubt, hätten die Entwickler garantiert noch dutzend weitere Systeme so gut wie möglich ins Spiel eingebaut. Und so gibt es 2000 weitere Unterschiede, sodass diese Spiele absolut nichts miteinander zu tun haben.

 

Aber wie gesagt, die Diskussion ist müßig und ich finde es schade, wenn man Leuten auf "Beziehungsebene" statt mit sachlicher Diskussion begegnen muss, da dies der erste Schritt zum geschlossenen Thread ist. Aber manchmal hat man keine andere Chance, wenn sachliche Argumente offensichtlich nicht mal missverstanden, sondern sogar nicht mal zur Kenntnis genommen werden.

 

Berechtigterweise könnte man sagen, dass ich bei FSX vielleicht besser aufgehoben wäre - allerdings sprechen da doch zu viele andere Punkte dagegen, sodass ich bis auf Weiteres bei DCS bleiben muss.


Edited by tarracta
Link to comment
Share on other sites

Ferner zeigst Du, in dem Du die damaligen W95-FluSis von Micropose, DID oder Novalogic mit HAWX gleichsetzt, dass Du über das Genre überhaupt keine Ahnung hast. So ein Vergleich kann nur von einem absoluten Einsteiger kommen, denn er ist genauso bezuglos wie Need For Speed mit dem Industriegigant zu vergleichen.

Diesmal kann ich dir uneingeschränkt zustimmen!

Ich denke wirklich, du hast sehr detailliert erklärt was du dir vorstellst... und ehrlich gesagt, so weit weg von meiner oder vieler anderer hier ist deine Sicht gar nicht.

 

Ich stimme dir nicht in allen Punkten zu, aber aktuell driftet der Thread Richtung Schlammschlacht.

Leider verlieren die sehr guten unterschiedlichen Sichten und Standpunkte so an Gewicht und gehen unter. Also Back On topic?

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Link to comment
Share on other sites

Da frag ich mich wieso das solange gedauert hat bis das Proplem gefunden war.

 

Man fragt sich: wie kann so ein banaler Fehler bis in die Serienproduktion finden?

War mal wieder zu wenig Kohle für ausgiebige Tests da?

Geiz ist Geil... äh, tödlich!

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Link to comment
Share on other sites

Man fragt sich: wie kann so ein banaler Fehler bis in die Serienproduktion finden?

 

Erstens finde ich den Fehler nicht banal. Zweitens muss jeder Fehler erst einmal gefunden werden. So obskur, wie sich die Reproduktion scheinbar gestaltet, wundert es mich keineswegs, dass das während der Erprobung nicht aufgefallen ist.

Good, fast, cheap. Choose any two.

Come let's eat grandpa!

Use punctuation, save lives!

Link to comment
Share on other sites

Ich gehe auf diesen Schwachsinn echt nicht mehr ein,...

 

Naja, aber fast schon eine angemessene Antwort auf deine Aussage, dass ein Großteil der Community eine FC3-F22 für "böse" halten würde.



Und auf eine "Militärcessna" müssen wir gar nicht zurückgreifen, was Mirage, F18 und hoffentlich weitere modernere Flieger irgendwann zeigen werden.

 

Über die Modulsituation (wenn wir die angekündigten dazurechnen) kann man sich doch kaum beklagen.

Außer, dass es mal schön wäre in DCS endlich einen modernen Heli zu haben. :D

 

Vielmehr wäre es auch mal an der Zeit, dass DCS bezüglich Maps (größere Maps, die für künftige Fastmover angemessener wären) und Combat Simulation Fortschritte macht (allein der dürftige Zustand des JTAC features spricht für sich).

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Warum nicht einfach modden? In FC3 haben doch alle Flugzeuge fast die gleichen Funktionen. Im Endeffekt lässt sich so jedes Flugzeug fliegen und im multiplayer auch hervorragend einbringen - abstriche bei der Authentizität der avionik und der Cockpit Ansicht muss man halt in Kauf nehmen, aber im grunde ist es eine benutzbare Lösung!

Ich warte auch mit voller Ungeduld auf eine High-fidelity AV-8B und werde zu ihr auch ein zweites Cockpit bauen! Aber bis dahin fliege ich sie als Mod. Die Schalter und spezifische Funktionen die ich gerne hätte hab ich bei den FC3 Maschinen sowieso nicht - dann ist's Wurst ob der batterieschalter auf einem andern panel liegt und ich die MFCDs nicht (dank eines Tools bedingt doch) benutzen kann. Die maschiene fliegt, macht was sie soll und ich hab einen lückenfüller bis RAZBAM mit DCS klar kommt.

Link to comment
Share on other sites

Erstens finde ich den Fehler nicht banal. Zweitens muss jeder Fehler erst einmal gefunden werden. So obskur, wie sich die Reproduktion scheinbar gestaltet, wundert es mich keineswegs, dass das während der Erprobung nicht aufgefallen ist.

Das bezog sich auf den frimeligen Schalter für die Notversorgung. Das ist ein banaler Designfehler! Starker Tobak, dass da fast einer ins Grass beissen muss bevor das auffällt, dass der in einer Stresssituation kaum erreicht werden kann.

Das mit der Weste und der "Zufallsfehler" mit der Sauerstoffversorgung ist halt merkwürdig, aber solche Aussetzer sind halt immer schon passiert.

 

Gerade deswegen wäre aber wichtig, dass bei backup und/oder Notfallsystemen nicht gepatzt wird! Wenn das Hauptsystem eine "ausserplanmässige Fehlfunktion" hat, wäre es schon schön wenn der Plan "B" auch funktioniert... :doh:

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Link to comment
Share on other sites

Starker Tobak, dass da fast einer ins Grass beissen muss bevor das auffällt, dass der in einer Stresssituation kaum erreicht werden kann.

 

Der ist mit über M1 in den Boden gerammt, keine Rede von "fast". Die AirForce hält interessanterweise daran fest, dass der Pilot die Hypoxie erkennen hätte müssen und nennt es ein Versäumnis, dass die Notversorgung nicht aktiviert wurde. In dem Verfahren wurde die Schuld auf den toten Piloten abgewälzt. Die Witwe des Piloten hat einige der Hersteller verklagt, da kams zu einer außergerichtlichen Einigung (deren genauer Inhalt natürlich nicht öffentlich gemacht wurde). Hat alles eine leicht schiefe Optik, aber so läuft das wohl in der Branche. Aber alles jetzt doch schon etwas weit OT. :smilewink:


Edited by sobek

Good, fast, cheap. Choose any two.

Come let's eat grandpa!

Use punctuation, save lives!

Link to comment
Share on other sites

Ich spiele seit den 90er Jahren Sims und der einzige Schwachsinn denn ich lese kommt von dir.

Beschwert sich hier über einen zu komplexen und übertriebenen Simulationsanspruch, um im gleichen Atemzug zu fordern das die Systeme & Co. doch ruhig vereinfacht werden können wenn dem Entwickler Daten fehlen oder anderweitig Dinge nicht bekannt sind. Du solltest dir mal endlich vor Augen führen wo du hier bist und dir klar machen das die meisten hier genau diesen penible Hang zum Realismus und Detailgrad suchen. Das was du "spielzerstörend" nennst, ist der Grund warum die meisten überhaupt hier sind.

 

Mir ist es ehrlich gesagt vollkommen egal ob du dich bei Hawx, FSX oder einem 30 Jahre altem Spiel gut aufgehoben fühlst oder nicht, aber mir ist ziemlich klar was du eigentlich willst,....nur glücklicherweise sieht ED das ein klein wenig anders.

 

Du kapierst es halt echt nicht, das ist Dein Problem.

 

Dass in einer DCS-Landschaft "fiktionale" Flugmodelle nichts verloren haben ist wohl absolut klar und kein Diskussionsgrund.

Dass aber in einer Flaming-Cliffs-Welt, wo aktuell nicht mal Cockpits klickbar sind und bei CA sogar komplett fehlen, die Flugzeuge "Easy Radar" und zuschaltbare Unverwundbarkeit & Co haben, es absolut kein Abbruch tut eine F-22, F-16, F-14, Tornado usw. reinzubringen, übersteigt wohl Deine Vorstellungskraft.

 

Ein DID F-22 ADF hatte im Jahre 1997 sogar schon ein gewisses Schadensmodell - ohne Fahrwerk auf die Landebahn aufgesetzt oder ein paar Treffer kassiert und die am wahrscheinlichsten betroffnen Systeme (z.B. Radar) sind ausgefallen. Das sind Elemente, die heutige "Konkurrenzprodukte" zu FC3 absolut nicht mehr bieten - die kennen nur Treffer/Aufgesetzt: Bumm. Bestenfalls gibts noch ne Hitpoint-Prozentanzeige :noexpression:

 

Natürlich war das keine realitätsgetreue Physikberechnung, aber es kam der Realität nahe genug, dass es Spaß gemacht hat. Und auch bei Jane's USAF war im Multiplayer eine F-117A wesentlich schwerer zu erfassen als eine F-4 - obwohl die Entwickler sicher nicht im Ansatz die detaillierten Radarabstrahlungsdaten einer F-117 hatten, aber sich eben Gedanken machten, was das Flugzeug ausmacht und wie man es realitätsnah simuliert. Und man hat es geschafft sogar 8 Flugzeuge nachzubilden ohne dafür ein Jahrzehnt zu brauchen

 

Ein modernes, ansprechendes Militärflugzeug als DCS-Version zu bekommen ist unrealistisch. Genauso unrealistisch wie ich mir morgen ein Lamborghini kaufen kann. Aber bevor ich komplett aufs Auto fahren verzichte, geb ich mich auch mit einem Golf GTI zufrieden und hab mit dem mächtig Spaß, zumindest so lange bis es für den Lambo reicht.

 

Aber hier ist eben die Stimmung "lieber gar nichts als wenigstens Etwas". Und dabei wird vergessen, dass selbst "das Etwas", das ED oder ein 3rd party relativ einfach liefern könnte, heutzutage konkurrenzlos ist. Stattdessen wird nur nach Perfektion geschrieen, die es aber eben nicht geben kann - zumindest wenn man nicht auf Flugzeuge steht, die selbst schon im Museum von der Ausstellungsfläche in den Keller geschoben werden.


Edited by tarracta
Link to comment
Share on other sites

Ein modernes, ansprechendes Militärflugzeug als DCS-Version zu bekommen ist unrealistisch[...] Stattdessen wird nur nach Perfektion geschrieen, die es aber eben nicht geben kann - zumindest wenn man nicht auf Flugzeuge steht, die selbst schon im Museum von der Ausstellungsfläche in den Keller geschoben werden.

 

Diverse Kampfflugzeuge der 4. Generation sind gewiss auf DCS-Niveau umsetzbar.

Die Systeme der A-10C stammen übrigens aus dem Jahre 2005 (folgende). ;)

Link to comment
Share on other sites

Außer, dass es mal schön wäre in DCS endlich einen modernen Heli zu haben. :D

 

1. Als was bezeichnest du dann den Ka-50? Er ist modern.

2. Jeder Heli hat eine viel geringere Überlebenschance als z.B. eine A-10C oder generell Flugzeuge.

Link to comment
Share on other sites

1.2. - Mitglieder müssen sich untereinander mit Respekt und Toleranz begegnen.

Bitte obiges zu beachten, sonst wird der Thread geschlossen.

Good, fast, cheap. Choose any two.

Come let's eat grandpa!

Use punctuation, save lives!

Link to comment
Share on other sites

Ich würde alles was aktuell im aktiven Einsatz ist, als modern betrachten. Z.B. die Mig-21bis, die noch immer in vielen "nicht-Supermächten" im Einsatz ist... die F-22, der Eurofighter Typhoon oder die SU-35, würde ich als ultra modern bezeichnen Berücksichtigt man die durchschnittliche Lebenszeit so eines Modells, macht das aus meiner Sicht Sinn!


Edited by shagrat

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Link to comment
Share on other sites

Mich würde eher mal interessieren, wie es mit den stealth Eigenschaften der E Hornet aussieht. Da diese Eigenschaften ja stark von den Einfallswinkeln der Radarstrahlen abhänig sind (frontaler RCS etc.) würde es mich wunder wenn man eine "saubere" Super Hornet simulieren könnte..

Oder wie seht ihr das?

Link to comment
Share on other sites

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...