Jump to content

Recommended Posts

Posted
Ist eine SSD eigentlich Pflicht ? [...] der Umstieg auf die SSD hat sich eigentlich nichts gebracht, da die Mikroruckler immer noch vorhanden sind !

 

Hast du dir die Frage nicht gerade selbst beantwortet? :music_whistling:

  • Replies 3.2k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted
Hast du dir die Frage nicht gerade selbst beantwortet? :music_whistling:

 

Soweit ich gesehen habe, gibt es hier ein Forum, das sich mit der Frage beschäftigt, ob eine SSD für DCS unerlässlich ist. Und die meisten Beiträge sind mit "JA" beantwortet worden. Und deswegen wollte ich hier schnell einmal fragen, was hier dazu meint ! :-)

ASUS X99-A, Intel X99 Mainboard / Intel i7-5820k 3300 Mhz / Kingston Predator 16 GB DDR4 3000 Mhz / EVGA GTX 980 SC ACX 2.0 / Samsung SSD 250 GB 2,5" Pro Series / Be Quiet L8-600W / Windows 8.1 64 Bit

Posted
Die Ladezeiten vor einer Mission haben sich bei mir dank SSD extrem verkürzt und auch während der Mission ist das Spielerlebniss flüssiger geworden bei mir. Ich würde also schon sagen dass DCS sehr von einer SSD profitiert.

 

Eine SSD hat für DCS indirekt eine Menge Vorteile.

Dank SSD und trotz 16GB RAM habe ich die Auslagerungsdatei an, den unter NTTR wurde so manches mal der RAM knapp.

Ausserdem benötigt man mit einer SSD kein PREFETCHING mehr.

Prefetching ist nichts anderes als dass Windows eine art Defrag deiner Festplatte macht und alle wichtigen Dateien an den Anfang legt. Bei einer SSD total unnötig....

 

Zudem rödelte meine Kiste vorher nach dem Systemstart ersteinmal geschlagene 10 Minuten auf der standart HD herum. Das hat extrem System-Performance gekostet uuuund Zeit :huh:

My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2

Posted (edited)

Für mich gilt: DCS nie mehr ohen SSD.

Vor allem im Fall von DCS 2.0 Nevada, weil da enorm viele Daten hin und her geschaufelt werden. Einerseits wurden die Ladezeiten stark reduziert und andererseits hab ich in 1.5 jetzt keinerlei Mikroruckler mehr. Wobei die Sache mit den Mikrorucklern von System zu System wohl unterschiedlich ist.

 

Allgemein hat die SSD mein System aber enorm beschleunigt, seien es jetzt Ladezeiten in Spiele, Programmen, oder auch nur beim Hochfahren/Ausschalten des PC. Mittlerweile nerven mich Rechner ohne SSD sogar richtig wenn man die Geschwindigkeit durch eine SSD gewöhnt ist. Ist mittlerweile eh Stand der Technik und sollte beim aufrüsten imo mit als erstes berücksichtigt werden.

Edited by Manitu03
Posted

Es gibt bei den SSDs ja auch große Unterschiede, ich hab zwei verschiedene verbaut, eine Samsung für DCS und eine Kingston für X-Plane und bin mit der Kingston gar nicht zufrieden, die Samsung ist deutlich schneller. Kommt also, wie bei allem, auch darauf an WAS du kaufst.

Posted
Ist eine SSD eigentlich Pflicht ? Denn ich hatte DCS 1.5.3 voher auf einer normalen 3.5 Zoll Sata 1TB mit 7200 Z/min und der Umstieg auf die SSD hat sich eigentlich nichts gebracht, da die Mikroruckler immer noch vorhanden sind ! Da hat sich eigentlich nicht viel geändert !

Wann treten denn die Mikroruckler auf? Auf einer leeren Karte, nur mit deinem Flugzeug?

Wenn ich mir deine Sysspecks ansehe, sollte es eigentlich flutschen. Du hast ne Samsung SSD, die würde ich auch empfehlen, habe selbst zwei davon.

Bei mir ist Windows allerdings auf ner anderen Platte (aber nur, weil ich meine Raptor von WD nicht wegwerfen wollte). Auf den SSDs sind bei mir nur Spiele und spezielle Programme.

Ich denke, deine Ruckler haben irgendwie eine andere Ursache.

Deutsche DCS-Flughandbücher

SYSSpecs: i7-4790K @4GHz|GA-Z97X-SLI|16GB RAM|ASUS GTX1070|Win10 64bit|TrackIR5|TM Warthog/Saitek Pro Pedals

Posted (edited)
Wann treten denn die Mikroruckler auf? Auf einer leeren Karte, nur mit deinem Flugzeug?

Wenn ich mir deine Sysspecks ansehe, sollte es eigentlich flutschen. Du hast ne Samsung SSD, die würde ich auch empfehlen, habe selbst zwei davon.

Bei mir ist Windows allerdings auf ner anderen Platte (aber nur, weil ich meine Raptor von WD nicht wegwerfen wollte). Auf den SSDs sind bei mir nur Spiele und spezielle Programme.

Ich denke, deine Ruckler haben irgendwie eine andere Ursache.

 

Ich habe fast ständig Mikroruckler ! Je mehr Flugzeuge am Boden stehen, umso stärker ruckelt es. Nur in der Cockpitsicht läuft es flüssig !

Vor allem wenn ich man Boden herumrolle, dann sind die Ruckler sehr stark ausgeprägt. Auch in der Cockpitansicht läuft es da mit zirka 40 FPS extrem zäh und in der Außenansicht bin ich bei zirka 25-35 PFS.

Vor allem, wenn ich mein Flugzeug in der Außenansicht an der Kamera vorbeirollen sehe, dann bewegt sich der gesamte Hintergrund (Bäume,Häuser usw.) ruckartig mit, obwohl sich das Flugzeug selbst flüssig bewegt.

 

Ich habe auch ein Foto von meinen Settings hochgeladen, das ihr euch einmal ansehen könnt. :-)

 

OK, Komischerweise kann ich es nicht hochladen !!!!!!!

Schaut einmal hier unter diesem Link nach, denn da sind meine Settings auch in einem Foto zu sehen ! :-)

http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=157945&page=2

Edited by Chris.unti

ASUS X99-A, Intel X99 Mainboard / Intel i7-5820k 3300 Mhz / Kingston Predator 16 GB DDR4 3000 Mhz / EVGA GTX 980 SC ACX 2.0 / Samsung SSD 250 GB 2,5" Pro Series / Be Quiet L8-600W / Windows 8.1 64 Bit

Posted

Du drückst, wie in Windows, die "Druck"-Taste.

Danach findest du die Bilder in deinem Benutzerprofil unter "Meine Spiele/Eagle Dynamics/DCS <version>/Screenshots"

 

Funktioniert in den Menüs, genauso wie in der Sim.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

  • 1 month later...
  • 2 weeks later...
Posted

Ich freue mich insbesondere auf das Texturen DLC für die Kaukasus Karte. Hoffentlich müssen wir nicht mehr allzu lange warten, bis wir dafür unseres Kreditkarten zücken dürfen. :)

 

Die Gazelle wird natürlich auch vorbestellt.

Outgunned, outnumbered, though never outclassed!!!

Posted (edited)

Das ist mir auch neu, dass das als kostenpflichtiger DLC kommen soll. Wo steht denn das?

 

Wags sagte lediglich

[...]

In addition to showing off the Gazelle, we will also be providing a first look at a massive texture overhaul DLC of the Caucasus map done by Starway. More information on this will be coming.

[...]

 

Von kostenpflichtig steht da nichts.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Nun, ich bin davon ausgegangen, dass diese Geschichte kostenpflichtig sein dürfte.

Der Begriff DLC impliziert das irgendwie. Ansonsten wäre vermutlich von einem free DLC die rede. Wenn ich da jetzt allerdings falsch liegen sollte, umso besser.

Ich gehe allerdings davon aus, dass in diesem texture overhaul ne Menge Arbeitsstunden drin stecken. Von daher wäre ich jetzt nicht entsetzt, wenn ED sich das bezahlen lässt, auch wenn es das Werk eines Modders ist.

Wie auch immer. Ich freue mich da sehr drauf und hoffe, das wir nicht mehr allzu lange darauf warten müssen.

Outgunned, outnumbered, though never outclassed!!!

Posted

Somit wäre DCS World ja zwangsläufig kostenpflichtig.

Ich denke die Kaukasus Map wird mit diesem DLC aufgewertet aber nach wie vor kostenlos bleiben.

Posted

Mein Gedanke war, dass dieses DLC ( wie ich dieses Wort schon hasse) nicht obligatorisch ist. Wer mag, der wertet seine Kaukasus Karte auf, und wer nicht, belässt sie halt wie sie ist. Ich gehe nicht davon aus, dass dieses Texturen Upgrade etwas damit zu tun haben muss, dass die Karte auf dem T4 Standard gebracht wird, welcher für eine vereinte Version 2.5 erforderlich ist.

Aber nochmal. Ich weiss es genauso wenig wie sonst jemand. Es ist lediglich meine persönliche Vermutung.

Outgunned, outnumbered, though never outclassed!!!

Posted

Auch die Wälder sehen sehr stimmig aus, die Map wirkt auf den ersten Blick lebendiger, so meine Meinung.

Sollen die Bäume eine Kollisionsabfrage bekommen, weiß das jemand ?

 

Die Gazelle hat mich nie wirklich interessiert, jedoch ändert sich das gerade so langsam.

Durch das Wärmebildgerät und der 24x Vergrößerung ist sie garnicht mal so unbrauchbar.

Ich hoffe nur das FlightModel passt auch.

Posted
Auch die Wälder sehen sehr stimmig aus, die Map wirkt auf den ersten Blick lebendiger, so meine Meinung.

Sollen die Bäume eine Kollisionsabfrage bekommen, weiß das jemand ?

 

Die Gazelle hat mich nie wirklich interessiert, jedoch ändert sich das gerade so langsam.

Durch das Wärmebildgerät und der 24x Vergrößerung ist sie garnicht mal so unbrauchbar.

Ich hoffe nur das FlightModel passt auch.

 

Baum-Kollisionsabfrage ist meines Wissens nach erstmal nicht für die Kaukasus-Map vorgesehen.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Auch die Wälder sehen sehr stimmig aus, die Map wirkt auf den ersten Blick lebendiger, so meine Meinung.

Sollen die Bäume eine Kollisionsabfrage bekommen, weiß das jemand ?

 

Die Gazelle hat mich nie wirklich interessiert, jedoch ändert sich das gerade so langsam.

Durch das Wärmebildgerät und der 24x Vergrößerung ist sie garnicht mal so unbrauchbar.

Ich hoffe nur das FlightModel passt auch.

 

 

Davon dass das Flugmodell passt kannst du ausgehen, die haben schließlich einge echte Gazelle-Piloten an der Hand die das Ding ausführlich testen. ;)

 

Kollisionsabfrage für Bäume wäre ein Traum, wobei mir schon reichen würde, wenn die wenigstens erstmal die LoS der KI unterbrechen würden, sonst wird das mit der Gazelle außerhalb von Städten echt tricky.

Posted

Das ist richtig, 4300m sind bei manch Waffensystem nicht viel, da bekommt man wohl das ein oder andere mal einen in die Matratze.

Zumindest kratzt man oft an der Grenze mancher Waffenreichweiten.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...