Jump to content

Recommended Posts

Posted

hi leute, hab ich was verpaßt?

oder war RTL kreativ mit seiner Bilder auswahl?

 

attachment.php?attachmentid=133357&stc=1&d=1453488257

 

6-strahlige AWACS der NATO sind mir dann doch nicht bekannt, aber ich lasse mich gerne fortbilden ;)

 

grüße,

RR

awacs.thumb.jpg.9ed8d770ec91d89dc937e142642cfcdf.jpg

  • Like 1

[sIGPIC][/sIGPIC]

"There's nothing to be gained by second guessing yourself.

You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind."

 

Noli Timere Messorem

"No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it."

Terry Pratchett

Posted (edited)

Also, das einzige 6-strahlige, mir bekannte Flugzeug ist die An-225 ... so eine normale Boeing bzw. Airbus ist mir in der Form noch nicht untergekommen und ich glaube hier hat sich RTL mal wieder selbst übertroffen!

 

Vor allem... so ein Triebwerk ist ja durchaus schwer... natürlich packt man dann lieber mal zwei davon an das äußere Ende der Tragfläche! Sehr geil! :D

 

EDIT:

Mal kurz weiter nachgeforscht. Das ist schon eindeutig eine Boeing, die RTL da genommen hat (da Airbus keine AWACS macht und die russischen/asiatischen Muster grundlegend anders aussehen). Von Boeing gibt's AWACS in 3 Typen: E-3 - vierstrahling, den kennen wir; E-767 - zweistrahling; 737 AEW&C - zweistrahlig.

Großes Kino! :megalol:

Edited by Rakuzard
- Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Posted

Nice ...

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

http://www.nowtv.de/rtl/rtl-aktuell/list/aktuell

 

 

sollte das erste sein, heute zumindest ;)

 

etwa bei 5:10 minuten

[sIGPIC][/sIGPIC]

"There's nothing to be gained by second guessing yourself.

You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind."

 

Noli Timere Messorem

"No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it."

Terry Pratchett

Posted

bitte ;)

[sIGPIC][/sIGPIC]

"There's nothing to be gained by second guessing yourself.

You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind."

 

Noli Timere Messorem

"No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it."

Terry Pratchett

Posted

https://www.hidemyass.com/de/proxy

 

versuchs mal über die seite, warum es in der schweiz net freigegeben ist, ist mir ein rätsel...

[sIGPIC][/sIGPIC]

"There's nothing to be gained by second guessing yourself.

You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind."

 

Noli Timere Messorem

"No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it."

Terry Pratchett

Posted

Wie kommt Ihr alle auf sechs stralig? Ich sehe nur fünf! :-D

My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2

Posted

LOL

 

das hat was mit symetrie zu tun, man sieht die eine seite und denkt den rest dazu :D

[sIGPIC][/sIGPIC]

"There's nothing to be gained by second guessing yourself.

You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind."

 

Noli Timere Messorem

"No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it."

Terry Pratchett

Posted

Naja, RTL ist nicht unbedingt berühmt dafür, sich an Fakten zu halten ;) Warum sollten sie jetzt damit anfangen, wenn es um so eine Lapalie wie die Anzahl der Triebwerke eines Flugzeuges geht...:D

Posted

Nee, das mit den 5 Triebwerken stimmt schon. Es handelt sich hier um modifizierte E-3D der NATO.

 

Nach dem Zusammebruch der Sowietunion konnte man den nach Osten gerichteten Teil des Radars aus Gewichtsgründen einsparen. Beim gleichzeitig anstehenden Ersatz der alten Radartechnik durch modernste AESA-Technologie wurde leider ein Konsortium aus T-Systems und Daimler beauftragt, das den eigentlich nicht besonders ehrgeizigen Terminplan trotzdem nur einhalten konnte, indem das geplante Gewicht des Radars um Faktor 12 überschritten wurde. Dass das Ganze dann trotzdem verzögert und 5 mal so teuer wie veranschlagt wurde, ist ja hinlänglich bekannt.

 

Um nun dieses Monster-Radar in die Luft zu kriegen und irgendwie die AWACS-Kapazität der NATO aufrecht zu erhalten, hat EADS in Kooperation mit Boeing in einer Art Notverfahren ein 5. Triebwerk an der rechten Tragfläche angebracht, sodass das Ungleichgewicht der einseitigen Radar-Antenne (das Radom ist totzdem kreisförmig ausgeführt, um den Iran und Nordkorea zu verwirren) ausgeglichen wird und die Maschine mit dem höheren MTOW überhaupt in die Luft kommt.

 

RTL hat hier also zur Abwechslung wirklich gut recherchiert, immerhin ist das einer von nur 3 Prototypen!

Posted

:huh: McFly? Jemand zu Hause? Mac...Flyyyyy?

Oh verdammt...falsches Forum :megalol:

My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2

Posted

Tatsächlich gab es 707 mit Ausrüstung, um ein fünftes Triebwerk zu montieren und als Ersatzteil für eine andere 707 zu transportieren. Das allerdings innen und verkleidet. Ob die E-3 auch solche Vorrichtungen hätten, weiß ich nicht.

 

Das mit dem unverkleideten Triebwerk außen ist natürlich kreativ. Fragt sich doch auch, welcher Treibstofftank dieses versorgt? Ist doch nur noch Platz für ein ganz kleines da außen.

Posted
Nee, das mit den 5 Triebwerken stimmt schon. Es handelt sich hier um modifizierte E-3D der NATO.

 

Nach dem Zusammebruch der Sowietunion konnte man den nach Osten gerichteten Teil des Radars aus Gewichtsgründen einsparen. Beim gleichzeitig anstehenden Ersatz der alten Radartechnik durch modernste AESA-Technologie wurde leider ein Konsortium aus T-Systems und Daimler beauftragt, das den eigentlich nicht besonders ehrgeizigen Terminplan trotzdem nur einhalten konnte, indem das geplante Gewicht des Radars um Faktor 12 überschritten wurde. Dass das Ganze dann trotzdem verzögert und 5 mal so teuer wie veranschlagt wurde, ist ja hinlänglich bekannt.

 

Um nun dieses Monster-Radar in die Luft zu kriegen und irgendwie die AWACS-Kapazität der NATO aufrecht zu erhalten, hat EADS in Kooperation mit Boeing in einer Art Notverfahren ein 5. Triebwerk an der rechten Tragfläche angebracht, sodass das Ungleichgewicht der einseitigen Radar-Antenne (das Radom ist totzdem kreisförmig ausgeführt, um den Iran und Nordkorea zu verwirren) ausgeglichen wird und die Maschine mit dem höheren MTOW überhaupt in die Luft kommt.

 

RTL hat hier also zur Abwechslung wirklich gut recherchiert, immerhin ist das einer von nur 3 Prototypen!

 

 

Ich schmeiß mich weg :D :lol:

Posted

Oh wow! :lol:

 

Ich wohne in der Schweiz, und warum sollte ich nicht befugt sein das zu sehen?...

Na wir können doch nicht so ohne weiteres Euch Schweizern unsere hochgeheime 5-strahlige NATO Technologie verraten!:smilewink:

Posted

Bei dem AWACS Typ aus dem RTL Bericht handelt es sich um eine Boeing E-2mc "Coventry"

 

88.jpg

 

Erklärung:

In einem alternierenden Universum haben die Konföderierten Staaten von Amerika den Bürgerkrieg 1865 für sich entscheiden können, demzufolge ist die Entwicklung zwar ähnlich, aber dennoch anders verlaufen. Die CSA benötigten ein Leistungsstärkeres Flugzeug mit höherer Reichweite, da die Chinesisch-Sowjetische Kooperative die letzten Erdölquellen der Welt im Pazifischen Ozean anbohren wollte.

 

Es kann also nur sein, sein das RTL über einen Weltenwandler und den dazu gehörigen Schwarzfeldmodulator verfügt, anders hätte das Foto nicht zustande kommen können!

  • Like 1
Posted

Auf diesem Bild sind die Chemtrail Düsen an den Flügelspitzen auch gut zu erkennen, wenn auch ausgeschaltet.

:pilotfly:

 

Warthog HOTAS, Saitek Pedals, Oculus Rift

 

:joystick:

Posted

Ich find ja auch dass die Systemtiefe von DCS Modulen nach wie vor nicht komplett ist. Diese Schalter fehlen immerhin. Und das obwohl die Chemtrails ja simuliert werden!!!!!!!!

 

 

 

chemtrails-768x1024.jpg

  • Like 1
Posted

Könnte natürlich auch sein das es gar kein AWACS Flugzeug ist, sondern ein fliegenden Rave Bus aus den 90er Jahren.

Die Radarschüssel ist ein DJ Turntabel und die beiden äußeren Strahltriebwerke sind in Wahrheit zusätzliche Bass Boxen....früher waren ja so einige verstrahlte unterwegs und RTL würde auch gut in das Schema passen.

 

*Meanwhile in the AWACS Ravebus*

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...