Rösti1995 Posted August 22, 2016 Posted August 22, 2016 Hallo Leute, nachdem ich nun schon einige Zeit mit DCS World verbracht habe will ich den nächsten Schritt wagen und mich mit dem Multiplayer beschäftigen. Ich habe aber nicht wirklich eine Idee wie ich damit am besten anfange. Im Single Player bin ich bisher vor allem die F15C geflogen und habe mich außerdem mit der A10C vertraut gemacht, aber bis ich die komplett beherrsche... Naja ihr wisst ja dass die etwas komplexer ist. Meine Fragen sind also: Wie seid ihr in den Multiplayer eingestiegen? Womit fängt man am besten an? Brauche ich noch irgendwelche Software (habe mal gehört, dass Teamspeak3 häufig verwendet wird)? Und zum Abschluss hat vielleicht jemand Lust in den nächsten Tagen einfache Multiplayer Missionen mit mir oder gegen mich zu fliegen? Always happy landings:smilewink: 1
Yurgon Posted August 22, 2016 Posted August 22, 2016 Und zum Abschluss hat vielleicht jemand Lust in den nächsten Tagen einfache Multiplayer Missionen mit mir oder gegen mich zu fliegen? Schau doch einfach mal in den TeamSpeak von den Veterans of Gaming. Da treffen sich seit einigen Wochen immer wieder Leute, um einfach mal spontan ein paar Runden zu drehen. Die "offizielle" Verabredungsthread wäre dieser hier: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=168224 Alternativ schau einfach mal im Browser, ob jemand im TeamSpeak ist und komm dann vorbei: http://www.gametracker.com/server_info/ts.veteransofgaming.de:9987/ TeamSpeak wäre schon echt gut, wenn du das hast, weil die Kommunikation damit echt einfach ist. Alles Weitere sieht man dann. :thumbup:
VTJS17_Fire Posted August 23, 2016 Posted August 23, 2016 Meine Fragen sind also: Wie seid ihr in den Multiplayer eingestiegen? Ab in den Hyperlobby und auf einen recht vollen Server. :D Glaube, dass war der vom 51st PVO oder so. Womit fängt man am besten an? Kontakte/ Freundschaften knüpfen, "Netiquette" leben. Bedeutet auch mal "hallo" in den Chat zu schreiben, wenn man den Server betritt. Sich dort auch zu benehmen (auch wenn man abgeschossen wird und der Typ bestimmt gecheatet hat :D) und am "Leben" auf dem Server teilzunehmen, statt nur als Zombie herum zu irren. Zumindest erreicht man oben erst genanntes so ganz gut. Brauche ich noch irgendwelche Software (habe mal gehört, dass Teamspeak3 häufig verwendet wird)? Nur, wenn Du mit anderen Fliegen möchtest und mit dem ganzen Input auch klar kommst (Fliegen + quatschen). Für eine erste reine MP Erfahrung kann man den TS auch weglassen. Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit [sIGPIC][/sIGPIC]
Nirvi Posted August 23, 2016 Posted August 23, 2016 Hallo Leute, nachdem ich nun schon einige Zeit mit DCS World verbracht habe will ich den nächsten Schritt wagen und mich mit dem Multiplayer beschäftigen. Ich habe aber nicht wirklich eine Idee wie ich damit am besten anfange. Im Single Player bin ich bisher vor allem die F15C geflogen und habe mich außerdem mit der A10C vertraut gemacht, aber bis ich die komplett beherrsche... Naja ihr wisst ja dass die etwas komplexer ist. Meine Fragen sind also: Wie seid ihr in den Multiplayer eingestiegen? Womit fängt man am besten an? Brauche ich noch irgendwelche Software (habe mal gehört, dass Teamspeak3 häufig verwendet wird)? Und zum Abschluss hat vielleicht jemand Lust in den nächsten Tagen einfache Multiplayer Missionen mit mir oder gegen mich zu fliegen? Always happy landings:smilewink: In den Multiplayer eingestiegen: Im Gamestarforum wo ich normalerweise rumhänge gab es einen Thread zu DCS wo einige auch Multiplayer geflogen sind. Ich hab mich dann einfach dort eingeklinkt und bin mehr oder weniger am 1. Tag nach dem Kauf der A-10C dort mitgeflogen. Voraussetzung war da nur Teamspeak und dass ich die Tasten vom Hotas kannte. (Ausgedruckte Tastenbelegung hat da geholfen :D ) Mit Teamspeak lernt man einfach extrem schnell da man Fehler sofort korrigieren kann oder Tipps zu bestimmten Themen kriegt. Über den Chat wäre sowas nicht möglich. Seit da fliege ich regelmässig mit der Truppe die auch immer grösser wird :D Das wichtigste: Egal auf welchem Server oder Gruppe, Hauptsache du machst es. Erst im Multiplayer entfaltet DCS sein ganzes Potenzial, man verpasst extrem viel wenn man nur Singleplayer spielt. Serious uglies Discord 4YA - Project Overlord WW2 Server My DCS Videos
QuiGon Posted August 23, 2016 Posted August 23, 2016 Ich hab das gemacht, wie in jedem anderen MP-Spiel auch: Ich bin zum Server-Browser hab mir einen Server rausgesucht, der meinen Vorstellungen möglichst entsprach (Spieleranzahl, Missionsbeschreibung) und bin drauf. Fertig. So hab ich das jahrelang gemacht (natürlich mit unterschiedlichen Servern) bis ich seit letztem Jahr praktisch nur noch auf dem Buddyspike-Server die sogenannte BlueFlag-Kampagne fliege. Diese ist jedoch nicht gerade sonderlich Einsteigerfreundlich. Der Klassiker unter den DCS-Servern ist eigentlich seit jeher der Server der 104th (Phoenix). Simple, einsteigerfreundliche Missionen. Ich persönlich konnte mit dem Server und deren Missionsdesign aber nie viel anfangen. Und wenn es nicht unbedingt Action sein muss (muss es bei mir), dann ist wohl auch noch der Virtual Aerobatics-Server zu empfehlen. Wie bereits gesagt ist Teamspeak empfohlen, aber kein muss. Auf jeden Fall gilt: Das wichtigste: Egal auf welchem Server oder Gruppe, Hauptsache du machst es. Erst im Multiplayer entfaltet DCS sein ganzes Potenzial, man verpasst extrem viel wenn man nur Singleplayer spielt. ;) Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Rösti1995 Posted August 23, 2016 Author Posted August 23, 2016 Alles klar dann werde ich das jetzt mal versuchen :thumbup: Ich kenne Teamspeak von anderen Spielen und da gab es Regeln wie der eigene Name auszusehen hat. Gibt es das hier auch, dass man zum Beispiel den Flugzeugtyp angeben sollte?
MasterZelgadis Posted August 23, 2016 Posted August 23, 2016 (edited) Also bei den Veterans of Gaming ist mir keine solche Regel bekannt. Wenn es sowas gibt, dann wohl TS-Serverabhängig. Sinnvoll ist es wohl, wenn du so heißt wie dann auch in DCS Edited August 23, 2016 by MasterZelgadis "Sieh nur, wie majestätisch du durch die Luft segelst. Wie ein Adler. Ein fetter Adler." http://www.space-view.net
Rakuzard Posted August 23, 2016 Posted August 23, 2016 [...] da gab es Regeln wie der eigene Name auszusehen hat. Gibt es das hier auch, dass man zum Beispiel den Flugzeugtyp angeben sollte? Bei uns nicht, nö. Dein Name sollte nur den Regeln des gesunden Menschenverstandes entsprechen hinsichtlich Profanität, Diskriminierung etc. :) Das sollte sich ja von selbst verstehen. Du kannst bei uns einfach reinspringen und dich einklinken. - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
shagrat Posted August 23, 2016 Posted August 23, 2016 Jupp, am besten so wie im Forum, dann weiß man die Leute zuzuordnen. Gerade auch zum lernen, üben usw. ist Multiplayer sehr geeignet. Solange du zumindest die Cockpitelemente kennst, und die Kiste in die Luft kriegst, kann dir fast jeder Unterstützung geben. :) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Rösti1995 Posted August 23, 2016 Author Posted August 23, 2016 Jetzt muss ich dazu doch nochmal was fragen. Ich habe jetzt ein paar mal versucht bei einer Multiplayer Session beizutreten, allerdings wird mir, nachdem die Mission geladen wurde, nur noch ein hellblauer Bildschirm angezeigt und unten links steht die Bezeichnung FARP. ESC oder ähnliches funktioniert nicht und meistens hängt sich das Programm nach kurzer Zeit auf. Ist das ein bekanntes Problem oder ist mein Rechner einfach zu schwach?
Rakuzard Posted August 23, 2016 Posted August 23, 2016 Könnte an einem zu schwachen Rechner in Kombination mit einer großen Mission liegen. Hab ich bei anderen schon so erlebt. Meine Vermutung ist, dass man an der Stelle zu lange braucht, die Mission vom Server runterzuladen. Deshalb gibt es einen Timeout vom Server und dabei kann sich DCS dann aufhängen. Was hast du denn für ein System? - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Rösti1995 Posted August 23, 2016 Author Posted August 23, 2016 Also für den Arbeitsspeicher Intel core i5 4590 8G. Dazu immerhin eine 25000er Leitung fürs Internet das sollte eigentlich locker reichen. Das Problem ist aber bei vielen verschiedenen Missionen aufgetreten und das waren nicht alles große. Manche hatten 1 andere Person online und kaum verfügbare Flugzeuge.
MasterZelgadis Posted August 23, 2016 Posted August 23, 2016 Die Internetleitung ist nur zur Hälfte ausschlaggebend, die andere Hälfte ist derjenige, der den Server betreibt und die Datei zu dir hochladen muss. Wenn die Leitung schlechter ist, bringen dir die 25k nichts ;) "Sieh nur, wie majestätisch du durch die Luft segelst. Wie ein Adler. Ein fetter Adler." http://www.space-view.net
Isegrim Posted August 23, 2016 Posted August 23, 2016 Meistens hilft es bisschen zu warten. Ohne irgend eine Eingabe übers Keyboard der Maus oder sonstwas, DCS ist im Laden von dingen etwas Instabil. "Blyat Naaaaa" - Izlom
Rakuzard Posted August 23, 2016 Posted August 23, 2016 Meistens hilft es bisschen zu warten. Prinzipiell hilft aggressives Zuwarten hier wirklich, aber wie ich oben schon geschrieben hab: ich habe die Erfahrung gemacht, dass einen der Server nach einer zu langen Zeit mit einem Timeout sehr gerne rausschmeißt. :) - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Rösti1995 Posted August 25, 2016 Author Posted August 25, 2016 Ihr hattet recht jetzt hat es geklappt aggressives Ignorieren war nötig
shagrat Posted August 25, 2016 Posted August 25, 2016 Ist sehr vom Umfang der Mission abhängig. Die wird vom Host geladen, wenn der also keinen fetten Upload hat und da kann es mal dauern eine mehrere MB grosse Mission "nebenbei" an deinen Rechner zu senden. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Yurgon Posted August 25, 2016 Posted August 25, 2016 Ist sehr vom Umfang der Mission abhängig. Die wird vom Host geladen, wenn der also keinen fetten Upload hat und da kann es mal dauern eine mehrere MB grosse Mission "nebenbei" an deinen Rechner zu senden. Stimmt, da war ich kürzlich auch drüber gestolpert. Das Problem dabei ist, dass DCS nicht unbedingt eine Rückmeldung gibt, was es gerade tut, sodass man leicht denken könnte, es wäre abgestürzt. Ein einfaches "spinner.gif" (Google) könnte da Wunder wirken. ;)
Recommended Posts