Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Wirkt wirklich anders als die restlichen Muster und doch erkennt man eigentlich alle Systeme sofort wieder, so zumindest mein Empfinden.

Wird hier auch einfach an der zivilen Herkunft liegen.

Edited by Schmirco

vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23
Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord:
 

https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich

  • Replies 164
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted
Krass, ich hätte erwartet man sieht dem Kiowa die 206er Herkunft mehr an...in der Tat überraschend *g*

 

 

 

Nun, tatsächlich war es eher andersrum. Nachdem die militärische Variante recht erfolgreich war, wurde die zivile Variante adaptiert.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Posted

Laut Wikipedia haben wir beide nur teilweise recht :D

Militärische Version war die erst, aber nach verlorener Ausschreibung wurde dann in die zivile umgerüstet und die militärische hat sich erst später durchgesetzt.

Wie auch immer, man merkt schon an dem Cockpit, dass die auch unter anderen Bedingungen fliegen als die zivilen. das ist eindrucksvoll.

Posted

So, ihr Heli-Experten. Kann mir einer sagen, ob das Force-Feedback bei der Gazelle implementiert ist. Ich meine ohne Zusatzsoftware, also so wie bei Ka-50 und Co.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Hat die Gazelle eigentlich dasselbe einfache Trimm System wie der Huey? Also das beim Betätigen des Trim Knopfes lediglich der Steuerknüppel an einer bestimmten Stelle arretiert wird?

Posted

Das (was aber wohl auch in der Realität quasi nicht benutzt wird, wie bei allen leichten Hubschraubern) und zusätzlich die Trimmung über eine Art Cooliehat, mit dem man um Quer- und Längsachse trimmt wie in der A-10.

Posted

So jetzt Klartext:

 

Wenn ich mit dem Hawk oder dem L-39 oder der Su-25T Fliege dann will der Tower Komischerweise reagieren und redet mit mir als hätte es nie etwas gegeben???

 

AAbber wenn ich da´n mal mit der A10C fliege dann reagiert er nicht und auch wenn ich die Radios einschalte und die Fequenz einstellen will dann reagiert er genau so wenig

 

Ich weis nicht wie viele Manuals ich mir schon durchgeblättert habe

Wie viele Zettel mit Tastenkombinationen ich schon geschrieben habe

 

Ich verstehe es einfach nicht mehr

 

Bitte helft mir ...

Posted

Hast du auch das richtige radio ausgewählt? Du musst das fordere radio an haben, die richtige Frequenz und dies fürs funken auch ausgewählt haben. Entweder per mic switch fwd auf dem sich oder Tastenkombination.

Posted

Fliegt hier jemand die Gazelle ?

 

Täusche ich mich oder ist das SAS einfach nicht implementiert?

Die Flugeigenschaften sind meiner Meinung nach mit und ohne SAS zu 100% die selben ?!

Oder wird das System nur für den Autopilot benötigt ?

 

Des weiteren hat der Generator keine Funktion... lasse ich ihn aus, hat das System dauerhaft 26 Volt anliegen ohne jeglichen Abfall, auch nach 20min keine Veränderung zu sehen.

 

Kann das wer bestätigen ?

vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23
Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord:
 

https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich

Posted (edited)

@Coffeejunky: Bist du dir sicher, dass du die richtige Frequenz vom richtigen Tower auf dem richtigen Funkgerät eingestellt hast und dieses auch eingeschaltet ist uuund der richtige Betriebsmodus ausgewählt ist (sollte standardmäßig der Fall sein)?

Folgender Link könnte dir helfen: http://wiki.hoggit.us/view/Airport_Charts_(incl._Freqs,_TACAN,_ILS) , da stehen die wichtigsten Daten der verschiedenen Airports, inklusive Towerfrequenz (wichtig, alle dort angegebenen Frequenzen funktionieren nur mit einem VHF AM Funkgerät, in der A10C das vorderste der drei verbauten).

Oder dieser Mod: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/files/793025 , der fügt zusätzliche Seiten in dein Kniebrett ein, u.a. auch eine Tabelle mit Flughafenfrequenzen (UHF, VHF AM usw.). Lino_Germanys grossartige Map kann auch helfen, da ist ne Menge Zeugs verzeichnet: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/files/588673/ .

Videotutorials wie dieses können auch helfen:

. Danke an den Ersteller für die Mühe.

Wichtig ist, dass du den Tower ansprichst (und zwar mit dem richtigen Funkgerät, dh dass du bei Verwendung des VHF AM Funkgeräts "LAlt + Num+" drückst, um das Funkmenü zu öffnen). Dass machst du über das Funkmenü/ATC/dein Flughafen/entsprechende Aktion.

 

Sollte du alles richtig gemacht haben und es funktioniert trotzdem nicht, hat der ATC einfach keine Lust, wie vorgesehen zu funktionieren, was zumindest im Mehrspieler nicht allzu abwegig ist (fairerweise muss ich hinzufügen, dass er manchmal auch einfach nur eine gefühlte halbe Stunde braucht und ich ungeduldig bin ;)), aber eigtl kaum vorkommt (Im Einzelspieler gar nicht). Dann kannst du ihn getrost ignorieren, du hast es ja schließlich probiert (ATC ist ohnehin ziemlich mau in DCS).

 

 

PS: Was heisst eigtl. "Frequenz einstellen will"? Stellst du sie ein oder nicht? Dabei kann die der Tower nämlich nicht helfen, das musst du machen, bevor du ihn anfunkst.

PS2: Wo kommen den plötzlich die ganzen Module (Hawk, L39, A10C, Huey) her, hab ich nicht vor kurzem noch Beschwerden gelesen, dass der Huey nicht umsonst ist? music_whistling.gif

 

@Schmirco: Fliege zwar keine Gazelle (warum auch, hab ja schließlich die Mi-8 :D), aber laut http://server.3rd-wing.net/public/Gillesdrone/DCS%20SA-342M%20Gazelle%20Guide.pdf Seite 94 wird das SAS erst bei Geschwindigkeiten >120 kmh aktiv. Sonst werde es nur für die verschiedenen Autopilotmodi benutzt. Das wissen andere aber sicher besser.

Edited by qqQ
  • Like 1

OS: Win10 | Hardware: Z97 Mainboard, i7 4790k @4Ghz, GTX980, 4x4GB DDR3-1600 Dual Channel Ram, TM Warthog (w/ Extension) + Throttle, CH Pro Pedals, TIR5 with Custom Clip

Posted

Wie ist das eigentlich mit der Gazelle im Fall eines Force Feedback Joysticks und der Trimmung, ist das verbuggt?

 

Ich kann zwar einerseits mit dem Coolie Hat Trimmen (wie im Flugzeug) und auch das Force Trim funktioniert (-also die Arretierung des Stciks wenn man den seitlichen Trim Button drückt)...aber irgendwie stimmt die Ingame Stellung nicht mit der meines Desktop FFB Joysticks überein.

Posted
Wie ist das eigentlich mit der Gazelle im Fall eines Force Feedback Joysticks und der Trimmung, ist das verbuggt?

 

Ist noch in Arbeit. FFB wurde erst vor kurzem überhaupt eingebaut, und soweit ich weiß wird an den Details noch getüfelt.

Posted

Ah, Ok. Hatte schon Angst das mein Stick kaputt ist. :music_whistling:

Wenn ich das richtig verstanden habe bietet aber auch die Originale Gazelle die Möglichkeit das Trimsystem komplett zu deaktivieren, korrekt? Also so wie im Huey wenn man Force Trim auf Off schaltet. Dann ist der Stick einfach nur "locker" und wird nicht zentriert (-so fliegen ja auch die meisten echten Piloten).

  • 3 weeks later...
Posted

Moin,

 

Prowler111 von RAZBAM hat hier eine Umfrage erstellt und möchte wissen ob wir bedarf an "Big Helicopters" haben.

 

Es soll sich um ein voll Modellierten Helikopter vom Typ CH-53E Super Stallion, Chinook oder Puma handeln.

 

Also mal teilnehmen und seine wünsche äußern.

 

CU Micha

Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION"

  • DCS ExportScript
  • D.A.C. DCS to Arcaze Communicator
  • Ikarus a new Virtual Cockpit Software

Deutscher Forums Thread

English Forums Thread

 

Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM

Posted

Das sind alle drei sehr interessante Muster. Ich frage mich nur welche Fähigkeiten in DCS wir dadurch gewinnen oder verbessern würden. Zumal das Thema Airlift zwar Potential hat,im Moment aber von den Möglichkeiten auf Seiten DCS sehr eingeschränkt ist.

Posted

Welche Möglichkeiten gewinnen wir mit der Mi-8, welche mit der F-5 oder welche mit der Fw-190.

Die Frage ist völliger Quatsch. Es ist ein Simulator, welche Möglichkeiten haben wir, wenn wir DCS starten, überhaupt?...

Posted

Noch eine Transportkutsche braucht doch kein Mensch. Da sollte man seine Energie lieber in Publikumswirksamere Projekte stecken wie es zB. Leatherneck tut.

Posted

Puma wie Chinook haben ja auch diverse Bewaffnungsoptionen, wenn man das unbedingt will, und ein CH-53 hätte immerhin Doorgunner, auch wenn ich das Argument, jedes Modul für DCS müsse ein waffenstarrendes Kampfgerät sein für völlig daneben halte.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...