Jump to content

Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.


Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.  

435 members have voted

  1. 1. Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.

    • Oculus Rift
      314
    • HTC Vive
      52
    • Pimax 8k
      22
    • PlayStation VR
      14
    • Google Cardboard & Co.
      5
    • Andere (China VR Headsets, etc.)
      43


Recommended Posts

Posted

Sims: Iracing, assetto corsa, Onward. Damit bin ich mehr als beschäftigt.

 

Gesendet von meinem BV6000 mit Tapatalk

I7 920 @ 3,8 GHZ , Zotac 1070 OC , PC Memory 16GB , Saitek X52 , VPP Pedals , G25 Rudder Pedals , DD wheel , DOF 3 Motion Simulator

Posted
:)Um mal einen Vergleich zu haben mit der DCS Performance, welche Spiele sollte man mal "anspielen" die im Vergleich zu DCS super laufen?

 

Assetto Corsa

Project Cars

Doom3 BFG VR (-mittels Mod in der VR+Touch Controller spielbar)

Elite Dangerous

 

...und natürlich Exclusive VR Spiele wie Eve Valkyrie & Co. aus dem Steam oder Oculus Store, wobei diese Spiele aber auch extra für die VR Headsets entwickelt wurden und entsprechend gut laufen. Wie schon gesagt, Sims wie DCS Wolrd stellen die Königsklasse hinsichtlich der Hardware Anforderungen im Bezug auf die VR dar.

Posted

Ich denke, das Problem bei den (Flug)Sims ist, dass die Engines entwickelt wurden, als von VR noch keine Rede war. Desweiteren steht so wenig Geld und qualifiziertes Personal zur Verfügung, dass eine komplette Neuentwicklung nicht in Frage kommt; es wird also auf Jahr(zehnt)e alte Konzepte und bestehenden Code aufgebaut -> daher übermäßig hohe Anforderungen an die Hardware.

 

Und dann noch VR obendrauf gebastelt und wir haben die unzureichende maximale Auflösung von 1200x1080 pro Auge. Ich bin gespannt wie Star Citizen das hinbekommt, die die Ressourcenprobleme ja eher nicht haben ;)

Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.

Posted (edited)
Ich denke, das Problem bei den (Flug)Sims ist, dass die Engines entwickelt wurden, als von VR noch keine Rede war. Desweiteren steht so wenig Geld und qualifiziertes Personal zur Verfügung, dass eine komplette Neuentwicklung nicht in Frage kommt; es wird also auf Jahr(zehnt)e alte Konzepte und bestehenden Code aufgebaut -> daher übermäßig hohe Anforderungen an die Hardware.

 

Flug Sims waren schon seit jeher ein Performance Fresser.

Selbst in den Hochzeiten des Sim Genre musste man zB. für die MS Flight Simulator Reihe immer heftig aufrüsten und selbst dann war die aktuelle Hardware kaum ausreichend. Die VR ist jetzt lediglich die nächste Stufe der Evolution und wie üblich ist auch dafür wieder viel Rechenpower notwendig. Das hat also weniger was mit einem alten Code oä. zu tun. Gutes Beispiel ist da auch das angesprochene Doom3 VR. Das ist ein über 13 Jahre altes Spiel und es läuft absolut perfekt und smooth in der VR.

 

Rein vom Aufbau her sind spezielle VR Spiele zudem nicht großartig anders als "normale" 3D Spiele, sie sind nur idR nur weitaus weniger großräumig angelegt und bieten weniger Details sowie Texturtiefe als ein herkömmliches Spiel. Mit solchen Tricks wird dann natürlich viel Performance kompensiert.

Edited by Manitu03
Posted
... Das hat also weniger was mit einem alten Code oä. zu tun.

 

Wieso skaliert DCS dann so schlecht mit neuer Hardware? Wieso haben wir nicht DX12 sondern das veraltete DX11 in EDGE? Klarerweise, weil's eben mit dem alten Code zusammenspielen muss und das Design der Engine (aus den späten 90er Jahren) keine Rücksicht auf Multicore genommen hat.

 

Und eine komplette Neuentwicklung ist aus finanziellen Gründen nicht drin. Verständlicherweise.

Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.

Posted (edited)
Wieso skaliert DCS dann so schlecht mit neuer Hardware? Wieso haben wir nicht DX12 sondern das veraltete DX11 in EDGE? Klarerweise, weil's eben mit dem alten Code zusammenspielen muss und das Design der Engine (aus den späten 90er Jahren) keine Rücksicht auf Multicore genommen hat.

 

Das alles hat nichts mit der VR per se zu tun und darum gings doch.

Das die DCS Engine nicht mehr taufrisch ist dürfte jeder wissen und wie immer muss in dem Fall halt die Hardware viel kompensieren, sowohl was das Spiel am Monitor angeht, wie auch im Fall eines VR Headsets.

 

Es ist aber wie gesagt vollkommen irrelevant wie alt ein Spiel oder dessen Code ist, denn auch die lassen sich problemlos in der VR Spielen (-sofern man sie denn dafür aktiviert hat wie zB. Doom3). Logischerweise sind die Anforderungen an die Hardware natürlich grundsätzlich höher als beim Spiel am Monitor, da ja u.a. auch die Auflösung höher ist und alles für zwei Bildschirme gerendert werden muss. Rein von den Kernanforderungen ist das aber nichts anderes als die Anforderungen die auch jedes "normale" 3D Spiel an die Hardware stellt.

Edited by Manitu03
Posted

Mal eine Frage zu SteamVR.

 

Ich hatte, weil ich unter anderem total auf Mechshooter stehe und Mechwarrior 5 "Mercanaries" ja leider erst nächstes Jahr kommt , mir mal "Hawken" runter geladen und angezockt.

 

Die "VR" Erfahrung lag aber darin, das ich wie in einem Kino vor einem riesigen, gebogenen Screen saß. Nix mit im Cockpit. Ist das bei Hawken wirklch alles an VR? Oder kann es daran liegen, das die Rift immer an meiner CPU moppert? Die Rift Einstellungen blieben auch ausgegraut, ich konnte da nix einstellen.

Posted

Hawken ist doch gar kein VR Spiel.

Wenn ein 3D Spiel nicht für stereoskopisches 3D hin optimiert wurde funktioniert es natürlich auch nicht mit einem VR Headset. Es wäre zwar relativ simpel aus einem normalen 3D Spiel wie Hawken ein VR Spiel zu deichseln, aber den meisten Entwicklern ist es dennoch zuviel Arbeit, da die VR Brillen nach wie vor nur ein Nischenprodukt sind und sich der Aufwand nicht rechnen würde.

 

Es gibt so gut wie keine Spiele wie Doom3 VR, wo mittels Mod nachgereicht wurde das es mit einem VR Headset funktioniert.

Posted

Hawken hatt ich vor ner gefühlten ewigkeit in der beta gezockt, wüsste aber auch nich dass das mittlerweile vr unterstützung hat. Davon abgesehen wäre ein MechWarrior VR schon was sehr geiles...

i7 6700k @ 4,5 Ghz | MSI 1080ti Aero | 32 GB RAM 2133 | 500 GB SSD | TM Warthog | MFG Crosswind | HTC Vive |:pilotfly:

Posted

Hallo zusammen,

 

Ich wollte fragen ob jemand schon die Primax 4k testen könnte bzw. im Gebrauch hat. Ich bin mir am überlegen eine VR Brille zu kaufen und das was man ja von ihr liest ist etwas zwiespältig,. Zum einen eine höhere Auflösung jedoch mit lediglich 30 MHz zum anderen läuft die Software absolut nicht so rund.

Jedoch habe ich auch gelesen dass die Auflösung schon deutlich besser ist als bei Oculus oder Vive. Fraglich ist ob die 30 MHz ausreichend sind für DCS.

Vielen Dank für eure Antworten.

 

Gruß

Waldi

Posted (edited)

Die Chinesischen Headsets sind momentan leider eher Hardware Blender. Die Auflösung ist zudem nur ein Aspekt eines VR Headsets.

Wie schon richtig erkannt ist vor allem die Software idR was für die Tonne und auch nicht sonderlich zukunftssicher. Denn der Support ist da je nach Firma mehr als fragwürdig, vor allem wenn dann Nachfolger erscheinen wird die vorherige Generation gerne mal komplett fallen gelassen. Ganz zu schweigen davon das ein Hersteller auch mal komplett verschwindet, bzw. pleite geht.

 

Soweit ich weiß besitzt auch keines der aktuellen China Headsets ein 6-Dof Position Tracking und zudem sind sie verbauten Displays nur handelsübliche LCDs und keine qualitativ hochwertigen aktuellen OLEDs, wie die Displays in Rift/Vive. Nicht zu vergessen das es aktuell keine Grafikkarte gibt die ein 4k VR Headset vernünftig befeuern könnte.

 

Für Headsets wie das Primax 4k sehe ich aktuell eigentlich nur ein Einsatzgebiet und das sind Filme (-wegen der besseren Auflösung), für Gaming aber imo ungeeignet. Ob sich das in Zukunft ändert muss man abwarten, aber für DCS & Co. ist man aktuell nur mit den Platzhirschen Oculus & Vive auf der sicheren Seite.

Edited by Manitu03
Posted

Super vielen Dank für die Antwort. Ich denke dann gehe ich Richtung Oculus. Eine Frage hätte ich noch, ist room scale möglich.ganz praktisch gedacht, kann ich mit dem Kopf vor um näher an die die Instrumente zu sehen?

Posted
Super vielen Dank für die Antwort. Ich denke dann gehe ich Richtung Oculus. Eine Frage hätte ich noch, ist room scale möglich.ganz praktisch gedacht, kann ich mit dem Kopf vor um näher an die die Instrumente zu sehen?

 

Ja natürlich... Du kannst dich frei im Cockpit bewegen. Die Skalierung bzw. die Größe der Cockpits passt auch sehr gut zur Realität.

Posted
Super vielen Dank für die Antwort. Ich denke dann gehe ich Richtung Oculus. Eine Frage hätte ich noch, ist room scale möglich.ganz praktisch gedacht, kann ich mit dem Kopf vor um näher an die die Instrumente zu sehen?

 

 

 

Ja das geht, was du aber meinst ist das positional tracking (das die billigen Brillen nicht haben)

 

Roomscale meint , dass du dich auch in deinem gesamten Raum bewegen kannst , auch das geht mit der rift! Allerdings sollten dann mehrere Sensoren aufgestellt werden um tracking Aussetzer zu vermeiden (ein zweiter kommt mit den oculus touch Controllern)

Posted

Gestern ist meine einzelne Korrekturlinse gekommen. Hab eben mal kurz getestet.

 

Absolut zu empfehlen! Kein Gefummel mehr mit dem Nasenfahrrad unter der Rift. Der Einbau ist eine Sache von ein paar Sekunden. Bild ist vor allem in der Entfernung deutlich schärfer.

 

Mal eben Rift hochschieben, was am Desktop klicken, und wieder runter damit. Das ging mit Brille drunter nicht, was schon etwas nervig ist. Ausserdem ist die Brille zeitweise unter der Rift stark beschlagen.

 

Und edel verpackt war sie auch.

 

bab82a6c6d123be2a0252395c3459079.jpg

 

Fazit: Die 39€ wars absolut wert.

Posted

Das sieht toll aus, Sofa!

Ähm.... aber was ist das genau? Sind das generell bessere Linsen die man sich für die Oculus zulegen sollte oder speziell angepaßte Linsen für Brillenträger?

Posted

Das sind auf die individuelle Sehstärke geschliffene Linsen, die einfach vor den Linsen der Rift eingeklickt werden.

 

http://vr-lens-lab.com

 

Ich benötige nur eine, weil ich auf dem rechten Auge sowieso so gut wie nichts sehe.

 

Wird im Shop so nicht angeboten, war aber auf Nachfrage per Mail überhaupt kein Problem.

Posted

Man kann die Linsen allerdings auch ohne Stärke bestellen, so als eine Art Schutz für die eigentlichen Linsen. Oder einfach mit einem Blaulichtfilter.

I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S

 

Posted

Habe mir gerade die Rift bei Amazon für 499,- bestellt und bin total aufgeregt! :lol:

Habt ihr mir Tipps mit welchen Settings man am besten fährt?

Meine Konfig ist folgende:

 

- i5 2500K @4,4 GHz

- GTX 1070

- 16 GB RAM

- 34 Zoll Monitor mit 3440x1440

 

DCS Settings alles auf Max bis auf:

Ziv.Verkehr = Mittel, MSAA 8x

Gras = 1080

Bäume = 18233

Radius = 114756

 

FPS Nevada mit A10C über Land bis ca. 90-100 @ 3144x1440

FPS Nevada mit A10C über Stadt bei ca. 35-60 @ 3144x1440

 

1. Welche Werte sollte ich reduzieren?

2. Welche Pixeldichte benutzt ihr?

3. Maus nutzen ja/nein? Wofür ist die Einstellung?

4. Muss ich auch in der Nvidia Systemsteuerung etwas anpassen?

5. Wo wird dieses ASW eingestellt, damit die Oculus die FPS auf 90 erhöht?

 

Danke schon mal im voraus! Hach, ich freue mich wie ein kleines Kind auf die Oculus!

 

Gruß

Posted
Habe mir gerade die Rift bei Amazon für 499,- bestellt und bin total aufgeregt! :lol:

Habt ihr mir Tipps mit welchen Settings man am besten fährt?

Meine Konfig ist folgende:

 

- i5 2500K @4,4 GHz

- GTX 1070

- 16 GB RAM

- 34 Zoll Monitor mit 3440x1440

 

DCS Settings alles auf Max bis auf:

Ziv.Verkehr = Mittel, MSAA 8x

Gras = 1080

Bäume = 18233

Radius = 114756

 

FPS Nevada mit A10C über Land bis ca. 90-100 @ 3144x1440

FPS Nevada mit A10C über Stadt bei ca. 35-60 @ 3144x1440

 

1. Welche Werte sollte ich reduzieren?

2. Welche Pixeldichte benutzt ihr?

3. Maus nutzen ja/nein? Wofür ist die Einstellung?

4. Muss ich auch in der Nvidia Systemsteuerung etwas anpassen?

5. Wo wird dieses ASW eingestellt, damit die Oculus die FPS auf 90 erhöht?

 

Danke schon mal im voraus! Hach, ich freue mich wie ein kleines Kind auf die Oculus!

 

Gruß

 

 

 

Glückwunsch!

Dein Setting ist ziemlich identisch zu meinem , ich komme in Nevada auf 45 über Vegas und 90 in der Wüste

Caucasus geht von 35 bis 90

 

1. Bäume und lade Radius runter bringt gut was, schatten aus , msaa auf 4

 

2. 1.5 ist ein guter Wert , höher seh ich kein Unterschied mehr

 

3. Maus hab ich an, damit kannst du sie normal bedienen, ist die Funktion aus, bleibt der cursor im Blick Zentrum

 

4.nicht unbedingt, habe auf hohe Leistung statt hohe Qualität gestellt und du kannst Farben und Gamma höher stellen (etwa 70 für Sättigung) in dem du einen Monitor an den HDMI Port steckst an dem normal deine rift ist , alles einstellen, speichern und wieder umstecken

 

5. ASW und ATW sind Standardmäßig auf automatisch , kann mit Tastenkürzel abgestellt werden

Posted

Hat hier jemand schonmal mit der Pimax 4k gespielt? Soll an sich gut funktionieren trotz fehlendem IR-Tracking.

 

Gesendet auf dem Weg zur Runway ;-)

HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9

Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2

 

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...