Jump to content

Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.


Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.  

435 members have voted

  1. 1. Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.

    • Oculus Rift
      314
    • HTC Vive
      52
    • Pimax 8k
      22
    • PlayStation VR
      14
    • Google Cardboard & Co.
      5
    • Andere (China VR Headsets, etc.)
      43


Recommended Posts

Posted

Öhm, ich glaube es jetzt nicht. Ich wollte ja heute den Rechner neu aufsetzen.

 

Allerdings hatte ich gestern beim runter fahren eine Windows-Update Meldung. Also dachte ich, versuch doch noch mal.

 

Nur DCS ohne irgendwelche Perepherieprogramme (SimShaker, VAICOM...) und viola, smoothe 45FPS mit ASW. Nur gaanz leichtes Ghosting bei sehr schnellen Kopfbewegungen. Einstellungen mal auf „hoch“ gedreht, es blieb dabei. So wie es bis vor ein paar Wochen war.

 

Das werde ich nachher noch mal eingehender testen und dann die Perepherie erst einzeln testen und dann nacheinander dazuschalten.

 

Nicht wenn Da irgendwo der Hund begraben liegt.

Posted

Was ist AWS und wo bzw welche Einstellungen sollte man machen?

 

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

Windows 10 64bit

Gigabyte X570 Aorus Elite

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz

Ballistix Sport LT BLS2K16G4D30AESC 32GB

Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER

Posted
Leider ist es bei mir in VR wie bei 3D Kinofilmen ...

Der 3D und Immersion Effekt verpufft meist so nach 10-15 Minuten ...

Und in VR tun mir dann die Augen weh, wenn ich es gegen 4k vergleiche ...

 

Zum Glück findet aber jeder sein eigenes Glück :thumbup:

 

Ja das finde ich auch immer sehr spannend, wie unterschiedlich die "Glücks" sind :) Was mir fehlt, ist der körperliche Immersions-Effekt. Während sich der Kopf im richtigen Flug wähnt, erinnert das fehlende A...gefühl stets daran, dass ich eben doch nur im Zimmer sitze. Vielleicht wird es (noch zu meinen Lebzeiten) doch auch noch mal so richtig gute und gleichzeitig erschwingliche Motion-Plattformen geben...oder der Flusi wird direkt mit dem Gehirn verbunden :D

Msi Z97 Gaming 3 l i7-4790K CPU@4.00GHz l 32.0 GB DDR3 l GTX 980Ti l int./ext. SSDs 128 GB - 1 TB l Oculus Rift (CV1) l Pro Flight Trainer PUMA l VPC MongoosT-50CM2 Throttle

Posted (edited)

nen bewegliches Holodeck mit eingeblendetem Cockpit und allen Hardwarebedienungsmöglichkeiten ... :thumbup:

Schade, leider nicht mehr zu meinen Lebenszeiten :cry:

 

 

 

Aber mal eine Frage an die VR und RTX2080 TI Besitzer.

 

Mit welchen hohen Einstellungen MSAA/PD etc. könnt ihr konstante > 40 FPS erzielen ...

Kommt ihr da schon PD 2.0 ran ?

Wäre nen Grund, doch noch mal tief in die Tasche zu greifen .

Edited by caponi

too much ...

 

 

Posted

Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.

 

Was ist AWS und wo bzw welche Einstellungen sollte man machen?

 

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

 

 

 

Asynchronous Spacewarp, Erklärung hier:

 

http:// https://www.pcgameshardware.de/Oculus-Rift-Hardware-256208/News/Asynchronous-Spacewarp-ASW-20-1279233/

 

Mit den Einstellungen ist das so eine Sache.

 

Klar kann ich hier Screenshots mit meinen Einstellungen posten. Das bringt aber von daher niemanden weiter, weil jedes System ein wenig anders ist, auch bei oberflächlich gleichen Komponenten.

 

Da hilt nur selber „erfliegen“: FPS-Counter an (Lstrg+Pause) dann bekommst Du die FPS in die Brille projeziert. Dann mit kleinen Einstellungen anfangen, fliegen. Wenn es smooth läuft, eine! Einstellung hoch drehen, nochmal testen. So nähert man sich langsam dem optimalen Setup für seinen Rechner an. Ich persönlich stelle da mehr nach Gefühl als nach dem FPS-Counter ein. Der dient mir nur als Hilfe, damit ich sehe, wenn es massiv einbricht.

 

Ja, das ist nervig und langwierig. Aber da muss man am Anfang halt durch.

 

Hat auch den Vorteil, dass man sofort merkt, welche Einstellung welchen Impact auf das eigene System hat.

Posted
Ich habe gerade einen I7-6700 (kein "K") ...eine RTX2070 zu ersetzen

 

Der 6700 non k skaliert sehr gut mit der RTX 2070.

 

Allerdings würde ein Upgrade zur K Version, verbunden mit OC um 4.8 GHz+ schon etwas Potential zum kleinen Preis bringen. (Z board vorrausgesetzt)

 

Ich selbst bin mal von einem 6700non K / GTX1080 zum 7700k / RTX2080 gewechselt.

Der Prozessor läuft bei mir (noch immer) geköpft Allcore mit 5GHz.

Obwohl alle Welt schrie, mach nicht, brachte das Upgrade rund 35% Performancegewinn, hauptsächlich Aufgrund des höheren CPU Taktes. Die Alternative 8700k hätte kaum mehr Punkte, bei massiv höherem finanziellem Einsatz bedeutet.

 

Der Sprung von 4.5 auf 5GHz wird von DCS, als auch XP massiv belohnt. Mehr Kerne bringen dafür derzeit für Spiele kaum Gewinn.

 

Der spätere Sprung zur 2080TI wirkte sich nicht annähernd so Performant aus. War mir persönlich nur wichtig, da die non TI ständig den Speicher mit der Pimax 8K voll hatte. Ne 1080ti hätte auch gereicht.. hatte jedoch ein günstiges Reparaturobjekt ergattert.

Posted

Dann bin ich erstmal halbwegs beruhigt ;) Mein 6700k läuft mit seinen 4,65GHz also nich ganz weit weg davon, außerdem spielt der Ram noch eine Rolle. Hoher Takt scharfe Timings...

 

 

Welche Einstellung der Pixeldichte nutzt du mit der Pimax 8k und der 2080TI ?

I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super

2x 1tb m.2 (PCIe4.0)

Posted (edited)
Der 6700 non k skaliert sehr gut mit der RTX 2070.

 

Allerdings würde ein Upgrade zur K Version, verbunden mit OC um 4.8 GHz+ schon etwas Potential zum kleinen Preis bringen. (Z board vorrausgesetzt)

 

Ich selbst bin mal von einem 6700non K / GTX1080 zum 7700k / RTX2080 gewechselt.

Der Prozessor läuft bei mir (noch immer) geköpft Allcore mit 5GHz.

Obwohl alle Welt schrie, mach nicht, brachte das Upgrade rund 35% Performancegewinn, hauptsächlich Aufgrund des höheren CPU Taktes. Die Alternative 8700k hätte kaum mehr Punkte, bei massiv höherem finanziellem Einsatz bedeutet.

 

Der Sprung von 4.5 auf 5GHz wird von DCS, als auch XP massiv belohnt. Mehr Kerne bringen dafür derzeit für Spiele kaum Gewinn.

 

Der spätere Sprung zur 2080TI wirkte sich nicht annähernd so Performant aus. War mir persönlich nur wichtig, da die non TI ständig den Speicher mit der Pimax 8K voll hatte. Ne 1080ti hätte auch gereicht.. hatte jedoch ein günstiges Reparaturobjekt ergattert.

Besten Dank :thumbup:

Meine Sorge ist halt, dass ich Aufrüste und dann doch der Prozessor den Flaschenhals darstellt und es eigentlich nix bringt. Der I7 6700 läuft ja nur auf einem einzelnen Kern mit 4.0 GHz - da wäre der "K" vielleicht wirklich besser gewesen.....

Ich bin mir im Moment nicht ganz sicher, was ich alles mit meinem Board machen kann. Ich glaube, dass da beim jetzigen Prozessor Schluss ist - bin mir aber nicht ganz sicher.

Ich muss mir das dann nochmal in aller Ruhe anschauen.

Edited by Gizmo03
Posted
Asynchronous Spacewarp, Erklärung hier:

 

http:// https://www.pcgameshardware.de/Oculus-Rift-Hardware-256208/News/Asynchronous-Spacewarp-ASW-20-1279233/

 

Mit den Einstellungen ist das so eine Sache.

 

Klar kann ich hier Screenshots mit meinen Einstellungen posten. Das bringt aber von daher niemanden weiter, weil jedes System ein wenig anders ist, auch bei oberflächlich gleichen Komponenten.

 

Da hilt nur selber „erfliegen“: FPS-Counter an (Lstrg+Pause) dann bekommst Du die FPS in die Brille projeziert. Dann mit kleinen Einstellungen anfangen, fliegen. Wenn es smooth läuft, eine! Einstellung hoch drehen, nochmal testen. So nähert man sich langsam dem optimalen Setup für seinen Rechner an. Ich persönlich stelle da mehr nach Gefühl als nach dem FPS-Counter ein. Der dient mir nur als Hilfe, damit ich sehe, wenn es massiv einbricht.

 

Ja, das ist nervig und langwierig. Aber da muss man am Anfang halt durch.

 

Hat auch den Vorteil, dass man sofort merkt, welche Einstellung welchen Impact auf das eigene System hat.

Sorry, aber wo genau stell ich es ein?

Windows 10 64bit

Gigabyte X570 Aorus Elite

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz

Ballistix Sport LT BLS2K16G4D30AESC 32GB

Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER

Posted

Über die Grafikeinstellungen (erster Reiter) wie gesagt, erstmal alles auf niedrig. Dann langsam hoch arbeiten.

 

Die Pixeldensity im Reiter „VR“ wenn ich das richtig im Kopf habe.

Posted (edited)
Welche Einstellung der Pixeldichte nutzt du mit der Pimax 8k und der 2080TI ?

 

Ich fahr die 8k mit Medium FOV, Pitool SS 1.5, im Steam 20% = macht 2972 x 2616 pro Auge.

 

DCS Pixeldichte 1.5, Rest siehe Bild..

 

5GHz Allcore, Graka NICHT! übertaktet (die Tools bremsen DCS eher), wenn ich nicht vergesse es einzuschalten (muss nicht zwingend, nur bei X Plalallalla Pflicht) schalte ich noch Project Lasso zu.

Letzteres hilft bei schlecht für Multiprozessor entwickelten Programmen, die Arbeit etwas auf alle Kerne zu verteilen.

 

Fahre damit recht gut, kaum- bis gar kein Kantenflimmern, nur ab und an Anfangs kleines Stottern, wenn ich den Kopf 90° zur Seite bewege. Bin allerdings nur im Singleplayer unterwegs.

Notiz an mich -Sollte mal den Nvidia Treiber paar Frames vorrendern lassen..

 

dcspimaxewkko.jpg

Edited by dstar
Posted
Besten Dank :thumbup:

Der I7 6700 läuft ja nur auf einem einzelnen Kern mit 4.0 GHz - da wäre der "K" vielleicht wirklich besser gewesen.....

Ich bin mir im Moment nicht ganz sicher, was ich alles mit meinem Board machen kann.

 

Wie gesagt, der passt super zur 2070. Guck mal nach dem Chipsatz, wenn ein Z170, dann günstig zum K upgraden. Falls ein H Chipsatz, kannst du evtl. auch den Non-K etwas auf Touren bringen.

 

Aber im Großen und Ganzem ist auch der 6700 non K immer noch eine gute CPU.

Posted
Ich fahr die 8k mit Medium FOV, Pitool SS 1.5, im Steam 20% = macht 2972 x 2616 pro Auge.

 

DCS Pixeldichte 1.5, Rest siehe Bild..

 

5GHz Allcore, Graka NICHT! übertaktet (die Tools bremsen DCS eher), wenn ich nicht vergesse es einzuschalten (muss nicht zwingend, nur bei X Plalallalla Pflicht) schalte ich noch Project Lasso zu.

Letzteres hilft bei schlecht für Multiprozessor entwickelten Programmen, die Arbeit etwas auf alle Kerne zu verteilen.

 

Fahre damit recht gut, kaum- bis gar kein Kantenflimmern, nur ab und an Anfangs kleines Stottern, wenn ich den Kopf 90° zur Seite bewege. Bin allerdings nur im Singleplayer unterwegs.

Notiz an mich -Sollte mal den Nvidia Treiber paar Frames vorrendern lassen..

 

 

 

 

 

Nur um sicher zu gehen, für mein Verständnis.

 

2972x2616 ist die Auflösung, mit der du die Pimax betreibst, dann aber in DCS Pixeldichte 1,5 einstellst. Ist ds Bild dann für dich besser, als es direkt in nativer Auflösung zu Rendern?

 

 

Und danke!

I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super

2x 1tb m.2 (PCIe4.0)

Posted

Hatte so weniger Kantenflimmern und die Details sahen besser aus - pitool hab ich irgendwann mal auf 1.5 und SteamVR auf Standard gestellt... seit dem Dreh ich bei keiner Anwendung mehr rum.. es passt für mich gefühlt überall.

Posted
@sofapilot. ggf ist das die problemlösung für dein soundproblem?

 

prob.jpg

 

 

Seit ich (Asche über mein Haupt) mal einen Treiber und Betriebssystem Update Rundumschlag gemacht, jede Menge Datenmüll entsorgt und mit CCCleaner die Registry mal aufgeräumt habe, haben sich bisher meine Probleme erledigt.

 

Daher muss ich auch mein FPS-Gemoser teilweise zurück nehmen.

Posted (edited)

Mit Programmen wie dem CCCleaner bitte etwas aufpassen!

 

Das Programm automatisiert zwar einiges, zerschießt aber auch gerne mal das ein oder andere. Vor allem wenn man mit vielen Treibern arbeitet, können diese Bereinigungsprogramme ein echtes Problem sein.

 

Die Versuchung ist zwar groß, einfach nur einen Knopf zu drücken und dann ist wie von Zauberhand das System optimiert, aber weder funktioniert dies wirklich, noch ist es nötig.

Denn Win10 ist mittlerweile derart optimiert, dass es viel an Datenmüll selber entsorgt und die Registry lässt man auch besser Win10 selber ordnen.

 

Meine letzte Erfahrung mit dem CCC war, dass es meine alten knarzigen Saitek Ruderpedale abgeschossen hatte.

Das ist schon viele Monde her, aber im Profibereich wird auch aktuell nach wie vor von Programen wie CCleaner abgeraten.

Edited by Manitu03
Posted (edited)

Einer aus unserer Community, hat mir den empfohlen und bin auch sehr zufrieden damit! Hat bis jetzt nichts zerschossen... Auf der Seite, auf den Button "Download" gehen und da scrollen zu "Eusing Free Registry Cleaner"!

 

 

 

http://www.eusing.com/free_registry_cleaner/registry_cleaner.htm

 

 

Bei der Frage, nach der Registrierung, einfach "Überspringen" anklicken.

Edited by BARRACUDA

System: i7-8700k 5,00Ghz, Watercooling, MSI gtx1070 OC 8Gb, DDR4 32Gb, Oculus Rift

Posted
Meine letzte Erfahrung mit dem CCC war, dass es meine alten knarzigen Saitek Ruderpedale abgeschossen hatte.

 

Na, da wurd‘s dann wahrscheinlich auch Zeit für. der hat die knarzen hören und gedacht, die können weg.

 

Spass beiseite, danke für die Warnung. Das Problem ist halt, dass ich kein Profi bin. Und bis jetzt hatte ich mit dem CCC noch nie Schwierigkeiten.

 

Aber wenn jetzt was ist, weiß ich zumindest, worans liegen könnte.

Posted (edited)

Hab gerade ne 8k plus bekommen - ist Super für DCS, falls die 8kx zu teuer...

 

Fast so Scharf wie die Reverb, aber besserer Sweetspot und über das FOV brauchen wir nicht reden...

 

Und ja, ferne Gegner sehen endlich wie Flug/Fahrzeuge aus und nicht wie ein verwaschener Pixelhaufen.

(Im Vergleich mit der alten 8k)

Edited by dstar
Posted

Kannst du mal was über deine Frames bei den hochauflösenden VR Brillen und deinen Auflösungen sagen bezogen auf DCS.

Sofortstartmissionen wären da auch hilfreiche Hinweise. Das wäre für mich vermutlich so alles unfliegbar, was so sehe, leider. Und ich habe gerade einen neuen PC zusammen gestellt, also zur Einschätzung, Vergleich: Asus Rog Strix Z390, i9700k, DCS auf 2TB NVME Samsung 970 PRO, 64GB 3600 DDR4, RTX 2080ti und 4 weitere Samsung TB m2. SSD , usw, usf.

Aber ich kämpfe noch mit der Samsung O+ und Frames obgleich das nun auch schon viel besser wurde. Aber die Auflösung ist ja im Grunde recht klein im Vergleich zur Reverb und Pimax.

Ich frage nicht nur weil ich es anzweifele, ob es so fliegbar ist, (also dann auch in Kampagnen) sondern auch, da ich in VR Hardware ebenfalls noch schnellstmöglich aufrüsten möchte. Nur diese Frames Sorgen doch dann bei einigermassen guter Bild Performance, nennt man auch Ruckelorgie. Das schafft doch noch kein aktueller high end Gaming PC flüssig in VR, kann mich aber auch täuschen. Und dein Multiprozessor Tool ist einst für viel zu für zu schwache Systeme aller Art entwickelt (Boost) worden, sowas würde ich von der Platte nehmen, das bremst aus wenn die cores falsch angesprochen werden. Gute stabile Grafikkarten braucht auch keiner übertakten, das tun die von selber bei Leistungsbedarf und Bios, da gebe ich dir Recht.

Posted (edited)

Frames in DCS, wie seh ich die? ^^

Für mich gefühlt ruckelt da nix wirklich, nur wenn ich schnell zur Seite guck, schieb das aber eher auf die einzelne Basistation. In meiner alten Bude hatte ich zwei dran, ich glaub das war da noch seltener.

 

In der Golf Map, im Anflug auf Dubai zickt es minimal, wenn das große Objekt-laden los geht.

Zwischen den hohen Türmen ist wieder alles flüssig.

 

Ist aber halt alles im Singleplayer.

 

Projekt Lasso macht sich ganz gut bemerkbar bei XPlan. Das läuft sonst zu 80% nur auf einem Core - und der hängt dann auf 100% Dauer rum.

Da komm ich mit Tool, och, wie heißt er noch, dieser 3jFPS Mitbewerber...(komm jetzt nicht drauf) trotz Ultraweather und und und auf rund 35FPS +/-10Frames je nach Objekten 50m im Heli über der Stadt (hab max. Objekte an)

Das ist manchmal, naja... so zum Sightseeing geht's über London gerade noch. (ohne Ultraweather ca. 10FPS mehr)

 

Dein Rechner ist Potenter als meiner (z270, 7700k@5Ghz, 32Gb@2800) Eigentlich dürftest du mit O+ doch gar keine Probleme haben?!

Edited by dstar
Posted
Kannst du mal was über deine Frames bei den hochauflösenden VR Brillen und deinen Auflösungen sagen bezogen auf DCS.

Sofortstartmissionen wären da auch hilfreiche Hinweise. Das wäre für mich vermutlich so alles unfliegbar, was so sehe, leider. Und ich habe gerade einen neuen PC zusammen gestellt, also zur Einschätzung, Vergleich: Asus Rog Strix Z390, i9700k, DCS auf 2TB NVME Samsung 970 PRO, 64GB 3600 DDR4, RTX 2080ti und 4 weitere Samsung TB m2. SSD , usw, usf.

Aber ich kämpfe noch mit der Samsung O+ und Frames obgleich das nun auch schon viel besser wurde. Aber die Auflösung ist ja im Grunde recht klein im Vergleich zur Reverb und Pimax.

Ich frage nicht nur weil ich es anzweifele, ob es so fliegbar ist, (also dann auch in Kampagnen) sondern auch, da ich in VR Hardware ebenfalls noch schnellstmöglich aufrüsten möchte. Nur diese Frames Sorgen doch dann bei einigermassen guter Bild Performance, nennt man auch Ruckelorgie. Das schafft doch noch kein aktueller high end Gaming PC flüssig in VR, kann mich aber auch täuschen. Und dein Multiprozessor Tool ist einst für viel zu für zu schwache Systeme aller Art entwickelt (Boost) worden, sowas würde ich von der Platte nehmen, das bremst aus wenn die cores falsch angesprochen werden. Gute stabile Grafikkarten braucht auch keiner übertakten, das tun die von selber bei Leistungsbedarf und Bios, da gebe ich dir Recht.

 

Ich kann jetzt nicht für die 8k plus sprechen und weis, dass ich mich hier im Thread wiederhole.

Meine Erfahrung ist, dass eine Hochauflösende Brille weniger Ressourcen-hungrig ist als eine tiefer auflösende. Hört sich mal etwas seltsam an ist aber so.

Bei einer tiefer auflösenden Brille wie die O+, CV1 usw. benötigst du SS oder PD um eine vernünftiges Bild zu erhalten. Ich fliege mit der Reverb auf einem ähnlichen System wie du dir es zusammenbauen willst. Mit der Reverb war ich schon mit der Nativen Auflösung zufrieden und schalte selten SS hinzu. Bei VR ist alles race against time. SS Rechnet das Bild hoch, glättet die Kanten, rechnet es wieder auf deine Auflösung runter und präsentiert das verbesserte Bild in der Brille. Behafte mich nicht auf den genauen Ablauf von SS und PD aber so in etwa verhält es sich. Google weiss da mehr. Meiner Meinung nach ist aber die höhere Auflösung schneller und somit bis zu einem gewissen Grad auch besser als mit SS o.ä. zu arbeiten.

System: Intel I5-9600K | MSI MPG Z390 Gaming Pro Carbon | MSI RTX2080 TI | Corsair Vengeance 32 GB | 500 GB Samsung 970 EVO | Thrustmaster Warthog | Self-made UH-1 Central Pedestal, Collective and Pedals | HP Reverb

Posted
Meiner Meinung nach ist aber die höhere Auflösung schneller und somit bis zu einem gewissen Grad auch besser als mit SS o.ä. zu arbeiten.

 

Dem stimm ich bedingungslos zu.. Gerade das Steam SS ist ne schöne Bremse. Bekommt man DCS auch ohne das Ding in VR gestartet? Das lass ich ehh nur noch 1:1 duchschieben, frisst dennoch Leistung.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...