Jump to content

Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.


Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.  

435 members have voted

  1. 1. Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.

    • Oculus Rift
      314
    • HTC Vive
      52
    • Pimax 8k
      22
    • PlayStation VR
      14
    • Google Cardboard & Co.
      5
    • Andere (China VR Headsets, etc.)
      43


Recommended Posts

Posted

Codec ist AV1 mit VDXR. Ich glaub ich hab 100MBit eingestellt als Bitrate. Das bringt bei der Caucasus Free Flight Mission der F-16 bei mir konstant ca. 70 fps.  Die Questlösung war zwar ähnlich in Performance und Qualität, aber es gab ab und an Mikroruckler, die VD nicht da sind.

I7-9700K -- 32GB RAM -- RTX 4070 -- Virpil T-50CM3 Throttle + WarBRD Base -- Thrustmaster TPR -- Quest 3 

Posted
Am 16.5.2024 um 14:55 schrieb Aerovenator:

Codec ist AV1 mit VDXR. Ich glaub ich hab 100MBit eingestellt als Bitrate. Das bringt bei der Caucasus Free Flight Mission der F-16 bei mir konstant ca. 70 fps.  Die Questlösung war zwar ähnlich in Performance und Qualität, aber es gab ab und an Mikroruckler, die VD nicht da sind.

AV1 nehme ich bei VD auch am liebsten mit der Quest 3. Ich meine, ich hätte 120 Mb eingestellt, bin aber Miefquirl-Bodenkriecher (Heliabsturzexperte), habe daher also mehr Ärger mit der Bildwiederholfrequenz als in luftigen Höhen. Daher habe ich "Motion Reprojection" (könnte bei der Quest anders heißen) an - und da sieht die Quest-Software dann tatsächlich einen Tacken besser aus. Dasselbe habe ich auch bei MSFS erlebt - ich pfeife bei der Fluchsimulation auf hohe Bildwiederholfrequenzen, ich möchte einfach ein nettes Bild. 🙂

  • 3 weeks later...
Posted (edited)

Habe letztes Wochenende endlich mal wieder sehr lange fliegen können und unter anderem die F4 genossen.


Eine Sache hat mich aber extremst genervt: Wie kriege ich DLSS mit WMR (Reverb G2) sauber hin?

Gefühlt alles probiert - Erst WMR starten, WMR mit SteamVR, erst SteamVR, DCS in Steam alle (MT Preview) Startoptionen durchprobiert.


Gefühlt war das so 80-90% funktioniert es nicht und DLSS ist aus / Option ausgegraut. Hat jemand eine Bulletproof Startreihenfolge/-optionen um MT & DLSS mit WMR / Reverb G2 hinzukriegen? 😞 Wenn man erstmal 10-15 Minuten rumstartet bis es mal funktioniert vergeht einem auch der Spaß.

Edited by Voodoo_One

1000 flights, 1000 crashes - perfect record

Posted
12 hours ago, Voodoo_One said:

Eine Sache hat mich aber extremst genervt: Wie kriege ich DLSS mit WMR (Reverb G2) sauber hin?

Gefühlt alles probiert - Erst WMR starten, WMR mit SteamVR, erst SteamVR, DCS in Steam alle (MT Preview) Startoptionen durchprobiert.

 

Ich bin mittlerweile komplett von Steam VR weg, ich starte erst WMR, und dann die DCS MT (Steam VR) Option über Steam, da steht zwar "Steam VR", aber wenn es über Open XR läuft, muss man Steam VR nicht mehr starten.
Ich bin mir nur gerade nicht mehr sicher ob ich da noch irgendwelche Parameter an die .EXE drangehangen habe.

Aber DLSS funktioniert so bei mir recht zuverlässig.

Posted

@Voodoo_One

Hast Du denn nicht „OpenXR toolkit for Windows Mixed Reality“ installiert? SteamVR benutzt doch kein Mensch mehr, wenn er nicht muss.

Was hast Du denn für eine Grafikkarte? DLSS funktioniert meiner kurzen Internetsuche nach nur mit Nvidia Karten ab der 20er Serie.

 vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.

image.png

Posted
Am 21.5.2024 um 10:11 schrieb Landei:

Daher habe ich "Motion Reprojection" (könnte bei der Quest anders heißen) an - und da sieht die Quest-Software dann tatsächlich einen Tacken besser aus.

Ich habe jetzt auch seit ein paar Tagen nochmal VD probiert, da ich mir jetzt einen WiFi6 Repeater geholt habe. Das funktioniert soweit auch sehr gut.

Aber die MR von Quest (heisst ASW) ist aus meiner Sicht um Welten besser als das SSW von VD. Das ist natürlich ein Dilemma, weil die Bildqualität sonst mit VD wiederum besser ist.

 vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.

image.png

Posted

Ganz genau so sehe ich das auch, Herr @Phantom711!
Virtual Desktion mit AV1-Codec sieht (ohne Motion Reprojection) richtig knackig aus, ruckelt aber hin und wieder. Und mit MR ist es wieder nicht das Gelbe vom Ei, da läuft die Quest-Software glatter - dafür schmiert sie dann wieder wie Sau. Irgendwas ist ja immer ... 🙄

Posted (edited)
11 hours ago, Eugel said:

ich starte erst WMR, und dann die DCS MT (Steam VR) Option über Steam, da steht zwar "Steam VR", aber wenn es über Open XR läuft, muss man Steam VR nicht mehr starten.

Auch schon versucht. Aber das funktioniert leider auch nicht immer - Hat aber gute Chancen.

Das größere Problem bei dem ist, dass dann zwar DCS startet aber die VR Brille gerne schwarz bleibt... Sound geht, steuerung auch. Nur das VR Headset zeigt mir zwei weiße Punkte dahin an, wo die Controller hinzeigen 😞

7 hours ago, Phantom711 said:

@Voodoo_One

Hast Du denn nicht „OpenXR toolkit for Windows Mixed Reality“ installiert?

Habe ich. Und auch schon ohne SteamVR gestartet. Aber trotzdem will DLSS nicht vernünftig mitstarten.

Als solches Windows 11 23H2 (Was sowieso nicht mehr ganz empfohlen wird mit WMR?) und eine 3090 mit neuestem Treiber. DCS 2.9 OpenBeta über Steam installiert.

Mein X570 Mainboard hilft vermutlich nicht, aber ist ein V2 Kabel und von Anfang an eine USB PCI-E Zusatzkarte drin wegen dem Chipsatz.

 

Ich muss da nochmal rumtüfteln, aber so wirklich Spaß kommt da nicht auf dabei 😄

Edited by Voodoo_One

1000 flights, 1000 crashes - perfect record

Posted
vor 53 Minuten schrieb Voodoo_One:

Als solches Windows 11 23H2 (Was sowieso nicht mehr ganz empfohlen wird mit WMR?)

Das wird erst mit dem Update in der zweiten Jahreshälfte diesen Jahres zum Problem.

laut diesem etwas älteren Link musst Du DCS Steam wohl auch über Steam starten. Wie und ob Du dann trotzdem SteamVR umgehen kannst, weiss ich aber nicht.

 vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.

image.png

Posted

SteamVR kann man umgehen. Und das mit 24H2 auch gelesen - Trotzdem findet man Beiträge auf bspw. Reddit, wo scheinbar Win11 gerne mehr Probleme macht.

 

Sonntag solls wieder regnen, dann werde ich nochmal das Testen weiter intensivieren.

1000 flights, 1000 crashes - perfect record

Posted

Der Reddit Beitrag ist von vor 8 Monaten. Mittlerweile haben sie das Startmenü in Steam entsprechend erweitert und es gibt einen separaten Starteintrag für MT in VR, man muss da nicht mehr mit Launch Options rumspielen.

Wie gesagt, ich starte erst die WMR Software, dann das hier und es läuft (mit Open XR, ohne Steam VR):

image.png

Allerdings nutze ich Windows 10, keine Ahnung ob die Probleme evtl. durch Windows 11 kommen.

  • 3 months later...
Posted (edited)

Für morgen hat HTC etwas geheimnisvolles Neues angekündigt...🧐:

 

Edited by Air Joker

Lurchi1.pngAH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany***
Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****

Posted (edited)
44 minutes ago, Voodoo_One said:

Wenn ich mir die Kommentare anschaue wohl nichts sinnvolles? 😄

Ich glaube auch nicht an das ultimative HMD 😅.

Aber ich glaube auch, dass im Sneak Peek ein anderes/weiteres HMD enthüllt wird, wenn ich die Frontplatte in dem Vidoschnippsel so betrachte...🧐

Edited by Air Joker

Lurchi1.pngAH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany***
Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****

Posted
3 hours ago, Phantom711 said:

Aber der 18. Sep war doch schon gestern, also was soll da noch kommen….?

Ja, stimmt 🙈🤣

Lurchi1.pngAH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany***
Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****

  • 3 months later...
Posted

Mal das alte Thema wieder ausgraben 😄

Ich war jetzt sicher nen Jahr oder länger von DCS weg.. unter anderem auch wegen meinem Bürostuhl mit Rollen und VR..

Hab aber zu Weihnachten nen super Gameseat-Set zum fliegen bekommen und würde gern wieder mehr DCS mit VR fliegen. Damals hatte ich die HP Reverb G2, die ich wieder einsetzten wollen würde. Aber damals hat mir das ganze Softwaregedöns einfach total die Laune an VR genommen. Zuerst dieses WMR starten, dann sitzt man auf so ner Dachterrasse, dann wurde noch SteamVR gestartet, dann war man im Hangar und entweder gings oder man sass irgendwo.

Dann kam noch OpenXR und Open XR Toolkit, und man musste gefühlt 50 Programme permanent miteinander abgleichen... jede 2. Bewegung meldete irgendwas mit "out of Focus", dann ging mal wieder die Maus nicht und so weiter.. jedenfalls, es hat am Ende keinen Spass mehr gemacht 😞

Jetzt die Frage, ist das immer noch alles so kompliziert oder ist es besser geworden? Ich weiss dass die G2 mit Win11 auch schon mühsam ist, würde sich in der Bedienung was ändern wenn ich statt dessen ne Quest 3 oder ne Pico 4 verwenden würde? 

Oder soll ich weiter warten bis man in den Optionen unter Bildschirm einfach "VR Gerät" auswählen kann und alles andere stellt man im Spiel ein, so wie es ja eigentlich sein sollte 😅

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Posted

Nun, ich weis nicht ob ich etwas falsch mache oder da etwas verpasse, aber ich nutze die Quest 2 mit nicht Originalem Link Kabel und die Meta Software dazu. Mehr nicht. Habe da alles eingestellt und für mich passt es so. 
Bei der Quest 3 scheint es scheinbar etwas mehr Feinarbeit bei den Einstellungen zu geben.
Und was mich erst kürzlich aufgefallen ist, als ich mein neues System aufbaute; die Software von Meta arbeitet Nonstop irgend etwas im Hintergrund. Ist mir aufgefallen, weil da neben dem Mauszeiger immer dieser Kreis auftauchte.
Habe dazu aber Abhilfe, das ganze Meta Zeugs aus dem Autostart raus nimmt. 
Falls Interesse besteht, kann ich den Link dazu hier reinstellen. 

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Posted (edited)
vor 7 Stunden schrieb Cupra:

Jetzt die Frage, ist das immer noch alles so kompliziert oder ist es besser geworden? Ich weiss dass die G2 mit Win11 auch schon mühsam ist, würde sich in der Bedienung was ändern wenn ich statt dessen ne Quest 3 oder ne Pico 4 verwenden würde? 

Also wenn Du ein up-to-date Win11 hast, funktioniert Deine G2 sowieso nicht mehr.

Ansonsten war es schon seit einiger Zeit nicht mehr so kompliziert, weil WMR kein SteamVR mehr brauchte um DCS zu „spielen“. Und das OpenXR Toolkit ist und war immer optional. 
 

Insofern ändert sich mit einer Q3 eigentlich auch nicht viel, da Du nun an Stelle von WMR halt QuestLink startest. Weiterhin kann man optional(!) weitereTweaks mit OXRTK einstellen.

Am Ende des Tages ist das alles kein Hexenwerk.

Von der Pico4 hab ich keine Ahnung.

Edited by Phantom711

 vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.

image.png

Posted
vor 10 Stunden schrieb Cupra:

Mal das alte Thema wieder ausgraben 😄 😞..die Frage, ist das immer noch alles so kompliziert oder ist es besser geworden?.....😅

Steig wieder mit der G2 ein...VR lohnt sich mehr denn je....

Ich kann deine Bedenken gut nachvollziehen...mich hat das auch mal alles ziemlich angepi**.

Ich finde heute ist es nicht mehr so eine fummelei alles ans laufen zu bekommen....

OXRTK installieren und Ingame bissel mit den Settings probieren -> Wenn alles für dich passt -> Finger weg.

Beim Starten von DCS gibt es ja jetzt seit längerem den Launcher, den startest du und danach kannst noch immer alle anderen Programme starten, da DCS ja noch nicht "richtig" läuft, quasi nur als Menü im Fenstermodus.

(Hier kannst du deine Modulbibliothek aktualisieren, Einstellungen vornehmen etc... Ohne eine VR Session gestartet zu haben)

Wenn hier alles passt, starte ich manuell WMR und lege das WMR Fenster minimiert auf die Taskleiste, klicke anschließend auf den VR-Launch Button im DCS-Fenster und setz die Brille auf (wenn du sie hier direkt aufsetzt bekommt man nicht das Problem mit dem Focus).

Wie schon geschrieben wurde, braucht man SteamVR nicht mehr und wenn du schon auf Win11 bist, darfst du niemals auf das Update 24H2 gehen, denn ab dann gibt es das WMR Portal in Windows nicht mehr und deine G2 ist nur noch ein Briefbeschwerer 😉

 

Büchse: Ryzen 7 5800X 3D || X570 AORUS Elite || AORUS 1TB PCIe 4.0 NVMe || 64GB G.Skill Trident Z Neo 3600 || Zotac RTX 4090 AMP Extreme
Zeuch: TM Grip on VPForce Rhino || Winwing Orion 2 w. F15EX/ F16EX Throttle || VKBSim Rudder || HP Reverb G2 || PointCNTRL || ACES II Seat
Air: A-10C II || F-4E || F-5E || F-14 || F-16C Viper || F/A-18C || UH-1H  || FW-190D      Ground: ALL

Posted (edited)

Dann mach ich mir Windows 10 auf die Kiste drauf und gut is es. Hab eh noch ne OEM DVD übrig 🙂

 

Stimmt, das mit dem Aufsetzen war auch noch... zu früh oder zu spät und nix ging 😞

Dann wart ich jetzt noch bis die Teile vom Rechner alle da sind und dann sollte es los gehen können 🙂 Danke mal für die Infos.

Edited by Cupra

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Posted (edited)
9 hours ago, T0niM0ntana said:

darfst du niemals auf das Update 24H2 gehen

Top Tipp, damit a) die Popups nicht nerven und b) man nicht ausversehen draufklickt - Per lokaler Policy (oder Registry) 24h2 ausschließen, z. b.: https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/update-windows-11-gruppenrichtlinien-blockieren-erzwingen (Hier dann 23H2 als das Maximum eingeben)

Edited by Voodoo_One

1000 flights, 1000 crashes - perfect record

Posted (edited)
21 hours ago, Cupra said:

Mal das alte Thema wieder ausgraben 😄

Ich war jetzt sicher nen Jahr oder länger von DCS weg.. unter anderem auch wegen meinem Bürostuhl mit Rollen und VR..

Hab aber zu Weihnachten nen super Gameseat-Set zum fliegen bekommen und würde gern wieder mehr DCS mit VR fliegen. Damals hatte ich die HP Reverb G2, die ich wieder einsetzten wollen würde. Aber damals hat mir das ganze Softwaregedöns einfach total die Laune an VR genommen. Zuerst dieses WMR starten, dann sitzt man auf so ner Dachterrasse, dann wurde noch SteamVR gestartet, dann war man im Hangar und entweder gings oder man sass irgendwo.

Dann kam noch OpenXR und Open XR Toolkit, und man musste gefühlt 50 Programme permanent miteinander abgleichen... jede 2. Bewegung meldete irgendwas mit "out of Focus", dann ging mal wieder die Maus nicht und so weiter.. jedenfalls, es hat am Ende keinen Spass mehr gemacht 😞

Jetzt die Frage, ist das immer noch alles so kompliziert oder ist es besser geworden? Ich weiss dass die G2 mit Win11 auch schon mühsam ist, würde sich in der Bedienung was ändern wenn ich statt dessen ne Quest 3 oder ne Pico 4 verwenden würde? 

Oder soll ich weiter warten bis man in den Optionen unter Bildschirm einfach "VR Gerät" auswählen kann und alles andere stellt man im Spiel ein, so wie es ja eigentlich sein sollte 😅

Hast Du Dir mal andere VR-Brillen genauer angesehen und über die Anschaffung eines neuen Headsets nachgedacht.

Wenn man von WMR genervt ist und die G2 samt WMR im Sterben liegt, wäre das doch eigentlich der  naheliegenste Schritt, bevor man nun alles neu einrichtet und jetzt schon klar ist, dass der Nutzen zeitlich begrenzt sein wird...😇

Natürlich wäre ein neues Headset aussuchen kein leichtes Unterfangen...einen 1:1-Ersatz für die G2 gibt es nicht...entweder kein DP-Anschluss oder viel schwerer oder viel teurer oder geringere Auflösung...Kompromisse gäbe es immer, aber vielleicht fände sich ja was...

Edited by Air Joker

Lurchi1.pngAH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany***
Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****

Posted

Hab neulich von der Rift S auf die Quest 3 upgedatet und bin nach etwas Gefummel mit den ASW-Einstellungen im Oculus Tray Tool bis jetzt echt zufrieden, mit 20 Euro Linkkabel und Meta Link App läuft es gut und relativ unkompliziert, Brille kann zwischendurch abgenommen werden, Tracking bleibt trotzdem stabil. Hatte mit der Rift S bezüglich gelegentlich verlorener Tracking-Position und unwillkürlich herumhüpfender Cockpitsicht deutlich mehr Ärger (wenn auch nicht so häufig wie ein Kumpel mit der G2).

Also wer ein pflegeleichtes (und vergleichsweise preiswertes) Headset mit einigermassen gutem Display und FOV für DCS (und andere Flugsims) sucht ist mit der Quest 3 gut bedient würde ich sagen.

  • Like 1

I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S

Posted
vor 3 Stunden schrieb Air Joker:

Hast Du Dir mal andere VR-Brillen genauer angesehen und über die Anschaffung eines neuen Headsets nachgedacht.

Nein.. und ja. Genauer ansehen geht nicht so einfach. Der Trick aus D dass man alles was man bestellt auch zurück schicken kann funktioniert in der Schweiz nicht. Was ich bestelle muss ich auch kaufen. Ausser der Händler is kulant, muss er aber nicht. Da fällt das "rumprobieren" schon mal weg. 

Es is jetzt nicht so dass ich nicht einfach auch ne neue Brille kaufen könnte. Hab mir schon extra für VR und DCS Playseat, Controller und PC für glaub über 4k bestellt, da kommt es auf die Brille auch nicht drauf an. Aber gleichzeitig is dann da auch der Geiz... ich hab ja was das eigentlich funktioniert, das müsste nicht zwingend neu. Vor allem, was mach ich dann mit der G2? 

Aber wenns mit ner Quest 3 wirklich einfacher ist dann hol ich mir halt so eine auch noch. Die wird ja unter Win10 auch funktionieren. 

  • Like 1

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...