Sofapiloz Posted November 23, 2016 Posted November 23, 2016 Nabendmal. Ich sitze gerade wieder mal irgendwo in der Republik ohne DCS Rechner. Dabei hab ich noch soviel zu üben, für das man nicht unbedingt fliegen muss. Daher: wenn ich mir DCS auf mein altes Laptop ziehe: reicht das dann wenigstens zum Startup/Funk/Navigation uben, ohne das der Vogel abhebt oder bricht das dann gleich alles zusammem?
Rakuzard Posted November 23, 2016 Posted November 23, 2016 Das kommt ganz auf deinen Laptop an. Wenn du schreibst "alt", dann könnte einer der Knackpunkte die DirectX-Schnittstelle sein. Die muss zwingend Version 11 unterstützen. - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Borin Posted November 23, 2016 Posted November 23, 2016 ...und du brauchst eine zweite Lizenz [sIGPIC][/sIGPIC]
Rakuzard Posted November 23, 2016 Posted November 23, 2016 Oder du deaktivierst erst die schon vorhandene Lizenz. :) Aber ja, auch noch so ein Punkt. - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Sofapiloz Posted November 23, 2016 Author Posted November 23, 2016 Die Lizenz soll das Problem nicht sein, ich geb soviel Geld für Unsinn aus... Muss mal schauen wegen Directx
Roadrunner Posted November 23, 2016 Posted November 23, 2016 eine technische möglichkeit wäre grundsätzlich noch ein remotecontrol zum heimischen rechner, dann wäre die leistung des laptops weitestgehend egal. allerdings muss die internetverbindung da sein und daheim der rechner an, ist dann die frag ob das geht, aber du hättest alles da. wie gesagt, wieviel sinn das macht dahingestellt, aber technisch möglich. grüße, RR [sIGPIC][/sIGPIC] "There's nothing to be gained by second guessing yourself. You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind." Noli Timere Messorem "No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it." Terry Pratchett
shagrat Posted November 23, 2016 Posted November 23, 2016 Ich überlege aktuell mir ähnlich, einen Laptop mit DCS, hauptsächlich für den Mission Editor aufzusetzen. Alter HP, ohne CD/DVD Laufwerk, USB Boot aber noch nicht so gut unterstützt, muss also schauen, wie ich das OS drauf krieg. Wenn das klappt werde ich berichten. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
CHPL Posted November 24, 2016 Posted November 24, 2016 Wollte meinen alten Rechner für ähnliche Zwecke wieder in betrieb nehmen. Lief vor einem Jahr noch mit DCS. ME und so geht auch heute noch, allerdings werden mir im "Game" keine Cockpits mehr angezeigt. Also nichts mit Schaltern und so. Scheint mit einem der vergangenen Updates zusammen zu hängen, genauer mit der Anpassung der Grafik. Always happy landings ;)
QuiGon Posted November 24, 2016 Posted November 24, 2016 (edited) Reichen zum Schalter-lernen nicht die Handbücher? Ich hab mir die alle auf Laptop und Handy gezogen um auch unterwegs die Avioniksysteme, sowie Startvorgänge und der gleichen lernen zu können. Edited November 24, 2016 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Sofapiloz Posted November 24, 2016 Author Posted November 24, 2016 Nujooo, ist schon was anderes am lebenden Objekt zu üben. Ich war mir auch schon mal sicher, alles genau wie im Manual gemacht zu haben. Starttrigger gezogen, und der Bock wollte nicht anspringen...
Recommended Posts