Jump to content

Der F-14 Tomcat Diskussionsthread


Recommended Posts

Posted
Wow, ne A-6 von Heatblur wäre ein absoluter Hammer!

 

Noch geiler wäre ne EA-6B... für 4 Leute gleichzeitig :) Eigentlich schade sind die ganzen Multi-Besatzungsmaschinen alle so einfach solo spielbar. Gerade die 2er oder 4er Besatzungen machen es doch erst interessant.

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Posted
Noch geiler wäre ne EA-6B... für 4 Leute gleichzeitig :) Eigentlich schade sind die ganzen Multi-Besatzungsmaschinen alle so einfach solo spielbar. Gerade die 2er oder 4er Besatzungen machen es doch erst interessant.
Nachdem schon das zeitliche koordinieren von 2 Personen als "Besatzung" schwierig ist und eher wenige den RIO zu seinem Haupthobby machen möchten, dazu Zeitzonen und Sprachbarriere, bin ich eigentlich heilfroh, dass es Jester gibt und ich die Kiste allein bewegt bekomme. Jetzt noch zwangsweise(!) bis zu 3 Freiwillige finden, die sich gerne von mir kotzig fliegen lassen, dann würde das Modul im Digitalschrank vergammeln und ich mir sicher nie wieder einen Multicrew Jet kaufen.

Stell dir einfach mal vor, du bist nicht mehr der EA-6B Pilot sondern der ECM Bediener und schaust die meiste Zeit nur noch eine Bedientafel und ein paar Anzeigen... statt vorne im Cockpit zu sitzen. Mich reizt das jetzt eher begrenzt.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Sehe ich ähnlich. Ich bin zwar gerade dabei, mir Jester mittels VoiceAttack zu erziehen.

 

Aber bei 3 Co‘s hätte ich auch da eher weniger Bock drauf. Und mal ehrlich, dann hätte man auch schon längst eine Cobra oder Apache bringen können, da ist der Workload auch nur auf zwei Mann verteilt.

Posted

Ich kenns nur von Longbow 2.. das war zu 2. im Netzwerk einfach genial... :D Und ich hätte nichts gegen funktionierende 2 Sitzer. Staffelintern für die Ausbildung wären so Jets einsame Klasse. Aber das is jetzt etwas OT :D

 

Und so abwegig ist es nicht.. wir haben bei uns in der Staffel auch wen der nur Tower bzw. wenn alle on Air sind dann den AWACS macht. Bei 12 bis 20 Leuten on Air macht das schon Fun :) Wobei eben.. ECM Controller wird's nie geben, es gibt ja nicht mal realistisches ECM in der frei verfügbaren Simulatorwelt, schon gar nicht deren Arbeitspätze :D

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Posted
Nachdem schon das zeitliche koordinieren von 2 Personen als "Besatzung" schwierig ist und eher wenige den RIO zu seinem Haupthobby machen möchten, dazu Zeitzonen und Sprachbarriere, bin ich eigentlich heilfroh, dass es Jester gibt und ich die Kiste allein bewegt bekomme. Jetzt noch zwangsweise(!) bis zu 3 Freiwillige finden, die sich gerne von mir kotzig fliegen lassen, dann würde das Modul im Digitalschrank vergammeln und ich mir sicher nie wieder einen Multicrew Jet kaufen.

Stell dir einfach mal vor, du bist nicht mehr der EA-6B Pilot sondern der ECM Bediener und schaust die meiste Zeit nur noch eine Bedientafel und ein paar Anzeigen... statt vorne im Cockpit zu sitzen. Mich reizt das jetzt eher begrenzt.

 

 

Das ist auch der Grund warum ich die F14 nur selten fliege. Jester ist zwar ganz nett und funktioniert relativ gut aber es ist mir irgendwie zu umständlich. Daher würde ich ein Single-Seater-Modul von HB bevorzugen. Ich kann mir aber gut vorstellen,dass sie die Jester-AI auch für andere Module nutzen wollen.

HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9

Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2

 

Posted
Sehe ich ähnlich. Ich bin zwar gerade dabei, mir Jester mittels VoiceAttack zu erziehen.

 

Aber bei 3 Co‘s hätte ich auch da eher weniger Bock drauf. Und mal ehrlich, dann hätte man auch schon längst eine Cobra oder Apache bringen können, da ist der Workload auch nur auf zwei Mann verteilt.

Hast du das VAICOM plug-in und den AI-RIO? Will ich immer noch mal ausprobieren. VAICOM geht direkt in die DCS Schnittstellen, anstatt Kombis von F-Tasten zu drücken, die sich je nach Modell ändern...

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Ich kann mir aber gut vorstellen,dass sie die Jester-AI auch für andere Module nutzen wollen.

 

Da bin ich bis jetzt eigentlich zu 100% von Ausgegangen. Jester sollte nicht nur für die F-14 sein, sondern ist ein generelles Feature von HB für zukünftige Module. Oder war das nicht so?

Mir ist das mit dem Bild im Januar Update auch direkt aufgefallen. Ohne es wirklich zu wissen lag meine Vermutung vom ersten Moment an bei der A-6. Es ist einfach logisch.

Klar wollen viele (mich eingeschlossen) den Tornado sehen - ich persönlich lieber als jedes andere Flugzeug. Natürlich auch am liebsten von HB.

Und wenn man dann ein bisschen versessen auf den Flieger ist und sich das ein wenig zurechtlegt...... ich meine mal ehrlich: Schwenkflügelgeometrie von der F-14, Zweimannbesatzung in Tandemanordnung mit der Jester AI, Bodenradar und das Einsatzspektrum der Viggen..... man könnte meinen, die haben diese Beiden Flugzeuge eigentlich nur als Vorbereitung auf den Tornado entwickelt.

Aber wenn man dann auf der anderen Seite mal ganz ehrlich ist..... Jester wäre ebenfalls für die A-6 gut. Ein Bodenradar auch. Schwenkflügel vielleicht nicht, aber die Tatsache, dass es sich um ein Trägerflugzeug handelt, dass sich mit der F-14 für den Spieler einfach nur grandios ergänzen würde - gerade im Multiplayer.

Und dann noch das kleine Detail, dass HB die A-6E bereits als KI Flieger angekündigt hatte. Irgendwie gibt es seit dieser Ankündigung für mich nur noch wenig Grund für Spekulationen bzgl. des nächsten Moduls von HB - so gerne ich auch einen Tornado gesehen hätte, denke ich doch, dass es die A-6E werden wird.

Aber die A-6 ist im Grunde auch ein tolles Flugzeug. Ich finde es nur schade, dass die A-6 keine interne Bordbewaffnung hat und nichtmal extern welche mitführen kann, wenn ich das richtig sehe. Aber ansonsten mag ich den Flieger auch sehr. Von Vietnam bis Desert Storm ist damit also alles möglich ;)

Posted

Zumal ja die echte F-14 und die A-6 auch aus dem gleichen Hause stammten.:)

I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S

 

Posted
Hast du das VAICOM plug-in und den AI-RIO? Will ich immer noch mal ausprobieren. VAICOM geht direkt in die DCS Schnittstellen, anstatt Kombis von F-Tasten zu drücken, die sich je nach Modell ändern...

 

 

Ähh, nöö. Da geh ich doch gleich mal Tante Google fragen. Danke für den Tipp!

Posted
Stell dir einfach mal vor, du bist nicht mehr der EA-6B Pilot sondern der ECM Bediener und schaust die meiste Zeit nur noch eine Bedientafel und ein paar Anzeigen... statt vorne im Cockpit zu sitzen. Mich reizt das jetzt eher begrenzt.

Mich hingegen reizt das enorm, weshalb ich auch die Tomcat fast ausschließlich vom Rücksitz her kenne. Da schaue ich auch kaum aus dem Fenster sondern bin 90% der Zeit mit dem Kopf nach unten in die Systeme vertieft, egal ob nun im BVR-Luftkampf gegen feindliche Flieger oder A-G mit LANTIRN. Wenns nicht ab und zu doch mal zum Dogfight käme könnte ich auf die Fenster auch komplett verzichten :D

 

Leider fehlt in DCS aber sowieso die nötige EW-Simulation um eine EA-6B sinnvoll einzubringen. Aber HB soll eh lieber erstmal einen Tornado machen :joystick:

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Zumal ja die echte F-14 und die A-6 auch aus dem gleichen Hause stammten.:)

Wie konnte ich das nur vergessen - das kommt auch noch dazu ;)

Mich hingegen reizt das enorm, weshalb ich auch die Tomcat fast ausschließlich vom Rücksitz her kenne. Da schaue ich auch kaum aus dem Fenster sondern bin 90% der Zeit mit dem Kopf nach unten in die Systeme vertieft, egal ob nun im BVR-Luftkampf gegen feindliche Flieger oder A-G mit LANTIRN. Wenns nicht ab und zu doch mal zum Dogfight käme könnte ich auf die Fenster auch komplett verzichten :D

 

Kann ich persönlich auf der einen Seite nicht ganz nachvollziehen, weil mir das einfach zu langweilig wäre. Liegt aber daran, dass ich halt selbst immer nur als Singleplayer unterwegs bin und somit immer nur ganz kurz ins hintere Cockpit springe und die KI ein wenig geradeaus fliegen lasse während ich ein wenig mit dem Radar rumspiele. Im Multiplayer sieht das ganze sicherlich komplett anders aus. Ich denke mir gerade bei der F-14, dass hier die Besatzung von einem auf zwei Spieler - also um 100% steigt, der Spielspaß allerdings um ein vielfaches mehr. Wenn ich mir vorstelle mit meinem besten Kumpel, den ich seit dem Kindergarten kenne DCS zu zocken, könnte ich mir auch durchaus vorstellen mich ein wenig mehr auf dem RIO Sitz einzuarbeiten und dann öfters mal diese Rolle zu übernehmen. Somit kann ich es durchaus wiederum nachvollziehen ;)

Die F-14 ist nunmal DER Flieger für Multiplayer ;)

Aber HB soll eh lieber erstmal einen Tornado machen :joystick:

Wie gesagt: ich würde mich über keine Kombination von Dev / Modul mehr freuen, aber halte es aus o.g. Gründen für ehr unwahrscheinlich.

Gab es da eigentlich mal irgendeine Andeutung, haben die etwas durchschimmern lassen, oder den Tornado auch nur ansatzweise erwähnt? Die Frage ist ernst gemeint. Du bist deutlich mehr hier im Forum unterwegs als ich - von daher die Frage: Hab ich da was (erfreulicher weise) übersehen?

Also los!!! Mach mir Hoffnung!!!! :D

Posted (edited)
Im Multiplayer sieht das ganze sicherlich komplett anders aus. Ich denke mir gerade bei der F-14, dass hier die Besatzung von einem auf zwei Spieler - also um 100% steigt, der Spielspaß allerdings um ein vielfaches mehr.

Oh ja! :joystick:

Also los!!! Mach mir Hoffnung!!!! biggrin.gif

Hier ;)

Alles weitere zum Tornado aber dann vielleicht lieber hierhin verlagern.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Mich hingegen reizt das enorm, weshalb ich auch die Tomcat fast ausschließlich vom Rücksitz her kenne. Da schaue ich auch kaum aus dem Fenster sondern bin 90% der Zeit mit dem Kopf nach unten in die Systeme vertieft, egal ob nun im BVR-Luftkampf gegen feindliche Flieger oder A-G mit LANTIRN. Wenns nicht ab und zu doch mal zum Dogfight käme könnte ich auf die Fenster auch komplett verzichten :D

 

Leider fehlt in DCS aber sowieso die nötige EW-Simulation um eine EA-6B sinnvoll einzubringen. Aber HB soll eh lieber erstmal einen Tornado machen :joystick:

 

RIO ist auch cool, weil du besonders mit LANTIRN genug um die Ohren hast, aber ELOKA-Bediener in einem 4-Sitzer, ist denke ich noch mal ne andere Nummer... Wobei i688 Attack Sub etc. hab ich auch stundenlang auf Wasserfalldisplays geguckt, aber da hatte ich auch Zeitraffer und die Pause-Taste für Mittagessen oder andere Unterbrechungen. :smartass:

 

Ich fände es gut, wenn Sie ne Möglichkeit finden im MP auswählen zu können, ob du mit 2. Human als RIO, Jester, oder Einzeln mit der Option Sitze zu wechseln fliegen möchtest.

Das von mir persönlich am meisten erwartete Feature ist tatsächlich Jester für LANTIRN und dann hoffentlich auch JTAC/AFAC support, für meine "Bombcat". :notworthy:

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Wie es der Zufall so will hat es sich so ergeben, dass ich mich gestern nun zum ersten mal an AAR auf dem Pilotensitz der Tomcat versucht habe...

Das ist ja echt eine grauenvolle Sicht da vorn. Habe versucht an einer KC-130 zu tanken und diese querstrebe verdeckt ja mal das komplette Tankflugzeug und wenn man näher kommt auch noch den Korb selbst.

 

Ich verlager das mal aus dem Hornet-Thread hier rüber. ;)

 

Also, Luftbetankung in der Tomcat war tatsächlich der Grund, dass ich mir TrackIR Re-Center jetzt auf den Joystick gelegt habe. Bevor ich an den Tanker gehe, recke ich mich etwas nach oben, setze TrackIR zurück, und wenn ich wieder in meiner natürlichen Sitzposition bin, sitzt mein virtueller Pilot so tief wie Tom Cruise ohne Kissen. Dann kann ich immerhin etwas vom Tanker sehen.

 

Habt ihr da auch Probleme oder passt das bei euch mit der Sicht nach vorne?

Posted (edited)

Ich fliege in VR und habe bemerkt, dass ich beim AAR in der Tomcat ganz verkrampft sitze (obwohl ich auch in etwa die Größe von Tom Cruise habe:D), weil ich den Kopf immer etwas nach unten ziehe, um ausreichend Sicht auf den Tanker bzw. den Pod zu haben, aus welchem der Tankschlauch kommt. Den halte ich immer etwa mittig am oberen Rand des Frontfensters.

Edited by ram0506

I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S

 

Posted

Das von mir persönlich am meisten erwartete Feature ist tatsächlich Jester für LANTIRN und dann hoffentlich auch JTAC/AFAC support, für meine "Bombcat". :notworthy:

 

Hier auch. Möchte endlich auch mal ein paar von den Präzisionsdingern schmeißen und muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mich mit dem hinteren Platz in der Tomcat so gar nicht auskenne. Das macht mir dann auch immer zu schaffen, wenn es gilt, das INS im Flug zu aktualisieren. Da wäre ich auch für eine Funktion von Jester dafür dankbar.

I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S

 

Posted

Das von mir persönlich am meisten erwartete Feature ist tatsächlich Jester für LANTIRN und dann hoffentlich auch JTAC/AFAC support, für meine "Bombcat". :notworthy:

+1

 

Auf das warte ich auch schon sehnlichst.

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Posted
Hier auch. Möchte endlich auch mal ein paar von den Präzisionsdingern schmeißen und muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mich mit dem hinteren Platz in der Tomcat so gar nicht auskenne. Das macht mir dann auch immer zu schaffen, wenn es gilt, das INS im Flug zu aktualisieren. Da wäre ich auch für eine Funktion von Jester dafür dankbar.
Im MP wäre das tatsächlich eine immense Hilfe.

So richtig LGBs nutzen, geht im Prinzip nur mit RIO, oder dem LANTIRN Pilot Mod, was aber dann auch kompliziert wird. Zu zweit geht das aber ziemlich gut...

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Gegenmaßnahmen

 

Hallo

Ich bin zur Zeit wieder mit der Tomcat im Multiplayer unterwegs! Nun wollt ich wissen ob man im Jester-Menü nochwas einstellen muss, wie Jammer oder Flare/Chaff, damit man für den Luftkampf oder Bodenraketen zwecks Abwehr gewappnet ist!?

DCS OpenBeta

A10C, F18, F14, F5, F86, AJS37, UH-1, Gazelle, KA-50, CA, FC3, P51, M2000, Harrier, SC, A-10C II

 

Gigabyte GA-Z170 HD3P | I7 6700k | Corsair 3200 32GB Ram | Palit Geforce RTX 2080 Ti GamingPro OC | Crucial MX500 1TB SSD | WD Blue 1TB HDD |

Win10 Pro 64bit | Track IR Clip | TM Warthog + MFD | 27" Asus PB277Q WQHD | Monstertech Tischhalterung für TM Warthog | TM Rudder Pedals

Posted
Hallo

Ich bin zur Zeit wieder mit der Tomcat im Multiplayer unterwegs! Nun wollt ich wissen ob man im Jester-Menü nochwas einstellen muss, wie Jammer oder Flare/Chaff, damit man für den Luftkampf oder Bodenraketen zwecks Abwehr gewappnet ist!?

Ich kann hier nur für das Fliegen mit menschlichem RIO sprechen (wie das mit Jester läuft weiß ich nicht):

Der RIO muss sowohl den Chaff-Modus einstellen (OFF/MAN/AUTO), als auch den Flare-Modus (PILOT/NORM/MULTI).

 

Mit dem Flare-Schalter auf NORM, kann man dann ganz normal seine Flares mit dem jeweils eingestellten Programm auswerfen. Bei MULTI läuft das genauso, nur dass dann immer 2 Flares gleichzeitig ausgestoßen werden. Bei PILOT läuft das auch wie bei NORM, nur dass der Pilot mit seinem NWS-Button auch einzelne Flares ausstoßen kann, ansonsten tut er damit Chaff ausstoßen.

 

Beim Chaff-Schalter kann man mit MAN entweder komplett manuell seine Programme auslösen oder den Chaff-Abwurf vom System automatisch veranlassen lassen, wenn man von feindlichem Radar aufgeschaltet wird (letzteres ist sehr verschwenderisch).

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Schau Mal im Jester Menu unter Defensive (grüner Menüpunkt).

Grundsätzlich übernimmt nach dem Fence in, der RIO (Jester) die Gegenmaßnahmen. Der Pilot hat standardmäßig mit dem DLC Button die Option single Flares zu werfen, quasi als letztes Mittel im Nahkampf, falls Jester die IR-Rakete nicht sieht, oder du bei einem Bombing run pre-emptive Flares wirfst.

Du kannst mit den Modi noch mehr einstellen, aber im Prinzip hat der RIO den Kopf am Gegner, etc. und bedient die Gegenmaßnahmen.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Schau Mal im Jester Menu unter Defensive (grüner Menüpunkt).

Grundsätzlich übernimmt nach dem Fence in, der RIO (Jester) die Gegenmaßnahmen. Der Pilot hat standardmäßig mit dem DLC Button die Option single Flares zu werfen, quasi als letztes Mittel im Nahkampf, falls Jester die IR-Rakete nicht sieht, oder du bei einem Bombing run pre-emptive Flares wirfst.

Du kannst mit den Modi noch mehr einstellen, aber im Prinzip hat der RIO den Kopf am Gegner, etc. und bedient die Gegenmaßnahmen.

 

Also Chaffs kann ich nicht beeinflussen?! Und woran erkenne ich, wann das ECM eingeschaltet ist?

Was auch verwirrend ist wenn der Jester Raketen meldet obwohl keine in der Nähe sind. :cry:

DCS OpenBeta

A10C, F18, F14, F5, F86, AJS37, UH-1, Gazelle, KA-50, CA, FC3, P51, M2000, Harrier, SC, A-10C II

 

Gigabyte GA-Z170 HD3P | I7 6700k | Corsair 3200 32GB Ram | Palit Geforce RTX 2080 Ti GamingPro OC | Crucial MX500 1TB SSD | WD Blue 1TB HDD |

Win10 Pro 64bit | Track IR Clip | TM Warthog + MFD | 27" Asus PB277Q WQHD | Monstertech Tischhalterung für TM Warthog | TM Rudder Pedals

Posted
Also Chaffs kann ich nicht beeinflussen?!

Doch, auch der Pilot kann Chaff abwerfen, wenn der Flare-Mode-Switch im RIO-Cockpit nicht auf PILOT steht.

 

Und woran erkenne ich, wann das ECM eingeschaltet ist?

Als Pilot gar nicht. Das sieht nur der RIO.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...