Manitu03 Posted November 28, 2019 Posted November 28, 2019 (edited) Das Cockit sieht in der Tat nicht schön aus und das hat auch nichts mit dem sterilen Originalpit zu tun. Ich denke das wird man wohl noch sagen dürfen, ohne das gleich ein Mob die Mistgabeln halftert. ;) ... Ist mir unverständlich sich an äußerlichen Dingen hochziehen kann. Wer gerne mit bunten Sachen spielt, sollte doch eine Kampfsimulation mit gut simulierten Waffensystemen lassen!!! So? Ich würde mal behaupten das ist nur menschlich. ;) Der Mensch ist auch ein determiniertes Reiz Reaktions Wesen und urteilt zudem relativ schnell und da der erste Eindruck prägt, ist aufkommende Kritik in diese Richtung wohl irgendwo auch verständlich. Ich persönlich kann der Maschine optisch ebenfalls nicht viel abgewinnen, ob die restliche Simulation das kompensieren kann werde ich sehen. Vermutlich wird es so sein, aber optisch finde ich den Vogel so wie er jetzt ist nicht schön und da bei mir in Sachen DCS auch das Auge mitisst, kann das ein Problem sein, Punkt. Aber erstmal warten wie die inneren Werte so aussehen. Edited November 28, 2019 by Manitu03
viper2097 Posted November 28, 2019 Posted November 28, 2019 Wenn ihr über optische Erscheinubgsbilder oder Aufwand für das Modul sprecht, habt ihr euch schon mal das Video mit dem TGP angesehen? Ausserdem glaub ich dass das Ding noch ein viel tiefgründigeres, fliegendes Serverrack als die F-18 ist. Ich wäre vorsichtig mit voreiligen Schlüssen welche rein auf der Optik des Cockpits gründen. Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
Sofapiloz Posted November 28, 2019 Posted November 28, 2019 Ich glaube ihr redet hier über zwei paar Schuhe. Wenn einem der Vogel optisch nicht gefällt, (mir übrigens auch nicht so richtig) gibt es doch da nix „abzuwarten“. Dann kann ich mir das Ding höchstens schön saufen. Hat ja nun nix mit den inneren Werten zu tun. Auch ein Fiat Multipla hat Platz und einen hohen Nutzwert. Schön wird er trotzdem nie.
Manitu03 Posted November 28, 2019 Posted November 28, 2019 Ich wäre vorsichtig mit voreiligen Schlüssen welche rein auf der Optik des Cockpits gründen. Nicht "rein", aber es ist halt auch ein wichtiger (-erster) Aspekt. ;) Wie gesagt, ich bin auch sehr gespannt was die Systemtiefe und die generelle Qualität angeht. @Sofapiloz Nun ja, manchmal muss man auch mal einen Kompromiss machen. :D
shagrat Posted November 28, 2019 Posted November 28, 2019 Wenn ihr über optische Erscheinubgsbilder oder Aufwand für das Modul sprecht, habt ihr euch schon mal das Video mit dem TGP angesehen? Ausserdem glaub ich dass das Ding noch ein viel tiefgründigeres, fliegendes Serverrack als die F-18 ist. Ich wäre vorsichtig mit voreiligen Schlüssen welche rein auf der Optik des Cockpits gründen. ^This... Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
shagrat Posted November 28, 2019 Posted November 28, 2019 Auch wenn das Cockpit in Echt unschön aussieht, hätte Deka Ironworks die Displayreflektionen und die Texturen ruhig etwas realistischer modellieren können für den Preis. Wags hatte mal gemeint, dass die Modulpreise abhängig vom Enwticklungsaufwand sind. Ich bin gespannt, ob die JF-17 wirklich so viel Inhalt mit sich bringt wie die Hornet oder die F-14, die preislich auf demselben Niveau sind.Unschön ist eben Geschmackssache. Ich z.B. finde das aufgeräumte Glasscockpit, ohne hunderte Schalter sehr attraktiv. Erinnert ein klein wenig an das Eurofighter Typhoon Cockpit mit dem hellen Grau und schwarzen Instrumenten. Mal abgesehen davon sind spiegelnde Monitore selbst in Büro Rechnern seit den 90ern Geschichte. Matte Bildschirme ohne Reflexion sind zwar in MultiMedia-Notebooks und Tablets unbeliebt weil sonst die Hollywood Bonbonfarben leiden, aber wo es klare Darstellung ohne Lichtreflexe ankommt nimmt sicher auch das Pakistanische und Chinesische Militär lieber Matte Bildschirme. :dunno: Die Seitenkonsolen sehen excellent aus, ebenso die MFDs. Die TGP, Kameragelenkte CM-802 mit dem Video-Feed sind so realistisch wie bis jetzt bei keinem anderen Modul dargestellt, von Autofokus, über Verbindungsqualität und jitter... nichts gegen die Walleye, aber das hier ist mindestens auf dem selben Qualitäts-Level. Nur ist die Maschine eben für Kampfflugzeuge "gerade erst vom Band gelaufen" und sieht dementsprechend aus. Muss einem nicht gefallen, aber das hat mit "Qualität" rein gar nichts zu tun. Ich finde zum Beispiel die Himmelblauen Cockpits der MiGs und Sukhois abartig, aber die Qualität des MiG-21 oder (neuen) Su-27 Cockpits ist top... nur weil ich es nicht mag, ist es nicht "schlecht”. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
shagrat Posted November 28, 2019 Posted November 28, 2019 Nicht "rein", aber es ist halt auch ein wichtiger (-erster) Aspekt. ;) Wie gesagt, ich bin auch sehr gespannt was die Systemtiefe und die generelle Qualität angeht. Jupp, da bin ich auch gespannt. Die Videos sahen gut aus, aber ich bin gespannt wie sich die drei(!) Riesen-MFDs mit je 26(!) OSBs bedienen lassen. Systemtiefe und FM sah in den Entwicklervideos sehr gut aus. Besonders ins FM, FBW und die Emergency/Fallback Modes scheinen sie viel Energie gesteckt zu haben. In Jabbers Interview Video spricht Deka über komplexe Abhängigkeiten der Systeme von der Kühlung, bis zu Ausfall der Systeme, die andere Systeme mitreißen. Bin neugierig das auszutesten. Naja, nächste Woche um diese Zeit werden wir hoffentlich mit dem testen beginnen können... Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Intruder_360 Posted November 29, 2019 Posted November 29, 2019 Jupp, da bin ich auch gespannt. Die Videos sahen gut aus, aber ich bin gespannt wie sich die drei(!) Riesen-MFDs mit je 26(!) OSBs bedienen lassen. Systemtiefe und FM sah in den Entwicklervideos sehr gut aus. Besonders ins FM, FBW und die Emergency/Fallback Modes scheinen sie viel Energie gesteckt zu haben. In Jabbers Interview Video spricht Deka über komplexe Abhängigkeiten der Systeme von der Kühlung, bis zu Ausfall der Systeme, die andere Systeme mitreißen. Bin neugierig das auszutesten. Naja, nächste Woche um diese Zeit werden wir hoffentlich mit dem testen beginnen können... Also da ich eigentlich nur noch VR fliege, habe ich am Warthog Stick die Tasten 3 und 4 als Shifttasten ausgewiesen. Dann habe ich auf die Kombi Lever + taste 1 den linken Mausklick belegt. Dadurch brauch ich jetzt nur noch die MFD Buttons und viele andere anschauen und klicken. Geht 10x schneller als die MFD´s erstmal zu ertasten und den richtigen Button zu finden. :D Gru0 Intruder Monitor: ASUS TUF Gaming VG27AQL1A| Case: Thermaltake Overseer RX-I | PSU: EVGA SuperNOVA 1300 G2 80+ GOLD, 1300W| Mobo: Gigabyte Z390 Aorus Master | CPU: Intel Core i9 9900KS @5 GHz | CPU-Cooler: Noctua NH-D15 Tower Cooler | RAM: 32GB G.Skill F4-4133C17-8GTZR | GPU:NVIDIA GeForce RTX4090 OC 24GB |SSD: Samsung SSD 860 M.2 1TB | Keyboard: Logitech G110 | Mouse: Logitech G502 | Gaming Devices: Hotas WW Orion 2 Stick&Throttle, Thrustmaster MFD, Pimax Crystal, Stream Deck XL [sIGPIC][/sIGPIC]
Drotik Posted November 29, 2019 Posted November 29, 2019 Mich erinnert das Cockpit eher an die T-38C, es erscheint irgendwie sehr retrofitted. Es wirkt, als wäre es nicht von Anfang an so entworfen worden. Was warhscheinlich auch der Fall ist.
D.I.H.I. Posted November 29, 2019 Posted November 29, 2019 Ich glaube ihr redet hier über zwei paar Schuhe. Wenn einem der Vogel optisch nicht gefällt, (mir übrigens auch nicht so richtig) gibt es doch da nix „abzuwarten“. Dann kann ich mir das Ding höchstens schön saufen. Hat ja nun nix mit den inneren Werten zu tun. Auch ein Fiat Multipla hat Platz und einen hohen Nutzwert. Schön wird er trotzdem nie. :thumbup::lol::pilotfly:
QuiGon Posted November 29, 2019 Posted November 29, 2019 Ich glaube ihr redet hier über zwei paar Schuhe. Wenn einem der Vogel optisch nicht gefällt, (mir übrigens auch nicht so richtig) gibt es doch da nix „abzuwarten“. Dann kann ich mir das Ding höchstens schön saufen. Hat ja nun nix mit den inneren Werten zu tun. Auch ein Fiat Multipla hat Platz und einen hohen Nutzwert. Schön wird er trotzdem nie. So isses, schön gesagt :D Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Steph-JJ Posted November 29, 2019 Posted November 29, 2019 :huh:Ich glaube ihr redet hier über zwei paar Schuhe. Wenn einem der Vogel optisch nicht gefällt, (mir übrigens auch nicht so richtig) gibt es doch da nix „abzuwarten“. Dann kann ich mir das Ding höchstens schön saufen. Hat ja nun nix mit den inneren Werten zu tun. Auch ein Fiat Multipla hat Platz und einen hohen Nutzwert. Schön wird er trotzdem nie. Ich liebe deine Art, mein Freund. Da spricht der Autokenner. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Voodoo_One Posted November 30, 2019 Posted November 30, 2019 Wenn ich mir jetzt auf dem großen Bildschirm die Cockpitbilder (vom echten Flugzeug) anschaue hat das tatsächlich etwas... unästethisches. Aber am Ende freue ich mich mal ein modernes Flugzeug in DCS zu haben mit reinen Bildschirmen (Die hoffentlich in VR mit nicht alzuhohen Settings gut sichtbar sind...). Die Bewaffnung, Flugmodell/Simulation werden das bestimmt rausreisen. Aber wirklich hässlich finde ich das nicht, werde aber evtl. auch mal dann nach dunkleren Skins ausschau halten :music_whistling: Jedenfalls, wie wsl bereits erwähnt, ein Pflichtkauf, wenn die ersten positiven Berichte nach 2-3 Tagen eintrudeln Auch ein Fiat Multipla hat Platz und einen hohen Nutzwert. Schön wird er trotzdem nie. Stell dir einen voll simulierten Fiat Multipla als Truppentransporter in DCS vor:rotflmao: Der Feind würde erblinden und abstürzen... 1000 flights, 1000 crashes - perfect record
easy_ci Posted November 30, 2019 Author Posted November 30, 2019 Preview Video von RedKite. Im Video sagt er auch,dass die Cockpit-Texturen noch WIP sind und vllt. zum Release die finalen Texturen drin sind. HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9 Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2
Manitu03 Posted November 30, 2019 Posted November 30, 2019 (edited) Preview Video von RedKite. Im Video sagt er auch,dass die Cockpit-Texturen noch WIP sind und vllt. zum Release die finalen Texturen drin sind. Hihi, hab ichs doch gewusst! Das sah doch wirklich kagge aus und konnte man sich auch nicht schön saufen. ...um es mal etwas blumiger auszudrücken. Nun denn,..also freue ich mich darauf die Maschine neben ihrer technischen Pracht, bald auch in einem optisch ansprechenden Stil sehen zu dürfen! :) PS: Wie haben die das eigentlich geschafft? Ich dachte die Chinesen lassen wie die Russen fast nichts an Daten und Infos zu Ihrem Militärgerät an die Öffentlichkeit, schon gar nicht von einer aktuellen Maschiene. oO Edited November 30, 2019 by Manitu03
AirWolf D Posted November 30, 2019 Posted November 30, 2019 Es gibt eben doch noch Indianer die in den Rauchzeichen alles erkennen können!!! Wenn das so Asche aussieht, man das hole ich mir nicht! Vielleicht sind ja dann noch mehr bunte Knöpfe drin, dann sieht es anders aus!!! CU you in the * AIR * ^AirWolf PC > BE QUIIET Power 1000 W ATX 3.0 * ROG STRIX Z690-F * i7-12700 KF * DDR5-6000 64 GB * M.2 980 EVO PRO 2 TB * RX 7900 XTX 24 MB XFX MERC 310 BLACK EDITION *
Gizmo03 Posted December 1, 2019 Posted December 1, 2019 Ich war ja immer sehr skeptisch, was die JF-17 und DekaIronworks angeht. Bin ich auch immer noch, aber ich muss auch ganz ehrlich zugeben, dass mich die JF-17 immer mehr beeindruckt. Für mich kommt sie erstmal trotzdem nicht in Frage, weil ich mich für das Flugzeug an sich nicht sonderlich interessiere, aber wenn der Flieger rauskommt und hält, was er bis jetzt so verspricht hat DekaIronworks es genau richtig gemacht. Ein Modul raus zu bringen ohne die Community vorher verrückt zu machen. Es kommen langsam immer mehr Videos zum Flieger und die sehen schonmal wirklich nicht schlecht aus. Ich frage mich allerdings auch, wo die die ganzen Infos zum Flieger her haben. Es braucht doch schon einiges an Informationen um den Flieger auf DCS Niveau zu entwickeln und die JF-17 ist ja nunmal nix, was vor 10 Jahren ausser Dienst gestellt wurde sondern ein Generation 4 Flugzeug aus einem Staat, der ja nicht unbedingt mit eben solchen Infos um sich wirft. Aber warten wir mal ab. Ich würd' mich wirklich freuen, wenn ein weiterer Entwickler, der gute Arbeit liefert in DCS Fuß fassen würde. Und früher oder später - je nach dem wann mal ein bisschen Zeit und Geld über ist, werd' ich die Thunder wohl auch kaufen. Aber erstmal werde ich abwarten. Aber wie gesagt: ich muss doch zugeben, dass mich das Flugzeug bei allem, was wir in den letzten Wochen gezeigt bekommen haben nicht ganz unbeeindruckt lässt.
caponi Posted December 1, 2019 Posted December 1, 2019 wow ... die ist aber weit fortgeschritten ... :thumbup: Alleine schon die Sonderfunktionen und Datacartridge ... Leider bin ich mit der F-16/F-18 schon genug ausgefüllt ... Komme jetzt schon durcheinander, wenn ich auch nur mal die Viggen oder Mirage zur Hand nehme ... Schade eigentlich ... :smartass: Aber zu noch mehr Hangar-Steher habe ich keine Lust ... Lege meine Kohle lieber in schöne Wolken, ATC , Supercarrier etc. an .... too much ...
maxxstv Posted December 1, 2019 Posted December 1, 2019 Preview Video von RedKite. Im Video sagt er auch,dass die Cockpit-Texturen noch WIP sind und vllt. zum Release die finalen Texturen drin sind. Für Dich dann eher nicht. Du warst doch einer derjenigen, die mit dem aktuellen Grauen zufrieden waren und den gemeinen "Nörgler" Bösartigkeiten unterstellte. Die besseren Texturen bekommen nur die, die es bemängelt haben ;)
Fri13 Posted December 1, 2019 Posted December 1, 2019 Jupp, da bin ich auch gespannt. Die Videos sahen gut aus, aber ich bin gespannt wie sich die drei(!) Riesen-MFDs mit je 26(!) OSBs bedienen lassen. :Music_whistling: i7-8700k, 32GB 2666Mhz DDR4, 2x 2080S SLI 8GB, Oculus Rift S. i7-8700k, 16GB 2666Mhz DDR4, 1080Ti 11GB, 27" 4K, 65" HDR 4K.
easy_ci Posted December 1, 2019 Author Posted December 1, 2019 An den Grundfarben wird sich auch nichts ändern. Das Cockpit wird weiterhin nicht "schön" sein. Die Texturen werden nur verfeinert. Genörgelt haben die, die aufgrund eines Twitch-Videos (eines Pre-Release Builds) den Entwicklern Unfähigkeit vorgeworfen haben. HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9 Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2
Manitu03 Posted December 1, 2019 Posted December 1, 2019 (edited) An den Grundfarben wird sich auch nichts ändern. Das Cockpit wird weiterhin nicht "schön" sein. Die Texturen werden nur verfeinert. Das ist schon ok, niemand hat verlangt die Anmutung der Originalen Maschine zu verändern. Wenn das Ding von innen rosa wäre, soll es natürlich auch rosa bleiben. :D Es ging rein um die optische Qualität und die zu bemängeln hat sich kaum einer getraut, obwohl das Cockpit im erste Gameplayvideo teils grauenhaft ausgesehen hat. (>>Etwas mehr Mut zur Kritik liebe Leute, dass tut keinem weh, im Gegenteil! ;)) Wenn Lichtwurf & Texturen bei der JF-17 überarbeitet werden, dürfte das Ergebnis so wie bei fast jedem anderen DCS Modul ausfallen, nämlich sehr gut. :) Edited December 1, 2019 by Manitu03
shagrat Posted December 1, 2019 Posted December 1, 2019 Hihi, hab ichs doch gewusst! Das sah doch wirklich kagge aus und konnte man sich auch nicht schön saufen. ...um es mal etwas blumiger auszudrücken. Nun denn,..also freue ich mich darauf die Maschine neben ihrer technischen Pracht, bald auch in einem optisch ansprechenden Stil sehen zu dürfen! :) PS: Wie haben die das eigentlich geschafft? Ich dachte die Chinesen lassen wie die Russen fast nichts an Daten und Infos zu Ihrem Militärgerät an die Öffentlichkeit, schon gar nicht von einer aktuellen Maschiene. oOWir bekommen den Pakistanischen Jet die JF-17 Thunder... daher auch die Infos. Dass die FC-1 XiaoLong quasi identisch ist, könnte Zufall sein. ;) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Manitu03 Posted December 1, 2019 Posted December 1, 2019 Interessant, dass erklärt so einiges, danke. Wie sieht das eigentlich mit den Informationen generell aus? Sagen wir mal das Russland, Land XY ein modernes Flugzeug zur Verfügung stellt und aus dieser Quelle heraus würde dann ein Modul für DCS werden. Hätte der eigentliche Hersteller dann das Recht dies zu unterbinden? Oder ist es so, dass einmal öffentlich gemachte Infos auch verwendet werden dürfen? Im Fall der JF-17 müsste ja eigentlich Pakistan mit der Veröffentlichung einverstanden gewesen sein.
Recommended Posts