DCS.Fighter.Masi Posted May 22, 2024 Posted May 22, 2024 Hab nichts anderes von HB erwartet. Neues Jester Wheel ist ein wenig gewöhnungsbedürfitg. Luftkampf fällt mir sehr schwer, die Logik muss man erstmal verstehen und das "manövieren". Bin aber auch ziemlich aus der Übung. Was mir richtig gut gefällt ist das Pilotenmodell, das bleibt nämlich auch dann genau so, selbst wenn man am Fallschirm hängt
Grennymaster Posted May 22, 2024 Posted May 22, 2024 einfach ein geiler Vogel mal eine Frage an die Pimax Crytal besitzer, seht ihr das Jeser Wheel? bei mir wird das nicht angezeigt. leider helfen auch die einträge im Spezial Menü nichts
ben_der Posted May 22, 2024 Posted May 22, 2024 (edited) 16 minutes ago, Grennymaster said: einfach ein geiler Vogel mal eine Frage an die Pimax Crytal besitzer, seht ihr das Jeser Wheel? bei mir wird das nicht angezeigt. leider helfen auch die einträge im Spezial Menü nichts Nutzt du die richtige Tastenbindung dafür? Gibt jetzt 2: Jester Context und Jester Wheel. A müsste die Standardbelegung fürs Jester Wheel sein. Und nutzt du in den VR Optionen "Use DCS System Resolution" ? Edited May 22, 2024 by ben_der
Grennymaster Posted May 22, 2024 Posted May 22, 2024 die Tastenbelegung sollte passen, das ist der Punkt unten links oder? den hatte ich glaube ich aus. Ich teste das morgen nochmal, danke dir
DCS.Fighter.Masi Posted May 22, 2024 Posted May 22, 2024 Kann einer bitte mal den CAGE und ACM Mode erklären? In der Anleitung steht irgendwas davon das ich dafür im A/G Modus sein soll!? Was wenn ich im A/A Modus bin? Muss ich mit einer Sidewinder trotzdem ein Lock haben oder findet die Rakete auch selber das Ziel, weil wärme suchend. Irgendwie werde ich daraus bisher noch nicht ganz schlau.
Phantom711 Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 (edited) @DCS.Fighter.Masi Ich glaube es ist so gemeint, dass Du im A/G mode sein kannst(!) und dann über den CAGE button die sight schnell auf die radar boresight einstellst. Dieser Boresight mode lockt aber nicht automatisch, wie wir das aus den neueren Mustern kennen. Der WSO muss trotzdem manuell in STT gehen. Ist also eher kein ACM mode für den dogfight. Nun kannst Du aber noch den Nosewheel steering button drücken und kommst so in den CAA mode. Je nach angewählter Waffe (pinky switch) scant das radar nun leicht links (gun), mittig (AIM9) oder leicht rechts (AIM7). In diesem mode wird auch, wie bei den ACM modes der moderneren Flieger, das erste erfasste Ziel automatisch gelockt. Man kann nach dem Lock auch die Waffe noch wechseln und der Lock bleibt. Und jetzt die schlechte Nachricht: der Suchkopf der AIM9 ist in dieser Variante der „E“ nicht auf das Radar geslaved. Ein Lock bringt für die AIM9 also de facto nichts. Für den Verschuss der AIM9 musst Du die sight auf das Ziel bringen, so dass sich der Seeker-Ton etwas ändert, dann mit dem Air Refuel Release(ARR) button den Seeker „entriegeln“ (Button gedrückt halten!). Jetzt sollte der Ton noch deutlich höher werden. Und dann triggern… EDIT: Wenn Du im Hauptmenü von DCS auf Training gehst, gibt es eine Mission dafür. Edited May 23, 2024 by Phantom711 vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
CarloVecchi Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 Moin zusammen, ich bin sehr begeistert. Die F-4E ist mein erstes Modul von HB. Kann es sein, dass die Phantom ein ziemlicher Ressourcen-Fresser ist?
Grennymaster Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 vor 10 Stunden schrieb ben_der: Nutzt du die richtige Tastenbindung dafür? Gibt jetzt 2: Jester Context und Jester Wheel. A müsste die Standardbelegung fürs Jester Wheel sein. Und nutzt du in den VR Optionen "Use DCS System Resolution" ? jetzt funktioniert alles war wohl der haken bei Auflösung .) vielen lieben dank dir für den Tipp 1
DCS.Fighter.Masi Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 vor 9 Stunden schrieb Phantom711: @DCS.Fighter.Masi Ich glaube es ist so gemeint, dass Du im A/G mode sein kannst(!) und dann über den CAGE button die sight schnell auf die radar boresight einstellst. Dieser Boresight mode lockt aber nicht automatisch, wie wir das aus den neueren Mustern kennen. Der WSO muss trotzdem manuell in STT gehen. Ist also eher kein ACM mode für den dogfight. Nun kannst Du aber noch den Nosewheel steering button drücken und kommst so in den CAA mode. Je nach angewählter Waffe (pinky switch) scant das radar nun leicht links (gun), mittig (AIM9) oder leicht rechts (AIM7). In diesem mode wird auch, wie bei den ACM modes der moderneren Flieger, das erste erfasste Ziel automatisch gelockt. Man kann nach dem Lock auch die Waffe noch wechseln und der Lock bleibt. Und jetzt die schlechte Nachricht: der Suchkopf der AIM9 ist in dieser Variante der „E“ nicht auf das Radar geslaved. Ein Lock bringt für die AIM9 also de facto nichts. Für den Verschuss der AIM9 musst Du die sight auf das Ziel bringen, so dass sich der Seeker-Ton etwas ändert, dann mit dem Air Refuel Release(ARR) button den Seeker „entriegeln“ (Button gedrückt halten!). Jetzt sollte der Ton noch deutlich höher werden. Und dann triggern… EDIT: Wenn Du im Hauptmenü von DCS auf Training gehst, gibt es eine Mission dafür. Genau die habe ich ja auch gemacht, aber nicht verstanden. Finde generell die Trainings Missionen jetzt nicht überragend pralle gemacht. Aber ok...
Phantom711 Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 Ich hatte das auch erst nicht ganz verstanden. Mein Problem ist/war, dass man mit bestimmten Erwartungshaltungen an manche Sachen herangeht, weil man es von anderen Jets so kennt. Aber hat Dir nun meine Erklärung geholfen? vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
QuiGon Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 (edited) 4 hours ago, CarloVecchi said: Kann es sein, dass die Phantom ein ziemlicher Ressourcen-Fresser ist? Nicht übermäßig, aber klar als brandneues Modul reiht sie sich naturgemäß eher am oberen Ende der Skala ein was den Hardwareanspruch angeht. Wäre ja auch komisch wenn ein Modul von 2024 die gleichen Hardwareanforderungen hätte wie eines von 2012. Edited May 23, 2024 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Quasi Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 Hallo zusammen, Hat schon jemand etwas über „Viewport Export“ herausgefunden oder eine Dokumentation darüber für die F-4E gefunden? Ich nutze einen zweiten Bildschirm und würde gerne Radar, RWR etc. auf diesen spiegeln. BS: Windows 11 Pro 23H2; CPU: Intel(R) Core(TM) i9-14900KS, 3.20 GHz; MB: ASUSTek, ROG STRIX B760-ASUSTek; RAM: Kingstone DDR5 6000MHz; GPU: AORUS GeForce RTX™ 4080 16GB XTREME WATERFORCE. Thrustmaster HOTAS WARTHOG, Thrustmaster MFD Cougar, MFG Crosswind rudder pedals, TrackIR 5
JG11Preusse Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 Die Einstellungen für die Flaps sind etwas seltsam.
QuiGon Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 34 minutes ago, JG11Preusse said: Die Einstellungen für die Flaps sind etwas seltsam. Wieso? Es gibt Up, Down und Down 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
DCS.Fighter.Masi Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 vor 3 Stunden schrieb Phantom711: Ich hatte das auch erst nicht ganz verstanden. Mein Problem ist/war, dass man mit bestimmten Erwartungshaltungen an manche Sachen herangeht, weil man es von anderen Jets so kennt. Aber hat Dir nun meine Erklärung geholfen? Ja hat geholfen, habe es heute noch mal durchgespielt und die Tasten umbelegt. Für mich war der Cage (wohl vermutlich eher uncage) Knopf halt der Knopf, der den Sucher der Sidewinder entriegelt und dann den hohen Ton auslöst bei erfolgreichen Lock. So kannte ich es aus der F-18 und F-14. Jetzt muss ich dafür aber den Aerial Refuel Release Button drücken. Das Cage bezieht sich in dem Fall darauf das Radar fast gerade auszurichten und mit dem ACC Knopf kann ich dann es in einen vertikalen Pattern suchen lassen. Habe ich jetzt ein paar mal durchgespielt läuft. Und ansonsten ist es halt wirklich ein alter Jet... so im Luftkampf ist man damit nicht gerade vorne dabei gegen die MiGs. Also ich jedenfalls... verliert auch recht schnell beim Kurven den Speed.
JG11Preusse Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 vor 15 Minuten schrieb QuiGon: Wieso? Es gibt Up, Down und Down ........ und noch einiges mehr. Habe vorerst an meinem Thrustcontroler folgendes eingestellt (TM Warthog): Button nach hinter = "out and down" für den Start und nach Takeoff Button nach vorne = "Norm"
QuiGon Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 (edited) 12 minutes ago, DCS.Fighter.Masi said: Das Cage bezieht sich in dem Fall darauf das Radar fast gerade auszurichten und mit dem ACC Knopf kann ich dann es in einen vertikalen Pattern suchen lassen. Habe ich jetzt ein paar mal durchgespielt läuft. Der Cage-Knopf tut und ist weit mehr als das. Wenn man gerade eine A2G-Waffe ausgewählt hat tut er deren Schaltkreis unterbrechen und den Jet in einen "Notfall-A2A-Modus" versetzen. Tatsächlich handelt es sich dabei praktisch zum die Geburtsstunde des HOTAS-Konzepts, denn in den älteren Phantoms (A, B, C, D) gab es den Cage-Knopf noch nicht. Wurden Phantom-Piloten damals in Vietnam von Feindfliegern überrascht musste der Pilot die Hände von den Flugkontrollen nehmen und manuell die A2G-Waffen abwählen und den Jet in einen A2A-Modus versetzen. Das kann tödlich sein, weshalb man in der F-4E dann diesen Shortcut-Button implementiert hat. 1 minute ago, JG11Preusse said: ........ und noch einiges mehr. Habe vorerst an meinem Thrustcontroler folgendes eingestellt (TM Warthog): Button nach hinter = "out and down" für den Start und nach Takeoff Button nach vorne = "Norm" Da fehlt dann aber die Mittelstellung? Edited May 23, 2024 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
JG11Preusse Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 (edited) vor 15 Minuten schrieb DCS.Fighter.Masi: Ja hat geholfen, habe es heute noch mal durchgespielt und die Tasten umbelegt. Für mich war der Cage (wohl vermutlich eher uncage) Knopf halt der Knopf, der den Sucher der Sidewinder entriegelt und dann den hohen Ton auslöst bei erfolgreichen Lock. So kannte ich es aus der F-18 und F-14. Jetzt muss ich dafür aber den Aerial Refuel Release Button drücken. Das Cage bezieht sich in dem Fall darauf das Radar fast gerade auszurichten und mit dem ACC Knopf kann ich dann es in einen vertikalen Pattern suchen lassen. Habe ich jetzt ein paar mal durchgespielt läuft. Und ansonsten ist es halt wirklich ein alter Jet... so im Luftkampf ist man damit nicht gerade vorne dabei gegen die MiGs. Also ich jedenfalls... verliert auch recht schnell beim Kurven den Speed. Energie Monster, da ist nichts mit Kurvenkampf vor 4 Minuten schrieb QuiGon: Der Cage-Knopf tut und ist weit mehr als das. Wenn man gerade eine A2G-Waffe ausgewählt hat tut er deren Schaltkreis unterbrechen und den Jet in einen "Notfall-A2A-Modus" versetzen. Tatsächlich handelt es sich dabei praktisch zum die Geburtsstunde des HOTAS-Konzepts, denn in den älteren Phantoms (A, B, C, D) gab es den Cage-Knopf noch nicht. Wurden Phantom-Piloten damals in Vietnam von Feindfliegern überrascht musste der Pilot die Hände von den Flugkontrollen nehmen und manuell die A2G-Waffen abwählen und den Jet in einen A2A-Modus versetzen. Das kann tödlich sein, weshalb man in der F-4E dann diesen Shortcut-Button implementiert hat. Da fehlt dann aber die Mittelstellung? Mittelstellung ist aktuell nichts, nur nach vorne und nach hinten. 3-step Krams hatte ich mal eingestellt, da passieren seltsame Dinge Wüsste ehrlich gesagt auch gar nicht, wie man auf der Mittelstellung etwas zuweisen könnte. Haber Flieger, wo man schrittweise die Position der Flaps verändern kann, also z.B. Button nach hinten (Stufe 1 ausfahren), dann Mittelstellung und wieder nach hinten für Pos. 2, etc. und das gleiche mit der vorderen Position, wo man die Flaps dann wieder step für step einfahren kann. Edited May 23, 2024 by JG11Preusse
QuiGon Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 (edited) Hmm, 3-step funktioniert bei meinem TM Warthog HOTAS einwandfrei, wenn ich das so belege: Edited May 23, 2024 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
JG11Preusse Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 vor 5 Minuten schrieb QuiGon: Hmm, 3-step funktioniert bei meinem TM Warthog HOTAS einwandfrei, wenn ich das so belege: Hatte ich, meine ich zumindest, auch so probiert. was passiert denn pro Step ? Button nach vorne, dann passiert was und dann mittlere Stellung und dann wieder nach vorne und was passiert dann, etc und via versa ?
QuiGon Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 1 minute ago, JG11Preusse said: Hatte ich, meine ich zumindest, auch so probiert. was passiert denn pro Step ? Button nach vorne, dann passiert was und dann mittlere Stellung und dann wieder nach vorne und was passiert dann, etc und via versa ? Wenn man das so mappt verhält sich der virtuelle Flaps-Switch der Phantom genauso wie der physische Flaps-Switch des TM Warthog genauso. Also sprich wenn du deinen physischen Switch nach vorne stellst steht der virtuelle Switch in der oberen Stellung. Stellst du ihn in die Mittelposition stellt sich auchz der virtuelle Switch in die Mittelstellung und bei der unteren Stellung genauso. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Hiob Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 Kann man bei dem Warthog throttle der Achse (bzw. Achsabschnitten) virtuelle Tasten zuordnen? Bei Virpil geht das. So kann ich den Flaps-Hebel sowohl als Achse (F-14) oder als 3-pos. Switch (Mirage, Phantom) verwenden. "Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"
Quasi Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 Wenn die F4 auf dem Boden steht gehen die Flaps und Vorflügel zusammen raus, im Flug + eingefahrenes Fahrwerk gehen auf "Out" nur die Vorflügel raus. Hab das bei meinem Thrustmaster Warthog so Eingestellt... null BS: Windows 11 Pro 23H2; CPU: Intel(R) Core(TM) i9-14900KS, 3.20 GHz; MB: ASUSTek, ROG STRIX B760-ASUSTek; RAM: Kingstone DDR5 6000MHz; GPU: AORUS GeForce RTX™ 4080 16GB XTREME WATERFORCE. Thrustmaster HOTAS WARTHOG, Thrustmaster MFD Cougar, MFG Crosswind rudder pedals, TrackIR 5
QuiGon Posted May 23, 2024 Posted May 23, 2024 10 minutes ago, Hiob said: Kann man bei dem Warthog throttle der Achse (bzw. Achsabschnitten) virtuelle Tasten zuordnen? Bei Virpil geht das. So kann ich den Flaps-Hebel sowohl als Achse (F-14) oder als 3-pos. Switch (Mirage, Phantom) verwenden. Dafür brauchst du Zusatzsoftware (z.B. die eigene TARGET-Software von TM). Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Recommended Posts