Gizmo03 Posted March 4, 2019 Posted March 4, 2019 Es ist gaaaaanz einfach: Ich gehe hart für mein Geld arbeiten. Ich auch. Ich verstehe ja auch was Du meinst. Razbam verkauft mir etwas für mein Geld. Ich bezahle sie. Bekommen tut man aber nicht das was versprochen wurde. Sehe ich etwas anderes. Sie haben uns ein EA Modul versprochen und das haben wir auch bekommen. Wer was fertiges will, muss halt noch warten bis es aus dem EA raus ist. Ist es DANN völlig verbuggd kann man gerne meckern. Jeder weiss, worauf er sich bei EA einlässt. Leute, ein Modul kostet gut 40 - 50,-€, z.T. noch mehr. Wer sich da nicht im klaren darüber ist, dass es EA ist und durchaus auch mehr als nur ein Jahr dauern kann, bis es soweit fertig ist - gerade wenn man für sein Geld hart arbeiten muss - sollte nicht einfach so zuschlagen. Bekommt ihr euer Geld geschenkt? Macht Razbam das ganze aus Spaß an der Freude, oder um Geld zu verdienen? Also, dann bin ich ja doch sowas wie Kunde und Razbam ein Dienstleister / Lieferant / Auftragnehmer / Anbieter etc... Nein, natürlich nicht. Ich bin für meinen Job ständig von meiner Familie getrennt und lebe zwei drittel eines Monats in Hotels, habe teilweise 60 Stunden Wochen und trotzdem ist das Gehalt nicht dem entsprechend. Darum würde ich von diesem Gehalt ein Modul, dass ich nicht unbedingt haben möchte auch nicht kaufen, VOR ALLEM nicht, wenn ich es lieber fertig hätte und keine Lust habe, halbe Sachen auf dem Rechner zu installieren und ein bis zwei Jahre zu warten, bis es dann fertig ist. Ist bei mir aber nicht so - ich nehme das in Kauf und fertig ist. Dann dauerts halt, bis das Modul komplett ist. Wir sind Kunden - ja. Aber keiner kann sagen, dass ein Produkt veröffentlich wurde, bei dem niemand wusste, dass es bei Bezahlung noch nicht fertig sein wird und bei Razbam hat auch niemand versprochen, dass es innerhalb weniger Monate aus dem EA raus kommt. Es wird etwas angeboten und dafür wird Geld verlangt. Wenn sie das nicht stemmen können, dann sollen sie es lassen. Wenn der Harrier Ende des Jahres immer noch so große Baustellen hat bin ich vielleicht auf Deiner Seite. Bis dahin gebe ich denen gerne noch die Zeit um was draus zu machen. Oder sollte ich einfach nur die Hälfte des vereinabrten Preises zahlen? Würdet ihr es dann auch ungerechtfertigt finden wenn Razbam das nicht passen würde? Sie würden es halt einfach nicht machen - uns steht es doch frei es genau so zu tun - jeder kann einfach sagen "nein danke - ich warte, bis ich für den vollen Preis das volle Produkt bekomme". Kann doch jeder selbst entscheiden. Oder findet ihr es denn ok dass sie ein komplett neues Modul entwickelt und auf den markt geworfen haben, anstelle die beiden bestehenden mal vorher fertig zu machen? Ein Schlag ins GEsicht de bis jetzt zahlenden Kunden... Als einen Schlag ins Gesicht würde ich das nicht sehen. Dafür haben wir jetzt eine MiG-19. Ok, ok.....wieder was nicht fertiges, aber immerhin. Es ist aber bei all Deinen Aussagen so, wie ich es oben geschrieben habe - jeder kann sich seine eigene Meinung bilden. Dass ich das einfach anders sehe, heisst nicht, dass ich Deine Argumente nicht nachvollziehen kann. Ich verstehe schon, was Du meinst - nur ist mein Argument - und im Grunde ist es für mich das einzige (bzw mein einziges) Argument: Wenn bekannt ist, dass etwas im EA raus kommt, dann sollte man drüber nachdenken, dass es nicht unbedingt innerhalb weniger Monate fertig wird sondern mitunter ein bis zwei Jahre oder wie wir ja bei einigen anderen Modulen bereits gesehen haben sogar noch länger dauern kann, bis es fertig ist. Wir haben mittlerweile genügend Module, die fast alle im EA rausgekommen sind, das keiner mehr behaupten kann, er wüsste nicht worauf er sich da einlässt, denn es ist bei fast jedem Modul das gleiche gewesen. Wem das nicht gefällt, der sollte halt der Versuchung wiederstehen und noch nicht kaufen. Wie gesagt: meine Meinung - muss nicht jedermanns Sache sein. Kann ich mit leben ;) Und jetzt klinke ich mich aus dieser Diskussion wieder aus. Viel Text und vor allem viel zu viel OT - auch wenn indirekt ja die Rede vom Entwickler der MiG-19 ist um die es in diesem Thread geht ;)
viper2097 Posted March 4, 2019 Posted March 4, 2019 (edited) Man kann es noch auf was viel einfacheres reduzieren: Early Access, bzw WIP bedeutet, dass daran gearbeitet um es fertigzustellen. Es wird aber nicht daran gearbeitet, sie arbeiten an anderen Sachen. Das ist das Problem und warum ich bereits so einen gewaltigen Zorn auf die Jungs habe. Und auch wenn du es nicht glauben magst: Nein, ich wusste nicht auf was ich mich beim Harrier einlasse. Meine Module habe ich in der Reihenfolge meiner Signatur gekauft, und erst nach der FW190 habe ich mich im Forum angemeldet, bzw. wirklich aktiv mitgelesen... Edited March 4, 2019 by viper2097 Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
Gizmo03 Posted March 4, 2019 Posted March 4, 2019 Man kann es noch auf was viel einfacheres reduzieren: Early Access, bzw WIP bedeutet, dass daran gearbeitet um es fertigzustellen. Es wird aber nicht daran gearbeitet, sie arbeiten an anderen Sachen. Das ist das Problem und warum ich bereits so einen gewaltigen Zorn auf die Jungs habe. Und auch wenn du es nicht glauben magst: Nein, ich wusste nicht auf was ich mich beim Harrier einlasse. Meine Module habe ich in der Reihenfolge meiner Signatur gekauft, und erst nach der FW190 habe ich mich im Forum angemeldet, bzw. wirklich aktiv mitgelesen... Wie gesagt - ich kanns verstehen, sehe es aber halt anders. Aber Du wusstest schon, dass der Harrier EA ist, gell? Wie auch immer. Ich versteh Dich da schon. Bin nur nicht (ganz) Deiner Meinung ;)
tintifaxl Posted March 4, 2019 Posted March 4, 2019 Ich sehe das genauso wie Viper. Wenn ein Modul in EA verkauft wird, hat der Entwickler alles daran zu setzen, das schnellstmöglich fertig zu stellen. Ich würde mir wünschen, dass ED eine "ein EA Modul" pro Entwickler Restriktion einführt. Ich kann mir vorstellen, dass das dann zu mehr Disziplin und fertigen Modulen führt. "Stop starting, start finishing!" könnte Wunder bei der Kundenzufriedenheit bewirken. ;) Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.
viper2097 Posted March 4, 2019 Posted March 4, 2019 Aber Du wusstest schon, dass der Harrier EA ist, gell? Richtig. Daher dachte ich auch dass daran gearbeitet wird. Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
mwd2 Posted March 4, 2019 Posted March 4, 2019 Wie würde dann ein 'fertiges' Modul definiert? Die A-10C ist z.B. auch nicht 'fertig', da fehlen nach Angaben von einigen wichtige Dinge (frag mal bei der 476th. nach!). Bei der MiG-19P sind jetzt einige Keys nicht da, neben einigen anderen Dingen (was ich hier rauslese) die nicht gut aufgenommen werden. Es wurde eine Woche oder so, gesagt, es ist jetzt als 01.03. als EA raus (will garnicht wissen wie es Ende Januar aussah! Am Ende entscheidet jeder für sich, ob er das 'Risiko' eingehen will und das Spiel/DLC/Tool kauft oder nicht! Und wer sich nicht vorher informiert - dem ist nicht zu helfen! Playing: DCS World Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof. Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh Ghost0815
viper2097 Posted March 4, 2019 Posted March 4, 2019 Die Definition von "fertig" ist tatsächlich nicht so einfach. Daher würde ich es ja sehr begrüßen wenn ED mal ein verpflichtendes Lastenheft usw. für Entwickler (und natürlich sich selbst) vorschreiben würde... Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
kotor633 Posted March 4, 2019 Posted March 4, 2019 Wie ein fertiges Modul aussehen würde? Nun ja zumindest mal die Sachen implementieren welche im Handbuch beschrieben werden als solche die noch nach und nach kommen sollen. Das Handbuch entsprechend aktuallisieren. Und das erst nicht zig Jahre später mal. Und wenn es Leute hier gibt für die das okay ist, ist das deren Bier. Nur weil das bisher so war muss diese Praxis doch nicht auch für die Zukunft gelten. ED und Heatblur zeigen doch das es auch anders geht. Oder nicht? ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
viper2097 Posted March 4, 2019 Posted March 4, 2019 Es sind beides keine Heiligen. Die Tomcat sieht mal beeindruckend aus, aber mal sehen wie es weitergeht. Der Viggen ist spitze, es fehlen aber nach wie vor viele Sachen die nicht fehlen dürften. (Z.B. kann man Knöpfe trotz Schutzkappe drücken, Drehrad für magnetic declination geht nicht evrstellen und noch einiges anderes....) Bei ED sieht ehrlich gesagt doch recht schlimm aus. Die FC3 haben eingie Fehler die gekonnt ignoriert werden, was ich so mitbekommen habe gibt es nach wie vor etliche Sachen die nicht fertig sind bei der Yak52 und mit den Maps will ich gar nicht erst anfangen... DCS hat leider drei massive Probleme: Dass nicht alles eingehalten was versprochen wird, und dass die User so dämlich sind sich alles gefallen zu lassen. Natürlich auch noch dass es keine Konkurrenz gibt, die würde verdammt gut tun... Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
Voodoo_One Posted March 4, 2019 Posted March 4, 2019 Bei der A10C, wenn ich es richtig mitgekriegt habe, fehlen nur Sachen, die nicht nachgebildet werden durften und/oder die Informationen nicht zugänglich waren und nicht Sachen, die tatsächlich versprochen/erwähnt wurden 1000 flights, 1000 crashes - perfect record
Reverend Posted March 4, 2019 Posted March 4, 2019 Ich verstehe das nicht, die die kein Geld für die Mig19 ausgegeben haben ärgern sich und müssen immer wieder betonen das sie das nicht machen würden. Viele (ich auch) haben die Mig19 gekauft und sind zufrieden und kommen auch mit noch nicht ganz fertigen klar. :joystick: Ich verdiene mein Geld im Schlaf deshalb tuts nicht weh es wegzuschmeißen :smilewink:. Was Fehler betrifft, Ich arbeite auch und da passiert schon mal was, was ich so nicht geplant habe. Meine "Kunden" beklagen sich und ich verändere,passe an, manche Kunden kommen mit dem Fehler klar und der ein oder andere hat es gar nicht bemerkt, ist zwar alles keine IT Branche aber anwendbar auf alles was etwas macht. Ich gehe jetzt die Farmer anlassen und Ihr müsst eben zugucken :music_whistling: (Ich hoffe mal Frotzeln ist nicht Ruhrpottlern auch bekannt und wird als solches verstanden :smilewink: )
Manitu03 Posted March 4, 2019 Posted March 4, 2019 (edited) DCS hat leider drei massive Probleme: Dass nicht alles eingehalten was versprochen wird, und dass die User so dämlich sind sich alles gefallen zu lassen. Natürlich auch noch dass es keine Konkurrenz gibt, die würde verdammt gut tun... DCS ist ein sehr kleines Nischenprodukt und dafür das es so nur so eine kleine Nische bedient, ist schon verdammt viel los. Ganz besonders wenn man bedenkt das die Teams für die Module auch nicht sonderlich groß sind. Zudem entwickelt ED quasi auch nur nebenberuflich DCS World für den Privatanwender, denn das eigentliche Geschäft spielt für ED im militärischen Profi Bereich ab. Von der "Dämlichkeit" der User kann hier also keine Rede sein, wohl aber von "Verständnis" für die Sache...und DAS würde auch einigen anderen verdammt gut tun. Edited March 4, 2019 by Manitu03
viper2097 Posted March 4, 2019 Posted March 4, 2019 (edited) Ich weiß nicht was ein Nieschenmarkt, die Größe eines Teams und ob man mit etwas hauptberuflich oder nebenberuflich Geld verdient damit zu tun haben ob man das verkauft was man verspricht, seine Kunden anlügt oder nicht sorgfältig arbeitet? Das würde im Umkehrschluss ja heißen dass es ok ist wenn Kia ein Auto mit fehlender Tür ausliefert, bei Audi aber nicht. Edited March 4, 2019 by viper2097 Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
Reverend Posted March 4, 2019 Posted March 4, 2019 Wenn du der Meinung bist der KIA ohne Türen ist in Ordnung, fahren wird er ja ohne Türen können. Dann Kauf ihn, wenn du der Meinung bist ohne Türen ist doof ich warte noch, dann warte! Lass dir aber von Audi keinen Diesel aufschwatzen, man erzählt sich, dass die Werte da nicht so stimmen, mit den Ankündigungen aussem Handbuch oder sowas :music_whistling:
Drotik Posted March 4, 2019 Posted March 4, 2019 (edited) Ich denke es kommt zum Teil auch auf die individuellen Prioritäten und Ansprüche an. Mir persönlich z.B. ist es komplett, 100% egal ob ein Modul Waffen tragen kann. Können die von mir aus auch 2 Jahre später erst implementieren. Sensoren oder Datenlink usw. sind mir auch weitgehendst egal. Dafür legen ich aber extremen Wert auf realistisches Verhalten der Triebwerke, auf den Sound (ganz wichtig), auf korrekte Simulation der Hydraulik und natürlich das Flugverhalten an erster Stelle. Dem einen sind bestimmte Sachen wichtiger als andere, aber natürlich sollte das Produkt als ganzes schon eine gewisse Qualität haben. Ich bin da auf viper2097´s Seite, es gibt gewaltige Qualitätsunterschiede zwischen den Modulen. Und auch bei dem Hypetrain um die F-14 z.B. sage ich: Erstmal abwarten. Die MiG-21 wurde damals auch so hochgelobt und meiner Meinung nach hat das Modul ziemlich viele Mängel. Soll aber nicht heißen, dass ich die Arbeit der Entwickler nicht respektiere. Von Software verstehe ich soviel wie von Kochen, nämlich garnix. Die meiner Meinung nach in der Gesamtheit besten Module sind: L-39, Spitfire, Mi-8 und F-18. Edited March 4, 2019 by Drotik
Manitu03 Posted March 4, 2019 Posted March 4, 2019 (edited) Ich weiß nicht was ein Nieschenmarkt, die Größe eines Teams und ob man mit etwas hauptberuflich oder nebenberuflich Geld verdient damit zu tun haben ob man das verkauft was man verspricht, seine Kunden anlügt oder nicht sorgfältig arbeitet? Das würde im Umkehrschluss ja heißen dass es ok ist wenn Kia ein Auto mit fehlender Tür ausliefert, bei Audi aber nicht. ED kommuniziert im Vorfeld immer klar wenn sich ein Modul im unfertigen Early Access befindet und wenn ich mir die Bugs in anderen Spielen so ansehe, wäre ich mal lieber vorsichtig mit meinen Wünschen und Vergleichen. Des weiteren, sofern du denkst das dich ED angelogen hat, geh zu einem Anwalt und kauf auch nichts mehr (-überspitzt ausgedrückt). Ich sehe das jedenfalls komplett anders und ich gehöre beileibe nicht zu denjenigen, die mit Kritik hinter dem Berg halten (>>Frag nur mal den armen Shagrat ;)) Kurzum, bei allen Problemen mit DCS wäre etwas mehr Verständnis für die Mammutaufgabe die ED jeden Tag zu bewältigen hat schon wünschenswert, zumal wir hier idR eine Community sind die WEIß, was sowas wie DCS World hinsichtlich Arbeit und Herzblut wirklich bedeutet. ED ist imo keiner dieser unzähligen seelenlosen Publisher, die einfach nur ein generisches und unfertiges Spiel nach dem anderen raus haut, um dann nach 2 Jahren den kompletten Support einzustellen wie bspw....you name it. PS:...und bitte nicht schon wieder mit diesen unsäglichen Autovergleichen anfangen. Das sind weder treffende Beispiele, noch sind sie in irgendeiner Form zielführend. Edited March 4, 2019 by Manitu03
tintifaxl Posted March 4, 2019 Posted March 4, 2019 Einzige Möglichkeit für uns Kunden wäre es, nichts mehr zu kaufen, bis die versprochenen Features implementiert sind und die groben Bugs behoben sind. Leider geht dann wahrscheinlich das DCS Ökosystem den Bach runter und wir bekommen dann erst recht keine Updates und Bugfixes mehr. Irgendwie eine Zwickmühle. Für mich bedeutet das bis auf Weiteres keine EA mehr kaufen, dafür das Modul dann zum Vollpreis erstehen, wenn es wirklich fertig ist. Auch von der Mig-19 hatte ich gedacht, dass das Modul fertig ist, als ich es gekauft hab. Das nächste Mal warte ich ein paar Tage wie die Reaktionen hier im Forum so sind, bevor ich die Kreditkarte zücke. Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.
shagrat Posted March 4, 2019 Posted March 4, 2019 Ich weiß nicht was ein Nieschenmarkt, die Größe eines Teams und ob man mit etwas hauptberuflich oder nebenberuflich Geld verdient damit zu tun haben ob man das verkauft was man verspricht, seine Kunden anlügt oder nicht sorgfältig arbeitet? Das würde im Umkehrschluss ja heißen dass es ok ist wenn Kia ein Auto mit fehlender Tür ausliefert, bei Audi aber nicht.Das ist wie wenn du einen Tesla kaufen möchtest. Du hast ein gewisses Risiko, dass der Autopilot dich unter einen LKW fährt, aber du musst halt bewusst auf ein Early Access feature vertrauen, von dem du eigentlich weißt, dass es evtl. Bugs enthält. Generell, vertraust Du Elon Musk, oder du wartest, bis Tesla Serienreife Autos produziert, oder jemand etabliertes coole, super E-Autos baut... ;) Sorry, Manitu, aber das passte wie Faust aufs Auge. :D Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
viper2097 Posted March 5, 2019 Posted March 5, 2019 Ich glaube ihr bringt da ein wenig durcheinander: Was ich toll finde: Early Access generell. Man kann bereits etwas benutzen was noch in Entwicklung ist. Win-Win. Dev bekommt schon Geld, ich kann schon damit spielen. Dass Features fehlen oder Bugs vorhanden sind / dazu kommen ist verständlich. Was ich nicht toll finde: Wenn an einem Early Access Modul nicht weitergearbeitet wird weil stattdessen ein neues Modul veröffentlicht werden soll. Wenn zu Bugs die seit Monaten bekannt sind nichtmal eine kleine Rückmeldung kommt. Wenn Bugs nicht beseitigt werden, dafür aber neue unnötige Sachen eingebaut und damit noch mehr verbuggt wird. So wie es mit der F-18 läuft finde ich es perfekt. So wie es mit dem Viggen, den Maps und z.B. dem WWII Asset läuft finde ich nicht gut. So wie es mit der Yak52 läuft finde ich überhaupt nicht ok. So wie es mit der Mirage und dem Harrier läuft empfinde ich es als reine Abzocke. Der Harrier ist eines der teuersten Module und seit über 6 Monaten ist praktisch NICHTS daran passiert. Bugs werden ignoriert und stattdessen werden neue eingebaut. (Wie bei der Mirage). Hätte Razbam irgendwann mal gesagt "Sorry Jungs, wir schaffen den Harrier doch nicht, wir legen alle Arbeit für DCS nieder und widmen uns wieder FSX" hätte mich das zwar geärgert, aber es wäre für mich OK gewesen. Denn das ist die Gefahr die ich eingehe wenn ich EA kaufe. Die Situation ist aber so, dass lieber ein neues Modul entwickelt wird, anstelle ein bestehendes fertigzustellen, und bei jeder Gelegenheit wird der zahlende Kunde entweder ignoriert oder angelogen. Das kann doch kein Mensch der bei Verstand ist als gut / in Ordnug bezeichnen? Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
Voodoo_One Posted March 5, 2019 Posted March 5, 2019 Beispiel ausm MLO Thread der M2000: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3823755&postcount=254 <-- Kann ich voll unterschreiben Und weiter gehts in dem Thread: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=213395 MiG-23MLA, erster Post zeigt Bilder mit "Same Team as MiG-19" - Also das gleiche Team, was eig. schon an Harrier und M2000 arbeiten sollte? Es nervt halt. Die Mig19 ist nen nettes Flugzeug, was ich gerne im Stall hätte (Auch im EA / Mit Bugs aber nicht mit so unfertigem FM, Sounds usw.) - Aber das kann und will ich nicht unterstützen. Es nervt halt leider und macht das Ökosystem kaputt. :( Da braucht man mir nicht sagen, dass das Ansprechen des Themas, was auch der Mig19 geschuldet ist und dafür sorgt, dass die Mig19 auch irgendwie net so wirklich das Gelbe vom Ei ist (Auch unter berücksichtigung des EA Stands) ok ist. 1000 flights, 1000 crashes - perfect record
Jonne Posted March 5, 2019 Posted March 5, 2019 Sagt mal sollte die MiG-19 nicht eigentlich als fertiges Produkt erscheinen? Naja habe mir sie so oder so gekauft, weil es halt eine MiG ist und meine Erkenntnis aus der MiG-19: Das Flugmodell der MiG-21 ist wirklich gut. [sIGPIC][/sIGPIC]
viper2097 Posted March 5, 2019 Posted March 5, 2019 Ja, sollte sie. ED hat ja den ersten Releaee verhindert da sie die ED Qualitätskontrolle nicht bestanden hat. Wsl haben sie sich jetzt auf einen EA Release geeinigt. Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
shagrat Posted March 5, 2019 Posted March 5, 2019 Ich glaube ihr bringt da ein wenig durcheinander: Was ich toll finde: Early Access generell. Man kann bereits etwas benutzen was noch in Entwicklung ist. Win-Win. Dev bekommt schon Geld, ich kann schon damit spielen. Dass Features fehlen oder Bugs vorhanden sind / dazu kommen ist verständlich. Was ich nicht toll finde: Wenn an einem Early Access Modul nicht weitergearbeitet wird weil stattdessen ein neues Modul veröffentlicht werden soll. Wenn zu Bugs die seit Monaten bekannt sind nichtmal eine kleine Rückmeldung kommt. Wenn Bugs nicht beseitigt werden, dafür aber neue unnötige Sachen eingebaut und damit noch mehr verbuggt wird. So wie es mit der F-18 läuft finde ich es perfekt. So wie es mit dem Viggen, den Maps und z.B. dem WWII Asset läuft finde ich nicht gut. So wie es mit der Yak52 läuft finde ich überhaupt nicht ok. So wie es mit der Mirage und dem Harrier läuft empfinde ich es als reine Abzocke. Der Harrier ist eines der teuersten Module und seit über 6 Monaten ist praktisch NICHTS daran passiert. Bugs werden ignoriert und stattdessen werden neue eingebaut. (Wie bei der Mirage). Hätte Razbam irgendwann mal gesagt "Sorry Jungs, wir schaffen den Harrier doch nicht, wir legen alle Arbeit für DCS nieder und widmen uns wieder FSX" hätte mich das zwar geärgert, aber es wäre für mich OK gewesen. Denn das ist die Gefahr die ich eingehe wenn ich EA kaufe. Die Situation ist aber so, dass lieber ein neues Modul entwickelt wird, anstelle ein bestehendes fertigzustellen, und bei jeder Gelegenheit wird der zahlende Kunde entweder ignoriert oder angelogen. Das kann doch kein Mensch der bei Verstand ist als gut / in Ordnug bezeichnen?Was die Leute endlich, endlich Mal verstehen müssen, ist: es gibt fast bei jeder Firma mehrere Teams die für unterschiedliche Produktlinien, z.T. einzelnen Produkten zuständig sind. Teilweise werden komplette Projekte von "Subunternehmern" abgewickelt, bspw. Ugra Media, die die Normandie Map gemacht haben und an der Syrien Map arbeiten, vermutlich aber auch da mit mehr als nur 3 Leuten. Die F-18C wird weder Leute blockieren die an der Yak-52 arbeiten, noch die Spezialisten für Wettereffekte, AI, Netzwerkcode. Das Team, das bei Razbam die MiG-19P macht (und dann die MiG-23 machen soll?) hilft dem Team, das die Mirage und die Harrier macht nicht weiter, da es laut Razbam ein separates Team ist, da gibt es aber auch das Problem, dass der Avionics Spezi dem Texture Artist kaum helfen kann und umgekehrt. Den müssten sie also für rumsitzen bezahlen. Die Teams von Leatherneck, Magnitude3 und Heatblur haben sich ja entsprechend separiert, arbeiten nacheinander an ihren Modellen, wie es scheint. Aber auch dort, wird jemand der gerade nicht zu tun hat und beim bugfixing nicht helfen kann auch am "nächsten Modul" arbeiten... Versucht euch mal vorzustellen ein Mittelständisches Industrie Unternehmen, würde so agieren wie es hier von einigen gefordert wird. Wie lange glaubt ihr können die am Markt bestehen? Wie jeder Kunde, haben wir immer die Möglichkeit über unsere Kaufentscheidung auf die Geschäftsstrategie eines Unternehmens Einfluss zu nehmen ( kaufen vs. nicht, oder später kaufen). Aber strategische Unternehmensentscheidungen aufgrund von Bierseeligen Stammtischparolen, basierend auf Vermutungen und Wunschvorstellungen von Menschen denen das Gesamtbild fehlt, das wird weder passieren noch wäre es anzuraten. Ja, ich finde es auch nicht schön, dass der Harrier nicht recht vorankommt, ich gehe aber davon aus, dass Razbam das durchaus bewusst ist. Deutlich auf diverse Dinge hingewiesen haben wir als "Kunden" (englischer Forenteil). Soweit ich weiss, wollen sie die Mirage jetzt mit den Details und Know How durch die Zusammenarbeit mit dem französischen Geschwader aufpolieren und fertigstellen und dann an die Harrier. Warten wir es ab. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
tintifaxl Posted March 5, 2019 Posted March 5, 2019 Das Team, das bei Razbam die MiG-19P macht (und dann die MiG-23 machen soll?) hilft dem Team, das die Mirage und die Harrier macht nicht weiter, da es laut Razbam ein separates Team ist. Laut RAZBAM gibt es nur Overstratos als neues Teammitglied für die Mig-19, die anderen sind alte Bekannte, die auch an M-2000C und AV-8 beteiligt sind: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3821658&postcount=232 Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.
viper2097 Posted March 5, 2019 Posted March 5, 2019 Eben, wieder mal schön ins Gesicht gelogen bekommen... Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
Recommended Posts