Nachtfalke Posted October 11, 2021 Posted October 11, 2021 Ist es erforderlich, bei einem Helikoptermodul wie AH-64D ein "Flight Rudder Pedals" zu verwenden , oder kann man ihn auch so wie die Flugzeugmodule ,mit Tastatur und Hotas -Warthog vernünftig steuern und fliegen ? Falls solche Pedale notwendig sind , wäre gleich ein Vorschlag welches gut ist prima
Sofapiloz Posted October 11, 2021 Posted October 11, 2021 Ist es erforderlich, bei einem Helikoptermodul wie AH-64D ein "Flight Rudder Pedals" zu verwenden , oder kann man ihn auch so wie die Flugzeugmodule ,mit Tastatur und Hotas -Warthog vernünftig steuern und fliegen ? Falls solche Pedale notwendig sind , wäre gleich ein Vorschlag welches gut ist prima Uff. Bitte sei mir nicht böse, aber zum Thema Ruderpedale wäre das der gefühlt tausendste Thread. Gib doch einfach mal „Pedale“ in die Forensuche ein. Da wirst Du mit Input quasi erschlagen.
Manitu03 Posted October 11, 2021 Posted October 11, 2021 (edited) Aber schonmal als Anhaltspunkt. : 52 minutes ago, Nachtfalke said: Ist es erforderlich, bei einem Helikoptermodul wie AH-64D ein "Flight Rudder Pedals" zu verwenden "Erforderlich" ist immer relativ, es ist aber dringend anzuraten. Ich persönlich würde einen DCS Helikopter jedenfalls nicht ohne Ruderpedale fliegen, von daher ja. Vorweg, um die Ruderpedale von Logitech/Saitek/Madcatz (-alles ein und dasselbe) würde ich einen großen Bogen machen, die taugen nicht viel. Ansonsten hier eine Auswahl von günstig bis teuer (-Ich selber habe die MFGs und schwöre drauf). Thrustmaster TFRP T.Flight Rudder Pedals - 100€ VKB-SIM T-Rudder Pedals MK.IV - 200€ (-Achtung, keine Toebrake, für Helis aber sekundär) MFG Crosswind V3 - 350 € Thrustmaster TPR Pendular Rudder - 500€ Edit: Der Vollständigkeit halber hier noch die CH Pedals. Hässlich wie Nacht, aber so robust wie eine AK-47 Kalaschnikow, gets the Job done! Wenn man günstig (-oder auch gebraucht) dran kommt, durchaus eine gute Alternative. CH Products 300-111 Pro Pedals USB - ~160€ Edited October 11, 2021 by Manitu03 2 1
Nachtfalke Posted October 11, 2021 Author Posted October 11, 2021 (edited) Danke für die Rückmeldung hat mir jetzt echt geholfen 1 hour ago, Sofapiloz said: Uff. Bitte sei mir nicht böse, aber zum Thema Ruderpedale wäre das der gefühlt tausendste Thread. Gib doch einfach mal „Pedale“ in die Forensuche ein. Da wirst Du mit Input quasi erschlagen. Ok alles klar Edited October 11, 2021 by Nachtfalke
QuiGon Posted October 11, 2021 Posted October 11, 2021 Nichts ist so sehr auf Pedale angewiesen wie Hubschrauber! Theoretisch geht das natürlich auch per Tastatur, aber das wird echt schwierig, da einem da das Feingefühl und der analoge Input. Da ist dann immer nur Vollausschlag oder gar nicht. Nichtsdestotrotz wird der Apache von allen DCS-Helis wohl der Heli sein der sich am einfachsten fliegen lässt (modernen Fly By Wire-Systemen sei dank) und daher von allen Helis wohl noch am ehesten mit Tastatur zu beherrschen sein wird, wenn das FBW eingreift und den Flieger gerade hält. 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
1stBEAST Posted October 12, 2021 Posted October 12, 2021 9 hours ago, QuiGon said: Nichts ist so sehr auf Pedale angewiesen wie Hubschrauber! genau das. hol dir welche. auch für jets und warbirds mehr als nur hilfreich. 1
Nachtfalke Posted October 12, 2021 Author Posted October 12, 2021 Danke Euch für eure tollen Rückmeldungen , die haben mir nun sehr geholfen und werden eure Ratschläge befolgen und mir jedenfalls solche Pedale holen . Manitu03 hat mir ja prima Vorschläge gemacht und werde diese prüfen und je nach meinen finanziellen Möglichkeiten davon auch welche kaufen ...
Air Joker Posted October 12, 2021 Posted October 12, 2021 (edited) @ Nachtfalke: Ich hatte auch mal so eine Frage gestellt...und massenhaft Antwort bekommen ! Wenn Du also mal Zeit hast, zieh Dir den Thread rein...da wird alles zu Ruder und Pedalen gesagt... Edited October 12, 2021 by Air Joker 1 AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq*** Intel Core i9-13900KF***Palit GeForce RTX 4090 Game Rock OC***64GB RAM***Pimax Crystal***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
maxxstv Posted October 12, 2021 Posted October 12, 2021 für hubschrauber und ww2 module ist es fast ein muss pedale zu verwenden 1
Air Joker Posted October 12, 2021 Posted October 12, 2021 vor 2 Stunden schrieb maxxstv: für hubschrauber und ww2 module ist es fast ein muss pedale zu verwenden ...streiche "fast"... 2 AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq*** Intel Core i9-13900KF***Palit GeForce RTX 4090 Game Rock OC***64GB RAM***Pimax Crystal***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
tcdhb Posted October 12, 2021 Posted October 12, 2021 Nein, es geht auch ohne. Und ohne Krampf. Man braucht halt nur einen Joystick mit Z Achse. Das geht auch wunderbar.
Air Joker Posted October 12, 2021 Posted October 12, 2021 (edited) Gehen tut vieles...auch ich bin zuerst mit der Z-Achse Heli geflogen und habe danach auf ein günstiges Einsteigerpedalset upgegradet...rückblickend kann ich jedoch aus Überzeugung sagen, dass sich der Umstieg auf hochwertige Eingabegeräte lohnt, wenn man ernsthaft und längerfristig DCS spielen will. Besonders positiv bemerkbar machen sich hierbei ertsklassige Pedale vor allem für den Hubschrauber- und Warbird-Piloten. Klar, es tut weh bei der Anschaffung, aber es vermittelt dafür auch ein ganz anderes Gefühl für die Steuerung...gönnt man sich dazu noch VR, wechslet man vom Bürostuhl vor dem Monitor direkt ins Cockpit der Maschine! Aber das ist eine andere Geschichte... Edited October 12, 2021 by Air Joker AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq*** Intel Core i9-13900KF***Palit GeForce RTX 4090 Game Rock OC***64GB RAM***Pimax Crystal***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
kreisch Posted October 13, 2021 Posted October 13, 2021 14 hours ago, tcdhb said: Nein, es geht auch ohne. Und ohne Krampf. Man braucht halt nur einen Joystick mit Z Achse. Das geht auch wunderbar. "Gehen" sicherlich, aber jeder mit passablen Ruderpedalen wird weit besser fliegen können als mit Drehachse. Es kommt darauf an, was man für sich unter "fliegen" versteht. In vielen Staffeln will niemand mit jemand in Formation fliegen, wenn er permanent damit rechnen muss, dass er einem in den Hubschrauber kracht Fliegt man aber in einer Gruppe, die selten dicht beieinander ist und eher....lose herumfliegt, na sicher, dann geht sowas. Ugly-Squadron GamestarPinboard
Manitu03 Posted October 13, 2021 Posted October 13, 2021 Wer einmal von der Z/Drehachse des Joysticks weg war und mit guten Pedalen geflogen ist, will idR nie mehr zurück. Fühlt sich vor allem auch viel natürlicher an und ist weitaus intuitiver.
tcdhb Posted October 13, 2021 Posted October 13, 2021 17 hours ago, Air Joker said: ....dass sich der Umstieg auf hochwertige Eingabegeräte lohnt... Nun, es gibt auch hochwertige Geräte mit Z-Achse. Es ist sicherlich mit Pedale noch mal eine ganz andere Erfahrung und mit Sicherheit ein ganz anderes Fluggefühl. Mein Einwand galt auch mehr der Meinung diverser Schreiberlinge hier, die da meinen, dass ein Einsatz von Pedalen ein unbedingtes MUSS ist. Und das ist schlichtweg falsch.
Sofapiloz Posted October 13, 2021 Posted October 13, 2021 Ja. Stimmt. Solange es um Flächen geht und es, wie ein Vorredner schon schrieb, nicht um Präzision geht. Beispiel exakter Hoverturn um die Rotorachse. Da muss ständig in allen 3 Achsen ausgesteuert werden. Wer das mit einer Hand schafft, hat meine volle Bewunderung, und bestimmt auch die jedes RL-Piloten. Und seien wir doch mal ehrlich, das ist doch auch ein großer Vorteil bei der Immersion. Sonst könnte man ja auch gleich mit Joypad fliegen. Gehen tut das auch…
Manitu03 Posted October 13, 2021 Posted October 13, 2021 (edited) On 10/13/2021 at 5:38 PM, tcdhb said: Mein Einwand galt auch mehr der Meinung diverser Schreiberlinge hier, die da meinen, dass ein Einsatz von Pedalen ein unbedingtes MUSS ist. Und das ist schlichtweg falsch. Man muss auch keine Luft atmen, die Frage ist nur...wäre das auch klukg? Ab einem gewissen (-ernsthaften Punkt) den man in der DCS Helifliegerei erreicht, sind Helipedale imo durchaus ein MUSS, sonst verschenkt man einfach zu viel Potenzial und weil man eventuell das bessere nur nicht kennt, wird das schlechtere dadurch leider nicht besser. Edit: Räschtschreibun. Edited October 14, 2021 by Manitu03
shagrat Posted October 13, 2021 Posted October 13, 2021 (edited) vor 52 Minuten schrieb tcdhb: Nun, es gibt auch hochwertige Geräte mit Z-Achse. Das stimmt zwar, aber auch den bedienst du mit einer Hand gleichzeitig und ausser du hast übernatürliche Fähigkeiten, wirst du immer die Z-Achse minimal mitdrehen, wenn du X/Y-Achse bewegst, was beim präzisen Helifliegen oder in engen Situationen dann zu extremem Stress führt... Klar "geht das", aber im Prinzip ist dann ein Gamepad mit zwei getrennten Ministicks die bessere Wahl. Den Setup nutzen jede Menge Modellhubschrauber-Piloten in der realen Welt sehr erfolgreich... Manche fliegen DCS wohl sogar nur mit Maus und Tastatur... Wenn du mich aber fragst, ob es ne gute Idee ist, in DCS Helikopter ohne Pedale zu fliegen kann ich nur sagen, die Investition lohnt sich! Selbst die Saitek/Logitech Plastiktreter sind ein immenser Vorteil und machen einen ziemlichen Unterschied. Entscheiden muss das selbstverständlich jeder für sich, wir geben hier eigentlich nur unsere Erfahrungen wieder. Edited October 13, 2021 by shagrat Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Viper1970 Posted October 14, 2021 Posted October 14, 2021 (edited) Also ich finde auch das Rudder-Pedale einen gewaltigen Unterschied machen. Ich bin lange Zeit jetzt nur an meinem alten Laptop geflogen (und auch nur olles Zeugs), weil zwecks Umzug, Wohnung einrichten etc. einfach noch nichts anderes ging. Da hatte ich einen simplen TM T.Flight HOTAS X dran und das mit der Z-Achse hat mich tierisch genervt, obwohl der Stick so (bis auf die Deadzone in allen Achsen - auch im Throttle mittig) gar nicht soo übel ist und sogar alternativ noch den analogen Paddle im Schubhebel hat. Also alte Gameport Ruder rausgekramt (kriegt man gebraucht oft hinterhergeworfen - CH, TM Elite etc.), Z-Achsen-Poti abgelötet, Stick mit Heißkleber im Z blockiert und die Kabel an eine 3.5 Audioklinkenbuchse dran. Die im Gehäuse integriert und an die ollen Gameportpedale auch ein Audioabel mit Klinkenstecker direkt ans Poti gelötet. Fertig waren die absteckbaren Ruder am Low-Budget Set und es war schon viel besser zum Fliegen. P.S: Heißkleber muss nicht sein, die kann man auch blockieren, war aber bei mir im Eimer weil auch der T.Flight gebraucht für lau war . Edited October 14, 2021 by Viper1970 CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64 ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64 ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE
Manitu03 Posted October 14, 2021 Posted October 14, 2021 Es ist halt anatomisch auch weitaus schwieriger wenn man links/rechts/vor/zurück mit den Händen steuert und dann auch noch gleichzeitig mittels händischer Drehung seitlich links/rechts koordinieren muss…und die Füße hängen derweil gelangweilt in den Seilen. Pedale reduzieren also nicht nur den Arbeitsflow, sondern auch die Nerven.
iFoxRomeo Posted October 15, 2021 Posted October 15, 2021 Es ist zwar schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. Muss: nein Viel besser: ja Nicht zentrierende Pedals: ja ja On 10/11/2021 at 9:51 PM, QuiGon said: Nichtsdestotrotz wird der Apache von allen DCS-Helis wohl der Heli sein der sich am einfachsten fliegen lässt (modernen Fly By Wire-Systemen sei dank) und daher von allen Helis wohl noch am ehesten mit Tastatur zu beherrschen sein wird, wenn das FBW eingreift und den Flieger gerade hält. Apache und FBW in einem Satz??? No Señor. Spoiler PC Specs: Ryzen 9 5900X, 3080ti, 64GB RAM, Oculus Quest 3
Nachtfalke Posted October 27, 2021 Author Posted October 27, 2021 Danke für die vielen Rückmeldungen , sie waren definitiv sehr hilfreich Habe mir nun die Pedale Thrustmaster TFRP gekauft da sie in meinem finanziellen Rahmen lagen und benütze sie nun schon knapp 2 Wochen .. Fazit bislang : Eine Klasse Anschaffung mit der die Fliegerei mit meinen Modulen ( A10 C ; Hornet, Viper; ) noch mehr Spaß macht ( nach dem ich mal alles darauf eingestellt und abgestimmt hatte) IN der Vorfreude auf meine erstes Heli Modul : AH- 64 D , habe ich im Augenblick die Hind zum testen kostenlos herunter geladen und bin am üben , üben , üben ... aber es wird immer besser und der Fun steigt .. kann es kaum noch erwarten bis der AH-64 D da ist ich kann jetzt schon sagen , auf Pedale möchte ich nicht mehr verzichten 2
Slant Posted October 27, 2021 Posted October 27, 2021 Kannst du das noch bissel mehr ausführen, für die Leute, die uns immer nicht glauben wenn wir sagen Pedale machen einen Riesenunterschied? Und wie die Umstellung für dich war? Man könnte dann diesen Thread direkt beim nächsten Mal verlinken, weil das Thema nächste Woche bestimmt wieder um die Ecke kommt. 2 http://www.csg-2.net/ | i7 7700k - NVIDIA 1080 - 32GB RAM | BKR!
Nachtfalke Posted October 27, 2021 Author Posted October 27, 2021 (edited) Ja gerne Da ich mich entschlossen hatte das neue Modul AH -64 D Heli , zu kaufen und somit mein erstes Helimodul dann habe , war klar das ich vermutlich dazu auch "Pedale" brauche . Auf meine Frage hier im Forum, bekam ich viele gute und hilfreiche Antworten , sowie Vorschläge für verschiedene Pedale ! Ich entscheid mich für die Thrustmaster-TFRP Pedale für ca. 100 Euro , was auch mein maximaler Kostenrahmen war Ich schloss die Pedale an , was völlig unproblematisch war und schon konnte ich es mal bei meinen Flugzeugmodulen testen ( A 10 II, Hornet, Viper) Nun das war zu Beginn gleich ein Reinfall da noch nichts eingestellt war ! Das individuelle einstellen über die Optionen Steuerung ,Menü Achse und Achseinstellungen bei DCS für jedes Modul ist gar kein Problem und ist erforderlich Nachdem ich das machte klappte auch der Rest sehr schnell und das rollen , lenken und bremsen auf dem Flugzeugträger , oder auf dem Flugplatz , beim Start und der Landung ist schnell erlernt . Aber auch die Steuerung in der Luft ist mit den Pedalen recht gut zu machen , braucht Übung ,. aber geht Mein Fazit nach nur knapp 3 Wochen Pedale , die ja ursprünglich nur für mein erstes Heli -Modul gedacht war : Mit den Pedalen hat man viel mehr Realität und es lassen sich vor allem beim lenken und bremsen, sowie im Flug viel bessere und feinere Bewegung ausführen als über die Tastatur oder anderweitige Belegungen auf Joysticks mit diesen Funktionen . Ich war immer der Überzeugung, für die Flugzeuge brauch ich das alles nicht , ist unnütz ! Aber jetzt bin ich froh diese Pedale zu haben und würde sie nicht mehr wegmachen , es ist einfach eine zusätzlich Funsteigerung und vor allem wird das ganze noch viel realistischer, wie es DCS ohnehin schon macht . Meine Empfehlung : Pedale absolut ...... und in meinem Fall waren die 100 Euro richtig angelegt . Tip : Vor dem kauf gut informieren welche Pedale was taugen und auch bei DCS und den unteschiedlichen Joysticks funktionieren ---- ich habe die Hotas Warthog Throttel und Joystick und das hat sofort mit den Pedalen Thrustmaster-TFRP Pedale super geklappt Edited October 27, 2021 by Nachtfalke 1 1
Slant Posted October 28, 2021 Posted October 28, 2021 (edited) Danke, ich denke ein direktes Feedback von jemandem, bei dem der Wechsel gerade noch frisch im Gedächtnis ist, hilft Leuten bei der Kaufentscheidung mehr als Predigten von Veteranen hier die 300 Euro Pedals unterm Tisch haben und sich ein Leben ohne gar nicht mehr vorstellen können. Edited October 28, 2021 by Slant 1 http://www.csg-2.net/ | i7 7700k - NVIDIA 1080 - 32GB RAM | BKR!
Recommended Posts