FR4GGL3 Posted December 13, 2024 Posted December 13, 2024 (edited) Hab heute auch die Versandmitteilung bekommen. Da es wohl aus Wuppertal versendet wird, rechne ich dann so am kommenden Montag damit. Damit wäre ich auch eher bei 14 Tagen anstatt 6 Wochen. Frage: zum Befestigen kann man die Schraublöcher in der Bodenplatte nutzen. Hat jemand Erfahrung damit wie lange die Schrauben maximal sein dürfen? Hab keinen Bock mir direkt ein Flachbandkabel o.ä. zu perforieren, nur weil die Schrauben 5 mm zu lang gewählt sind. /edit: ich denke ich habs gefunden. Im PDF-Handbuch sind M4 mit 5.5 und M6 mit 7 angegeben. Ich gehe von Maximalen Millimetern Länge aus. Korrekt gedacht? Link zum PDF: https://image.gudsen.com/MOZA Flight/User Manual/MOZA AB9.pdf Edited December 13, 2024 by FR4GGL3 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
Sofapiloz Posted December 13, 2024 Posted December 13, 2024 4 hours ago, FR4GGL3 said: Hab heute auch die Versandmitteilung bekommen. Da es wohl aus Wuppertal versendet wird, rechne ich dann so am kommenden Montag damit. Damit wäre ich auch eher bei 14 Tagen anstatt 6 Wochen. Frage: zum Befestigen kann man die Schraublöcher in der Bodenplatte nutzen. Hat jemand Erfahrung damit wie lange die Schrauben maximal sein dürfen? Hab keinen Bock mir direkt ein Flachbandkabel o.ä. zu perforieren, nur weil die Schrauben 5 mm zu lang gewählt sind. /edit: ich denke ich habs gefunden. Im PDF-Handbuch sind M4 mit 5.5 und M6 mit 7 angegeben. Ich gehe von Maximalen Millimetern Länge aus. Korrekt gedacht? Link zum PDF: https://image.gudsen.com/MOZA Flight/User Manual/MOZA AB9.pdf Ich gehe hier davon aus, dass bezüglich der Schraubenlänge hier die maximale Länge der Schraube ab Unterkante angegeben ist. Also wie tief das Gewinde in die Bohrung eintauchen darf. Dazu ist noch die Stärke der zu verschraubenden Montageplatte und etwaiger U-Scheiben zu addieren. Ich hab gerade mal geguckt, meiner Meinung nach sind das Sacklöcher. Da kann man also nix kaputt machen, wenn die Schraube zu lang ist, bekommt man die Grundplatte einfach nicht fest, weil die Schraube vorher im Boden des Sacklochs anstößt. Ich hab die Base gar nicht verschraubt. Die steht einfach so vor meinem Sitz, dass sie hinten davon ein wenig geklemmt wird. Das ist für meine Hubschrauberei völlig ausreichend, da bewegt sich nichts. Ob ich allerdings damit in einen Dogfight gehen würde, weiß ich nicht. 1
FR4GGL3 Posted December 13, 2024 Posted December 13, 2024 @Sofapiloz dass ich die Halteplattenstärke (bei mir 5 mm) noch draufrechnen darf, davon bin ich ausgegangen. Hatte wirklich nur Angst irgendwas mit einer zu langen Schraube treffen zu können. Aber wenn das Sacklöcher sind ist ja alles tutti. Ich muss festschrauben, weil Monstertech Halterung und nicht auf dem Boden stehend. Ich möchte die WarBRD Halterung weiterverwenden. Danke dir vielmals für die Info! 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
ram0506 Posted December 13, 2024 Posted December 13, 2024 Gibts eigentlich irgendwelche Infos, wann das passende Throttle dazu von Moza released wird? I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S
Grennymaster Posted December 13, 2024 Posted December 13, 2024 nutzt wer den Virpil Moongoose in Kombi mit der Base? bei mir werden die Buttons nicht erkannt. Zumindest nicht mit dem V50-2 Profil... mit dem Alpha Profil geht es zwar, aber dann gehen nicht alle Buttons
Foxmike Posted December 13, 2024 Posted December 13, 2024 @FR4GGL3 Bei mir lagen die Schrauben bei, auch in unterschiedlichen Längen. Sie stoßen tatsächlich schnell an und ich musste für Kraftschluss Unterlegscheiben verwenden. @all Die Settings für DCS sind nicht ganz stimmig. Grundsätzlich funktioniert die Base, die Pfade sind alle eingetragen, die export.lua mit dem Moza Ordner hat er installiert. In DCS habe ich eh FFB aktiviert. Also Fehler habe ich keine gefunden Dennoch macht es bei mir wenn ich auf direct input gehe keinen Unterschied, wie ich bei DCS die FFB Stärke einstelle. ZB bei der A-10c II liegt bei mir auf der Runway maximale Force an auf beiden Axen, ich muss da schon 3kg in jede Richtung bewegen und ganz ohne Geschwindigkeit und g Effekte. Das ändert sich auch nicht, wenn ich in DCS die Stärke auf nur 10% einstelle. Wenn ich auf Telemetry umstelle, ist die Kraft sofort weg und nur die sonstigen Effekte Friction Inertia usw zu spüren, auch keine Nullstellung, weil im Profil die Spring auf 0 steht. Irgendwie scheint die Kommunikation nicht ganz zu passen, auch nach Neustart nicht. Bei den anderen Modulen sah es deutlich besser aus, vielleicht stimmt nur was bei der A-10c nicht..... Funktioniert bei Euch die Force Einstellung im DCS Menü, Unterschiede spürbar bei direct ? 1
Codawa Posted December 14, 2024 Posted December 14, 2024 Also so langsam langt es mir mit dem ganzen getue hier. Ich bekomme immer mehr so ein zucken im Finger wenn ich am Computer sitze und das endet meistens damit dass ich wieder was bestelle und dann der besseren Hälfte erklären muss warum und weshalb es ohne das Teil nicht geht! Was mich aber interessieren würde: Nutzt jemand die Moza Base mit einem VPC Constellation ALPHA Grip und funktionieren dann alle Achsen? Z.B. der Bremshebel am Griff? 1
Freiwilderer Posted December 14, 2024 Author Posted December 14, 2024 vor 2 Stunden schrieb Codawa: dann der besseren Hälfte erklären muss warum und weshalb es ohne das Teil nicht geht! Das kenne ich vor 2 Stunden schrieb Codawa: Nutzt jemand die Moza Base mit einem VPC Constellation ALPHA Grip und funktionieren dann alle Achsen? Z.B. der Bremshebel am Griff? Bei mir wird es der Fall sein, wenn meine Base endlich da ist. Hatte im Discord von Moza gelesen das angeblich alles bis auf die LEDs funktionieren soll...nur der T-50 Mongose oder wie der heißt soll wohl zur Zeit ziemliche Schwierigkeiten haben...aber beim Alpha schreiben alle das er funktioniert.
FR4GGL3 Posted December 15, 2024 Posted December 15, 2024 ich werde auch den Constellation Alpha auf die Base schrauben. In den bisherigen Reviews gingen die Achsen nicht, aber da soll sich ständig was tun. Ich werde berichten wie es sich verhält, wenn die Base hier ist. Sie ist bereits im Zustell-Depot, müsste also am Montag oder Dienstag hier ankommen. 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
FR4GGL3 Posted December 16, 2024 Posted December 16, 2024 Update: die Base ist hier und quick & dirty eingerichtet. Zumindest mit der neuesten Firmware lässt sich beim Constellation Alpha der Hebel als Achse benutzen, um z.B. einen Bremshebel o.ä. zu generieren. Ich habe dazu auch den montierten Stick in der Software eingestellt und die Achsen kalibriert. 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
Freiwilderer Posted December 18, 2024 Author Posted December 18, 2024 Falls jemand ein Profil für den AH-64 angelegt hat, könnte er das hier mal hochladen? Heute Abend nach dem Dienst soll das gute Stück da sein
Grennymaster Posted December 18, 2024 Posted December 18, 2024 Am 13.12.2024 um 16:04 schrieb Foxmike: @FR4GGL3 Bei mir lagen die Schrauben bei, auch in unterschiedlichen Längen. Sie stoßen tatsächlich schnell an und ich musste für Kraftschluss Unterlegscheiben verwenden. @all Die Settings für DCS sind nicht ganz stimmig. Grundsätzlich funktioniert die Base, die Pfade sind alle eingetragen, die export.lua mit dem Moza Ordner hat er installiert. In DCS habe ich eh FFB aktiviert. Also Fehler habe ich keine gefunden Dennoch macht es bei mir wenn ich auf direct input gehe keinen Unterschied, wie ich bei DCS die FFB Stärke einstelle. ZB bei der A-10c II liegt bei mir auf der Runway maximale Force an auf beiden Axen, ich muss da schon 3kg in jede Richtung bewegen und ganz ohne Geschwindigkeit und g Effekte. Das ändert sich auch nicht, wenn ich in DCS die Stärke auf nur 10% einstelle. Wenn ich auf Telemetry umstelle, ist die Kraft sofort weg und nur die sonstigen Effekte Friction Inertia usw zu spüren, auch keine Nullstellung, weil im Profil die Spring auf 0 steht. Irgendwie scheint die Kommunikation nicht ganz zu passen, auch nach Neustart nicht. Bei den anderen Modulen sah es deutlich besser aus, vielleicht stimmt nur was bei der A-10c nicht..... Funktioniert bei Euch die Force Einstellung im DCS Menü, Unterschiede spürbar bei direct ? habe da glaube ich was im Discord von Moza gelesen, da hängt es wohl seit dem letzten DCS Update mit der A 10. ein Patch ist wohl schon in Arbeit seitens Moza, da soll auch die Moongoose Problematic gelöst werden.
void68 Posted December 18, 2024 Posted December 18, 2024 FYI... laut Werbung ist der A9 kompatibel zum Winwing F-16EX. Pustekuchen! Bei mir wird er nicht erkannt, wenn ich PS/2 Stecker vom Stick in die PS/2 Buchse von der Base stecke ("disconnected" unter Cockpit WW16) und der Emailsupport laviert herum, behauptet ständig, ich bräuchte einen mechanischen Adapter, damit er erkannt wird. Nur: den gibt es nicht! Ist aber auch nicht das Problem, weil ich mir problemlos einen eigenen gedruckt habe. Für die Erkennung des Joysticks ist aber die angebliche Notwendigkeit eines mechanischen Adapters absoluter Blödsinn, es sei denn, da ist ein Microswitch versteckt. Es geht um die Software / Elektronik. Das versteht der Support nicht / will es nicht verstehen. Der Discordsupport erzählte ähnlichen Nonsens ("overseas sellers plan to ship WWF16 adapters"), nachdem ich denen aber erneut haarklein und schon penetrant insistierend das Problem geschildert hatte, war er immerhin bereit, die Devs / Engineers zu fragen und sich in ein paar Stunden zu melden. Warum die die Kompatibilität bewerben, dann aber a) eine Adapter voraussetzen, b) diesen Adapter aber nicht verkaufen, c) es diesen Adapter nicht gibt, d) ein mechanischer Adapter das eine, die elektronische Kompatibiliät etwas ganz anderes ist und e) es im Endeffekt darauf hinausläuft, dass der WWF16 nix anderes als ein totes Stück Metall mit der A9 sein wird... das ist mir schleierhaft bzw. wirft ein etwas unschönes Licht auf die Seriösität von Moza. Ja, irgendwann läufts dann vielleicht. Ich finde, das sollte man beim Kauf vom A9 bedenken. Sonst ist das Teil nett, vor allem die FS Funktion wie beim Orion2 in der F-16 ist gar nicht mal schlecht gelöst.
Grennymaster Posted December 18, 2024 Posted December 18, 2024 Moza Jo hat aber geschrieben das es wohl EX Sticks gibt die intern eine andere Verkabelung haben. Somit kommt auch ein anderes Signal am Pin an. Wenn du den hast könnte es natürlich daran liegen. Im Adapter könnte die Verkabelung dann durchaus anders an die Pins gehen. Ich verstehe deinen Frust durchaus, mein Moongoose wird in der Aktuellen Firmware auch nicht erkannt und ich kann somit auch nicht alle Buttons nutzen. Zumindest kann ich aber mit dem MH 16 Profil belegungen machen. Drück dir die Daumen das da schnell geholfen wird. Da hat sich Moza durchaus nicht klar genug ausgedrückt.
FR4GGL3 Posted December 18, 2024 Posted December 18, 2024 Sagt mal, müsst ihr auch so mit dem Stick kämpfen? Ich hab ja nur die F-14 als Modul. Aber wenn ich alles wie gedacht einstelle (DCS FFB an, Base auf F-14B stellen etc.), dann hast du das Gefühl als würdest du an der Rudermaschine ziehen, wenn du in den Merge gehst. Ich hab jetzt mal die FFB-Effekte in der Moza Software von 100% auf 70% reduziert. Jetzt geht das und fühlt sich nach einem guten Kompromiss an. Die Gunshot Effekte werde ich auch noch reduzieren. Den Vibrator beim Abzug brauch ich nicht so heftig. Was aber wirklich toll ist, ist das fühlbare Feedback wenn höhere AOA Effekte sich bemerkbar machen. Ich weiß, normal sollte das eher im Hintern als im Stick spürbar sein, aber ich finde es als Feedback wirklich großartig. Mal für die, die sich Stress mit der Ehefrau antun würden bei der Ausgabe: überlegt es euch wirklich. Es ist zwar echt eine coole Spielerei. Aber mal mit Abstand draufgeschaut, weiß ich nicht ob es das wert ist, wenn man das Geld woanders abknapsen müsste. Es macht einen auch nicht wirklich besser. Initial ging es mir sogar so, dass ich mich mit manchen Manövern viel schwerer getan habe als nur mit der Virpil WarBRD Base alleine. Cool ist es schon. Aber viiieeeel Geld für den Effekt 2 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
Hiob Posted December 19, 2024 Posted December 19, 2024 20 hours ago, FR4GGL3 said: Sagt mal, müsst ihr auch so mit dem Stick kämpfen? Ich hab ja nur die F-14 als Modul. Aber wenn ich alles wie gedacht einstelle (DCS FFB an, Base auf F-14B stellen etc.), dann hast du das Gefühl als würdest du an der Rudermaschine ziehen, wenn du in den Merge gehst. Ich hab jetzt mal die FFB-Effekte in der Moza Software von 100% auf 70% reduziert. Jetzt geht das und fühlt sich nach einem guten Kompromiss an. Die Gunshot Effekte werde ich auch noch reduzieren. Den Vibrator beim Abzug brauch ich nicht so heftig. Was aber wirklich toll ist, ist das fühlbare Feedback wenn höhere AOA Effekte sich bemerkbar machen. Ich weiß, normal sollte das eher im Hintern als im Stick spürbar sein, aber ich finde es als Feedback wirklich großartig. Mal für die, die sich Stress mit der Ehefrau antun würden bei der Ausgabe: überlegt es euch wirklich. Es ist zwar echt eine coole Spielerei. Aber mal mit Abstand draufgeschaut, weiß ich nicht ob es das wert ist, wenn man das Geld woanders abknapsen müsste. Es macht einen auch nicht wirklich besser. Initial ging es mir sogar so, dass ich mich mit manchen Manövern viel schwerer getan habe als nur mit der Virpil WarBRD Base alleine. Cool ist es schon. Aber viiieeeel Geld für den Effekt Und jetzt bedenke, dass manche Leute meinen, 9Nm wären bei Weitem nicht genug und unter 20 lbs Zugkraft ist ja eh' alles unrealistisch..... Ansonsten hast Du natürlich recht. Ist ein teures Vergnügen. Ich würde aber auch sagen, dass Du gegenwärtig die Möglichkeiten noch lange nicht ausschöpfst. Für Hubschrauber z.B. ist ein FFB-Stick goldwert. "Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"
Patgun Posted December 19, 2024 Posted December 19, 2024 22 hours ago, FR4GGL3 said: Initial ging es mir sogar so, dass ich mich mit manchen Manövern viel schwerer getan habe als nur mit der Virpil WarBRD Base alleine. Cool ist es schon. Am Anfang ging es mir durchaus ähnlich. Zum Beispiel bei Luftbetankungen. Hatte aber nicht daran gedacht, dass ich mir die Kurven auf den Achsen neu einstellen muss. Aber nun gehts wesentlich besser, da man sehr feinfühlig im Centerbereich steuern kann. Weiß jedoch nicht, wie groß der Unterschied ist, wenn man eine Virpil Base hatte. Ich komme vom TM Warthog und da ist das schon eine große Verbesserung. Auch das Helisteuern geht nun wesentlich feinfühliger und ist somit auch einfacher geworden. Ich würde mir die Moza Base durchaus wieder kaufen. Gruß Patrick
Codawa Posted December 19, 2024 Posted December 19, 2024 Am 14.12.2024 um 19:32 schrieb Freiwilderer: Am 14.12.2024 um 17:09 schrieb Codawa: dann der besseren Hälfte erklären muss warum und weshalb es ohne das Teil nicht geht! Das kenne ich Scheint ja als ob die Sache mit dem Alpha Grip soweit funktioniert. Ich muss also das Teil wohl bestellen. Gut dass ich gestern grad an der Schulter operiert wurde und bald Physio brauche. Dafür ist die Base bestimmt sinnvoll und ich bekomme das ok dafür Dass es der falsche Arm ist muss ich ja nicht erzählen
void68 Posted December 19, 2024 Posted December 19, 2024 (edited) Kleines Update: Ich suche mich blöd in der Verpackung, dass ich den Adapter übersehen haben könnte. Jetzt sagt mir eben Discord support, nein nein, den Adpater gibt nur mitsamt dem mechanischen Adpater im Bundle, aber letztern gibt es noch gar nicht, aber es wird ihn geben, wenn sie Händler / Hersteller finden. Also ist der WWF16 gegenwärtig NICHT kompatibel, wäre jetzt meine logisch Schlussfolgerung, aber die ist bestimmt anders als die von Moza, weil da wird der WW noch als kompatibel dargestellt. Tja.. so ein Sauladen. Ich würde jetzt zumindest erwarten, dass die mir die Pinbelegung nennen, so was ist ja schnell gelötet. Ich könnte ausrasten wegen dieser wirklichen Unverschämtheiten. Die Base ist ggw. wertlos für mich. Klar, ich kann nen Holzstock dranflanschen und ne Kitty Hawk fliegen, suuuuper. Die Wahrheit kommt tröpfchenweise. Edited December 19, 2024 by void68
FR4GGL3 Posted December 19, 2024 Posted December 19, 2024 3 hours ago, Hiob said: Und jetzt bedenke, dass manche Leute meinen, 9Nm wären bei Weitem nicht genug und unter 20 lbs Zugkraft ist ja eh' alles unrealistisch..... Ansonsten hast Du natürlich recht. Ist ein teures Vergnügen. Ich würde aber auch sagen, dass Du gegenwärtig die Möglichkeiten noch lange nicht ausschöpfst. Für Hubschrauber z.B. ist ein FFB-Stick goldwert. 20 lbs Zugkraft... ich denk da zieh ich dann langsam den Schreibtisch samt dem Gebamsel obendrauf an mich heran. Nicht dass man das nicht hinbekommen könnte, aber am Ende ist DCS zur Unterhaltung da und der Griff ist aus Kunststoff... Hubschrauber reizt mich. Der Apache wäre schon was. 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
Grennymaster Posted December 19, 2024 Posted December 19, 2024 Ich fliege Primär Heli mit der Base, echt ein wahnsinniger Unterschied zu meiner Virpil Base. Kräfte Reichen völlig aus um ein realistisches Fluggefühl zu vermitteln. 1
Freiwilderer Posted December 20, 2024 Author Posted December 20, 2024 Das gute Stück kam Mittwoch an und ich konnte jetzt schon zweimal damit Apache fliegen. Bin super begeistert und kann bisher nur positives Berichten und das gute Stück weiterempfehlen. Die Verbindung mit dem Virpil Alpha Stick hat auch ohne Probleme funktioniert. 3
FR4GGL3 Posted December 27, 2024 Posted December 27, 2024 Spielt jemand noch ältere Spiele und hat mal mit der Moza AB9 Base in Joystick Gremlin gearbeitet? Rudimentär zum Laufen gebracht habe ich das jetzt. Allerdings eben komplett ohne die Motoren. Das ist jetzt nicht soooo schlimm für alte Helikopterspiele wie z.B. Comanche Gold, aber es wäre schon schön für andere Spiele grundsätzliche Rückstelleffekt des Sticks nutzen zu können (quasi so wie eine normale Base das machen würde). Hat da jemand Erfahrung und kann damit meine Experimente abkürzen? 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
Sofapiloz Posted December 27, 2024 Posted December 27, 2024 6 hours ago, FR4GGL3 said: Spielt jemand noch ältere Spiele und hat mal mit der Moza AB9 Base in Joystick Gremlin gearbeitet? Rudimentär zum Laufen gebracht habe ich das jetzt. Allerdings eben komplett ohne die Motoren. Das ist jetzt nicht soooo schlimm für alte Helikopterspiele wie z.B. Comanche Gold, aber es wäre schon schön für andere Spiele grundsätzliche Rückstelleffekt des Sticks nutzen zu können (quasi so wie eine normale Base das machen würde). Hat da jemand Erfahrung und kann damit meine Experimente abkürzen? Wenn Du im Hauptmenü der Base (aktualisierte Firmware vorausgesetzt) ganz nach rechts scrollst, kannst du einen internen Force Trim aktivieren und einstellen. Den nutze ich zum Beispiel auch für den anderen Sim, weil der noch keinen vernünftigen FTR hat.
FR4GGL3 Posted December 28, 2024 Posted December 28, 2024 (edited) 14 hours ago, Sofapiloz said: Wenn Du im Hauptmenü der Base (aktualisierte Firmware vorausgesetzt) ganz nach rechts scrollst, kannst du einen internen Force Trim aktivieren und einstellen. Den nutze ich zum Beispiel auch für den anderen Sim, weil der noch keinen vernünftigen FTR hat. Servus, das habe ich gesehen. Aber ich hätte eigentlich gerne etwas anderes. Wenn die Base nicht als FFB Base erkannt wird (das Programm also mit den Motoren nichts anfangen kann), dann hast du als Ergebnis einen Stock in einem Eimer voller Lehm. Du kannst ihn ohne groß Widerstand überall hinbewegen und dort bleibt er auch stehen. Was ich gerne hätte wäre ein erzwungener Motorwiderstand und entsprechende Rückstellkräfte. Gerade so als hätte man eine normale Base mit Federn. Denn es gibt Spiele in denen man normal fliegen kann, die aber nix von FFB wissen (z.B. alles under DosBOX wie Strike Commander oder Red Baron etc.). Deshalb hätte ich gerne eine emulierte, normale Base. Wenn das so nicht geht, werde ich einfach meine Virpil WarBRD Base behalten. Aber es wäre einfach schön eine Base für alles zu haben. Edited December 28, 2024 by FR4GGL3 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
Recommended Posts