-
Posts
919 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Air Joker
-
Stuck on mission four
Air Joker replied to vvizard's topic in DCS: UH-1H Peacekeeper Lebanon Campaign
I also had the same problem at mission 4, but there is a solution now. I also think the campaign is very good so far. The missions are not endless long and I always knew what to do and where to go. That's not always the case in campaigns... I enjoy the missions... -
TODAY !
-
Na, wann ist es denn nun soweit ...gibt es einen genaueren Termin als "soon" oder "two weeks"?
-
Ja...ich musste 1,5 Jahre warten, bis ich an der Reihe war. Habe in dieser Zeit meine Steuerung über das Fadenkreuz aber so perfektioniert, dass ich auf PointCTRL verzichten konnte und meinen Slot ungenutzt verfallen ließ . Meiner Erinnerung nach, kann man das Fadenkreuz auch fixieren, so dass man die Maus auch berühren kann, ohne das was passiert...bei mir ist es ja auch so, dass nichts passiert...
-
...ja, da steht dann was mit "clickable mouse...". Ich kann mir auch keinen Reim darauf machen, warum das nicht über eine Taste am Hotas/Stick funktionieren sollte. Ist da vielleicht was doppelt belegt? Ich würde mir alles nochmal genau ansehen...manchmal übersieht man einfach etwas, steht auf dem Sclauch, oder ist "betriebsblind" .
-
Das wäre für mich der absolute Immersionskiller...eine echte Maschine hat auch keinen Trackball oder eine Maus. Ich möchte weder Hotas noch Stick loslassen, um blind unter der VR-Brille nach einer Maus oder einem Trackball zu grabschen bis ich das Teil irgendwo ertastet habe . Meiner Meinung nach sind Maus und Trackball eher was für 2D-Bilschirmflieger. Man kann sich über das DCS-Menü ein kleines Fadenkreuz in die VR-Brille einblenden lassen, das immer fest verankert in der Mitte des VR-Bildes bleibt. Dieses Kreuz kann man wahlweise aus-/einblenden, je nachdem, ob man es gerade braucht oder nicht. Ich habe die Ein-/Aus-Funktion des Kreuzes mit einer Taste am Stick gebunden. Jedenfalls...wenn man das Fadenkreuz über einen Schalter eines Full-Fidelety Moduls legt (quasi draufschaut) kann man den entsprechenden Schalter im Cockpit umlegen. Man mus sich die "Schalterbedien-Funktion" nur auf eine Taste am Stick oder Throttle legen. So kann man die ganze Maschine nur mit Stick/Hotas (ggf. mit zusätzlicher Buttonbox, falls die Knöpfchen am Stick/Hotas nicht in ausreichender Zahl vorhanden sind) bedienen und die ganze immersive Bildgewalt von VR genießen . Funktioniert bei mir mit der A-10C II einwandfrei. Ich habe gleich mit der A-10 C II angefangen und mich langsam reingearbeitet...Schritt für Schritt, Thema für Thema...dann geht das....besonders, wenn man Chucks-Guide nutzt. ich würde mich gleich an ein Full-Fidelety Modul wagen... Leider bin ich gerade nicht zu Hause und kann Dir daher nicht sagen, wo Du die entsprechenden Einstellungen im Menü findest und wie sie heißen .
-
Also mein Headstrap hat bisher alles schadlos überstanden...aber bei den Investitionen, die man tätigen muss, um DCS in VR spielen zu können, gehe ich auch vorsichtig mit meinem Equipment um...
-
Also ich habe die DMAS - Kopfhörer und finde sie richtig gut...klingen wie die G2-Ohrhörer. Meiner Meinung nach sollte man die kaufen. Ich habe noch nie Controller für DCS gebraucht...für andere VR-Spiele (außer Simulationen) sind sie aber schon notwendig. Überlegenswert (je nach persönlichen Bedürfnissen) sind zudem das Komfort-Headstrap von Pimax und das 15mm Face-Pad von Pimax. Beide erhöhen den Tragekomfort ungemein, besonders, wenn man die normale Crystal mit Akku hat.
-
...für das Teil scheint es nicht allzuviel Nachfrage zu geben...habe in einem Discordchannel gerade gelesen, dass ein Member erst jetzt bestellt hat, dessen Lieferung aber nicht weit hinter den Erstauslieferungen im Juli /August geplant sei...also allzulange Wartezeiten scheint es da nicht zu geben...
-
By the Way...ein erster "unzensierter" Eindruck von der Somnium VR1 ist aufgetaucht...
-
Meine erste VR-Erfahrung liegt erst 4 bis 5 Jahre zurück...was war das für ein Urknall, als ich vom 2D-Cockpit mit der G2 ins VR-Cockpit umgestigen bin ! Das vergessse ich nie...Kindheitsträume vom Holodeck der Enterprise wurde wahr ! ...an dem "Somnium-Ding" werden die Grafikkarten auch noch länger zu knabbern haben...ist ja nichts so, dass 2880x2880 locker-flockig befeuert werden in DCS...von daher wird das "Somnuim-Ding" noch längere Zeit mithalten können. Ich verstehe, dass man irgendwann keinen Bock mehr hat, der Technik hinterher zu rennen und immer neuere und teurere Hardware kauft...in manchen stillen Momenten denke ich mir auch: "WARUM?" Aber dann setze ichn mich ins VR-Cockpit drehe einfach eine Runde und weiß es wieder genau: "DARUM!" Solange mich der Anblick noch faziniert, solange werde ich DCS treu bleiben...
-
So schnell wohl eher nicht...soll erst nach der Crystal Super erscheinen...und die Super wird auch noch etwas dauern, besonders die Micro-OLED-Version .
-
-
Keine Ahnung . Allgemein gesprochen...wenn bei mir etwas nicht reagiert auf Anklicken, dann ist oftmals ein Windowsdialogfenster unbemerkt irgendwo hinter einem anderen Fenster aufgegangen (das man natürlich dann nicht sehen kann). Wenn man dann in dem Dialogfenster seine Auswahl getroffen hat, lässt sich auch in dem Fenster im Vordergrund wieder etwas anklicken. Ich würde aber einfach mal TALLYMOUSE anschreiben und bei ihm nachfragen...
-
Also heute ist die Somnium in seinem "nachgebesserten Video" plötzlich bis zu 30% oder 40% schärfer, wenn ich das richtig verstanden habe.....
-
Ja, das mit dem FOV ist immer so eine Sache...man muss sich nur das größte Fischauge in der Firma raussuchen, das auf einen außergewohnlichen hohen Wert kommt und schon kann man, sogar ohne zu flunkern, mit einem riesen FOV werben...
-
Hier bekommst Du eine zweite Chance auf ein 130° Grad FOV in der QLED-Version für 1799.- Netto. Verkaufsstart (angeblich ) Ende des Jahres und ob es wirklich 130 ° Grad werden...mal abwarten . PS: Die Spielerei, die QLED -Einheit und die MICRO-OLED -Einheit, switchen zu können, könnte sich Pimax sparen...finde ich. Aber das ist halt Pimax...irgendwas verrücktes müssen sie ja immer machen...
-
Wüsste nicht...
-
...immerhin kennen wir ja dann jetzt seine wahre Meinung zu den beiden Geräten im direkten Vergleich .
-
Never! Mal sehen, ob sich in seinem "überarbeiteten" Vergleichsvideo die Bewertungen nicht etwas mehr in Richtung Somnium VR1 verschieben...der Artur von Somnium wird ihm schon einen Call gegeben haben...
-
...das verlinkte Video ist nicht mehr online...hat Artur Druck gemacht und FlightSimGuy hat gekuscht???