Jump to content

Air Joker

Members
  • Posts

    919
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Air Joker

  1. Auch wenn wir so schnell nicht in den Genuss kommen werden, uns selbst in die Phantom zu setzen, so sollte man doch den gestriegen Phantom-Phriday-Shot nicht verpassen...tolles Bild (ich finde, es lohnt sich, dieses großformatig auf dem Bildschirm anzusehen):
  2. Hatte ich im Sommer auch noch getippt und lange gehofft...Release zu Weihnachten , aber was Cobra auf Hoggit vor kurzem schrieb, schließt den Release in diesem Jahr wohl so gut wie aus:
  3. Auch wenn sich hier einige ganz cool und erwachsen geben , so weiß ich dennoch, dass die Sehnsucht nach der F-4 tief in Euch lodert und Ihr im Grunde Eures Herzen den Schmerz fühlt, den Euch ein Release erst im März zufügt!
  4. Die Phantom wird wohl noch etwas brauchen bis sie released wird. https://stormbirds.blog/2023/11/28/the-long-wait-heatblur-setting-f-4-release-date-expectations/
  5. Hatte ich versehentlich abgeschnitten beim Kopieren, deshalb als Ergänzung noch den Status seiner Tools: Here is the current status of all tools: **VirtualDesktopXR (VDXR):** Active Reason: Product with the most reach and promising future. Promotes the strengths of OpenXR. Great relationship with the Virtual Desktop developers. **OpenXR Toolkit:** Inactive Reason: Functional-enough and complete. Feature and compatibility quickly degrades over time and requires too much work to maintain. OpenXR Toolkit demonstrated how easily every game developer _can_ deliver a better experience by implementing a few simple features. It is now time for game developers to make these efforts themselves. **Quad-Views-Foveated:** Inactive Reason: Sufficient as a proof-of-concept for Direct3D 11 applications. Hopefully runtime developers will adopt quad views as a built-in feature in their runtimes. **Varjo-Foveated:** Inactive Reason: Functional and complete. **PimaxXR:** Maintenance mode Reason: Functional-enough and complete. Smart Smoothing is bogus, but nothing new there. Maintenance consists of opportunistic fixes based on my usage. **OpenXR-Vk-D3D12:** Inactive Reason: Functional and complete. **OpenXR-Eye-Trackers:** Maintenance mode Reason: Functional and complete. Maintenance consists of helping vendors/developers when adding support for their own device. **OpenXR-Layer-Template:** Maintenance mode Reason: Functional-enough. Too complex and time consuming to pursue seriously outside of my own needs. Maintenance consists of opportunistic fixes based on my usage. **PimaxMagic4All:** Inactive Reason: Not successful + OpenVR was never a priority to me.
  6. Mbucchia, verantwortlicher Schöpfer vieler wichtiger VR-Programme (OpenXR, OpenXR Toolkit, Quadviews, etc.)...also Programme, die uns eine Menge Extra-FPS eingebracht haben...dieser Mann zieht sich aus dem VR-Geschäft zurück . Die Arbeit hat er stets kostenlos und in seiner Freizeit auf sich genommen. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber wenn die Programme vielleicht irgendwann mal nicht mehr laufen, weil sie nicht mehr weiterentwickelt oder angepasst werden, könnte das ziemlich bitter werden, besonders für uns Simmer! Hier der Originaltext seines Discord-Servers: "After careful consideration, I have decided that I will no longer offer support for my tools via Discord and other public forums. This server is now defunct. It has been about 2 years since the first alpha release of what would become OpenXR Toolkit. It was followed by several other tools, each of them trying to push the boundaries of what users and developers can do through OpenXR. Unfortunately, I was never able to find the right balance between my day job, my personal life and my OpenXR developments. For 2 years now, I have had 3 jobs and on average 5 hours of sleep per night and little-to-no weekend time. I dropped all my other hobbies. This was the cost for me to pay to bring these tools to life. I tried to pace myself on many occasions - in vain - and today I am taking drastic steps before making irreparable damage to my physical and/or mental health. My tools will continue to be available for download and their documentation and source code will remain online and free for all. I will continue to write code in the areas of my choice and at a much-reduced pace (a couple to a handful of hours a week). Between the users' response observed in the last 2 years, the data collected on how performance and quality features can contribute to a better VR experience, the several articles, blog posts and other teaching material that I contributed to, and finally the freely usable source code available to all, there are many opportunities for developers to seize when building their games and VR applications. One developer alone cannot (could not) move the needle. This has to be a group effort and any developer reading this now shall have more tools in their toolbox and ideas to create their own success. Please do not send me friend requests or direct messages asking for support. I will decline them. To all the people who have supported me, whether it was contributing time, making a donation or simply writing a kind word, I thank you!"
  7. Ich leite mal diesen Hinweis vom MRTV-Discord-Server weiter...vielleicht will sich ja noch jemand selbst zu Weihnachten beschenken: "Sebastian — gestern um 20:06 Uhr Hallo @everyone! Ich habe euch den besten Pimax Crystal Deal versprochen! JETZT ist es soweit! Ich habe mit trymytech einen Super DEAL ausgehandelt! Und zwar wird man am kommenden Samstag die Pimax Crystal (Standard Edition, mit Controllern und 35ppd Glaslinsen) für nur $1299 während eines speziellen Livestream Events kaufen können! Das ganze ist beschränkt auf genau 100 Geräte, die während dem einstündigen Livestream verkauft werden. Man muss also tatsächlich da sein, um den Verkaufslink zu erhalten. Versand ist auch kostenlos und es kommt aus dem deutschen Warenhaus. Das einzige was noch dazukommt ist unsere Mehrwertsteuer. Wie erwähnt, das ist der beste Deal, den es jemals für die Crystal gab! Der Deal ist sogar nochmal doppelt so gut wie der eigene Black Friday Deal von Pimax. Ich konnte das mit trymytech aushandeln, weil ich im Gegenzug für ausgesuchte Crystal Experiences auf trymytech für Besucher den Eintrittspreis komplett übernehmen werde, und zwar bis Ende diesen Jahres. Ihr könnt euch also die Crystal auch umsonst anschauen und sie selbst testen! Welche trymytech Experiences das genau sind, werde ich noch in einem Blogpost auf trymytech bekanntgeben. Der Livestream findet diesen Samstag um 19 Uhr auf MRTV statt: https://www.youtube.com/live/WiD49YNJLqA?si=b8jYNQ9wInoUHh2e Also, streicht euch das ganze rot im Kalender an! Ihr werdet schnell sein müssen, um eine der 100 Pimax Crystals zu ergattern! Ich freue mich auf euch! Euer Sebastian" Also wenn ich keinen Denkfehler gemacht habe, dann sollte die Pimax-Crystal hier für rund 1420.- Euro zu haben sein. [ 1299.- Dollar x 0,92 Umrechnungsfaktor + 19% MwSt ]
      • 1
      • Like
  8. Pave Spike vs. Pave Tack Der Pave Tack ist schon ein ganz schöner Oschi !
  9. Das Panel ist montiert...mit etwas testen und probieren habe ich es oben an die Monstertechhalterung rangeflanscht bekommen . Scheint supergut VR-geeignet zu sein, alle Schalter haben eine unterschiedliche Form, damit findet man sie gut und verwechselt sie auch nicht so schnell.
  10. Das Rig kostet dann aber irgendwann mehr, als die Technik daran !
  11. Die Bundeswehr wollte ursprünglich sogar mal eine Einsitzerversion von McDonnell Douglas haben...das hat man aber schnell wieder verworfen ...deutsche Sonderwünsche für die Bundeswehr haben eine lange Tradition.
  12. Genau die selben Erstmal Danke für die Pics. Genau die selben Monstetechs benutze ich auch. Ich habe den Throttle allerdings ganz unten befestigt, so dass nach oben etwas mehr Platz zu sein scheint als bei Dir...zumindest sieht es für mich so aus. Ob der Platz allerdings ausreicht, wird man sehen. Ich glaube aber auch zu erkennen, dass Du nach rechts hin keinen Platz mehr hast, weil da schon ein anderes Panel verbaut ist...das wäre bei mir zumindest nicht so. Ich muss wohl abwarten, bis das Panel da ist und dann probieren, ob ich es irgendwie festbekomme oder doch die zusätzliche WinWinghalter benutzen muss. Vermutlich wird es eine Sache von cm oder mm .
  13. Ich habe das Panel nun auch bestellt (vorsichthalber mit dem optionalen Tischmount) ...Knöpfe kann man in VR nie genung haben . Ich benutze Monstertech-Tischhalterungen für Stick und Throttle und habe vor, das Panel vor und über dem Throttle zu montieren, am liebesten natürlich direkt an die Monstertechhalterung. Wenn ich das richtig gesehen habe, brauche ich dafür nur zwei M8 Nutsteine und zwei Schrauben. Kann das jemand bestätigen?
  14. Sehe ich ganz genauso ...zumal es im ED-Shop für die Phantom auch keine Meilen zu geben scheint .
  15. Ich suche auch noch eine Button-Box für meine A-10 (und die kommende Phantom)...und das Panel sieht nicht nur sehr schick aus (nicht dass ich es in VR sehen würde), es ist dazu auch noch rund 150.- Euro günstiger, als ein Virpil-Panel, wenn ich das richtig recherchiert habe. Und ich würde auch erwarten, dass man die verschiedenen Tasten in VR gut erfühlen kann. Wenn man das Panel direkt oberhalb/hinter dem Throttle positioniert, findet man diese bestimmt auch einfach. Einen Erfahrungsbereicht gab es hier aber noch nicht...schade eigentlich.
  16. Ich drücke Euch (...und natürlich auch uns im Hinblick auf weitere Heatblur-Module) die Daumen, dass die Phantom auch der wirtschaftliche Erfolg wird, den ihr Euch erhoft habt!
  17. Ja, war anscheinend mal so geplant: (Sorry für die miese Qualität, aber seit dem Android-Update kann ich kaum noch Screenshots machen, sondern muss abfotografieren .)
  18. Ob die Phantom allerdings noch dieses Jahr released wird, scheint nicht mehr ganz so sicher, wie es zuletzt schien. So würde ich zumindest diesen Post von vor 2 Tagen deuten:
  19. Für mich eindeutig...Pre-Sale an Halloween...perfekt für ein "Phantom" .
  20. https://www.facebook.com/100064966410891/posts/pfbid0rLf6zkWZLTr6R3fvrgFbkXQyKHm32XXme1FENdfAQjVzVrSGzZ832esQ6DTxUgaUl/?app=fbl
  21. VR ist halt leider keine Sache, die man einfach einschaltet und ab geht's. Es erschlägt einen, wenn man neu einsteigt...mit der Zeit überblickt man aber seine Möglichkeiten und es wird etwas überschaubarer. Optimieren ist um einiges komplexer als am flachen Bildschirm, deshalb braucht man für VR einen gewissen Enthusiasmus und den Willen sich reinzufuchsen. Hat man den Einstieg aber erst mal geschafft, läuft VR zumeist auch ohne größere Probleme (Außnahmen bestätigen die Regel)...allerdings können Updates der ein oder anderen beteiligten Programme einen zwingen, erneut wieder etwas Optimierungsarbeit zu leisten. Für einen VR-Flieger gehört es eigentlich zum täglichen Brot die Augen nach jeder Möglichkeit offen zu halten, ein paar FPS zu gewinnen, weil DCS-VR so einen gigantischen Hardwarehunger hat.
  22. Konnte nun auch mal in 2.9 reinschnuppern. Habe mich dabei aber nur auf das Antialiasing bzw. DLSS konzentriert. Natürlich in VR. - TAA frisst Performance ohne Ende (je nach Situation ca. 10FPS bis 30FPS schlechter als DLSS und MSAA) - DLSS (Quality) bietet eine bessere Performance als MSAA x4 (je nach Situation ca. 5FPS bis 15FPS) - MSAA x4 besitzt ein schärferes Bild als DLSS (Quality). Besonders in mittlerer Entfernung neigt DLSS (Quality) etwas zum Vermatschen. Ebenso wird das Kantenflimmern mit DLSS (Quality) erst knapp vor dem Flugzeug/Heli ganz geglättet, weshalb man insgesamt mehr Kantenflimmern im Bild hat als mit MSAA x4. Das sind meine Wahrnehmungen mit meiner Hardware und meinen Augen . Zudem vertragen sich DCS 2.9 und die Mariannas-Karte bei mir gar nicht…alle paar Sekunden kommt das Bild zum Stillstand(!) oder das System hängt sich ganz auf und ich muss den PC neu starten !? Eine Qual, bzw. unspielbar! Auf anderen Karten scheint es das Problem nicht zu geben.
  23. Hier die letzten veröffentlichten Bilder (Discord/Heatblur) :
  24. Heatblur hat News gepostet: Phantom Phriday ain't over yet for @everyone ! Look at them Vapes And the Pilot decided to share a selfie looking cool with his Sunglasses on
×
×
  • Create New...