Jump to content

Ganesh

Members
  • Posts

    1229
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Ganesh

  1. Ich hab gehört das der Windows Defender locker ausreicht und sogar recht gut sein soll. Und da ich vor paar Tagen all meinen Mut zusammengenommen habe :cry: und endlich auf Win10 umgestiegen bin :D hab ich mich auch gleich von meiner stets nervigen Antivirensoftware getrennt :bye: Und was soll ich sagen. W10 is ja gar nicht so schlimm im Gegenteil, hab schon viele Verbesserungen entdeckt und endlich 32Gb Ram :)
  2. Ich würd die Lüfter gern mal beim Katapultstart erleben ob die da noch mitkommen, so von 0 auf 100?! Aber eines ist sicher, wenn ich mal VR gehe, dann brauche ich auch sowas :D
  3. Wie Geil :lol: Hammer!!! Super Idee!!! Das hilft bestimmt ungemein, sich der momentanen Geschwindigkeit bewusst zu werden! Deine Sitzmechanik ist ja auch genialst, läuft das alles über die gleichen Telemetriedaten wie SimShaker? Man kann ja meckern was man will, doch eines ist sicher: DCS regt die Kreativität an ;) trotz oder gar wegen seiner Unvollkommenheit was ich dadurch schon alles gebaut und gelernt habe...
  4. Irgendsowas subjektives wirds dann wohl sein, darum nennt sich der Thread ja auch "gefühlte Geschwindigkeit". Denn die Korrektheit der Daten kann ja kaum angezweifelt werden, bei einer Sim, die GS, IAS, TAS simuliert um eine TOT auf nem virtuellen Koordinatennetz zu berechnen. Ich freu mich aber immer sehr, wenn jemand seine wohlgemerkt subjektiven Erfahrungen aus dem RL mitteilt. :) Und ja, mir ist es gefühlt auch nen Tick zu laaangsaaam. . . und schiebe das auf meinen 2D Monitor und dessen begrenztes FOV. Somit ist meine vorherige Anmerkung, dass ED irgendwann mal an ner Schraube drehen kann doch wieder fürn A... ;)
  5. Mich stört es nur insofern, dass ich in der Argo Campaign Msn10 nicht weiterkomme zwecks trigger vermutlich. Jetzt mache ich grad nen Rollback auf 2.5.5 und frag mich wieso er nochmal 22GB runterlädt :huh: aber gut, wenn er meint :lol: Ansonsten 2.5.6 :thumbsup: ich sehe wieder was in der Nacht! Das lighting und die night visibility sieht schonmal ganz gut aus ED ist auf dem richtigen Weg...
  6. Das ist doch mal eine qualifizierte Einschätzung von einem, der es wissen muss :thumbup: darauf habe ich gewartet, Danke! Denke ED kann hier noch etwas an ner Stellschraube drehen, irgendwann.. P.S: Bäume werden maßlos unterschätzt, schaut sie euch mal draussen an, viele sind echt riesig. Grüße aus´m Bayerischen Kaukasus ;)
  7. Ich hab das auf metrisch um das imperiale zu lernen. Somit fahr ich zweigleisig und bekomm etwas Bezug zur Einheit. Bei den Fuß nehm ich immer 1/3 das muss reichen :P Bei Knoten kam ich zufällig mal dahinter, dass es mit Gradzahlen harmoniert 180=333, 270=500, 360=666, 540=1000km/h das ist doch voll abgefahren, oda? :D
  8. Nahh.. not sexy :no_sad: THIS is a sexy ass :yes: even whitout legs / wings whatever
  9. I would also mean that. With all others we are well served. A great poll to find out what the community want :thumbup:
  10. Sorry, my mistake! this damn translation into German :lol: It is in F6 menu I will try to set the language back to english (like many years ago) but that is not so easy with this globalization thing. Strangely, english in gamesmenues is much more understandable for me, think this is due to the early conditioning in my childhood ;)
  11. Ja, das war die erste Modifikation die ich vom Sidewinder gesehen hab. 2012... junge junge, wie die Zeit vergeht... :) Das war mir aber immer zu viel Arbeit, obwohl ich seit dieser Inspiration im Besitz zweier MSFFBs bin, aktuell sogar 3. Das ist gut ja, werde wohl nicht daran rumkommen, hier per slingload noch was dranzuhängen :smilewink: Resistor mode wäre hald einfacher aber mit einem Konter wäre der Schwerpunkt auch in die Mitte zu bekommen. Obwohl es mit dem Schwerpunkt nicht weit fehlt bei meinem Grip. Er bleibt sogar in der mitte stehen, wird am höchstem Ausschlag gemessen ab ca. 1cm Kopflastig und ab ca. 2cm Hecklastig. Ich kapier einfach noch nicht, was das ganze bringen/ändern soll?! Auch habe ich bisserl Bedenken, da er mir bis auf die Trimmfunktion jetzt schon sehr gut taugt. :) Kann mir aber auch vorstellen, das man das einfach praktisch ausprobieren muss, und physikalisch gesehen müsste das gleiche Gewicht auf der Unterseite eine Balance bringen, ja! Deshalb werde ich demnächst mal was provisorisch drann hängen dann kann ich es auch praktisch fühlen :D Sag mal, reicht Dir die standard Power aus um ihn zu halten? Deiner ist ja 100% schwerer als meiner. Nutzt Du SimFFB oder wie fliegst du? Ja genau den meine ich und hatte ihn bereits eine Seite vorher schon verlinkt ;)
  12. Das ist auch gut so, denn bei Heli controls habe ich keine wirkliche Ahnung :D Also so wie ich es jetzt eingestellt habe fühlt es sich beim Bewegen hald sehr, sehr gut an. Er hat nur einen ganz leichten Wiederstand und wenn ich ihn stehen lasse, bleibt er überwiegend im vorderem Bereich (wegen Gripschwerpunkt) stehen. Das fühlt sich sehr angenehm und wertig an, als wäre es mehr als nur ein Plastik Sidewinder. Und so stell ich mir das hald auch in echt vor :music_whistling: nicht total Fest, nicht total Luft. Wenn ich auf 100 gehe kann ich das Teil aber nicht auf dauer sinnvoll bewegen (zu Fest). Ausser ich halte den Trimm gedrückt, dann ist er für diese Zeit total lose. Dachte immer so sollte es auch sein. Die totale Luftigkeit sollte doch nur im aktiven Moment des Trimmens vorherrschen, oder? So bin ich zumindestens früher mit dem standard MSFFB2 geflogen: Trimmer drücken -> Stick wird loose -> Position einstellen -> loslassen = fertisch! Nur dass sich dieser hald nicht so toll angefühlt hat und lapprige Tasten hatte. Darum auch das Upgrade!
  13. I can confirm it is NOT working in 2.5.5.41962 Unfortunately, move away doesn´t help :no_sad: I've tried it all over the FOB. Only options that appears on F10 comms menue: F1. skipp mission F2. Current Task 1 Too bad, I was really looking forward to it, just build an FFB stick for the Huey, and now failing already on 3rd mission :cry:
  14. Back to Topic: Bin sehr zufrieden mit meinem Heli-Stick :yes: und fliege endlich die Argo fertig bzw. hab neu angefangen. Nur kann er aufgrund des Gewichtes/Verlängerung nicht mehr so recht die Trimmung halten. Mit der momentanen Einstellung (siehe Bild) gehts mit dem individuellen Schwerpunkt meines Sicks auch ohne Trimmung, dass er sich so einigermasen selbst hält (zumindest im Vorwärtsflug, was ja der gängige Flugbetrieb ist ;)) Die Trimmung wie im echten Huey, kann ich aber wie gesagt nicht nutzen, da geht ihm die Puste aus, ausser ich drehe die Spring Force auf 100, aber das macht keinen Spaß mit ner simulierten Feder im Heli :no: Jemand von euch schon die 8 Stk. 1 Ohm SMD Wiederstände im MSFFB2 eingelötet? Gibt ja einige an "Irren" die das schon gemacht haben https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=152723 Aber bei uns? Bringt das was für die Haltekraft der Trimmung? Und wie siehts mit der Haltbarkeit aus? Verdoppelt ja immerhin die Stromstärke :spam_laser:
  15. Nein, ist ja grade mal Anfang Feb. aber jetzt, wo Du mich mit meinem alten Post daran erinnerst... Meine Bestellung von Virpil ist immer noch nicht da :( Gut, ich habe 9 Tage später storniert und neu geordert (war noch im processing). Grund: Der plötzliche Sale hat mich hald schon extrem dazu motiviert und ihr "Oberhaupt" gibt für sowas grünes licht: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3911025&postcount=12 "...Orders (including pre-orders) can also be cancelled/refunded at any time before dispatch, no questions asked..." Ich wäre ja blöd gewesen es nicht zu einem günstigerem Preis zu bestellen, da es 9 Tage keine Nachricht gab, und es wie im Account zu sehen, noch "in processing..." war. Das war vor genau 38 Tagen, die erste Bestellung war vor 47 Tagen. Ich bin mir bewusst, dass dadurch ein kleiner Mehraufwand entstehen kann und rechne damit zu warten... das schlimme ist aber, dass sie es nicht schaffen zurückzuschreiben :huh: Ich: 3 emails (mitte Dez.) dazwischen 1 support Ticket, was nach einigen Tagen gelöscht wurde Das 2. Ticket (ende Dez.) läuft immerhin noch... 1/2 Monat später freundlichst auf mein offenes Ticket aufmerksam gemacht. 1 Monat später (28.01) habe ich ihnen geschrieben das ich es nicht mehr lustig finde :noexpression: VPC: Keine einzige persönliche Antwort, nichts an pers. Kommunikation Nur eine "Order has shipped" Message an einem Sonntag, welche sie aufgrund meiner Anfragen ja geschafft haben, nicht zu versenden, aber hierfür keine Bestätigung, nichts, auch nicht im Spam, alles stillschweigend. Am 17.01 kam noch ne generierte Rundmail, dass sie schwierigkeiten haben, ihren "support"-tickets hinterher zu kommen "werden aber bis Ende nächster Woche sich darum kümmern..." Die "Armen" haben ja so viel Aufträge, wie sie in allgemeinen Rundmails jetzt schon 2x geschrieben haben, entschuldigen sich dafür, dann kommt aber trotzdem nix mehr. Langsam werde ich sauer! Sie haben noch 950€ von mir! :mad:
  16. Denke auch dass es die F-4 ist. Mich lockt das "Dieselross" jedoch nicht sonderlich. Freu mich aber auf die Rauchfahne die sie hinter sich herziehen wird :photo: Das sieht ja bei der Mig-29 schon so cool aus.
  17. Ok, ihr habt anscheinend Recht. Es war kein Problem wärend meiner 10 minütigen Testphase 3x den Rotorkopf abzuschrauben und die Engine zum Flambierer umzurüsten. Aber ich habe es nicht geschafft, dass der Stick ein fünckchen Feedback von sich gibt. Dann beschränkt sich der Spaß also "nur" auf die Trimmung und der Rest ist (dank Jetseat) im wahrsten Sinne des Wortes fürn Arsch :P Für was ist dann bitte die Einstellung Vibration?
  18. Ok, also in der K4 spüre ich ganz leichte Effekte die ich aber deutlich stärker in Erinnerung hatte. Also entweder ist der Bastelstick ist nicht mehr der Beste oder die Modifikationen (Gewichts- und Längenzunahme) haben so starken Einfluss, dass vom Effekt nicht mehr viel übrig bleibt, ich weiter basteln muss und wieder nicht zum flieggen komme Trotzdem, warum sollte der Huey kein Feedback an den Stick senden? Meinem Jetseat geht, je nach Fluglage, in jedem Modul voll einer ab (selbst bei sehr dezent gewählten Einstellungen). Aber jetzt probiere ich erstmal noch nen unverbauten MSFFB2...
  19. :shocking: WAAAS?! Ich zweifle grad an meinem Verstand! Erinnerungen sind eines fragwürdigsten Phänomene überhaupt aber ich habe doch Gegenkräfte gespürt im Huey?! Oder war das alles nur eingebildung :eek: oder erinnere ich mich nur an die Warbirds? Das kommt davon wenn man jahre lang keine Zeit mehr zum fliegen hatte. Moooment... muss mal schnell in nen Warbird steigen...
  20. Was heißt hier nur? Also ich kann mich erinnern dass es am Grip ganz schön zur Sache ging, wenn sich die Anstömungen am Rotor änderten und dass das, was ich am JetSeat spüre, ich früher auch am Stick gespürt habe. Ok, nennen wir es hald "Good Vibrations" :music_whistling: Also :helpsmilie: DCS sendet keine Vibrationen an meinen FFB Stick sehrwohl aber sendet SimFFB Dämpfung und Federkraft an den Grip bei "Friction Force" tat sich auch früher noch nie was (zumindestens ist mir nix aufgefallen) wenns mir jemand erklären kann, bitte gerne ;)
  21. Dank der guten Vorarbeit und der Teile von Schmirco war das schwierigste daran alle Kabeln durch das Rohr zu bringen! Also mehr als 25 sind kaum machbar. Die Huey fliegt sich ganz wunderbar mit der Verlängerung und der Sidewinder hat nun endlich genügend Spielraum um den Löffel zu Rühren. Das einzige was ich bisher nicht zum laufen bringe sind die FFB effekte von DCS am Grip zu spüren :cry: Ich spürs nur am Jetseat. SimFFB funzt wie gesagt, ich fand auch ne "neuere" Version von 2015 im LegacyVersions-Bereich des Forums :lol: wo man zur Aktivierung in DCS eine Taste zuweisen kann ohne zu Alt-Tabben. Aber irgendwie steht man mit diesem FFB ganz schön alleine da:helpsmilie: Die Russen sind da etwas engagierter, aber bei uns gibts doch auch genügend Leute, die diese grandiose alte Technik nutzen. Wo seid ihr alle? Ich will den VRS auch am Stick und nicht nur am Arsch spüren:joystick:
  22. Mein Grip ist fertig und er ist richtig gut geworden :) Stabil, funktional und jederzeit zugänglich für Wartungsarbeiten! Jetzt fehlt nur noch ein fester Unterbau unterm Flightseat inkl. einem Häuschen fürs Arcaze.
  23. Tatsächlich das wars, ich musste jedem Knopf ne Zahl zuordnen und schon Funktionieren alle Tasten :) Bis auf das FFB :helpsmilie: Ich bin schon lange nicht mehr Huey geflogen (paar Jahre :music_whistling:) Habe damals immer SimFFB.exe genutzt. Das funktioniert auch immer noch solala, also die Federkraft und Dämfung zu verstellen. Die Aktivierung im Pit ist nach wie vor ein gefrickel. Um das SimFBB im Game zu starten habe ich früher GlovePie genutzt, das scheint jetzt aber gar nicht mehr zu funktionieren, muss mit AltTab hin und her, dann gehts irgendwann so einigermasen. Also der Trimbutton (Huey FFB auf BTN2) funzt mit dem neu gebautem Stick :thumbup: Wenn ich ihn in DCS gedrückt halte, löst sich die Federkraft und Dämpfung auf null (so hab ich das auch in Erinnerung) jedoch verhalten sich die Achsen beim Trimmen doppelt entgegengesetzt (das kenne ich leider auch schon von früher) habs aber im gegensatz zu früher noch nicht hinbekommen trotz allem hin und her beim Achsenumkehren ect. :noexpression: Naja das war schon immer kopliziert, aber was mir wirklich fehlt ist das ForceFeedback :joystick: Ich bekomme da keine Rückmeldung vom Heli nur die Kräfte von SimFFB bleiben konstant. FFB Trimmkraft in DCS auf 0 und 100 schon probiert... nix :cry: Muss mal sehen, obs da ne neuere Version von SimFFB gibt? Oder was anderes oder überhaupt sollte das DCS eigentl. selbst können :disgust: Die ganzen Extraprogramme um FFB zu nutzen nervten mich früher schon. Wie macht ihr das heutzutage?:D
  24. Erstmal ja Caponi, hab es ins Arcaze übertragen. Zu 1. Ne nur fürs Analoge Gamepad Zu 2. Aha! ich muss NOCHMAL die Nummern zuweisen, das wird es dann wohl sein :D Dachte immer das sind Schritte/Verknüpfungen zur Tastatur & Ziffernblock die ich ja nicht will und brauche. Werde zuhause dann den Nummern B01-19 nochmals die gleichen Nummern 1-19 in der Spalte Schritte zuweisen. Ich Danke euch :thumbup: P.S. @Micha: dachte weil in den screenshots dragon stand ;)
  25. Brauche nochmals eure Hilfe denn es könnte sein, dass ich mit dem Arcaze was grundsätzlich nicht kapiert habe:helpsmilie: Das gute ist, die hervorragende Anleitung von Micha hats gebracht :thumbup: Mein Arcaze wird als Gamecontroller erkannt und im Gerätemanager so angezeigt. Ich kann ihn auswählen und testen, leider tut sich bei keinem Tastendruck im den Gamecontroller Einstellungen etwas. Wie gesagt, ich glaub ich check da was nicht. Ich muss doch die Buttons nicht mit dem Keyboard verknüpfen oder? Ein Button ist ja schon ein freier "Key" auf meinem neu gebastelten Controller und den will ich in DCS einfach frisch belegen. Er wird mir in DCS auch schon mit Huey FFB angezeigt, nur es tut sich hald nix :huh: Anscheinend reagiert Windows nicht auf die Eingaben meiner Schalter.
×
×
  • Create New...