-
Posts
1244 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Ganesh
-
DCS: Mi-24P - Deutsche Handbücher, Ressourcen, Dienstvorschriften
Ganesh replied to Lino_Germany's topic in Deutsch
Du arbeitest wohl wieder an einem Guide (bzw. DE Manual) für uns? Das wär fein, denn ich kaufe die Kiste defintitv. Hab jedoch keinerlei Ahnung von dieser ominösen Ostblocktechnick -
Also wenn das so stimmt, wie Du es hier beschreibst, was ich nicht wirklich glauben kann, da doch erst kürzlich erhebliche Arbeit in z.B. die 120er floss, verlier ich fast die Lust, mich nach 10 Jahren A-G dann doch noch mal näher mit A-A zu befassen.
-
Rückwärts an nen Strommasten anpirschen Interessante Frage, wobei man beim Heckrotorausfall eh nur noch umgewollt Karusell fährt und die Lady nicht mehr zu kontrolieren ist, oder? Edit: Hab gerade nachgelesen dass es durchaus möglich sein soll damit zu "fliegen". Auf eine hohe Geschwindigkeit kommts wohl an um den Geradeausflug halten zu können. Die Landung ist dann das große Problem!
-
Helau! This is the most beautiful wiper i've ever seen! Outstanding work Olli Bo Alaaf!
-
Hier tauschen sich Erwachsene über das Thema Handel aus. Finde ich schon mal interessant so zwischendurch. Und was hier angeboten wurde, ist eh schon alles weg, also wird auch nichts zugemüllt. Falls wir hier aber doch noch zum Diskutieren anfangen würden, machen wir natürlich nen Handelsthread auf.
-
Und was ist mit Einfuhrsteuer? MwSt? Kommt da nix mehr drauf? Naja, weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Umgehung der Zwischenhändler... prinzipiell mal gar nicht so verkehrt. Seid mir nicht böse, aber was ist Händler/Verkäufer eigentlich für ein Job? Irgendwann gibts nur noch Amazon, Alibaba und Aldi. Die Welt wandelt sich... ach.. ich geh jetzt fliegen...
-
Da sieh mal einer an: Wenn´s speziell wird wird´s auch bisschen teurer, aber gute Idee hab ich noch nie gesehen. https://de.aliexpress.com/item/1005001627114657.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.431ce58dNrodeb&algo_pvid=09effed0-da02-490f-a6c7-c7831f80e9be&algo_expid=09effed0-da02-490f-a6c7-c7831f80e9be-45&btsid=2100bdd516129006954331188e26ff&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_ Fingerlifts gibts auch, die Bewertungen raten aber davon ab, also gibts auch keinen Link. Frag mich sowieso, für was man Fingerlifts beim WH Throttle braucht? Man muss ihn sowieso in den Idle heben, das funktioniert doch bestens!
-
Okey, sieht etwas anders aus als den ich hatte aber... wer macht das Versuchskarnickel und bestellt? Am besten noch mit Track Clip Pro (Geweih) 33€ das deutlichst anders aussieht. Kostet alles zusammen 100€ und kommt bis 30. März laut Chinesenexpress. Wenn Du mich fragst ist das alles gefälscht, aber bei den derzeitigen Preisen und der Monopolstellung (ja sie haben das Patent) haut rein!
-
Sorry, aber das ist Humbug!
-
Was da momentan Preistechnisch für Hardware los ist, ist nicht mehr normal. Aber das ist wohl das alte Spiel von Angebot und Nachfrage. Hab meinen TrackIR5 PRO erst für 158€ verkauft da ich nur noch VR benutze. Das PRO-Dingens kostet neu grad über 200!!! WTF?! Mal kurz nachgerechnet: Wenn ich die 150€ fürs TrackIR von meiner G2 abziehe und die 50 Cashback und den Erlös aus dem verkauften 2. Headset mit dessen Cashback (hatte mir im Sommer gleich zwei bestellt) dann hat mich die G2 nur 220€ gekostet. Hey dafür kann man sich schon das "Geraffel" hier leisten: https://www.amazon.de/Trackir-Gamer-Komplett-inkl-TrackClip-schwarz/dp/B0062OAEC2/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=trackir+5+pro&qid=1612879578&sr=8-1-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEyQzgySUFaQVZKR0lBJmVuY3J5cHRlZElkPUEwOTY0NzY4MlBFTk5JM1pMUUIzWCZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwNzk2MDk4MzZLN1VVSDZHRktPQSZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU= Verrückte Welt! Das ist doch nicht mehr Real! Da hilf nur selber Bauen. Warum gibts eigentl. nur einen Headtracking Hersteller? Ist da auch wieder so ein besch... Patent drauf? Wer heut in die Flugsimulation einsteigt, ist doch voll gearscht. Traurig irgendwie. Apropos Patent. Was kostet ein 20 Jahre alter MS Sidewinder FFB2? Ach... wir sind bereits jenseits der 100€ Hab meine damals für 20-30€ gekauft. Ach, mir solls recht sein, wenn die Hind rauskommt, verkauf ich meine restlichen zwei (falls bis dahin Geld noch einen Wert hat).
-
Ja das wär mal was, darauf warten wir ja schon seit... ewigkeiten. Ist aber der schwierigste, aufwändigste und somit teuerste Task von allen. Gut dass Sie von mir, und vielleicht auch von Dir, schon so viel bekommen haben, sonst wären wir heute nicht da wo wir sind. DCS ist absolute Nische, sie müssen Module raushauen um zu überleben, zumindestens war es die letzten 10 Jahre so und wir leben noch, besser denn je Wolken sind ELEMENTAR für einen Flusi! Und nebenbei bringen die Videos mit "Wow geile Grafik!" noch mehr Nachwuchs zum Nischenprodukt Flightsim. Z.B. vor ein paar Jahren GlowingAmraam anzuheuern (zu bezahlen) war da ne sehr weise Entscheidung. Das man dafür ordnetliche Harware braucht steht irgendwo im Kleingedruckten. Das für VR selbst ein NASA PC nicht ausreicht (wir ne +8GHz CPU bräuchten) sagen alle Rechenknechte die sich mit DCS abmühen. Klar, wir brauchen ne optimierte Engine und dafür brauchts Geld. Ich finde ED macht das eh sehr gut und die Richtung stimmt vollkommen! Leider sind sie nicht Cloud Imperium aber mit den neuen Clouds bleiben sie definitiv im Geschäft.
-
So! Bevor ich noch ewig drauf warte bis irgend ein Hersteller Handschuhe rausbringt, hab ich die Empfehlungen von euch beherzigt und mir Point CTRL von Miles bestellt https://pointctrl.com/ Schon weit über 500 Bestellungen und Wartezeit momentan so ca. 60 Tage Die APB Aux-Push-Buttons hab ich mir auch gleich mitgeordert. Damit aktiviere ich auf jeden Fall schonmal das Nachtsichtgerät direkt am HMD Das wird sicherlich eine Erweiterung der VR Erfahrung!
-
Du has ja auch noch keine Wolken Och, früher sah das bei mir schon so ähnlich aus. Jetzt mit VR muss ich da gewaltige Abstriche machen, aber das ist es mir Wert Ach und auch ganz wichtig: Fliege niemals um die Mittagszeit!
-
Genau so schauts aus! Es gibt einfach eine nur schwer überschaubare Fülle von verschiedensten Settings und Faktoren. Was wir bräuchten, wäre so ne art Auflistung, Diagramm ect. der Reccourcen fressensten Einstellungen. Es schmeißt ja jeder mal, hier und da, nen wertvollen Tip irgendwo ins Forum, aber diese Erfahrungen und Erkenntnisse sind alle verstreut. . . . Hhhmmm... kann man nicht ne Umfrage "Poll" machen? Eine Auflistung mit den wichtigsten Einstellungen wo man voten kann, was jetzt erfahrungsgemäß am meisten Performance frisst? Dabei müsste man aber öfters wählen können (mehr Stimmen) sonst steht ganz oben MSAA, der Balken ist voll und wir sind auch nicht klüger Ich könnte mir vorstellen so ca. 15 Einstellungen zu listen und jedem ca. 7 Stimmen zu vergeben. Da sollte doch nach reger Teilnahme und einiger Zeit was brauchbares rauskommen, oder? Wäre das Poll-technisch möglich?
-
Zu globige Dinger... überzeugt mich noch nicht. Ich will geschmeidige Handschuhe. Ich spiele DCS... ich kann warten!
-
Orion? Das erinnert mich an Raumschiffe und Katalloge mit +18 Zertifizierung. Na ok, wechselbarer Schubhebel = schon Geil! Sehr schön ja, würden mir auch gut gefallen aber... auch nur noch VR und somit hinfällig. Weckt mich auf wenn es HANDSCHUHE gibt
-
Hhhmmm... also ich habe in den Steam VR Optionen (CliffHouse) im WMR Reiter (WMR Symbol) unter Entwickliungsoptionen die Reprojektions-Anzeige an. Dann zeigt er dir, ob das Dingens läuft = grün, oder eben nicht = rot, oder die GPU / CPU limitiert = hellblau / dunkelblau. Alles nicht rote ist für mich gut und meine Kiste schafft die 45 FPS Ich glaube mich zu erinnern fpsVR zeigt auch die realen 45 an. DCS ist läuft leider äusserst bescheiden. Kaum befinden sich zu viele Einheiten im Geschehen kämpft meine HW ums überleben. Mein 4790k läuft auch auf 4,7Ghz und ich hab ne 1080ti, spiele momentan aber nur auf ca. 86% Pixeldichte weils nicht anders geht. Eigentlich sollten wir auf weit mehr als 100% Auflösung gehen um die Linsen der Reverb auszukosten. Aber das wird wohl noch dauern... Ne GPU kauf ich mir bei den derzeitigen Peisen bestimmt nicht, dann eher noch nen neuen RocketLake mit 5,3GHz. Mal schaun was ich aus meinem noch rausholen kann. Evtl. geht da doch noch mehr unter Luft, wenn ich die Spannung nochmals erhöhe... werd ich irgendwann mal vorsichtig versuchen (aktuell 1.27 Vcore).
- 10 replies
-
- wmr
- vr headtracking
- (and 4 more)
-
Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum Ich werd mal schauen ob ich Dir helfen kann und fange mal mit dem an,was ich weiß Ja, man braucht SteamVR, wobei sich das bei mir von selbst einschaltet. Vorausgesetzt das HMD hat Strom. Es gibt in den DCS Steuerungen einen Befehl für "recenter VR" bzw. "VR Zentrieren". Leg dir den irgendwo hin (ich hab ihn am Throttle weil wichtig;) und wenn Du ihn drückst zentriert er das HMD. Die Option befindet sich etwas versteckt unter "UI Layer" also li. oben die Flugzeugtypen nach unten scrollen (bei mir kommt nach der UH-1H -> UI-Layer) Hier befindet sich u.a. auch die Belegung für den VR-Zoom. Also ich weiß nicht wie DCS/WMR/Steam das macht, aber wenn ich den VR-Zentrierungsknopf drücke, sitze ich IMMER perfekt im Pit. Ausser ich drehe meinen Kopf, dann sitze ich schief oder ich lehne mich vor, dann bin ich eben zu weit vorne. Mein Kopf sitzt ansonsten genau auf dem Pilotenhals falls im Reiter "Miscellaneous" bzw. "Verschiedenes" eingestellt "Show Pilot Body in Pit"
- 10 replies
-
- 1
-
-
- wmr
- vr headtracking
- (and 4 more)
-
Naja, wenn ein Schalter mehrere "Fähigkeiten" in verschiedenen Modis hat, verschiedene Flugzeuge unterschiedliche Bedienkonzepte aufweisen, dann hast Du es mit einer Simulation zu tun. Das alles in den Steuerungen zu benennen geht hald fast nicht. Da brauchts dann ein Video oder besser noch ein Handbuch (verdammt, werd ich es jemals lesen? ) Dann hast Du nicht TRIG geboxed im DDI des TGP re. der erste OSB von oben.
-
Dann müsste mein VR-Stand (dieser Model-Kopf wo man die Brille aufbewahrt) ja auch gehen... hhhmmm... versuch ich demnächst. Na auf jeden Fall hat mein vorheriger Workaround funktioniert. Hab die Sling-Load-Mission nochmals angegangen (WorldsApart-02) und nach der fünften Aussenlast, wars mir so übel dass ich mich hinlegen musste, das Headset auf den Bauch legte, ein- und ausatmete... und hey, er regestriert wohl auch die Bewegungssensoren oder? Denn es funktionierte mind. 10 Min.
-
Bei aller Liebe, man kanns auch übertreiben. Ich bin selbst recht perfektionistisch, ständig am basteln und alles einstellen und fliege dadurch deutlich weniger als ich rumoptimiere (wird momentan aber wieder mehr - dank VR;) Aber Du Viper, schießt ja komplett den Vogel ab, anstatt mit ihm zu fliegen. Hey, VR ist so genial 3-Dimensional, da wird ein Pit doch immer mehr obsolet, oder etwa nicht? Also ich hab virtuell alles vor meiner Nase, und wenn ich mich umdrehe, kann ich dem Hans am M-60 beim Schießen zusehen. Genau! Und in nicht allzu ferner Zukunft, holen wir uns einfach VR-Handschuhe! Fertig!
-
Hat da jemand schon was probiert und ne Lösung gefunden? Hab pausieren müssen in mitten einer Mission, da es mir schlecht wurde im Hui-uii-uiii-Huey. (1000kg an der Winde und das paar mal übern Fluss hin und her ist auf Dauer die Hölle ) Tja, als ich zurück kam hatte sich DCS samt SteamVR einfach runtergefahren. Sauerrei ich war noch nicht fertig!
-
Das mit dem Deutsch ist wirklich super und in den Handbüchern absolut Top großartige Arbeit! Aber die Einstellung der Steuerungen.... sind ein Graus für mich. Ich finde da, nur sehr schwer, was ich brauche. Ich weiß echt nicht, wie das ganze Aviation-Zeug auf deutsch heißt, da ich es seit frühster Kindheit auf englisch gelernt habe. Es gibt da immer so viele Möglichkeiten, wie es auf deutsch heißen könnte, was ich grad suche. Das ist der einzige Grund, warum ich zurückstellen muss.
-
Genau so ist es! Nur das ich ne T-50 Base nutze. Die TM-Metall-Sticks sind haptisch einfach Hammer, A-10 wie auch F-18. Vorallem liebe ich meinen 10 Jahre alten WH-Throttle mit SlewMod. Ist darüber hinaus auch ein genialer Heli-Collectiv. Und das schöne ist: Dat Ding läuft, und läuft, und läuft.... (im Gegensatz zur Base;)