-
Posts
1229 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Ganesh
-
Zu globige Dinger... überzeugt mich noch nicht. Ich will geschmeidige Handschuhe. Ich spiele DCS... ich kann warten!
-
Orion? Das erinnert mich an Raumschiffe und Katalloge mit +18 Zertifizierung. Na ok, wechselbarer Schubhebel = schon Geil! Sehr schön ja, würden mir auch gut gefallen aber... auch nur noch VR und somit hinfällig. Weckt mich auf wenn es HANDSCHUHE gibt
-
Hhhmmm... also ich habe in den Steam VR Optionen (CliffHouse) im WMR Reiter (WMR Symbol) unter Entwickliungsoptionen die Reprojektions-Anzeige an. Dann zeigt er dir, ob das Dingens läuft = grün, oder eben nicht = rot, oder die GPU / CPU limitiert = hellblau / dunkelblau. Alles nicht rote ist für mich gut und meine Kiste schafft die 45 FPS Ich glaube mich zu erinnern fpsVR zeigt auch die realen 45 an. DCS ist läuft leider äusserst bescheiden. Kaum befinden sich zu viele Einheiten im Geschehen kämpft meine HW ums überleben. Mein 4790k läuft auch auf 4,7Ghz und ich hab ne 1080ti, spiele momentan aber nur auf ca. 86% Pixeldichte weils nicht anders geht. Eigentlich sollten wir auf weit mehr als 100% Auflösung gehen um die Linsen der Reverb auszukosten. Aber das wird wohl noch dauern... Ne GPU kauf ich mir bei den derzeitigen Peisen bestimmt nicht, dann eher noch nen neuen RocketLake mit 5,3GHz. Mal schaun was ich aus meinem noch rausholen kann. Evtl. geht da doch noch mehr unter Luft, wenn ich die Spannung nochmals erhöhe... werd ich irgendwann mal vorsichtig versuchen (aktuell 1.27 Vcore).
- 10 replies
-
- wmr
- vr headtracking
- (and 4 more)
-
Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum Ich werd mal schauen ob ich Dir helfen kann und fange mal mit dem an,was ich weiß Ja, man braucht SteamVR, wobei sich das bei mir von selbst einschaltet. Vorausgesetzt das HMD hat Strom. Es gibt in den DCS Steuerungen einen Befehl für "recenter VR" bzw. "VR Zentrieren". Leg dir den irgendwo hin (ich hab ihn am Throttle weil wichtig;) und wenn Du ihn drückst zentriert er das HMD. Die Option befindet sich etwas versteckt unter "UI Layer" also li. oben die Flugzeugtypen nach unten scrollen (bei mir kommt nach der UH-1H -> UI-Layer) Hier befindet sich u.a. auch die Belegung für den VR-Zoom. Also ich weiß nicht wie DCS/WMR/Steam das macht, aber wenn ich den VR-Zentrierungsknopf drücke, sitze ich IMMER perfekt im Pit. Ausser ich drehe meinen Kopf, dann sitze ich schief oder ich lehne mich vor, dann bin ich eben zu weit vorne. Mein Kopf sitzt ansonsten genau auf dem Pilotenhals falls im Reiter "Miscellaneous" bzw. "Verschiedenes" eingestellt "Show Pilot Body in Pit"
- 10 replies
-
- 1
-
-
- wmr
- vr headtracking
- (and 4 more)
-
Naja, wenn ein Schalter mehrere "Fähigkeiten" in verschiedenen Modis hat, verschiedene Flugzeuge unterschiedliche Bedienkonzepte aufweisen, dann hast Du es mit einer Simulation zu tun. Das alles in den Steuerungen zu benennen geht hald fast nicht. Da brauchts dann ein Video oder besser noch ein Handbuch (verdammt, werd ich es jemals lesen? ) Dann hast Du nicht TRIG geboxed im DDI des TGP re. der erste OSB von oben.
-
Dann müsste mein VR-Stand (dieser Model-Kopf wo man die Brille aufbewahrt) ja auch gehen... hhhmmm... versuch ich demnächst. Na auf jeden Fall hat mein vorheriger Workaround funktioniert. Hab die Sling-Load-Mission nochmals angegangen (WorldsApart-02) und nach der fünften Aussenlast, wars mir so übel dass ich mich hinlegen musste, das Headset auf den Bauch legte, ein- und ausatmete... und hey, er regestriert wohl auch die Bewegungssensoren oder? Denn es funktionierte mind. 10 Min.
-
Bei aller Liebe, man kanns auch übertreiben. Ich bin selbst recht perfektionistisch, ständig am basteln und alles einstellen und fliege dadurch deutlich weniger als ich rumoptimiere (wird momentan aber wieder mehr - dank VR;) Aber Du Viper, schießt ja komplett den Vogel ab, anstatt mit ihm zu fliegen. Hey, VR ist so genial 3-Dimensional, da wird ein Pit doch immer mehr obsolet, oder etwa nicht? Also ich hab virtuell alles vor meiner Nase, und wenn ich mich umdrehe, kann ich dem Hans am M-60 beim Schießen zusehen. Genau! Und in nicht allzu ferner Zukunft, holen wir uns einfach VR-Handschuhe! Fertig!
-
Hat da jemand schon was probiert und ne Lösung gefunden? Hab pausieren müssen in mitten einer Mission, da es mir schlecht wurde im Hui-uii-uiii-Huey. (1000kg an der Winde und das paar mal übern Fluss hin und her ist auf Dauer die Hölle ) Tja, als ich zurück kam hatte sich DCS samt SteamVR einfach runtergefahren. Sauerrei ich war noch nicht fertig!
-
Das mit dem Deutsch ist wirklich super und in den Handbüchern absolut Top großartige Arbeit! Aber die Einstellung der Steuerungen.... sind ein Graus für mich. Ich finde da, nur sehr schwer, was ich brauche. Ich weiß echt nicht, wie das ganze Aviation-Zeug auf deutsch heißt, da ich es seit frühster Kindheit auf englisch gelernt habe. Es gibt da immer so viele Möglichkeiten, wie es auf deutsch heißen könnte, was ich grad suche. Das ist der einzige Grund, warum ich zurückstellen muss.
-
Genau so ist es! Nur das ich ne T-50 Base nutze. Die TM-Metall-Sticks sind haptisch einfach Hammer, A-10 wie auch F-18. Vorallem liebe ich meinen 10 Jahre alten WH-Throttle mit SlewMod. Ist darüber hinaus auch ein genialer Heli-Collectiv. Und das schöne ist: Dat Ding läuft, und läuft, und läuft.... (im Gegensatz zur Base;)
-
Grunsätzlich: weniger ist mehr! Wenn Du zu viel auf einmal am laufen hast, wird es ein Vibrationsbrei und Du hast nix davon, weil es nicht mehr differenzierbar ist. Mit "PistonBeat" und "Flaps" kann ich dem da oben zustimmen. "GearTurbulence" hab ich z.B. aber schon. Ist einfach Geschmackssache. Überleg Dir was unbedingt Sinn bzw. keinen Sinn macht zu spüren. Schraub das Wichtge hoch das andere mal weg, vergleiche und spüre. Das gute ist, es geht "on the fly" Einige meiner "must haves" ausm Kopf: Gear up/down Landing Weapon release Speedbrake Runway bumps Ground roll Damage Eject...
-
Schön dass es jetzt endlich klappt bei Dir. Hab den Jetseat schon viele Jahre und wenn ich's mal vergesse anzuschalten oder irgendwas nicht stimmt, merk ich im Pit sofort dass was fehlt. Mit Popometer fliegt's sich einfach immersiver. An dieser Stelle gleich mal ein herzliches Danke an Olaf für seine grandiose Arbeit an SSA (SimShakerforAviators)
-
Genau! Bei mir hat die G2 ne extra schaltbare Stromversorgung fertig. Aber ein Unterbinden des Autostarts wär schon toll! Vielleicht mal unter "Dienste" durchforsten.
-
Nach meiner bishergen Erfahrung sind vermutlich andere Fenster schuld. Seit ich alles ausser DCS minimiere, funktionierts. Ich machs mittletweile so: Ich starte SSA, dann starte ich Steam VR, dann öffnet sich WMR von selbst ich minimiere alles (kl. Steam Fenster, WMR mittlerweile auch;) Dann starte ich DCS... es popt noch ein Simshaker fenster auf, das ich auch noch schnell schließe, dcs lädt... und danach sehe ich nur noch mein VR-Hangar mit dem DCS-Menü und erst dann ist es gut und ich setze die G2 auf.
-
Sehr cool, er erzählt echt viel und macht sogar einige Türchen auf Vielleicht machen sie ja später noch was auf englisch. Obwohl ich glaub dass es eh nicht mehr allzu lange dauert und die Hind so Feb/März kommt. Mit nem gewaltigen Trailer! BAM!!!
-
Danke easy, aber das ist wieder mal was DCS typisch... kompliziertes. Hab im Forum mal angefangen zu suchen aber kaum was gefunden.... steht evtl. im Zusamenhang mit irgendeinem Shader mod... schieß mich tod?! Werds einfach mal weiter recherchieren, weil im UserManual seite 51 fehlt einfach der Eintrag zu dieser Option Ich liebe mein Hobby das zu 90% aus dazulernen, basteln und modifizieren besteht und zu 10% aus Fliegen
-
Ohh ja, Handschuhe oder so Pointdinger, das wird die nächste Immersionsstufe Da freu ich mich schon extrem drauf, wenn es da mal was vernünftiges, auch P/L technisch, zu kaufen gibt.
-
Stimme ich so zu, war leichter mit der Hog, als ich dann zur Hornet wechselte, konnte ichs erstmal lange nicht mehr. M.M.n. haben die Triebwerke bisschen Ähnlichkeit mit nem Faultier. Den Throttle bearbeite ich im AAR auch nicht so heftig (im Gegensatz zur Trägerlandung). Ich mach das Millileterweise, da hab ich 1-3kts spiel und das ist alles was ich brauch. Auch flieg ich meinen WH-Throttle (Serial-Nr. 234;) ziemlich fest was die friction angeht. Grundsätzlich wurde ja schon vieles gesagt, ausser: Der Warthog kann "sticktion" haben. Meiner hatte es nach vielen jahren und AAR ging damit einfach nicht mehr, keine Chance. Erst als ich ihn geschmirgelt und gefettet hab gings wieder (hielt aber leider nicht allzu lange). Dann kaufte ich mir ne VPC Mongoose T-50CM Base und Tata! Andere Welt, es ging wieder! Ach, apropos Geld ausgeben... da fällt mir noch was ein: Seit ich VR habe ist es wesentlich einfacher zu tanken. Man kann durch die Räumlichkeit besser Geschwindigkeiten und vor allem Distanzen abschätzen. Ich sag nur Körbchengröße. Das ist einfach ein unterschied ob ich mir das am Bildschirm ansehe oder...
-
Guter Tip, auch wenns bei mir genau passt. Aber ich frage euch jetzt (zum dritten mal schon;) was bewirkt die Einstellung MSAA Maskengröße??? Steht im DCS VR Tab ganz unten und ist mit 0.43 oder 0.42 serienmäßig eingestellt.
-
Ich weiß genau was Du meinst. Das hab ich auch durch Zufall erlebt, als ich die G2 beiseite legte um einen Stecker meines USB bündels unterm Tisch zu kontrollieren. Als ich das Headset wieder aufsezte, stand ich genau neben dem Pit, Haube war noch offen auf der Ramp und ich stand genau da, wo normalerweise der Pilot reinsteigt. Einfach nur gigantisch, wenn man dieses HighTechKiste, die man versucht zu beherrschen, in seiner ganzen dreidimensionalen Pracht sieht. Wie klein man als Pilot doch ist, kommt hier endlich mal real rüber. So hab ich mich wieder ins Pit gesetzt und da meine Stuhlposition mit Stick in der Mitte genau passt, und ich beim Einsteigen auch in echt aufpassen muss und von oben reinschliefe, war es als würde ich da wirklich einsteigen. VR, eine absolut neue Dimension. Für mich steht fest: DCS nie wieder in 2D!
-
Es wurde schon sehr viel nützliches genannt (Danke mal an dieser Stelle, denn ich bin auch noch am optimieren seit >10 Jahren ) aber was ich mich schon seit letzter Woche frage: Was zum Geier ist MSAA Maskengröße? Es steht standardmäßig auf 0.43 und beim TE auf 0.10
-
Hätte mir schon sehr ne 29 gewünscht, aber gut dann gibts hald Wolken, auch schön. Obwohl das: "7. The development of the clickable Mig-29 9-12 will start after the Black Shark 3." ja auch schon was ist.
-
Aha! Danke für die Infos. Da kauf ich mir extra ein fps-Tool für 3€ nochwas und dann sagst Du mir sinngemäß: "Stimmt nicht!" Is ja priiima! Na egal, die Frames stimmen auch wenn sie ernüchternd ausfallen.
-
Hab mir gestern fpsVR geholt und siehe da... es war nix los auf der Map aber die 11Gb meiner 1080ti waren rappelvoll. 10.8 hab ich da abgelesen.