Jump to content

Taderaz

Members
  • Posts

    33
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Taderaz

  1. Verkauft Hier noch der zweite Teil zu dem ich mich nun auch noch entschlossen habe diesen abzugeben: Super Taurus Throttle Base F/A-18 Hornet Metal Throttle Handle Beides ebenfalls aus 2022 in neuwertigem Zustand. So wie auf den Bildern zu sehen. OVP ist auch hier noch vorhanden für den Versand. Mit dabei wäre wieder die Befestigungsplatte für Monstertech Halterungen da diese dann von mir auch nicht mehr benötigt wird. Die Tischhalterung wäre erst einmal nicht dabei, wie gesagt nur die spezifische Halterung welche man dann für die Befestigung an solch eine Tischhalterung benötigt. Man kann mich auch hier direkt per PN anschreiben wenn man da Bedarf hätte... ich bin sicher man wird sich da einigen können. Für das Throttle Set habe ich mir 600 CHF vorgestellt. Da die Freigrenze beim Warenwert hier überschritten wird biete ich erst einmal nur den Versand in die Schweiz an. Wer Joystick und Throttle nehmen würde bekommt einen Rabatt... hier bitte wieder per PN anschreiben was man denn exakt möchte. Eine Sichtung und Funktionstest wäre im Dreiländereck auf der Schweiz Seite möglich (Region Lörrach (D)/ Weil am Rhein (D)/ Basel (CH)/ Saint-Louis (F). Abholung dann denke ich in dem Fall selbstverständlich: die Dinge wären sofort mitnahmebereit. Verkauft
  2. Verkauft WinWing Super Libra Base mit F-16 Grip und Extension (diese ist variabel) abzugeben. Alles aus 2022 in sehr gutem neuwertigen Zustand. Der Komplette Joystick ist aus Metall und fühlt sich daher auch sehr hochwertig an. OVPs sind noch vorhanden ebenso wie das Zubehör welches mitgeliefert wurde (Kabel, Federn...). Mit dabei ist eine Befestigungsplatte für Monstertech Halterungen da diese dann von mir nicht mehr benötigt wird. 299 Euro bzw CHF Versand nach Deutschland und Schweiz möglich. Verkauft
  3. Yes, I have also seen that with EOL, have also immediately looked on Facebook but there is silence so far. I am only recently in possession of an Orion2 base but had (and still have) before that since April 22 the Super Libra. The Orion2 is still equipped with the standard cams and springs. I find compared to the extremely defined Super Libra, the Orion2 is rather spongy. Possibly that will change with the cam and springs set. I find it a pity that they discontinue the Super Libra (if that is really the case) and hope for an even better successor to the Super Libra.
  4. Nur um es erwähnt zu haben passt der Warthog Grip auf einige Bases. Erwähnenswert wäre ggf. noch die Orion 2 Joystick-Base von WinWing welche in Hinsicht auf Helis angepasst werden kann. Zur Base dort gibt es momentan für ca. einen 10er mehr noch den F16 Grip (ohne EX). Wahrscheinlich benötigt man für Helis noch das Dämpfer Set. Hierzu würde ich mir ggf. auch noch Reviews ansehen. Herausgehört habe ich (ohne Quellenangabe), dass die Gummistaubabdeckung an der Base wohl nicht so ideal ist, da sie den Grip wieder etwas Richtung Center drückt. Da Virpil hier offensichtlich ähnliches konstruiert würde ich da genau hinsehen.
  5. Suche Halteplatte um Thrustmaster Warthog Base auf Monstertech zu befestigen. Farbe & Marke (auch ordentliche Eigenkonstruktion) ist mir egal, es muss eben nur an das System von Monstertech passen. Falls ihr da noch etwas habt bitte per PN mit Preisvorstellung. 28.08.2022: Habe nun eine Platte, somit erledigt.
  6. Bei dieser Vorgehensweise könntest du ganz bequem zuerst das HOTAS kaufen und später noch Pedale dazu... hatte ich so gemacht. Das ist halt insbesondere dann ärgerlich wenn das mit dem gleichen Paket mehrfach passiert und du genau weisst viel Spielraum bis es zurück geht ist da nicht mehr. Kommt darauf an TM. Bei DHL bekommst du vor der Auslieferung eine Rechnung aber hast imho reichlich Zeit die zu begleichen. Erst danach wird die Ware ausgeliefert. Bei Fedex ist das ein spezieller Service, die legen die MwSt für dich beim Zoll aus fordern sie aber danach auch per Rechnung ein. Dumm wird das dann, wenn das Paket unvorhergesehen lange unterwegs ist wie z.b. bei chinesischen Feiertagen. Dann kanns passieren Tag 1 Warenlieferung, Tag 2 Rechnung im Briefkasten, Tag 3 Mahnung zur überfälligen Rechnung... ja kein Witz. Bei Sendungen per Post z.b. Warensendung aus China hatte ich auch schon direkt vom Zoll eine Rechnung bekommen. Kann ich verstehen. Würde dennoch die Augen offen halten. Ab und an werden auch unbenutzte Teile verkauft. Mit einem Desinfektionstuch drüber (was ich sowieso mache, sry aber gerade in Corona Zeiten bei Versand von sonst woher ist das sicherlich besser so) und gut ist.
  7. DHL war das Problem, ist es oft in der Schweiz. Kein Klingeln, kein nix... da darfst du der Lieferung dann hinterher telefonieren und versuchen noch etwas zu retten 2-6 Wochen je nachdem. Habe schon öfter dort bestellt. Mal war ein chinesischer Feiertag/Woche dazwischen, dann wurde mal ein Artikel als lieferbar beim Kauf angezeigt war es dann aber offensichtlich nicht... das hat dann so mit am längsten gedauert. Bei fast allen kannst du es dazu konfigurieren beim Stick während des Kaufs... ich würde schon mal in die Shops schauen, da gibts noch die eine oder andere Info und lesenswerte Bewertungen. Würde auch vor Gebrauchtkauf Sinn machen.
  8. WinWing Super Taurus. Software nutze ich lediglich für Afterburner Setting und Firmware Upgrade. +Punkt im vergleich zu meinem damaligen Virpil CM2 Throttle sind die Detents, Idle Cutt Off und Idle Position was sich wunderbar konfigurieren lässt, kein extra Button nötig; auch nicht für Afterburner. Weniger Fancy Layout als Virpil. Virpil dagegen hat imho die eindeutig bessere (nicht zwingend übersichlicher und leicht bedienbarer) Software welche tolle Features anbietet wie das beliebige Ändern einer Achse in Buttons. Bei Winwing geht das teilweise auch aber man ist auf die Vorgaben beschränkt. Die Verarbeitungsqualität ist nochmals besser. Fancy Layout beim Throttle (CM3) kann allerdings für bestimmte Dinge super sein wie z.b. wenn man das Teil auch noch für Spacesims nutzt. Ob ich in der Schweiz die Sachen aus China importiere oder aus Litauen/Belarus spielt wohl mittlerweile kaum eine Rolle mehr beim aktuellen Weltgeschehen. Winwing macht es sich mit Fedex sehr bequem aber das spiegelt sich im Preis für den Versand wieder; dieser ist dafür auch für den Endkunden sehr stressfrei. Bei Virpil und DHL war es dann etwas mehr Stress. Mein Fazit wäre ungefähr so. Möchte ich (nur) die F/A-18 fliegen würde ich auf Winwing gehen Super Libra + Taurus. Möchte ich viel verschiedenes fliegen muss ich abwägen was mir wichtig ist. Käme noch Spacesim dazu wahrscheinlich den Virpil CM3 Throttle + evtl. den sehr flexiblen F-16 Stick (mit shake kit) von Winwing mit einer Base von Winwing. Mit Verlängerung die Super Libra, ohne die Orion 2. Soll der Stick dann noch eine Z Achse haben wäre ich wieder bei Virpil. Bei den Pedalen habe ich von Anfang an die Virpil ACE und kann nichts negatives dazu sagen.
  9. <-
  10. Well, others spend money to have their script read and corrected by a proofreader. So I see this rather positive and it could constructively contribute to the final release.
  11. Thank you very much for the manual.
  12. Did you connect the grip to the base with those two cables? Did you connect the two USB cables to your computer? Did you check it in the SimAppPro Software from WinWing? https://www.winwing.cn/en/download I had no problems when mine arrived.
  13. Well, at the end of the day, for DCS, they are just input devices and DCS is not that limited compared to older games. You would get a lot of extra buttons and some axes. I would say there is no reason not to try it out. Just remember to delete the old profile when configuring both throttles to avoid duplication.
  14. - Verkauft 01.07.2022 - Hallo, ich verkaufe einen VPC MongoosT-50CM2 Throttle von Virpil damals am 02/08/2020 bestellt, Zustand würde ich sagen ist neuwertig-sehr gut. Es ist dann weiterhin eine Staubschutzhülle von Virpil und eine Befestigungsplatte von Monstertech dabei.: Link zur Galerie (Joystick ist bereits verkauft und weg): https://abload.de/gallery.php?key=ksjJHvC9 Ich hatte damit hauptsächlich Flugsimulatoren wie DCS, IL-2 und MSFS 2020 sowie Spacesims wie Elite Dangerous und Star Citizen gespielt. Da ich auf ein anderes HOTAS gewechselt bin stehen die alten Teile nun zum Verkauf. Für das Set habe ich mir 349 Euro bzw CHF vorgestellt. NP lag bei ca 480 CHF inkl. Versand und Steuern für alles zusammen. Verkauf erfolgt nur komplett und nicht einzeln, Anfragen dahingehend ignoriere ich. Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung, Garantie oder sonstiger Anspüche gegen mich da Privatverkauf. Versand erfolgt in jedem Fall einzeln und nicht zwingend am gleichen Tag von & nach Deutschland: dies wegen Zoll/Freigrenze. In der Schweiz wird alles an einem Tag zusammen versendet. Versandkosten gehen auf mich, der original Karton von Virpil wird für den Throttle verwendet womit dieser gut geschützt wäre. Da ich recht vielbeschäftigt bin wird der Versand aufs Wochenende hin erfolgen. Zahlung. Ich akzeptiere nur Vorkasse Überweisung oder bar. Eine Abholung und Funktionstest wäre in Basel Stadt (CH) möglich, vor Ort nur Barzahlung. - Verkauft 01.07.2022 -
  15. Taderaz

    Which one??

    Hello, I was recently also faced with this decision and had initially opted for the Orion 2 because it costs less. Then I stumbled across some entries in forums (including here) where minor things were criticized at the orion 2. I then looked at many reviews of both throttles including disassembling and have then changed my mind again and now pre-ordered the super taurus. However, it is also a question of money; but since you are already thinking about it I would go straight to the super taurus. In the super taurus I personally miss at least one more axis so that here probably still soon the take off panel will follow for additional costs. Also to be considered would be the probably due to the weight significantly higher shipping costs for the super taurus.
  16. Das kann ich so nicht bestätigen. Eine der ersten Aktionen war bei der Super Libra Base zu prüfen was Winwing bzgl. der Federn vorgibt. Dies habe ich dann auf mein Setup angepasst da ich schauen wollte wie ich mit dem quasi Standard klar komme. Ich fliege derzeit (noch) ohne Verlängerung und ohne Z Achse (dafür hab ich Pedale) und habe entsprechend die Nr. 4 auf Position 2 eingebaut was in der Theorie abenteuerlicher ausgesehen hat als es dann in der Praxis war... einzig die kleine Platine am Boden des Gehäuses, die Verbindungskabel und der Gebrauch von Heisskleber hat die Sache etwas schwieriger gestaltet als nötig. Beim Virpil WarBRD Base habe ich erst viel später die eingebauten Federn gegen die mitgelieferten stärkeren Federn ausgetauscht um "mal zu schauen was das bringt". Das hat mir dann aber auch sofort ein strafferes, imho besseres/kontrollierteres, Gefühl verschafft. Ich würde mal behaupten, dass bei der Super Libra Base durch die vielen mitgelieferten Federn und die 2 Positionen eine grosse Bandbreite an Einstellungsmöglichkeiten vorhanden ist. Ich verstehe das aber auch so, dass die Vorgabe/Empfehlung das Minimum vorgibt da andernfalls die Sache evtl. wieder zu wobbelig wird. Bzgl. des Widerstandes am Nullpunkt wollte ich dies nur erwähnen. Zum Beurteilen muss ich noch mehr damit fliegen. Den neuen Joystick habe ich dafür imho noch nicht lange genug.
  17. Interessanter Thread. Ich bin ebenfalls vor kurzem von einem Virpil AlphaR + WarBRD Base auf Winwing umgestiegen. Bei Winwing habe ich mich für die Super Libra Base mit beiden Griff Varianten FA-18 und F-16 entschieden. Derzeit warte ich noch in der Vorbestellung für den Throttle... Ich hatte ebenso wie FR4GGL3 den WarBRD mit den mitgelieferten stärkeren Federn (ohne Verlängerung) im Einsatz. Um den Nullpunkt ja ist er etwas wobbelig wo man nötigenfalls mit einer grösseren Deadzone entgegenwirken kann... mit deren Nachteilen. Am Stick hat mich persönlich mit der Zeit einfach das fancy Design und Plastik etwas gestört und ich wollte daher etwas mehr auf Realismus. Bzgl. der Grips von Winwing finde ich beide gut wobei mir persönlich der FA-18 besser gefällt da die Knöpfe zum teil besseres Feedback geben; Nachteilig finde ich etwas den kleinen wobbeligen Schalter (Recce Event Mark Switch in Chucks Guide beim FA-18 Grip) denn dieser ist imho ungenau... und eben wobbelig (es ist auch ein Mehrwegeschalter verbaut). Den F-16 grip finde ich sehr schön und gelungen, dort stört mich aber der qualitativ deutlich schlechtere (als der Rest des Sticks) EX Aufsatz. Dieser ist aus Plastik und die Knöpfe dort drin empfinde ich als ungenau; z.b. drücke ich nach rechts löse ich oben aus und nicht rechts... letztendlich habe ich den Aufsatz nun abmontiert und bin damit happy. Winwing liefert dazu eine kleine Abdeckkappe für die Anschlussbuchse und kürzere Schräubchen mit um die Löcher zu verschliessen... das ist also ein Kann aber kein Muss; imho sehr gut gelöst auf diese Weise; man hat die Freiheit der Entscheidung. Was die Base angeht hat Winwing sich wohl sehr viel Gedanken zum Nullpunkt gemacht. Man verwendet zwei Cams welche sich nicht überlappen sondern in der Mitte eine kleine Lücke inkl. Vertiefung haben. Dadurch hat man einerseits einen sehr genau definierten Nullpunkt aber auch einen kleinen Widerstand welchen es dort an der Stelle zu überwinden gilt. Am Anfang ist das etwas ungewohnt. Es werden auch keine weiteren Cams mitgeliefert und sind auch nicht zusätzlich bestellbar (alles aktueller Stand).
  18. This. I was already undecided before and then decided for the Orion 2 for obvious monetary reasons. But since I keep reading something less positive about the Orion 2 in terms of workmanship (a lot of plastic) and other minor details, I canceled the pre-order and now pre-ordered the Taurus. Well, that probably doubled my waiting time now but it's worth it to me. This is a purely personal decision which is based on my gut feeling. I am also very satisfied with the workmanship of my Libra joystick. The FA-18 stick is very good and the F-16 stick I would only have to criticize the quality of the EX attachment which feels cheap and the switches build in there imho do not have the same quality as on the stick itself. Ultimately, everything is whining at a high level, but you must not lose sight of the fact that the stuff costs a lot of money.
  19. thank you paschon, I'm sorry for you that it went like this and I hope that Winwing support will contact you to offer a solution . Based on your post I was able to reconsider my decision for the Orion 2 Throttle as it was still on pre-order.
  20. Es gibt ja mittlerweile einige Benchmarks, jedoch nicht von DCS und noch spezieller mit VR. Aus dem Test hier AMD Ryzen 7 5800X3D im Test - ComputerBase lässt sich für mich allerdings gut ableiten, dass je höher die Auflösung ist (was bei VR der Fall ist) umso mehr rücken die CPUs zusammen und du liegst im GPU Limit. Im Single Core liegt der Intel dort klar vorne. Hier noch ein Test Ein letztes Hurra auf AM4: Der Ryzen 7 5800X3D im Test - Hardwareluxx Im Thread hier steht ja auch noch einiges -> Hast du eine AM4 Plattform und möchtest das letzte Mal (vorr.) damit aufrüsten dann 5800X3D Planst du eh neu und willst jetzt upgraden, dann imho Intel momentan. Hast du noch etwas Zeit dann auf die neuen AMD und Intel warten... dann bist du allerdings wieder soweit wie jetzt und wartest erneut auf einen Benchmark welcher möglicherweise oder eher sehr wahrscheinlich nie kommt. Die Niesche der Niesche sozusagen und dann kommt noch dazu was derneuemann sagt; so lange es für DCS keinen spezifizierten Benchmark gibt sind die Ergebnisse von was auch immer mit Vorsicht zu geniessen.
  21. —verkauft— Hallo, ich trenne mich nun nach und nach von einigen Stücken. Der erste Teil ist ein Set von Virpil damals am 02/08/2020 bestellt, Zustand würde ich sagen ist neuwertig-sehr gut: VPC Constellation ALPHA-R VPC WarBRD Base Es handelt sich also um einen Griff für die rechte Hand sowie eine Base womit der Joystick komplett wäre. Beim Griff ist dann weiterhin eine Staubschutzhülle von Virpil dabei. Bei der Base ist eine Befestigungsplatte von Monstertech sowie alternative CAMs und Federn (beides original Lieferumfang) dabei. Momentan sind die stärkeren Federn montiert. Für das Set habe ich mir 398 Euro bzw CHF vorgestellt. NP lag bei über 500 Euro inkl. Versand und Steuern. Einzeln gehen Stick und Base für jeweils 199 Euro bzw CHF weg. Set bekommt Vorzug d.h. ich werde ein paar Tage abwarten sollte sich jemand melden. In ein paar Wochen oder Monaten (da mir keine Infos vorliegen kann ich keine weiter geben) folgt dann noch ein VPC MongoosT-50CM2 Throttle. Reservierung wäre für einen Käufer des Sticks möglich (meine Vorstellung 299 Euro bzw CHF). Versand erfolgt in jedem Fall einzeln und nicht zwingend am gleichen Tag nach Deutschland: dies wegen Zoll/Freigrenze. In der Schweiz dann alles an einem Tag. Versandkosten gehen auf mich: ich müsste dazu noch die original Kartons von Virpil im Keller haben. Da ich recht vielbeschäftigt bin wird der Versand aufs Wochenende hin erfolgen. Zahlung. Ich akzeptiere nur Vorkasse Überweisung oder BAR: das diskutiere ich nicht. Solltet ihr echtes Interesse haben kann ich gerne noch ein Foto mit Nachweis anfertigen und euch eine Rechnungskopie inkl. meiner Adresse zukommen lassen. Eine Abholung und Funktionstest wäre in Basel Stadt (CH) möglich, gerne dann auch Barzahlung. —verkauft—
  22. Well I ordered the FA-18 JOYSTICK COMBO (SUPER LIBRA) and Fedex lists 2 packages for it. As MustangSally said...it is what it is. I ordered 2020 from Virpil and that's quite a short distance from them to CH. Afaik it was around 36€ for stick and throttle via DHL Economy, the pedals with two dust covers were the same. Probably they can bundle a little and save some that way. What you shouldn't forget here is customs clearance, it's work and may well cost something.
  23. There are FFB but they have a price tag ;): Shop Archiv - BRUNNER (brunner-innovation.swiss)
  24. Den hier würde ich mir mal ansehen: Bei CPU comparison ist das hier rausgekommen; evtl. interessant: evtl. auch noch interessant: Aber es fehlen mir bei deinem Post Angaben wie z.b. was du derzeit für ein System hast, welches VR Headset und damit welche Auflösung. Je nachdem wäre evtl. auch die Überlegung sinnvoll ob du auf einen AMD Ryzen 7 5800X3D gehst (wenn er denn verfügbar ist)... macht natürlich nur Sinn wenn du eh bereits einen AM4 Unterbau hast...
×
×
  • Create New...