Jump to content

Phantom711

Members
  • Posts

    1208
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Phantom711

  1. @ex81 Bin erst Montag wieder zu Hause. Ich hatte die Kappe (also den gelben Hebel) schon mal abgenommen. Ist nur mit einer Schraube gesichert. Man müsste eigtl in der darunter liegenden Aufnahme nur eine um 90* gedrehte Nut einarbeiten und ein neues Loch für die Schraube bohren. Sollte nicht so kompliziert sein. Ich werde dann berichten.
  2. Genau. Ist kein Hexenwerk. Du musst auch die alte Belegung nicht unbedingt löschen, aber in den meisten Fällen macht das natürlich Sinn. @maikchaos Nicht dass da falsche Hoffnungen aufkommen: Ich will die EMERG/PARK brake nur dahingehend ändern, dass sie in ihrer Grundstellung vertikal steht, ansonsten bleibt alles beim alten. Ich will also nur die Kappe abnehmen und um 90° nach links gedreht wieder darauf befestigen.
  3. Keine Sorge, die jeweiligen Positionen haben einen spürbaren „Detent“ wenn man so will. Dass er nicht mehr so laut klackt empfinde ich als stimmiger und irgendwie wertiger. Dass diverse Switches jetzt die authentische Form haben ist nicht nur realistisch, sondern hilft natürlich vor allem in VR. Der Landing Light Switch sieht zumindest im VR cockpit etwas anders aus. Die EMERG/PARK brake ist tatsächlich eine Enttäuschung, wurde aber schon hier im Winwing Subforum thematisiert, daher war ich heute nicht negativ überrascht. Ich werde ihn mir vllt noch leicht modifizieren, so dass er zumindest vertikal steht, dann ist er nicht so im Weg. Habe es noch nicht im Sim getestet, aber der erste Eindruck ist ganz gut mit Abzügen in der B-Note.
  4. Hi... My initial answer did not help obviously...I apologize. I thought things would translate straight from the Hotnet to the Eagle which is not the case apparently. The video is in fact really confusing. What I take from it: Assign FINGER LIFT LEFT to JOY BTN_2 and FINGER LIFT RIGHT to JOY BTN _1. (as at 0:57 in the video). These should be the "hidden" buttons at the full aft position. When you are in the cockpit with your throttles in the full aft position and you want to raise the fingerlist, just briefly move the throttle slightly forward and then back so that the button gets re-registered. ------------------------ The rest of the stuff he talks about is probably from manual lua-scripting the controls, but he basically explains how it didn`t work. DISCLAIMER: I do not own the F-15E module and the video is confusing...so I might still be wrong.
  5. Hi... Who is Casmo and what did he demo? As for the fingerlifts: The fingerlifts themselves do not do anything electronically. They physically do 2 things: 1. prevent you from going from idle further back into cutoff without lifting them. 2. provide some resistance when going into afterburner. The Orion 2 base has 2 "hidden" buttons under the hood along each throttle axis. One at the idle position and one at the full aft position (engine cut off). In the DCS controls setup for the respective plane you wish to fly you have to bind those commands to those buttons. It`s something along the line of "left throttle idle", "left throttle cut off" (same for right throttle of course). You simply assign the command by double click into the, supposedly empty field and then move the throttle to that position. You should then see the button assigned. You can also use some dropdown or something, if you know the button number (check in SimAppPro first)...I`ve never used that option. don`t know if I even answered your actual question... P.S.: Maybe also check the Special Options Tab in DCS for the particular aircraft.
  6. Well it does in the real F/A-18. (You can also tell by the inscription on the handle and next to it). Since the PTO is heavily Hornet-inspired and the video showed it turning vertical, it would have been my assumption as well, that on could operate the handle somewhat close to the real thing. I have not received my PTO2 yet but reading this is in fact a bit of a disappointment to me as well.
  7. @FZG_Immel Nice... It`s only fair to mention though, that this was not my idea initially... someone else somewhere here on that forum mentioned it once and I also just followed that path.
  8. @MAXsenna I would call it like little mushrooms on both sides.
  9. This. Since you usually don‘t put much lateral force on a throttle (compared to a stick), verlcro is absolutely sufficient. I can also recommend 3M Dual lock…it‘s similar to velcro but connects and releases with more of a „click“ rather than ripping it apart. That‘s what I use and I also swap between the F/A-18 and F-16 throttle. EDIT: A word of warning!: Don‘t use too much of it! A thumbnail sized piece at each corner is enough!!! Otherwise you won‘t get it off again.
  10. Nur so zur Info…ich hatte letzte Woche Freitag bestellt und JETZT ist gerade die Ankündigung des Versandes durch DHL geschickt worden. Wird also vmtl Montag oder Dienstag ankommen… Aber dafür, dass das der EU store war, hat das nach heutigen Maßstäben ja sehr lange gedauert. Im China shop bestellen hat sonst auch nicht länger gedauert…
  11. In der echten Welt gibt es dafür natürlich kleine Checklisten, aber das ist wohl in der Regel nicht dazu gedacht während des Fluges darin zu stöbern sondern sich ggf vor dem Flug noch einmal damit vertraut zu machen. Die meisten Waffeneinsatzverfahren müssen die Piloten halt einfach auswendig beherrschen. Um hier in DCS etwas zu üben hilft dir das hier vielleicht weiter: Ich kenne ja Dein Setup nicht, aber generell würde ich empfehlen, dass Du Dir ein HOTAS so realistisch wie möglich belegst und ansonsten hauptsächlich die Buttons im Cockpit benutzt. Mit Tastatureingaben wirst du auf die Dauer keine Freude haben.
  12. This is the mount of the old one. The PTO 2 has the newer style of clamps just like the MIP. I don‘t know your arrangement but you can certainly find different ways of mounting it in a more customized manner. Check out the download section of the winwing page…you can find all manuals there and they usually have all the dimensions in there also.
  13. The "ecosystem" doesn`t matter at all. I only have the "old" PTO but also ordered this one. If you have a stick, throttle and rudders already (no matter of which brand) then this surely is a nice addition even just for the gear lever.
  14. @negrete Don`t want to sound like a smartass and I don`t own the M2000 but are you sure, you had the buttons assigned correctly before? Are you aware, that the fingerlifts themselves don`t initiate any button to be pressed. there is a button on the axis at the idle position and one at the full aft position (engine cut off).
  15. @rel4y I find the feel of the switches of the TM F-18 stick rather poor. I can‘t understand why they didn‘t use the same ones as on the Viper stick even though they have the same functionality (i.e. 5-way hat). Do you consider making replacements for the TM F-18 stick as well? Especially my Weapon Select Switch is rather sticky in the forward position.
  16. @maikchaos ach so…die 27€ waren nicht alles zusammen. Dann war das ein Missverständnis. Und nein MWSt vs. EUSt hat mich nicht weiter verwirrt, das ist letztlich das gleiche. Und klar, ich hab auch schon zahlreiche Sachen bei Winwing bestellt. Das PTO2 ist jetzt das Erste aus dem EU shop.
  17. @maikchaos Das war keinesfalls als Vorwurf gemeint. Aber bei einem Top Gun MIP und Throttle, da reden wir doch von einem Warenwert von 1000$ + shipping. Selbst wenn kein Zoll anfallen würde, ergibt das in meiner Welt gut 200$/€ an Einfuhrumsatzsteuer.
  18. Das würde ich vielleicht nicht so laut herumerzählen… Denn 10% Zoll + 19% Einfuhrumsatzsteuer…da kommt bei mir rechnerisch was anderes raus…. aber ist ja jetzt mit dem EU store dann weitestgehend egal… EDIT: ich hab mir das PTO2 jetzt auch zugelegt. Falls jemand Interesse an dem „alten“ PTO hat, ich hätte eins abzugeben.
  19. Can someone enlighten me here please?! I was always wondering what that SRS is and why do people use it, when DCS has ingame VOIP. I tried the ingame option and it worked. I try to keep additional programs at a minimum if possible, simply because I find it annoying to take care of all of them.
  20. Happy you got it solved.
  21. Dude… the orion has 2 hidden buttons along the throttle axis. 1 button when it is full aft (Cutoff) and one at the idle position. Those are the green lights that you see lighting up in the SimAppPro software. Just assign them to the respective action in DCS by double-clicking that action (i.e. „cutoff“) and then moving the throttle to that position. EDIT: currently not at my computer. I can recheck the exact wording for the „cutoff“ and „idle“ action. But it is sonething along those lines.
  22. How much of a difference does it make in the sim? How much RPM are the 2 engines apart really? Keep in mind, that on dual engine aircraft the throttles are not locked together by any means. (At least not in any aircraft that I know of) so adjusting each throttle to the desired RPM individually can be considered normal within a certain tolerance. But yours are just a fraction apart from one another, right? Locking them together is more of a thing if you are using them for a single engine aircraft or spacecraft or whatever…
  23. @Stormmaster Kurz gesagt würde ich mich Maiks Vorschlag anschliessen....ist auch mein setup + diverse andere winwing Teile. Zunächst mal aber noch...tut mir Leid, da Deine Illusionen zu zerstören, aber der TM Warthog ist nicht "High End". Das soll nicht arrogant klingen oder heissen, dass es "Schrott" wäre, aber man soll halt am Ende auch nicht enttäuscht sein. Zurück zum Hauptthema: Throttle: Ich habe und hatte nie eine Warthog throttle aber kenne sie natürlich. Sie erfüllt sicher ihren Zweck....vor allem wenn man A-10 fliegt. Und da liegt nun auch der Hase im Pfeffer: Die Warthog throttle hat keinen "Button/Schalter" für die Radar elevation. Wenn Du wirklich so gern und hauptsächlich die F/A-18 fliegst, wirst Du mit der F/A-18 Throttle von winwing vielleicht glücklicher. Nachteil: Der Preis auf der chinesischen website ist noch zuzüglich Versand (50€!) und Zoll(+10%) und Einfuhrumsatzsteuer (+19%) . Es gibt jetzt wohl auch eine EU-Seite, aber da ist meist alles out-of-stock. Also ggf. Geduld mitbringen. Oh...und bestell die Throttle unbedingt MIT den Fingerlifts...die Base hat nämlich sonst keine Detents. Stick: Wenn du TM nehmen willst, schau halt unbedingt auf Kleinanzeigen rein! Ich hatte da meine Stickbase für 40€ geschossen. Ich finde den F/A-18 stick von TM zwar qualitativ schlechter als den Warthog/Viper stick, aber er ist brauchbar. Solltest du Dich für eine Warthog throttle entscheiden, hat der Stick auch einen zusätzlichen Toggle mit dem du die Radar Elevation einstellen kannst. (Eigentlich genial von TM das so zu designen, ist aber wohl den meisten entgangen). Leider ist der Stick im Vergleich zum "normalen" Warthog/Viper nicht so häufig und daher nicht so leicht und günstig auf Kleinanzeigen zu bekommen. Letztlich suchst du ja nicht nur irgendein HOTAS für ein passables Spielerlebnis in DCS sondern explizit für die Hornet....und das ist meine Empfehlung. EDIT: Die winwing EU Seite bietet die Combo von Throttle (mit Fingerlifts) und Stick derzeit für etwas mehr als 500€. Meinem Verständnis nach dürfte das dann ja ohne zusätzliche Zoll und Steuern sein. Immer noch etwas teurer als TM, aber wie gesagt...ist dann alles wie gemacht für die F/A-18.
  24. Does it only happen when you do a cold start? Then recheck the startup procedure, especially the part about FCS reset and the take-off trim button.
  25. @609_Relentov yes…when you went for the second run, you still had all 4 stations boxed under the QTY option. In that case the TDC depress is assigned to all stations that are boxed. So all 4 stations went for the last target you chose with your TDC depress.
×
×
  • Create New...