

Phantom711
Members-
Posts
1206 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Phantom711
-
Hey... This subforum is pretty calm compared to others where people usually get pretty excited when there is any hint, that a new product from the respective company might drop. Well I got excited when I checked the realsimulator website today. Don`t know how long tat picture had been up there already, but what you people think?: Is that extension + paddle something that will be released some time soon? Is it even aimed at the regular consumer market? I would be interested and just find it kind of odd, that there is absolutely no commentary on that product on the website.
-
Ja, aber nur weil Du keine weiteren Auswahlmöglichkeiten hattest, heisst das ja nicht, dass es optimal lief… Die meisten Nutzer wollen nunmal Optionen haben um DCS auf ihre individuelle Hardware und persönliche Vorlieben einstellen zu können.
-
Zwingt Dich ja niemand Einstellungen zu verändern. Was Du ja eigentlich sagen willst, ist, dass Du einfach auf VR umstellst und schon die optimalen Einstellungen hast. Aber auch in 2D stellst Du doch Dinge ein?! Ich verstehe aber, was Du mit der Komplexität meinst. De facto bietet das neue Update ja einige Vereinfachungen. Einige Optionen, die bisher nur im OXR Toolkit Companion vorhanden waren, sind jetzt direkt in DCS verfügbar. Viele (auch hier) haben aber wohl auch unrealistische Erwartungen…
-
Das mit den Mariannas hatte ich auch, aber vllt mussten da auch nur die Shader neu geladen werden. Bei ein paar weiteren Free Flights ist es dann nicht mehr so extrem aufgetreten. Aber die Performance auf der Map bleibt insgesamt auffallend dürftig.
-
Am besten Du ergoogelst diese Frage nochmal etwas. Es gibt da wohl mehrere Möglichkeiten. Man sollte da vor dem Tausch ein paar Sachen abchecken. In meinem Fall vor ein paar Wochen hatte ich mein MS Konto mit Windows verknüpft. Lief sofort ohne Probleme nach dem Tausch von Mainboard+CPU.
-
@jeepster Hast Du vllt noch die Einstellungen im OpenXR Toolkit Companion aktiv? (NIS? FSR?) Könnte mir zumindest vorstellen, dass der ein oder andere, der so unglaublich schreckliche Erfahrungen beschreibt, da nicht vernünftig zurückgesetzt hat und das Bild schön 2x durch den Fleischwolf dreht. Muss natürlich nicht in Deinem Fall so sein.
-
Also ich glaube nicht, dass sich für dich etwas verschlechterst, wenn du es jetzt installierst. Kannst ja auch weiterhin nur MSAA benutzen. Den großen Wurf darf man bei den meisten Updates ja nicht erwarten. Aber wenn man 2 Einstellungen findet, die jeweils 5FPS bringen, sind das halt 10 FPS und hieven dich dann ja ggf über die 45 FPS für MR. Ich habe jetzt nicht sehr wissenschaftlich herumexperimintiert: DLAA ohne DLSS sieht besser aus. Mit MSAA hatte ich es nur mal kurz verglichen, sah für mich schlechter aus. Ich bin jetzt bei DLSS+DLAA gelandet mit 0.5 sharpening. Mir ist vor allem die Clearity im Cockpit wichtig. Das ruckeln beim Blick zur Seite nervt natürlich, aber ich konnte mich jetzt erstmal nicht mehr zu MR entschliessen, weil mich das gewobbel auch nervt.
-
reported ACM vertical scan can't be activated from ACM boresight
Phantom711 replied to some1's topic in Bugs and Problems
Yeah…observed the same and was about to post it. -
This happend to me occasionally. G2 as well here… Have you tried starting WMR independently before opening DCS? Usually this fixes it for me usually.
-
@dburne drspankle has not sold his kidney yet. so with a HP G2….WMR it still is. All the rest is correct though. Just to avoid confusion here….
-
@drspankle Short answer is No. Actually you only had to copy the opencomposite stuff if you wanted to run DCS with OpenXR instead of SteamVR. DCS supports OpenXR natively now for a couple of month.
-
Ok…I‘m intrigued…what files would that be? What happens if you don‘t copy/paste them?
-
QuiGon hat das ja schon gut erklärt. Du kannst halt die Physik nicht austricksen. Du versuchst aber auch ein Problem zu lösen, das man am besten gar nicht hat. Bei den von Dir genannten Entfernungen sollte der Gegner eigtl schon eine AMRAAM im Gesicht haben. Innerhalb von 10NM ist dann eigentlich auch schon „Within visual range“….und dafür sind dann richtigerweise die ACM modes. Der ist für den zoom beim TGP, nicht für die Radar Range.
-
I understand what you mean, regarding the Man RNG rotary knob. i have not modified it, but you can find 3D printed or printable replacements for it on the internet. They don‘t look true to the original either but help with the usability of the rotary.
-
Well....I think this got a little out of hand. I think the original post was reasonably polite but then the "I don`t need people to believe me..." came along a little arrogant. Now in his defense, the OP stated his sources and some things are simply hard to prove with publicly available hard facts. Especially since this is just the "wish list" and not even a bug report, I would have just consideered it as a "bump" so that ED could recheck the speedbrake behaviour with their SMEs. The speedbrake as it is right now must be based on some sort of data. Otherwise we could just ask the other way around: Where is the evidence, that the current behaviour is correct? (I know, I know...ED does not have to prove that their product is correct...I understand that). As for the actual topic: I agree, 26sec to decelerate from 550-300 seems looooong....
-
not planned late 80s/early 90s F-18A add-on
Phantom711 replied to snocc_'s topic in DCS Core Wish List
Such false information mislead people who read the forum and have no knowledge about the relevant versions. I think, you simply misread, what Hulkbust said here: what he means is probably „…a Desert Storm era Hornet +JHMCS +datalink +advances weapons is what we have right now“. -
@Espen30 Es geht ja nicht um‘s Austricksen, sondern darum, dass man Einstellungsmöglichkeiten hat. Klar, wenn DCS läuft wie‘n Sack Nüsse, braucht man sich um eine Millisekunde Frametime keine Gedanken machen, dann muss man entweder Einstellungen oder Hardware grundsätzlich ändern. Es ist halt wie mit Sport: Manch einer geht einfach nur 2x pro Woche 5km laufen, der Nächste will die 5km gern beständig unter 30min schaffen und dem Leistungssportler geht es um die Zehntelsekunde…. Letztlich sind alle Einstellungen, die wir vornehmen eine Suche nach dem bestmöglichen Kompromiss zwischen Visuals und FPS. Und offensichtlich hast Du ja auch Einstellungen angepasst, nur dass Du Dich eben auf die Einstellungsmöglichkeiten in WMR und DCS beschränkst. OpenXR Developer Tools und OpenXR Toolkit sind keineSoftware, die vermeintlich etwas „austricksen“ möchten, sondern eröffnen nur zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten. Ich verstehe aber auch jeden, der sagt, man kann sich in dem ganzen „Getweake“ so verlieren, dass man kaum noch zum Fliegen kommt.
-
Yeah….but that is the whole package. And the OP stated, that he has a WW throttle already and hence asked, why there is no combo of the MFSSB and a stick.
-
Nee…nicht während des Abwurfs…dann ist das Ei ja schon unterwegs und hat von den verbesserten Koordinaten ja nichts mehr. Also bevor man die Koordinate an die Bombe übergibt…wie auch immer das in der F-16 genau funktioniert.
-
@BitMaster Einfach den verlinkten „Jane‘s“ Beitrag nochmal lesen…
-
@Cupra Nein…die Waffe schaltet natürlich nicht auf den Laser auf, aber die vom TGP ermittelte Koordinate wird dadurch genauer. @Simpit Sorry, bin in der F-16 nicht so fit. Wie das dann genau geht, kann ich Dir leider nicht sagen. Das hat nichts mit „unsportlich“ zu tun, sondern mit der Art der Mission. Reine JDAMs sind nunmal eher für stationäre Ziele gedacht und die kennt man schon vor dem Flug (d.h. Shelter, Brücken, Gebäude, Command Posts, Kraftwerksanlagen etc). Klar, kann man damit auch CAS oder AI machen, aber eben mit Einschränkungen bzgl der Genauigkeit durch den TGP und die Gefahr, dass das Ziel ggf mobil ist.
-
Wie hast Du denn die JDAMs programmiert, bzw die Zieldaten ermittelt? Koordinaten aus der Map? Dann würde ich sagen, vielleicht die Höhe nicht korrekt eingegeben? Wenn Du es mit dem TGP gemacht hast, dann hab ich mal im F-16 Teil dieses Forums gelesen, dass man zur Ermittlung der Koordinate auch noch zusätzlich kurz den Air-to-Ground Range Laser verwenden soll. Je flacher der Winkel zum Ziel, desto ungenauer ist sonst die Koordinate.
-
@ex81 Bin erst Montag wieder zu Hause. Ich hatte die Kappe (also den gelben Hebel) schon mal abgenommen. Ist nur mit einer Schraube gesichert. Man müsste eigtl in der darunter liegenden Aufnahme nur eine um 90* gedrehte Nut einarbeiten und ein neues Loch für die Schraube bohren. Sollte nicht so kompliziert sein. Ich werde dann berichten.