

Mole
Members-
Posts
64 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Mole
-
Is there any tutorial how to set up an AI strike with BK-90?
-
[FIXED] Low Resolution on Cockpit Textures (Writing)
Mole replied to Azazel's topic in Bugs and Problems
Nice to read "NO STEP" (Swedish) on this little bar, but ever since no readable numbers/letters on these two rotaries, wonder why. Just a matter of preference, I guess :music_whistling: -
Nice job: the latest update removed this annoying thing, but in several missions the left main gear is still out after retracting gear (by command). It does not seem to influence flight behaviour, but it is there :notify: control panel does not care for it.
-
Oops. Da war wohl copy/paste etwas forsch :(
-
Gab's da nicht vor vielen, vielen Jahren mal F/A-18 Korea oder irgendwie so'n Titel, in dem das Deck mit dem Typen, der den Start auf dem Deck abklatscht u.a. dargestellt war- mit richtigen Farben der Westen etc... Und welches ist eigentlich der geeignete Thread, um Dinge zu benennen, die z.B. nach Updates auffallen- wie die gehäuften Abstürze nach dem heutigen (2.5.2XXX Open Beta). Das wäre die Frage, die zu dem "allg." Thread gehört.
-
-
Don't know if it is the right place to put the question, just didn't want to start a new topic: Two days ago I ran 2.5.2 in its latest update and it went fine. Now I start it with no changes on the system and it gets stuck on the opening screen at 10% load. Tried the repair function, no success. Does anyone have an idea?
-
Ok, wenn's das war ist's ja gut. Daß ich eine Standardbewaffnung laden kann, ok Daß ich mir eine neue Bewaffnung basteln und entsprechend benenne- speichere, ok. Was mir wahrscheinlich auf die Füße gefallen ist, daß bei Änderung eines "Subtyps" keine Abfrage bzgl. des Speicherns der entspr. Konfiguration kommt. Kann also sein, daß man da ganz schnell was drinsteh'n hat, was man so nicht will. Auf alle Fälle vielen Dank für die Hilfe.
-
Ja und das ist doch das Problem: ich setze die RB04 Zeile aus der Vorgabe, speichere, dann die des KI Kollegen mit der RB04 für KI Rechtsklick und Auswahl, warum zum Teufel ist dann mein Setup geändert, ändert sich die Bewaffung bei Eintrag eines anderen Flugzeugs für alle? Und wenn das so ist ist der Editor Sch**ße. Wo bitte ist die Bestätigung, ein Bewaffnungslayout geändert und v.a. gespeichert zu haben. Es bleibt so eine Unsicherheit, daß Änderungen in einer Mission, und wenn ich nur die Wolken ändere auch nicht zu solchen Ergebnissen führen.
-
Ja die Einstellungen mache ich schon, anders kann man ja auch die fehlenden Entfernungsmarker nicht erkennen So hier isses ;) Viggen Test RB04.miz
-
Also eben gerade noch mal probiert in 2.5.0 und 2.5.1 habe ich keine Entfernungsmarker im Radar. Die Leistungen des KI Kollegen habe ich nicht abgewartet. Die Trainingsmissionen RB04 laufen ganz normal. Und jetzt kommt's: hochladen...wie ging das gleich, Links zu Bildern Filmchen etc ok, aber die *.miz Dateien?
-
Also Zeitlinie: Veröffentlichung der 2.5 Release. Bis dahin hat der KI Kollege eigentlich nie irgendwas gemacht. Ich habe die o.g. einfache Mission verschiedentlich ausprobiert und dann mit 2.5 (Release) ging's, auch mit 2.5 Open Beta. Nur jetzt, nach der 2.5.1 hatte ich wieder das Problem, daß ich selbst (und ich habe noch mit geöffnetem Bewaffnungsmenu gespeichert) in der genannten Weise die RB04 nicht einsetzen kann (und sie hängt in F2 Sicht dran). Auffällig ist m.E., daß beim Öffnen des Missionseditors die Meldung kommt, die Bewaffnung sei nicht gespeichert- das hatte ich auch schon früher immer wieder, daher die Frage, was mach ich falsch? Ist doch eigenartig, daß bei einer gespeicherten Mission plötzlich die Bewaffnung nicht mehr "stimmen" soll, auch wenn z.B. sich das Loadout mit der Art der Mission (SEAD, Seeangriff, Bodenangriff...) beißen sollte. Also entweder ich mache irgendwas in der Reihenfolge der zu erstellenden Dinge in diesem überaus "kitzligen" Editor falsch oder es stimmt hier so was nicht. Nun hab' ich nicht unendlich Zeit verschiedene Variablen zu testen, nur bei eigentlich allen anderen "Fahrzeugen" hab' ich das so noch nicht gesehen.
-
Danke für die Antworten. So wie das QuiGon beschrieben hat, lief es ja auch (ok ich gebe zu bin noch nicht dazu gekommen, das in 2.0- also Release zu testen) nur da funktionierte es ja auch so wie beschrieben, nur eben jetzt haben sie dieselben Macken wie vorher. Einziger Unterschied zu der von QuiGon beschriebenen Mission ist: ich habe keinen Flügelmann, sondern einen separaten Einsatz verwendet. Na gut "Schau'n wir mal sagte der Blinde zum Tauben, wie der Lahme tanzt"
-
Wie stell' ich's an, einer Viggen (selbst und KI) eine RB04 Bewaffnung zu verordnen, die dann auch benutzt werden kann bzw. benutzt wird (Open Beta 2.5.1). Also: kleine Übungsmission auf einen kleinen Konvoi: Wegpunkt mit "Aufgabe starten" "Angriff neue Gruppe" ergo die "Neue Schiffsgruppe" eingetragen. Und ja beide (selbst und KI) als "Schiffsangriff" editiert, sogar die first second etc Geschichte markiert, im Bewaffungsmenu die Standard RB 40 Bewaffnung ausgewählt, für den KI Flieger die "RB 40 launcher for AI" eingtragen, gespeichert und los. (Das dauert immer :music_whistling:) Wenn ich dann auf den "M" soundso WP eindrehe und für den Angriff einstelle fehlen mir die Marker für die RB 40, ergo es funktioniert nicht. Wieder raus, eigenes Waffensetup editiert, geladen und: nichts... In 2.5 hat das sogar funkioniert, ja der KI Kollege hat sogar gefeuert auch beide RB 40. Nur hier geht es eben nicht mehr. Ich bin es leid X-mal eine Mission zu starten um zu erfahren, daß die Bewaffnung nicht funktioniert. Langsam meine ich, daß die Viggen so das Stiefkind in DCS ist (s. Probleme mit Kursmarker nach dem letzten Update, Kneeboard und sicher noch viele andere Probs). Oder was mach ich falsch?
-
Same problem here. It doesn't move anymore after the update.
-
Nun gut, danke für den Hinweis, ändert wahrscheinlich nichts daran, die Konf. neu einzutragen. Oh weh und fast übersehen: natürlich auch Dank an FSKRipper für die Mühen, die allgemeine Bugreport Politik nochmal abzubilden. Ich hatte schon immer mal Kontakt zum Support und bin auch prompt und i.d.R. hilfreich unterstützt worden.
-
So, vielen Dank für die Antworten. Um hier zig-fache Zitate zu vermeiden: shagrat: Zumindest beim X52Pro ist es so, daß der mit Hub betrieben Probeme macht bzw. gar nicht will. Der läuft seit eh und je an den USB Ports des Mutterbretts- aktuell auch ohne Positionsänderung. QuiGon: Nach der ersten Installation (auf die bestehenden Installationen drauf...) lief es ja auch alles (bis auf die Uhr- oh neee nicht schon wieder... ;)). Nur die Empfehlung zur Umstellung besagte doch, die Konfigurationen nicht zu übernehmen. Ergo hab' ich die XXX.diff.lua's mal gesichert und in den Ordner nach kpl. Neuinstallation übernommen. Oder ist das ein falscher Ansatz? Egal, ich werd' mich wohl nach und nach durchzuckeln und die Achsen wieder löschen und modulieren sowie die geänderten Tastaurbefehle nachtragen. Was macht die Viggen KI? Hatte noch keine Gelegenheit das nauch der kpl. Neuinstallation zu testen- bzw. welche Erfahrungen gibt's hier.
-
Bugreports laufen in der Regel ins Leere. Wenn alle alle Probleme berichteten, hätten die Entwickler keine gut Zeit, bzw. gar keine... Typisch Deutsch wäre: es funktioniert ab Start. Und Bifrost ist unsere letzte Strasse zu den Asen....also mal schön bunt lassen- nix schwarz. Korrekturen: Uhr scheint zu laufen (nach Komplett De- und Reinstallation) Die Überbeleuchtungen durch die Warn- und Radarbeleuchtungen scheinen korrigiert (wobei hier unseren BETA Propheten gesagt sein soll: warum muß das erst anders sein....). Wo liegen die Konfigurationsdateien, die die X52Pro Achseneinstellungen und nachträglich erstellten/veränderten Tastaturbelegungen enthalten? Wenn ich in 1.5 u/o 2.0 Änderungen vorgenommen habe bin ich aufgefordert worden in "saved games/etc" zu speichern- gesagt getan. Diese Dateien XXX.diff.lua habe ich vor Neuinstallation gesichert, in denselben Ordner getan und nix: was ist falsch? So: mal seh'n was die KI so macht.... Und nochmal an Schmirco: wenn du meine Antwort gelesen hast wirst du feststellen, daß ich das ab "Su-27 Flanker" - erschienen 1996 - (hast du das je probiert, hast du dich je durch den Upgrade zu Flanker 2.5 gebissen, weißt du überhaupt was das ist...) und Nachfolger begleite. Ich habe nach allen LockOn Versionen schlußendlich bei DCS die Module gekauft, die mich irgendwie interessieren- auch wenn nicht alle dieselbe Aufemerksamkeit erlangen- so ist doch ein Mindestmaß an Funktionen (z.B. Fähigkeit KI) zu erwarten insbesondere bei Modulen, die seit 2-3 Jahren dabei sind. Also komm' mal runter (und alle anderen auch) und sagt mir entweder, was ich grundsätzlich oder im speziellen falsch mache in den div. Vorgängen.
-
Nein das ist kein Toll: das sind Dinge, die woanders problemlos funktionieren. Nach ca. 15 Jahren (ich verfolge das seit Su-27 Flanker- da liefen hier die meisten noch mt der Trommel unter'm Christbaum rum) hat man sich entschlossen, die Konfigrationen so in Windows einzubauen, daß sie nicht im Game selber liegen, allein der Import funktioniert nicht- ergo stundenlanges Neukonfigurieren der Achsenbefehle, wenn man Ruder und Stick (HOTAS) separat benutzt. Die Uhr in Beta 2 (Nevada) lief, aber in 1.5 nicht- jetzt läuft sie grundsätzlich nicht. Man kann hier seitenlange Threads über irgendwelche Navigationsspezielitäten lesen, allein das Zeitmanagement scheitert - an der nicht laufenden Uhr. Und bastel' dir mal 'ne Mission mit 'ner KI Viggen die ein Schiff angreifen soll- viel Spaß bei beim Zuschauen, wenn sie mit RB 04 oder 15 abdreht, oder mit anderer Bewaffnung Überflüge demonstriert OHNE was zu machen. Das sind Basics, die mit "verschmutzten Sitzen" (gab's irgendwo Kritik an Grafiken?) rein gar nichts zu tun haben und auch in einer BETA funktionieren sollten.
-
Wenn jetzt noch die mühsam erstellten Profile in der Steuerung der einzelnen Module zu importieren wären, die Uhr in der Viggen liefe und die KI in der Viggen was täte... kaum zu glauben. Wer hat eigentlich diese totale Überblendung der Warnlichter und Radarbildschirme gewollt?
-
Well done, after the latest update today I start a simply mission just to rehearse BK90 and roll miles and miles and miles (Viggen) to the runway (why is the ramp start position always on the opposite side of the runway?) and shortly before going to it: dang --- collecting some useless date for any never respected changelog. Hope they fix it next days. Annoying.
-
Problem: wenn ich das Radar der Viggen einschalte "kackt" der Rechner mit schöner Regelmäßigkeit ab. Manchmal hängt er "nur" für eine Weile, manchmal geht DCS komplett flöten. Das wiederholt sich,sollte DCS weiterlaufen (natürlich in entscheidenden Situationen :( ). Phenom II X4 955, 8 GB RAM, Geforce GTX 1060 mit 6 GB RAM, alles andere "läuft" Hab' ich irgendwas in irgendwelchen Einstellungen zu beachten?
-
I just had the same Problem. Beside this Win 10 shoots commands on the X 52 Pro in an unacceptable way, so I decided to roll back to Win7 by a pure reinstall (for other reasons as well). I have tried the above mentioned procedures a few times (install from the CD and d'led Drivers with all the uninstall procedures etc pp) The way to solve the prob seems to only use the drivers marked "Saitek_X52Pro_Flight_Controller_SD6_64" and the according SST Software "SST_Software_64_6_6_6_9". Having installed them (offline) the editing- load test and test via text editor function works. Google the appropriate drivers (I have found a French site "toutes le Drivers" or so ;)) and keep them save. Hope it helps...
-
A complete reinstall solved my problem- at least
-
Same thing, or not quite just the same: Su-33 HUD to big to see what's on Display an fuel indicator not working (Su-25T HUD and fuel indikation is ok)