-
Posts
1249 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Cupra
-
Das hat das Game so an sich.. nach 6h in nem Modul denke ich noch nicht mal daran was mit Waffen zu machen.. da kenn ich nedd mal das Cockpit genau genug um alle Schalter und Warnungen etc. zu kennen. Aber jeder wie er will
-
Verpass DCS ne brauchbare moderne Engine und es rennt auch auf Win11 und Win10 schnell Und schreib mal Nvidia an, vielleicht optimieren die die Treiber auch mal für mehr als nur die Top 10 Mainstream Games
-
Das kann ich mir auch nicht vorstellen. Auch wird die KI nicht den Kopf vorn durch drehen müssen und so im Dogfight die LOS unterbrechen, die kann den Kopf 360° drehen...
-
Wobei Eagle Claw dann doch ein ziemliches Fiasko war am Ende... aber die Bemalungen waren gut
-
Am Dogfightserver würde ich extrem präzise Navigation aber auch als eher sekundär einstufen
-
Juhu, perfekt. Darauf hab ich schon lange gewartet
-
Geil wäre es ja wenn die F-4 die 120er bekommen könnte. Erinnert mich an nen Interview das ich mal wo gelesen hatte. Da ging’s um F-4 gegen die 15 und 16…. Da meint er. Es is immer noch so wie wenn man am Rennkurs mit nem Reisebus gegen nen Ferrari fährt.. aber der Bus kann jetzt weiter gucken und is besser bewaffnet.
-
Ich find das auch immer faszinierend.. ich hab nie so nen sauberen Raum.. allein die ganzen Karten, Pläne etc... bei euch liegt irgendwie nie irgendwas rum
-
Schlimm an dieser Mod Flut ist ja dass immer mehr und mehr Server die voraussetzen… da vergeht einem irgendwie die Lust gegen irgendwelche Phantasieteile anzutreten.
-
Im Grunde ist alles was neuer als 2005 oder so ist schon mehr Schätzung als Simulation…. Flugleistung mal ausgenommen. Aber alles was Avionik und Waffen betrifft is alles noch zu geheim. Ne F-35 als Modul wirst real kaum vor 2040 in Angriff nehmen können… Mods sind nice, aber für mich könnte man dann genauso gut auch gleich ACE Combat auf der PS zocken.
-
Muss ja nur mal bissle rum lesen.. die F-16 ist immer noch EA und es wird immer noch permanent gejammert. Als Entwickler hätte ich da sowas von keinen Bock drauf und würde mir das EA Zeugs glaub gleich ganz schenken...
-
Bring dir mit der Engine doch eh nix… die 3090 is jetzt schon nur gelangweilt während sich 20% der CPU nen Bein ausreissen und der Rest den RAM defragmentiert und die Zahlen nach Grösse aufsteigend sortiert….
-
Everyone can make his own missions... it is EA.. the first 2 or 3 years it it all maybe and so on...
-
Das wird erst was wenn ich damit Schalterstellungen tasten kann und auch was drücken wo ich gar nicht erst hinsehe. Glaube das dauert noch ein Weilchen
-
Ist halt ein etwas komplexes Thema... ich finde VR optisch geil. Aber wirklich damit fliegen kann ich derzeit nicht. Dazu taugt das Gesamtsystem nicht. Ich brauche ne Möglichkeit mir mal im Flug Koordinaten aufzuschreiben, mal schnell Checklisten zu durchsuchen die auf nem Tablet quasi innert Sekunden griffbereit sind, mir den Game-Plan zu notieren und immer wieder im Flug zu überprüfen... all das geht mit VR nicht weil ich einfach in diesem Ding drinnen bin und nicht mal meine Tastatur sehen kann... das is teilweise echt unbefriedigend Aber für den Spassflieger schaut es schon gut aus
-
Ich hab jetzt mal gesucht wie blöde aber nix gefunden.... unterstützt DCS das Exportieren von MFD´s, Anzeigen und ähnlichem übers Netzwerk an nen anderen PC?
-
Das is wohl immer abhängig von der Hardware... mehr als 70 Grad CPU bekomm ich nie hin.. auch GPU mag nicht höher. Hab da Leistungsmässig eigentlich genauso wenig Probleme wie bei den anderen Maps. Wobei, 64GB Speicher merkt man halt quasi immer.
-
Wie gesagt, ich bin dabei. Wobei ich jetzt auch sagen muss dass auch günstiges Zeug durchaus hält. Mein Warthog-Set ist jetzt über 10 Jahre alt, hat jenseits der 3.500h bereits drauf und tut immer noch genauso gut seine Sache wie zu Beginn. Da kann ich echt nicht meckern. Was Preise von Schaltern angeht.. da gibt es echt ne brutale Spanne. Aber die meisten Schalter gibt es als Industriestandard und Luftfahrtstandard. Der Unterschied ist einfach ein Blatt Papier und der Preis Wobei unterschiedliche Form/Haptik sehr wohl seinen Sinn hat. Nur so lässt sich das mit Muskelgedächtnis blind bedienen. Ich weiss inzwischen dass am Avionics Panel zuerst 2 flache Schalter kommen und dann der runde etc.. Da bin ich gespannt wie man das dann mit VR und Handschuhen nachbilden will... Mir ist sowas halt wichtig, dafür fliege auch nur 1 bzw später maximal 2 Module. Unten einige Schalter für mein Simpit. bzw nem Panel davon. Wer weiss was da liegt kann ja mal anfangen zu rechnen Oder eventuell besser nicht...
-
Dann sind wir schon 2
-
Naja, da könnte man ja bei Boeing mal ganz formlos anfragen wie sie dazu stehen wenn man Teile aus einem Spiel in kleiner Stückzahl quasi als Privathobby nachbaut. Oder was deren Bedingungen sind. ED word ja auch nicht 200$ pro verkaufter Lizenz an Boeing schicken. Klar ist dass die Teile zumindest ner Art Designschutz unterliegen dürften. Aber der Punkt würde sich klären lassen denke ich mal. Da kann ich wenn gewünscht übernehmen.
-
Ich wollte einfach verhindern dass hier wie im anderen Apache-Thread auf einmal über Ausbildungen, Rollenverteilungen, Handbücher, universal Controllersysteme für Pitprojekte die seit 20 Jahren nicht realisiert werden und was weiss ich über Seiten hinweg diskutiert wird das im Grunde nur 2 Leute interessiert und alle anderen nervt... hier sollte es ausschliesslich darum gehen dass sich Leute, die Interesse an einem gut gemachten Nachbau melden können und man denen eventuell was anbieten kann.
-
Ist mir auch schon aufgefallen. Ebenso die Trennung UHF/VHF geht nicht mehr. Aber ich denke das wird sich im Laufe der Zeit dann wohl noch verbessern. Derzeit verwenden wir eh noch alle SRS, von daher geht. Aber es wäre schon cool wenn es ein vollständiger Ersatz werden würde.
-
Ok, die Version kenne ich nicht. Ich finde generell jede Software die man zusätzlich braucht eine schlechte Lösung wenn man es auch direkt im Programm einstellen kann. Bin halt ein Freund von Direct Input etc. Software für Sticks und Zubehör versuche ich seit über 10 Jahren konsequent zu vermeiden. Wenns ohne Software nedd geht is in der Entwicklung meist schon was schief gelaufen. Ich würde daher das direkt in DCS einstellen.
-
Kannst doch in DCS jede Achse auch invertieren, oder? Müsste bei den Achseneinstellungen sein. Entweder heisst das "invertiert", "umgekehrt" oder so... weiss das nicht mehr auswendig, aber ich bin mir ziemlich sicher dass das bei jeder Achse da ist.