-
Posts
1552 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Weasel
-
CE auf der Verpackung wird eher China Export bedeuten. Ich würde nicht soweit gehen und WW Fake unterstellen. Das Problem ist einfach, dass sich WW der Tragweite der CE Problematik nicht bewusst ist. Die bräuchten dringend einen Händler in der EU, der die Geräte für WW vertreibt und mit denen kommuniziert. Habe mir Ende letzten Jahres den Taurus gegönnt (für mich als grosser Hornet Fan ein Pflichkauf [emoji6]) und muss sagen, der Schubregler und Joystick ist einfach nur genial, würde ihn nicht mehr hergeben wollen. Schade eigentlich, denn WW macht echt tolle Geräte.
-
Habe mir dieses Buch heute bestellt, freue mich sehr darauf. Hört sich schon mal sehr interessant und vielversprechend an [emoji16][emoji1303]
-
Yes, there will be a F-15E Strike Eagle by Razbam. However, there is still no ETA.
- 1 reply
-
- 1
-
-
Danke QuiGon [emoji6][emoji1303] War am diesjährigen Fliegerschiessen auf der Axalp dabei und es war einmal mehr phänomenal, vor allem die Eröffnungssequenz punkt 14:00 geht unter die Haut, wenn die Hornets über die Bergkante angebraust kommen. Kann euch das wärmstens empfehlen, auch wenn der Aufstieg nicht ganz ohne ist (ziemlich steil) [emoji6]
-
I wouldn‘t call it stupid, low detail and empty. Just let‘s wait and and see how ED will model the whole world and the damage model. Yes, it‘s a big challenge but I am sure ED will find a way to go!
-
Ich gehe davon aus, dass wir den ATC Approach Mode mit dem morgigen Update bekommen werden Update: ATC Approach Mode wurde mit dem heutigen Update eingeführt
-
Wie QuiGon schon gesagt hat, ist dies ein Link zu einem Zeitschriften Verlag. Key Pubslishing ist der Verlag von PC Pilot, Air Force monthly, Combat Aircraft und noch von ein paar anderen Zeitschriften.
-
Hier die Zusammenfassung: Einführung: Es ist ein ereignisreiches Jahr für Eagle Dynamics: Neue Wolken, Vorbereitungen für die dynamische Kampagne, Hoffnung für Einführung von Vulkan und Multikernen Unterstützung, early access des AH-64D Apache und die Weiterentwicklung der F-16C und F/A-18C sowie noch ein paar Überraschungen. Wolken: Das wohl visuell meist herausstechendste Feature dieses Jahres waren bzw. sind die Wolken. Gem. Wags begann die Arbeit einige Zeit bevor MS mit dem Flight Simulator die wunderschönen Wolken herausbrachte. In 99% der Zeit die wir in der Luft verbringen und uns am meisten Gesellschaft leisten sind die Wolken. Es ist deshalb ein wesentlicher Bestandteil einer Flugsimulation, sowohl visuell als auch was das Gameplay betrifft. Der Ausschlag war nicht MS mit dem FS, die Arbeit begann, wie schon erwähnt, einige Jahre zuvor aber es spornte ED sicherlich an, mit MS mitzuhalten. ED ist zufrieden mit dem, was sie bisher vollbrachten. Es gibt aber noch Bereiche, in denen ED sich verbessern kann. Was jedoch beeindruckend ist, ist die Tatsache, dass die Perfomance bzw. die Einbusse an Frames sich in Grenzen hält und weitaus weniger schlimm war wie befürchtet. DCS und Virtual Reality ED ist sich durchaus bewusst, dass es Verbesserungen braucht was VR betrifft und VR ist ein grosses Thema bei ED. Gem. Wags arbeitet ein Teil des Teams spezifisch an VR. Es ist nicht nur für die Heimanwender sondern auch für die Geschäftskunden von ED ein wichtiges Thema. Es ist ein herausforderndes Kapitel für ED. Der Fortschritt von Vulkan begünstigt auch die Entwicklung von VR. Performance Vulkan war geplant für das Q3 21. Wags sagt, es ist eine grosse Aufgabe und es ist viel komplexer als sich manche vorstellen können. Vieles muss von Grund auf neu entwickelt werden was Vulkan und Mehrkern Unterstützung betrifft. Nebenbei: Im Newsletter von letzten Freitag gibt es diesbezüglich auch interessante Neuigkeiten. Auch hier arbeitet ein zugeteiltes Team daran und es werden gute Fortschritte erzielt. Interne Tests sollten bis Ende Jahr beginnen aber bis wann wir Endkunden davon profitieren werden kann Wags noch nicht abschätzen. Dynamische Kampagne Ein anderes grosses Thema für ED ist die dynamische Kampagne, welche spätestens seit Falcon 4.0 ein gefragtes Feature ist. Es ist ebenfalls eine grosse Herausforderung für ED und sie müssen alles von Grund auf neu entwickeln. Bei einem Krieg spielen wirtschaftliche, politische und auch moralische Faktoren eine wichtige Rolle, was sich auch in der dynamischen Kampagne widerspiegeln soll. Und damit verbunden ist ein wirtschaftlich-industrielles System, das tatsächlich Waren produziert, transportiert, bewegt, was dann einen großen Einfluss auf Nachschub, Kommunikationswege und Lieferungen hat. Dann kommt noch hinzu, von all dem intelligente Missionen auf beiden Seiten zu erstellen, sowohl im Singleplayer als auch im Multiplayer Modus. Die ganze Welt Ein anderer wichtiger Aspekt ist, anstatt nur einzelne Karten, die ganze Welt abzubilden. Wer will kann von einem Flugplatz in den USA starten, mehrmals auftanken und an einem Kriegsschauplatz am anderen Ende der Welt teilnehmen, sofern die nötige Zeit und Geduld des Spielers vorhanden ist. Die aktuellen Karten können bis zu 1500 Km * 1500 Km gross sein aber mit der neuen Kartentechnologie gibt es keine Grenzen mehr. ED arbeitet seit rund 1 1/2 Jahren daran und es schreitet recht gut voran. Gem. Wags kommt die ganze Welt wohl innerhalb der nächsten 10 Jahren. Aber auch hier spielt der Fortschritt von Vulkan und Mehrkern eine wichtige Rolle, weshalb eine genauere Abschätzung der Einführung sehr schwierig ist. Auch die Wolken und das Wettersystem für eine ganze Welt sind eine grosse Herausforderung. Aber auch was das Schadenmodell für die einzelnen Objektive betrifft. Was noch nicht klar ist, wie die aktuellen Karten in die ganze Welt integriert werden. Und auch was WW2 betrifft gibt es noch einiges abzuklären.
- 2201 replies
-
- 10
-
-
-
Ich schreibe später noch eine kurze Zusammenfassung des Berichts, da es ein kostenpflichtiger Link ist. Kurz vorweg: Wags rechnet damit, dass the whole world innerhalb der nächsten 10 Jahren kommt
-
Sorry Beitrag entfernt
-
Ausblick mit Wags (und ja, ED bringt tatsächlich the whole world): Oh, and the other big aspect of course is rather than having just simple maps to play on, we’re having an entire global world map for DCS World,” he revealed. https://www.key.aero/article/dcs-world-infinity-and-beyond
-
Hallo zusammen Schaut euch mal gelegentlich den heutigen Newsletter an, es lohnt sich wirklich : - News zum Supercarrier - Verbessertes Verhalten der AIM-120 AMRAAM - News zu CPU- Multithreading-Unterstützung & Vulkan
-
Das dynamische Wetter bzw. die verbesserten Wettereffekte kommen noch. Aktuell haben wir die Wolken erhalten mit dem DCSW 2.7 Update, alles andere kommt zu einem späteren Zeitpunkt
-
Just a pitty there was no such information in recent newsletter
-
Habe den nicht gesehen, extra noch den Thread angeschaut ob dieser Video schon gepostet wurde [emoji6]
-
Hallo zusammen Möchte euch auf diesen Video einer Luftbetankung durch eine A-400M Atlas der Luftwaffe aufmerksam machen, die ein paar Tornados auftankt. Super genialer Video, dauert gut 2 Stunden und 10 Minuten, dafür sehr ausführlich und detailliert, ein wahrer Genuss:
-
The screenshot, posted in the AH-64 mini update thread ,which probably shows the new FLIR tech, looks very promising indeed
-
Sieht für meinen Geschmack ganz toll und auch super realistisch aus. Da kommt wahre Vorfreude auf
-
Hallo zusammen Möchte euch dieses tolle Video mit vielen Flugzeugträgerszenen und Aufnahmen der Super Hornet nicht vorenthalten:
-
Check this out,AMAZing Hornet,carrier video!!
Weasel replied to Stevo's topic in Military and Aviation
Thanks a lot mate [emoji1303] -
Hallo zusammen Sehe ich das richtig, dass die FLIR Aufnahme aus dem AH-64 mini update Thread die bereits angekündigte neue FLIR Technologie aufzeigt?
-
Check this out,AMAZing Hornet,carrier video!!
Weasel replied to Stevo's topic in Military and Aviation
Seems the video isn‘t available anymore, at least I can‘t watch it -
Absolutely this [emoji1303][emoji1303]
-
Gerngeschehen! Vielleicht gibt es in Zukunft auch eine digitale Version dieser Zeitschrift.