-
Posts
1552 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Weasel
-
Und der nächste Paukenschlag von Winwing. Dieses Teil werde ich mir sowas von zulegen, darauf warte ich seit vielen Jahren: [emoji16][emoji2956][emoji3060] https://www.facebook.com/313229709386612/posts/974760526566857/
-
Hi all Seems there will soon be a new Hornet UFC around the corner. Stay tuned and more products will follow during 2022: https://www.facebook.com/313229709386612/posts/972128623496714/
-
Für diejenige, die es noch nicht gesehen haben: Es gibt bald ein UFC der F/A-18 von Winwing und es werden noch weitere Produkte veröffentlicht im Verlaufe des Jahres [emoji16][emoji2956][emoji1303]: https://www.facebook.com/313229709386612/posts/972128623496714/?d=n
-
Nicht nur für Top Gun Fans eine interessante Lektüre https://shop.motorpresse.de/zeitschriften/luftfahrt/flugrevue/sonderhefte/print/flug-revue-inside-1-2022.html?force_sid=djuneaqrcp6cbfhq814uq2qvdn https://shop.keypublishing.com/products/top-gun?_pos=1&_sid=9853c70b2&_ss=r
-
Vorschau Video zur DCS South Atlantic Karte:
-
New animation at night looks awesome [emoji2956][emoji1303] https://imgur.com/W017Hwx
-
From today Newsletter: An important and challenging feature of DCS: Supercarrier has been the development of night operations. Over the past year, we have been working on several aspects that will soon be released to Open Beta. These include new deck crew animations that utilize the new skeletal animation system, new animations that are specific to night operations and the inclusion of light wands. This will make deck operations at night much easier and more realistic.For the aircraft, deck crew and objects on the “roof” at night, we have improved lighting and shadows based on the deck and tower lights. We continue working on this feature to enhance performance and frame rates. Please note that deck shadows will be an option that you will need to switch on in the graphic options.On final approach, you’ll now need to contend with the “burble” effect. This disturbed air flow coming off the back of the carrier results in a brief partial loss of lift as you close in. This can make things much more of a challenge if you are in-prepared. We continue to tweak this effect and you can expect the first iteration shortly.
-
Die F/A-18 Roadmap wurde heute auf den neuesten Stand gebracht:
-
Thank you mate, thought there was a new roadmap [emoji6]
-
As far as I understood, it is on designing stage. From which Roadmap is this? I have never seen it before.
-
Die Hornet bekommt endlich wieder mehr Liebe und Aufmerksamkeit
-
Es gab oder gibt doch die Filmreihe „Der Stählerne Adler“ und in einem Teil der Filmreihe hat der Pilot einen Walkman mitgenommen für den Überflug [emoji23][emoji85]
-
Hallo Egler Kürzlich gab es einen ähnlichen Thread, vielleicht wird dir ja hier schon geholfen (falls du ihn nicht bereits gesehen hast): /topic/296469-welche-cpu-fur-dcs/ Cheers Weasel
-
For our Customers and Friends. We have something new.....
Weasel replied to WinwingTech's topic in Winwing
My guess it‘s a UFC. However, on April 10th, we know it for sure [emoji6][emoji1303] -
Herzlichen Dank für die Antwort, Yurgon [emoji1][emoji1317][emoji1303] Da ich das Wochenende abwesend bin, komme ich leider erst nächste Woche dazu, DCS einzurichten, aber hast mir sehr geholfen [emoji1303]
-
Hallo zusammen Habe mir durch einen Kollegen einen neuen PC zusammen bauen lassen und um für die Zukunft gut gerüstet zu sein, setze ich für DCS auf eine 2 TB SSD (M2). Hatte vorher eine 500 GB SSD (nicht M2). Neu verwende ich zudem Win 11. - Sehe ich das richtig, dass ich lediglich den Saved Games Ordner übertragen muss? Der Rest ist ja an meinen Account gekoppelt. - Muss ich betreffend Lizenzen etwas spezielles beachten, da sich meine Hardware und Betriebssystem ändert? Oder kann ich mich einfach bei DCS beim neuen PC einloggen und alles ist gut? Sorry wenn ich so doof frage, aber da ich die letzten 6 Jahre kaum was veränderte bei meinem alten PC bin ich nicht auf dem neusten Stand, ob sich seit der Eröffnung dieses Threads was geändert hat
-
Kurz aber fein [emoji6]
-
Zum Thema Verfolgung bzw. Sichtbarkeit der F-35: Ich denke es gibt sehr wenig Einsätze, bei denen die F-35 im Stealth Modus unterwegs war. Ich würde sogar behaupten, dass sie zu rund 99% im konventionellen Modus fliegt. Selbst in Syrien flog sie nicht stealth, die Russen waren ebenfalls dort und man wollte verhindern, dass diese die Radarsignatur im Stealth Modus errechnen und so wertvolle Daten sammeln konnten. Deshalb ist es für mich einleuchtend, dass man sie, wie oben erwähnt, leicht verfolgen konnte. Mit Aussenlasten und ohne Demontage der Lüneburg Linse ist sie so sichtbar wie eine F/A-18.
-
Lektüre Vorschlag für alle AH-64 Piloten [emoji6][emoji1303]: https://www.amazon.de/Apache-Attack-Helicopter-Operating-Instructions/dp/1935700677
-
Diese Berichterstattung findet auch in unseren hiesigen Medien anklang (besonders in denjenigen, die der Beschaffung der F-35 kritisch bzw. ablehnend gegenüber stehen). Es ist völlig klar, dass ein neu entwickeltes Flugzeug noch Kinderkrankheiten hat, die jedoch mit der Zeit ausgebügelt werden. Kommt hinzu, dass vor allem die Amis Probleme haben mit der F-35, was hauptsächlich daran liegt, dass die Amis ihre Maschinen aus früheren Produktions Lots bezogen haben, wir in Europa jedoch aus viel späteren Lots. Ist wie bei der Software, die Version 1.0 beinhaltet teils noch viele Fehler während die Version 1.1 schon viele Fehler behoben hat. Zudem beziehen sich diese Fehler auf alle 3 Versionen der F-35 und viele davon betreffen nicht die Version A. Wenn ein neuer Zug entwickelt wird, beinhaltet er anfangs auch noch diverse Fehler. Dennoch können damit Personen transportiert werden, denn es handelt sich um keine kritischen Fehler, bei denen das Wohl der Fahrgäste gefährdet ist. Die F-35 ist alles andere als Fehlerlos aber so schlimm wie es teils dargestellt ist, ist es bei weitem nicht [emoji6][emoji1303]
-
Vielleicht reichte es einfach nicht mehr in den Patch, das Deutsche Handbuch wird ziemlich sicher noch nachgeliefert [emoji6][emoji1303]
-
Alles klar QuiGon, danke Aber bei euch laufen Armeebeschaffungen doch wesentlich einfacher ab als bei uns (zumindest ist das mein subjektiver Eindruck), da sich das Volk nicht dazu äussern muss. In der Schweiz sind Kampfjet Beschaffungen jedes Mal ein grosser Kraftakt, bis sie endlich unter Dach und Fach sind.
-
Im Gegensatz zu euch ist bei uns in der Schweiz leider noch gar nichts entschieden. Obwohl das Schweizer Stimmvolk im September 2020 mit 50.1% Ja zu einem neuen Kampfjet gestimmt läuft, haben die SP, Grüne und GSoA (Gruppe Schweiz ohne Armee) das Referendum ergriffen gegen die Beschaffung. Aktuell läuft die Unterschriftensammlung, damit das Referendum zustande kommt. Nötig sind 100‘000 Unterschriften, rund 87‘000 haben sie schon beisammen. Das perfide an dieser Stop F-35 Initiative ist, dass damit faktisch auch die Armee/Luftwaffe abgeschafft wird, denn im Initiativtext heisst es nebst dem Verbot des Kaufs der F-35 dass das Budget der Armee entsprechend angepasst wird. Sie würde dann zu Tode gespart werden. Die Stimmung hat jedoch völlig gändert und die Bedeutung der Armee/Luftwaffe deutlich zugenommen. Morgen kommen übrigens 2 italienische F-35A zu Besuch in die Schweiz und bleiben während einer Woche bei uns. Gibt auch öffentliche Anlässe und Spotter Events Und hier noch ein Video (hat jedoch nichts mit der F-35 zu tun )
-
As there was no 2022 and beyond newsletter in January we have to wait to get more information in the comming newsletters