In der echten Su-25T wirst Du keinen Autopiloten finden, der die barometrische Flughöhe UND den Querneigungswinkel hält, ebensowenig den "Notfall-Horizontallage-Modus" oder den "Kampfmodus". Diese Modi wurde zugunsten der Einsteigerfreundlichkeit in das Flaming-Cliffs-Modul integriert, haben aber nichts mit der Realität zu tun. Deshalb hast Du auch bei verschiedenen Autopilotmodi gleiche Anzeigen am ACS-Panel.
Der Schalter am ACS-Panel oben links (AY) ist der Hauptschalter des Autopiloten; der leuchtet also immer, wenn der AP eingeschaltet ist. Mit dem Schalter unten links (KB) wird auf barometrische, mit dem Schalter unten rechts (PB) auf radargemessene Flughöhe geschaltet. Mit dem Schalter oben rechts (NR) folgt das Flugzeug den einprogrammierten Wegpunkten. Das war es auch schon für die echte Su-25T.
Wenn du die Su-25T also "realistisch" fliegen möchtest, nutzt du [LALT+1] zum Einschalten, [H] für barometrische Höhe halten, [LALT+5] für radargemessene Flughöhe halten, [A] für Flugroute folgen und [LALT+9] zum Abschalten des Autopiloten.
Zu beachten ist noch, dass beim Einschalten des Autopiloten die Fluglage gedämpft / stabilisiert wird.