-
Posts
1645 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Schmirco
-
I can hear others but seems that nobody can hear me
Schmirco replied to ssamayoa's topic in Voice Chat Bugs
An Squadron Buddy has the same Problem. Try an other Headset/Mic device please. Fixed it here, with the Headset same problem as you, switch to the VR Headset and it works in our Case. So pls try another Input/Output device. -
Since last patch the HotMic function non functional in combination with VoiceChat in the AH-64D and OH-58 KW. Also the default Presets sets at Mission Start in the AH-64D are non functional. Example: default freq. set in the Apache on VHF AM is 127.500, non functional. Change this frequency manual to the same 127.500, it works fine.
-
Broken in the AH-64D, too. No function of the HotMic Switch.
-
Its an VoiceChat issue, not an SRS. We have the same problem, Hot Mic has no function when using DCS Voice Chat.
-
-
Moin zusammen, aufgrund Hobbyaufgabe habe ich noch so einige AH-64 Panel abzugeben. Ich habe die Panel alle selbst erstellt und dann in Acryl lasern lassen. Ich gebe keinerlei Garantie darauf dass alle Maße dem Orig. entsprechen, habe jedoch einiges an Recherche betrieben um an möglichst vernünftige Daten zu kommen. Zu beachten ist, dass bisher keinerlei Schrift gelasert wurde und alle Panel darauf abzielen in VR nutzbar zu sein. Einige Bauteile sind weiter wie die anderen, alles was auf den Bilder zu sehen ist, wird auch nur so verkauft, sprich mit Button, Switches und/oder Encodern. Hierbei wurde bei allen Bauteilen auf die richtige Funktion des Switches geachtet. Gerne würde ich alles in einem Rutsch abgeben, wenn sich hierfür niemand findet, dann eventuell auch einzeln abzugeben. Mit dem Zusatz "komplett" meine ich mit elektronischen Bauteilen wie Switches, Buttons usw. Keins der Bauteile besitzt derzeit einen Controller oder ist verkabelt (nur das EUFD ist in einer ersten Version bereits gelötet und verkabelt) Im Detail wären das folgende Panel/Bauteile: EUFD - Eine erste funktionsfähige Version, welche jedoch als Testobjekt diente, was man an der Qualität auch sieht, eine weitere, neue Blende mit passenden Button liegt bei. MPD Rahmen - Die MPD Rahmen bestehen aus je drei Layern, sprich insgesamt sechs Rahmenteile (Die Button-Cover sind dabei, nicht jedoch die elektronischen Bauteile an sich) ENG Start Panel - mit allen passenden elektronischen Baueteilen, sprich Button, Switches und dem Drehencoder KU - Die Keyboard Unit besteht hier aus nur einem Layer, die Backplate wurde bereits mit den Microbuttons belegt und passt unter die KU Plate. INT/EXT Light Panel - komplett JETT. Panel - komplett NVG Mode Panel - komplett MSTR. ZEROIZE Panel - komplett MSTR. CAUT. Panel - komplett ARM/SAFE Panel - komplett Ich habe von allen Bauteilen auch Detailbilder, gerne schicke ich diese auf Anfrage, würde hier aber den Rahmen sprengen. Über den Preis wird man sich ganz sicher einig, aber bitte seht von unverschämten Tauschgeschäften oder dubiosen Preisen ab, ich möchte mich hier nicht dran bereichern, ich möchte aber zumindest mal ein Teil des Materialwertes sowie den Kosten des Laserschneidens wieder reinbekommen. Bleib fair und freundlich, dann finden wir einen gemeinsamen Nenner Eins noch zum Schluss, da es hier Leute gibt die sich scheinbar Tage lang den Kopf darüber zerbrechen, warum ich Paypal bevorzugt die Option Freunde/Familie wähle: Ganz einfach, weil es im WWW scheinbar mehr als genug Clowns gibt, die solch private Geschäfte ausnutzen und eine Ware/Dienstleistung bei PP bezahlen und ich dann auf den Händlerkosten sitzen bleibe. Daher: Zahl bitte per Freunde/Familie oder trag die Kosten von PP. Noch besser, komm vorbei und hol die Klamotten persönlich ab, dann gibts vllt sogar noch nen Kaffee/Bier
-
Moin zusammen, ich trenne mich nach langem Überlegen von meinen Klamotten. Alles befindet sich in einem hervorragendem Zustand und wird in der OVP verschickt oder abgegeben. Bilder schicke ich gern bei Interesse. Abgesehen vom Collective Grip stammt alles aus 2022 und wurde bei Virpil neu gekauft. Abzugeben wären da: - Virpil Mongoos T-50 CM2 Base (200€) - Virpil VPC Rotor TCS Base (150€) - Virpil VPC SharKa-50 Grip (100€) - Virpil VPC WarBRD Rudder Pedals (150€) - Virpil VPC Flight Stick Extension, Curved 200mm (50€) - Thrustmaster F-18 Grip (120€) Kleine Info zum Schluss, ich versende die Pakete erst wenn ich das Geld habe, vorher verlässt kein Paket das Haus. Ebenso akzeptiere ich bei PayPal NUR Freunde und Familie, sollte jemand damit nicht einverstanden sein, so suche er sich bitte seine Teile woanders oder überweise das Geld von einem Bankkonto. Versand trägt der KÄUFER sollte nichts anderes abgesprochen sein. Gruß Schmirco
-
vHSG-23 virtuelles Hubschraubergeschwader 23 (Work in Progress) Willkommen beim vHSG-23, noch ganz am Anfang stehend suchen wir Unterstützung im Aufbau eines Hubschraubergeschwaders welches sich ausschließlich auf wenige Flugmuster konzentriert. Aktuell ist dies nur der AH-64D, wir planen jedoch die CH-47F für unsere 2.Staffel ins Geschwader aufzunehmen. Mit diesen Mustern wollen wir ein kleines aber professionelles Geschwader auf die Beine stellen welches durch ein hohes Maß an Realismus, Simulationscharakter und Professionalität glänz. Unser Fokus liegt ganz klar auf Realismus und dem kompletten Spektrum der militärischen Fliegerei, wozu auch Planung, Vorbereitung und Briefings gehören. Wir suchen also keine Rambos welche sich online austoben wollen, wir suchen Piloten welche sich gern auf ein Flugmuster konzentrieren, welche im Team agieren wollen, bei denen der Simulationscharakter eine große Rolle spielt. Beide Muster würden wir im Optimalfall gern dauerhaft im Multicrew betreiben, hier liegt ein weiterer Schwerpunkt den wir uns gesteckt haben. Das Zusammenwirken der Besatzung, Teamwork im Cockpit und auch im Flight. Derzeit geplant sind folgende Staffeln: 1.Staffel - Kampfhubschrauberstaffel auf AH-64D Die erste Staffel übernimmt alle Kampfaufträge des Geschwaders. Angefangen von Close Air Support über die bewaffnete Aufklärung aus der Luft bis hin zur Eskorte anderer Kräfte soll diese Staffel alles abdecken was wir an bewaffneten Einsätzen zu leisten haben. 2.Staffel - Transporthubschrauberstaffel auf CH-47F Die Zwote soll unsere Transporthubschrauberstaffel werden, sie übernimmt zukünftig den Logistikpart des Geschwaders. Vom Transport von Mensch und Material über MEDEVAC und CSAR bis hin zur Kampfunterstützung wird die Zwote ein breites Aufgabenspektrum abdecken. Für beide Staffeln suchen wir motivierte Piloten und auch Copiloten, welche gewillt sind sich intensiv mit dem jeweiligen Muster auseinander zusetzen, Verfahren und Taktiken für das Geschwader zu erarbeiten und stets bemüht sind weiter zu kommen, besser zu werden und das Teamwork voranzutreiben. Zukünftige Themen an denen wir verstärkt arbeiten wollen sind unter anderem Mission Briefing, Radio Communication, ein CSAR System welches nicht gescripted ist, MEDEVAC, CAS/9-Line und noch einiges mehr. Wie oben schon erwähnt, wäre auch der OH-58D KIOWA ein Kandidat der engeren Auswahl. Da wir aber noch ganz am Anfang unserer Reise stehen, ist dies erst einmal Zukunftsmusik. Noch ein paar Worte zum Abschluss. Wir suchen motiviertes Personal welches sich auf ein Muster konzentrieren will, welches beim Aufbau eines Hubschraubergeschwaders mitwirken will, somit im Umkehrschluss aber auch ein vollwertiges Mitglied des Geschwaders wird welches bei allen Vorhaben mitentscheidet. Wir bilden Stand jetzt, keine Piloten aus, ein gewisses Grundwissen sollte also vorhanden sein. Falls dir das alles also zusagen sollte, du gerne in einem festen Geschwader Hubschrauber fliegen willst, dir Realismus sehr zusagt, dann schau doch im Discord vorbei und nimm Kontakt mit mir auf. Eins noch, bitte joine dem Discord nur wenn du an dem Beitritt des Geschwaders interessiert bist, wir sammeln keine Mitglieder und werden regelmäßig gründlich die Userliste bereinigen. Danke für dein Verständnis. Discord-Link: https://discord.gg/PuTyvDBSt4
-
Nabend zusammen, ich hätte folgendes abzugeben: 1x Thrustmaster T16.0000 HOTAS, sprich T16k Stick sowie TWCS Throttle, ziemlich genau nen halbes Jahr alt, gekauft bei Amazon. Keinerlei Beschädigung oder optische Macken. Preis dachte ich an 80€ Versand on Top. Desweiteren habe ich eine AMD Vega 56 Grafikkarte mit 8GB HBM Speicher abzugeben, das Modell ist von Sapphire, keine Übertaktung oder Undervolting vorgenommen. Alter der Grafikkarte kann ich schlecht sagen aus dem Stehgreif, versuche ich noch in Erfahrung zu bringen. Die Karte läuft ohne Probleme, keine Abstürze oder Bildfehler. Keine Ahnung was man bei einer Grafikkarte noch dazu schreiben kann und sollte, bei Fragen bitte fragen Preislich dachte ich an 150€, wie immer Versand on Top. Versand also bei beiden Artikeln möglich, von der Grafikkarte müsste sogar die OVP noch vorhanden sein, werde ich ebenfalls prüfen. Bilder reiche ich baldig nach. Gruß Mirco
-
Moin Hobel, vielen Dank für die Hilfe, werde das Ganze in einem ersten Versuch mal testen. Meine zweite Überlegung mit dem Headtracker Movement ist hinfällig, das hat sich erledigt. Werde mich zeitnah mal daran begeben eine Art HMD zu basteln und mal ein wenig ausprobieren wie und ob das ganze überhaupt umsetzbar ist.
-
Andere Überlegung/Frage: Ist es möglich dass nur das HMD/IHADSS dem Headtracker folgt? In DCS ist es ja in der Regel so, dass das ganze Ingame Bild per Headtracker gesteuert wird, jedoch würde es mir unter Umständen auch sehr helfen wenn es irgendeine Möglichkeit gibt nur das HMD im speziellen das IHADSS zu bewegen. Vielleicht hat ja hierzu jemand ne Idee oder Anregung.
-
Moin zusammen, gibt es eine Möglichkeit die HUD Symbolik im speziellen die des IHADSS des AH-64D zu exportieren? LAlt+F1 klappt soweit mit dem IHADSS jetzt müsste das ganze nur noch exportierbar sein für einen kleinen Versuch. Es geht mir um folgendes: Auf Youtube findet man vermehrt Videos über selfmade Smart Glasses. Über ein kleines Mini OLED Display wird das Bild über einen kleinen Spiegel und anschnließend durch ein Stück Linse auf Acrly Glas "gespiegelt", wenn man die IHADSS Symbolik nun auf diesem Monitor spiegeln würde, so könnte man einen einen ersten Versuch eines HMD starten. Bin mir sehr sicher dass man das ganze exportieren kann, nur bin ich noch ganz frisch was sowas angeht und habe da leider echt keine Ahnung von, daher wollte ich hier erst einmal nachfragen und sammeln. Mir ist klar dass das ganze noch mehr mit sich bringen würde, aber es geht erst einmal nur um einen Versuch. Sicher wäre das ganze nie und nimmer Aligned mit dem Ingame Geschehen, aber darum soll es erstmal garnicht gehen. Erstmal stellt sich mir die Frage der Umsetzung, sprich Export der Symbolik und ob das ganze auf nem Mini Display wiederzugeben ist insbesondere mit einem Headtracker, immerhin muss man ja den Kopf bewegen können um ein IHADSS nutzen zu können. Bin über jede Info und um jede Anregung und Beitrag dankbar. Beste Grüße Mirco
-
Ist bei mir ähnlich, mit HeadTracker läuft jedoch alles flüssig.
-
Ich habe nen Thrustmaster T16000 HOTAS zu verkaufen. Bilder kann ich bei Interesse gerne schicken. Das HOTAS System besteht aus T16000 Stick sowie TWCS Throttle. Beides in einwandfreiem Zustand. Preisleich hätte ich gern 70€ Bei Fragen, fragen.
-
Auch die Bundeswehr hat "ihre" Firmen mit in den Einsatzländern. KMW beispielsweise ist in ISAF vor Ort gewesen und hat Dingos und co geinstet.
-
Thx
-
Wie war das jetzt mit dem DVI System, wird das verwendet oder hat man das verworfen?
-
Moin, neben der Medion VR würde ich mich auch von meinem Logitech G940 FFB System trennen wollen aufgrund von Neuanschaffung. Würde das ganze System (Stick, Throttle und Pedale) für 120€ abgeben. Für weitere Infos bitte PN an mich.
-
Zum EDTracker: Zoomen ist damit nicht möglich, zumindest nicht ohne weiteres, man kann aber ein wenig schummeln und mit der Pitch (Kopf nicken) Achse auch die Zoomachse betätigen, dann senkt man den Kopf und zoomt zeitgleich ein wenig rein, klingt erstmal sperrig ist es aber überhaupt nicht. Bedarf ein wenig an Einstellung aber dann klappt das prima. Das ist übrigens mit jeder Achse möglich, somit auch bei Kopf rollen, auch Kopf seitlich bewegen möglich um beispielsweise die MFDs der Harrier lesen zu können oder um den Cockpitframe schauen zu können. Wenn du einen EDTracke suchst und hilfr dabei brauchst, PN. Habe noch irgendwo nen recht neuen EDTracker rumliegen. Gruß Schmirco
-
Moin, verkaufe meine Medion Erazer X1000 WMR Brille. Sie diente mir als VR Einstieg und ist optisch wie technisch in bestem Zustand. Preislich dachte ich an 180€ Bei Fragen oder für Bilder bitte PN an mich.
-
Würde auch nen Advanced für nen Staffel-Kollegen nehmen.
-
Ich habe auch erst mit DCS angefangen. Für nen gesunderen Durchschnitt: 30
-
Sollte klappen, Jabbers hat das Ding auch auf einer Virpil Base, glaube es war aber die T50 Base. Am Design habe ich nichts auszusetzen, der NWS Button ist an selbiger Stelle wie auch beim Warthog, Handauflage brauche ich auch nicht. Ist am RL Vorbild gehalten, daher gibts am Design eigentlich nichts zu meckern, auch das man endlich die Push-Function am Sensor Control hat finde ich sehr cool. Desweiteren ist es gut gelöst (wahrscheinlich ging es nur so) das der Weapon Select nen 4-Way Hat ist und kein 3-Way. Ich finde das Teil eigentlich super, nur der Preis ist nen absoluter Witz, aber da wird warten sicher helfen.
-
Ist nicht drin, aber auch ich musste gestern feststellen das es in VR sehr gut läuft bei mir, definitiv besser als noch unter 2.5.4
-
HMCS, APKWS, Sniper Pod wären Dinge die mir so einfallen.