Jump to content

portman

Members
  • Posts

    328
  • Joined

  • Last visited

3 Followers

About portman

  • Birthday 09/03/1983

Personal Information

  • Flight Simulators
    DCS World
  • Location
    GDR
  • Interests
    Historic Aviation

Recent Profile Visitors

7588 profile views
  1. They were exported to East Germany, where they had the Soviet cockpit and radios. Western radio, TACAN etc. were built in after the reunification to fit the NATO standards.
  2. The pilot in this video is wearing a ZSh-5MKV2 helmet. The NVU-2M was attached to it through brackets at the back of the helmet, since the helmet visor moved "outside" the helmet and the attachment of the NVU-2M at the front was not possible. The ZSh7-AP helmet's visor moved "inside" the helmet, and the NVU-2M could be attached to the front. It would be a cool option to have both helmets available in DCS.
  3. I guess most of these would be Phase 3 airfields. Maybe in Phase 2 the following airbases could be included: - Cottbus (LSK/LV JG-1 with MiG-15, -17, -21; later KHG-3 with Mi-24) - https://www.mil-airfields.de/de/cottbus.htm - Drewitz (LSK/LV JG-7 with MiG-21; JBG-37 with MiG-17 / MiG-23BN) - https://www.mil-airfields.de/de/drewitz.htm - Kleinköris (LSK/LV reserve airfield for JG-7) - https://www.mil-airfields.de/de/kleinkoeris.htm - Alteno (LSK/LV reserve airfield for JG-1) - https://www.mil-airfields.de/de/alteno.htm And AFAIK still missing from Phase 1: - Strausberg airbase (LSK/LV VFS-14 with An-2, L-410 etc.) - https://www.mil-airfields.de/germany/strausberg-airfield.html - Neuhardenberg (Marxwalde) airbase (LSK/LV JG-8 with MiG-21) - https://www.mil-airfields.de/de/neuhardenberg-marxwalde.htm
  4. Also meine Stornierung ist nun durch und ich habe mein Geld zurück. Hat nun insgesamt 2 Wochen gedauert. Als "Dankeschön" für meine Stornierung habe ich sogar noch einen Gutschein für's nächste Mal bekommen. Klar, ausprobieren und zurückschicken geht eh, aber wenn man sich bei Reddit so umsieht, berichten viele User eben auch von ihren Erfahrungen beim Zurücksenden innerhalb der 14 Tage, und die sind nicht durchweg positiv. Von den bekannten Sachen wie Mura oder übersättigten Farben in DCS mal abgesehen. Alles in allem hatte ich zunehmend ein schlechtes Bauchgefühl mit Pimax. Und bis jetzt hatte mein Bauch meistens Recht. Bei der BSB2 ist das Gefühl besser. Mein Rechner ist gerade 2 Jahre alt und da steckt die 4090 drin. Jetzt nochmal mehrere Tausender für die 5090 in die Hand nehmen - zusätzlich zum HMD - und dann trotzdem das Gefühl haben, die Brille nicht ausreizen zu können, das sehe ich nicht ein. Und wenn die Hardware irgendwan mal soweit ist, gibt es wahrscheinlich schon wieder ganz andere Brillen. Und ich denke halt auch, dass sich der Formfaktor von VR mittelfristig in Richtung der BSB2 bzw. Dream Air entwickeln wird. Aber wie immer gilt: Nichts genaues weiß man nicht. Wenn die BSB2 da ist, werde ich berichten. Da es meine erste VR-Brille ist (ja, sowas gibts), wird es mich so oder so von den Socken hauen
  5. Aus den gleichen Gründen habe ich die Super auch wieder storniert und eine BSB2e bestellt. Allerdings scheint Pimax sich mit der Stornierung nicht abzufinden, erstmal wird gefragt wieso, weshalb, warum... hier ist noch ein 50$-Gutschein für unseren Onlineshop.... sag uns, warum du stornieren willst, dann werden wir weitersehen.... tolles Geschäftsgebaren. So geht man natürlich mit Kunden um, von denen man sich vor einem halben Jahr einen reichlichen Tausender geliehen hat. @Ganesh Du kannst ja mal Bescheid geben, ob und wann deine Stornierung erfolgreich war
  6. I guess it's not complete. The list originates from one of the six fighter wings of the LSK/LV and likely includes only the airfields that the wing was involved with.
  7. All military airbases in East Germany had codenames (like "FIGARO" for Dresden), and the morse code of the radio beacons (inner/outer NDB and RSBN) always consisted of the first and the last letter of the respective codename (so FIGARO -> morse code FO). So, no ICAO codes or other four-letter codes. More info here: https://forum.dcs.world/topic/370626-rsbn-ddr-and-more/#findComment-5628192 and here: https://www.mil-airfields.de/de-rpt/ddr-funkfeuer-rsbn-de.htm There were ICAO codes for civilian airfields though, beginning with ET... (for example ETBS for Berlin-Schoenefeld airport).
  8. Maybe because 96% of all DCS pilots navigate by using GPS or the F10 map, and the other 4% have a flight computer at home
  9. This navigation slide rule, which was part of the kneeboard, was only used as a backup when unforeseen events required new navigational calculations. In most cases, if the flight planning had been done properly, it was not needed. In the GDR, these Soviet kneeboards were commonly used, even though there was a newer German version with built-in lighting. However, that one was too heavy and cumbersome, so the pilots kept the old one.
  10. The L-39 by ED can utilize the built-in RSBN stations on the maps, so I guess in the MiG-29 it's gonna be the same. AFAIK, the 21's solution is an artifact from LOMAC times.
  11. Ja, ist Peenemünde. Der Rest wurde allerdings in Preschen bzw. Brandenburg-Briest / Cottbus (Hubschrauberphase) gedreht. Auch das Institut für Luftfahrtmedizin in Königsbrück ist zu sehen, was die Bundeswehr dann übernommen hat. Da gab es 1971 schonmal einen namens "Anflug Alpha 1", auch sehenswert, wenn man die gestelzten Dialoge überhört. Kamen aus den anderen drei Zonen auch solche Filme?
  12. And again... please replace this horrible unrealistic Trabant police car at the German border by a Trabant Kuebel.
  13. Ja, ich. Habe auch im Nachhinein meine Bestellung von 57PPD auf 50PPD geändert.
  14. In addition to the links above, I'm attaching two lists with airport data of East German and some Polish airfields. Maybe it can help the developers to "do it right" Source: LSK/LV
  15. And more modern means more western? Or what? I know many people that find steam gauges and tube computers way more appealing than flying screens. Look at the success of the F-4E.
×
×
  • Create New...