-
Posts
1603 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Gizmo03
-
Die Variante würde mich auch interessieren. Bei einem spanischen Entwickler würde ich natürlich hoffen, dass die G kommt. Auf dem Bild sieht man ja auch nicht so viel. Ab wann wurde denn der „neue“ Schleudersitz, der im Bild zu sehen ist verbaut? Wurden nicht sogar noch die ersten G Flieger mit dem alten gebaut? Ich hab bis jetzt nur gesehen, dass Aerges ein neues 104 Unterforum hat und dass sie selbst noch keinen Thread zum Modul eröffnet haben. Aber ich denke, die werden wohl bald von sie hören lassen.
-
Ich mach mal den Anfang mit dem offiziellen ED-Newsletter, da im Aerges Unterforum noch nichts vom Entwicklerteam geschrieben wurde: Gibt doch noch keinen F-104 Thread hier, oder? Sind auf jedenfall fantastische Neuigkeiten
-
Ok, thanks. I've expected that.
-
Hey guys, i'm not sure if it was already asked. I tried to search for this but didn't find something. Maybe a stupid question but is it possible to man a tower - for example a watch tower. I tried to place a soldier with an M4 just over the Tower but it doesn't work. Depending on the object the soldier is either above or below the tower but not inside. If i use the M92 objects mod for example i can put a soldier inside the M92_HESCO_post just by placing it above the post in the editor and it works - the soldier is inside this little shack but if i use the M92_outpost_road the soldier is somehow "hovering" above the Outpost and is not inside. Is there a trick or is it just not possible? It's the same with the hangars. There are some objects (mostly from mods) which can be placed inside the hangars and some (most of the objects) can not. It would be nice to place objects inside of buildings. An empty watchtower is somehow useless Any suggestions or inputs are highly appreciated.
-
Das sieht fantastisch aus. Genau so habe ich mir den Tornado immer für DCS gewünscht!!!
-
Das mache ich auch bei jedem Flieger, bei dem ich es deaktivieren kann. Frühestens bei 60kt spätestens bei 80kt geht das NWS bei mir immer aus - dann hat das Seitenruder ausreichend aerodynamische Wirkung. Bei höheren Geschwindigkeiten wirkt das NWS deutlich zu stark, so dass man sehr schnell übersteuert. Was die Bedienung angeht, so glaube ich persönlich, dass das reine Gewöhnungs- und Geschmacksache ist. Ich finde z.B. die F-16 deutlich ... naja sagen wir lieber etwas schlechter als F-18, A-10 oder sogar Harrier. Obwohl ich die F-16 schon Jahre lang aus dem anderen Spiel kannte. Nach einigen Jahren Pause bis zu "unserer" DCS Viper war das (allerdings auch durch EA bedingt fehlende features) eine ganze Zeit sogar so schlimm, dass ich die erstmal links liegen gelassen habe. Mittlerweile ist aber für mich wieder alles gut mit der Viper.
-
Vermutlich für den Urlaub zu spät, da es scheinbar nicht mehr überall zu bekommen ist. Bei Amazon auch etwas sehr teuer und nur noch gebraucht zu kriegen, denn der Autor ist glaube ich Ende letzten / Anfang diesen Jahres verstorben: https://www.amazon.de/MiG-21-Erlebnisse-Hintergründe-Karl-Heinz-Maxwitat/dp/3958410065/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=7VV5EVM1QI08&keywords=9783958410060&qid=1687799288&sprefix=9783958410060%2Caps%2C166&sr=8-1 Das Buch kann ich persönlich empfehlen. Er schreibt u.a. über seine Erlebnisse mit der MiG-21.
-
Was man ja mit einem kurzen Blick auf das Benutzerprofil sehr schnell nachschauen kann. Klang für mich aber nicht so. Darum die Frage.
-
Was und vor allem warum sollten denn irgendwelche Sachen in Abhängigkeit der Anzahl an Beiträgen im Forum wichtiger sein, wenn ich das mal fragen darf?
-
Changing the eye is not an option for me I had a little workaround which worked fine but was a bit complicated thus i wanted to know if it's me or if there is another procedure to align the IHADSS when not using the right eye. But.... it was me. The first thing i do when entering a cockpit - no matter which module - is to recenter the VR POV and the adjusting it according to the pilot body (if there is one). In the CP/G cockpit it's not really a good position to do the IHADSS alignment. You need to lean back a lot more than the pilot body in the cockpit in order to do a proper alignment. I think i gave up a bit to early. After trying different combinations and different kinds of alignment the problem is (at least for me) solved. Aber besten dank für's Angebot @Spiralemaybe it also helps for your problem - just lean back much more during the alignment.
-
Hey, i've got the same problem and was just about to ask the same question when i saw this thread. Are you using the left, right or both eyes for the IHADSS? If i do everything according the manual with the right eye it works as intended. If i use it with the left eye it doesn't. The TADS image in the IHADDS is always offset to the left. I would like to use the IHADSS to slave the TADS in order to point it in the rough direction of the target but it doesn't work because the offset is way too big. On longer distances the TADS is not even close to the reticle of the IHADSS which makes it pretty useless. I always need to close my left eye in order to see the IHADSS image on the right eye, while it works pretty nice with the IHADSS image on the left eye. Probably i have the same problem as the guy in the movie we all know pretty good but i don't have a HMMWV to fix it - so.... is there a way to fix it in the game?
-
Ok, zugegeben: weniger ja. Selten…? Nein. Und diejenigen, die ich kenne und die damals keinen PC hatten, haben heute auch noch keinen bzw besitzen lediglich ein Notebook für‘s Internet und ab und an mal ein Browsergame Ich hab‘s schon rausgekramt und bin schon gespannt
-
Spielerzahlen waren aber in allen Genres geringer als heute. Denn wenn es vor 25 Jahren selten war, dass ein PC zu hause steht (was übrigens Blödsinn ist) hat es auch nicht nur im Bereich der Flugsimulationen, sondern auch in allen anderen Sparten logischer weise weniger Spieler gegeben als heute. Was die tiefe der Simulation angeht…. da ist es m.M.n. nicht sinnvoll das zu vergleichen. Damals waren die Möglichkeiten halt andere als heute. Was in den 90ern die Titel von Digital Integration, Teile der Janes Reihe oder z.b. die Falcon Reihe von Microprose waren ist heute halt DCS. Schau Dir nur den original Falcon 4.0 von 1998 an und vergleiche es mit der DCS Falcon … also ich würde sagen, dass das für 1998 schon sehr beachtlich war. Gleiches gilt für einige Janes Titel. Und wenn man dann noch bedenkt, wie aktuell der AH-64D zu dieser Zeit im RL war, ist das finde ich schon eine ziemliche Leistung gewesen. Einen ähnlichen Vergleich wird man sehr bald mit der F-15E machen können, wenn sich Leute mit dem alten Janes Handbuch der Strike Eagle von 1998 vor den Rechner setzen und schauen, was damals denn schon alles auf dem Stand einer 2023er Strike Eagle in DCS war.
-
Das würde ich auch so sehen. So direkt aus dem Stehgreif: Dynamix, NovaLogic, Digital Integration, Digital Image Design, Microsoft, Rowans und von Janes und Microprose fang ich garnicht erst an. Die haben alle so einiges an Flugsimulationen rausgebracht. Und das war nur auf die Schnelle. Wenn ich etwas intensiver drüber nachdenke kommen mir mit Sicherheit noch einige Entwickler mehr in den Sinn. Für mich waren die 90er das goldene Jahrzehnt der Flugsimulationen.
-
Das wird dann wohl das offizielle Startup Video sein:
-
Dieses "Rumgezicke" gab es schon immer. Früher hat man es nur nicht mitbekommen. Heute haben die Leute halt unfassbar viele Kanäle um das in der virtuellen Öffentlichkeit zu machen. Und für diejenigen, die damit aufgewachsen sind, ist das völlig normal - also tun sie's auch. Hier kann sich jeder anmelden. Da gehört auch der 12 Jährige zu, der zu Hause derart "liberal" erzogen wurde, dass er logischer weise denkt, die Welt würde sich um ihn drehen. Und wer der die F-15E Ende Mai haben will, dann WILL er sie nunmal haben - PUNKT.
-
Das stimmt. Das hat in vielen die Erwartung geweckt, die F-15 würde noch im Mai oder spätestens Anfang Juni kommen. Ich habe auf FB ziemlich viel Frust aus den Beiträgen heraus gelesen. Mir persönlich macht das nix. Wir warten schon so lange auf die F-15.... da machen ein paar Wochen den Kohl nicht fett. Das einzige, was ich etwas schade finde: ich hatte vor einiger Zeit mal wieder etwas auf dem Dachboden meiner Eltern gestöbert und auch in meinen ganzen alten Spielen rumgekramt. In der Box von Janes F-15 war sogar noch der Kassenzettel. Gekauft am 20.06.1998. Kann mich noch sehr gut erinnern. Wäre die F-15 vorher rausgekommen hätte ich bis zum 20.06. gewartet und meinen persönlichen Erstflug in der DCS F-15E auf den Tag genau 25 Jahre nach meinem persönlichen Erstflug in der Janes F-15 gemacht. Bescheuert - ich weiss. Aber ich hätt's irgendwie nett gefunden Naja egal. Noch ein paar Wochen Vorfreude
-
Ja, da geb ich Dir recht. Ich habe das mit dem Juni auch nur erwähnt, weil mich das etwas überrumpelt hat. Denn eigentlich hieß es ja mal, man würde sich nach dem Release des OH-58D um die Gazelle kümmern. Das kam für mich deshalb etwas unerwartet (gerade in Bezug auf das FM). Naja.... warten wir mal ab, ob es dann im Juni kommt oder doch erst später. Generell ist es erstmal schön ein Lebenszeichen von denen zu sehen. Ich mag die Gazelle. War sie bei Release für mich noch eine Art Ersatz für die Bo-105 ist sie mittlerweile für mich eine Art Übergangsalternative bis die Bo da ist . Aber ich freue mich über jede Verbesserung an diesem Hubschrauber.
-
Das ist generell bei allen Terminen in DCS so - unabhängig vom Entwickler.
-
Das hab' ich gerade auf Facebook gefunden: Ist ein sehr langes Video und ich konnte mir nur einzelne Fragmente ansehen, aber wenn ich das richtig verstanden habe mit dem Update im Juni soll auch die Gazelle einen ordentlichen "Umbau" erhalten, aber wie gesagt: ich konnte es mir noch nicht komplett ansehen - vielleicht hab' ich da bezüglich des Juni Updates was falsch verstanden. Edit: Bei 01:01:30 sagt er was von June Update.... https://www.twitch.tv/videos/1826316181?fbclid=IwAR3FR9aRa3mq7WzV-EDUURssO_8bmyRbQAwH9pqfPkCJwHB8HAWSTAC8UbY
-
Ich denke er meinte damit, dass man die Frequenz manuell einstellen muss. Im vereinfachten Funk geht das ja automatisch. Da wähle ich ja über das Menü einfach die Station aus, mit der ich reden will und die Frequenz wird automatisch im Flieger eingestellt. Ist der vereinfachte Funk ausgestellt geht das dann nicht. Da muss man die richtige Frequenz am Funkgerät einstellen.
-
Da habe ich immer noch den FRS.1 Sea Harrier im Kopf. Das wurde auf jeden Fall mal so kommuniziert. Ist aber schon etwas länger her.
-
Multi Threading