Jump to content

Steph-JJ

Members
  • Posts

    2827
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Steph-JJ

  1. Es ist immer wieder schön, das man für ein Modul, das sich eigentlich selber installieren sollte, Programmierer sein muß. Ich freu mich schon richtig auf die F-16
  2. Mir schien als schrieb er im Namen einer Firma oder Teams. Daher meine Vermutung. Ich kenn mich mit den ganzen "Größen" der Scene nicht wirklich aus. Daher dachte ich, er wäre ein bekannter Name. P.S. Ich würde mich auch an einem Kickstart beteiligen.
  3. Kann mir jemand sagen wer Matthias ist? Jemand den man kennen muß?
  4. Ich denke eigentlich an ED selber oder an ehemals Belsimtec
  5. Danke Drotik. Super Infos
  6. Fähige Coder bekommt man mit Geld. Sicher drehen wir uns im Kreis. Aber da wir alle keine Coder sind, können wir ja nur mit Geld helfen.
  7. Ich sitze gerade unterhalb der Zugspitze bei einer geschlossenen Wolkendecke und Dauerregen. Also ich habe Zeit.:lol: Da habe ich mich gefragt was für ein Radar braucht ein Heli, zum Beispiel der Bergwacht, der hier nach IFR fliegen müss. Verbaut man ein Boden- oder eher ein Luftradar? Weiß das jemand von euch oder kennt sich damit vielleicht aus? Würde mich wirklich interessieren. Grüße aus Grainau.
  8. Die Frage ist wirklich, wie viel Geld fehlt um das Modul verkaufsfertig zu bekommen. Mit einem Businessplan kann man dann nach Sponsoren suchen. Und ich würde Red Bull nicht gleich ausschließen. Die Sponsoren viel auch nicht so große Sachen. Oder kennt ihr alle die RB 400?
  9. Ich wäre auf jeden Fall dabei. Und würde somit auch Flagge zeigen. Ich denke Olli würde sicher einen vernünftigen Coder finden mit mehr Kapital. Ich würde jetzt schon Geld für die Bo zahlen.
  10. RedKite hat nach langer Pause wieder zwei super Videos rausgebracht. Einer meiner absolut bevorzugten YTern. :thumbup:
  11. Super Ausführung, Yurgon. Ich wußte, nur ein wahrer Hog-Pilot kann das richtig erklären und dazu noch ausgebilderter JTAC. Ich habe wieder was dazu gelernt. Jedenfalls konnte die Viggen diese IPs auch nutzen, wenn auch nur wenn sie bestimmt benannt wurden. Nämlich von 9201-9348. In der Hog kann ich dem IP jeden Namen geben. Die Viggen hat leider nur ein numerisches Eingabefeld.
  12. Im Grunde sind es nochmale Wegpunkte, die du zur Navigation brauchen kannst. Was Piloten in RL damit alles machen weiß ich nicht. Sie sind halt in der CDU hinterlegt und können jeder Zeit in den Flugplan mit aufgenommen werden.
  13. Es gibt leider nur sehr wenige Module, die damit was anfangen können. Das beste Beispiel ist die A-10C, sie hat in der CDU alle Inital-Points aus der jeweiligen Mission gespeichert und man kann sie über die CDU zu einem Flugplan zusammenbauen. Der Ka-50 kann es glaube ich auch noch. Bei den anderen russ Modulen weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Wenn man sich die Missionen des 476th ansieht oder vom 132nd, dann sind sie voll mit realen Initialpoints. A-10C Piloten können das sicher besser erklären.
  14. Hast du noch nie einen Inital-Point oder IP im Missioneditor gesetzt? IP-Point.png
  15. Schön, dann liegt es nicht an mir. Nur bringt mich das kein Stück weiter. Da ich keine neuen Punkte anlegen kann, ist das IP-Point System für die Viggen tot. Schade. Hätte gehofft, man hätte es nutzen können. Dank dir für deine Zeit und Hilfe.
  16. Das Problem habe ich schon so lange, da kommt es auf ein paar Stunden mehr auch nicht an. ;)
  17. Erstell doch einfach mal eine Mission auf der Kaukasuskarte und stell einfach mal nur eine Viggen auf eine AB. Dann schaust du dir mal das Kneeboard-Pages an. Das würde schonmal helfen um zu sehen ob der Fehler nicht bei mir liegt. Wenn du auch so viele Referenzpunkte hast, dann kommt das Problem von ED oder Heatblur.
  18. Ach so. Die Koordinaten im Kneeboard sind schon falsch.
  19. In der Mission geben sie nicht mehr die Position vom BAS-90 wieder, sondern sind irgendwelche NDBs. Warum kann ich dir nicht sagen.
  20. Wir basterln uns das mal ganz in Ruhe. Richtig Ragnar hat damals als er die Mission gebaut hat zwei Referenzpunkte im Missioneditor mit der IP-Point Funktion angelegt und hat sie 9201 und 9202 genannt. Diese werden dir dann auf der Kneeboard Page angezeigt und man kann sie über REF/LOLA eingeben und als Wegpunkt oder Landepunkt in den CK-37 eingeben. Hat 2017 auch wunderbar funktioniert. Was darüber im Handbuch steht weiß ich nicht. Genau, ich habe Referenzpunkte von 9201 bis 9348. Ich denke, mehr kann man nicht anlegen. Ich habe schonmal versucht einen Referenzpunkt 9349 oder 9350 anzulegen. Das hat nicht funktioniert. Wo die herkommen, würde mich ja auch interessieren. Ich weiß nicht, ob ich nur die ganzen Referenzpunkte habe oder jeder. Das würde die Fehlersuche eingrenzen. Ich habe von ein paar mir die Punkte auf der Karte angesehen, dass waren alles NDB Stationen. Aber auch die von Ragnar angelegten Referenzpunkte sind mit neuen Koordinaten überschrieben. Ich weiß halt nicht ob der Fehler bei mir liegt oder ob irgendwas generell geändert wurde.
  21. Der originale Thread ist https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=185826 Im ersten Post von Ragnar wird die Testmission mit ihren Funktionen beschrieben. Mein Post mit Bildern vom Kneeboard https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3926877&postcount=77
  22. Einen Wegpunkt anlegen, ist nicht das Problem. So wäre es nur eine schöne Art gewesen auch die IP-Punkte aus dem Missionseditor zu nutzen. Das können leider nur sehr wenige Module. Und da es schon einmal geklappt hat, dachte ich es funktioniert immernoch. Jep, wollten wir. ;) Ich habe aber auch schon seit fast zwei Wochen in keinem Cockpit mehr gesessen. :cry:
  23. Ich glaube ich habe auch euer Alter :D und habe erst vor vielleicht 5 Jahren mit War Thunder angefangen. Ich konnte in meiner Jugend mit Flugzeugen überhaupt nichts anfangen. Ich bin wohl ein Spätentwickler. :D
  24. kein Thema Kann ich gut verstehen. Stört mich bis heute zu, dass es unfertige Tutorialreihen gibt. Dann schieben wir die Hog mal wieder in den Shelter. :D
  25. Kurze Frage, du hast elf Folgen schon fertig? Startest du die Serie denn jetzt schon und zeigst, sagen wir jede Woche oder alle zwei Wochen einen Teil oder machst du erst alles fertig und stellst dann alle Teile bei YT ein?
×
×
  • Create New...