

void68
Members-
Posts
198 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by void68
-
There are numerous threads already about this topic: You boresight TGP / Mavericks the same like you converge your guns if wing mounted. If you boresight them at 500ft they will match your TGP at 500ft. You boresight them at 10nm, they will match your TGP at 10nm, but not at 5nm and even worse at 1nm. Telling from my limited experience always boresight them at >7nm as usually you pick up a target at that range with a good chance of instantly finding the target in a margin to 5nm and 10nm. Forget about boresighting on ground or in flight on your wingman! Boresighting isn't that important and you can do it on your first attack run if needed. Depends on the situation and type, too. IR on a cold night is ideal, but not in the desert in plain sunlight, then TV guided are 1st choice.
-
Well, then why is there still a Start1 in RL? Wouldn't it be safer to erase / cover the imprint and change the switch to a simple OFF (ON)?
-
Leider nein, das ist die nicht implementierte, aber drückbare Taste rechts oben auf dem 4-Tasten-Feld. Der richtige Befehl heißt RWR ANZEIGENSTEUERUNG Knopf drücken / loslassen - kein Scherz. Ja, da ist es bereits. Wird aber mit Sicherheit nicht geändert.
-
Leider nein, RWR Quellenauswahlschalter ist nicht der "Power" switch für den RWR, sondern der Schalter, dass falls Flares/Chaff automatisch ausgeworfen werden sollen, diese ihre Infos vom RWR bekommen. Nach langem Suchen - und wir alle haben für so einen Quatsch ja so viel Zeit: Der Knopf heißt RWR ANZEIGENSTEUERUNG Knopf drücken / loslassen... es ist unglaublich, was uns ED hier manchmal präsentiert - nach 2 Jahren.
-
Arg, hätte nach Bedienfeldern gruppieren sollen, wäre leichter gewesen. Danke! Ja, das sollte so auch funktionieren, nur leider gibt es dort viel zu oft eine Differenz in dem, was dort angezeigt zu dem, was in den Settings hinterlegt ist - oder gar nicht hinterlegt ist, siehe Ejection Saftety Lever. RWR STEUERUNG POWER steht dort, und das gibt es eben nicht in den Settings. Es heißt jetzt dort RWR QUELLENWAHLSCHALTER. Die Übersetzung der Schalter ist meist... inkonsequent und einheitlich, um es nett zu sagen. Ich danke euch! Leider doch nicht die Lösung, das referiert nicht auf den entsprechenden Schalter.
-
Nach .lua crash muss ich meine Keybindings neu einstellen. Ich finde einfach nicht den Eintrag RWR POWER oder ähnliches. Wie heißt der entsprechende Eintrag in der mal wieder fehlerhaften deutschen Übersetzung der .lua?
-
Gern. Es ist jetzt auch "von" Microsoft (edit: nur im Microsoft Store) das DSRM... DRSM... (edit: es heißt tatsächlich DRSM - Departed Reality Sim Manager) Mist, das korrekte Akronym vergessen, und im Büro kann ich das nicht nachschlagen, korrigiere / verlinke ich nachher, draußen, das wir gerade sehr erfolgreich mit dem Motion4Sim Controller testen. Das kostet zwar so um die 100$ (edit 119€), ist aber leichter zugänglich, deckt weitere "Sources", also Spiele, ab und hat ein paar Luxusfeatures wie z.B. eine "Käfigeinstellung" ähnlich dieses Steam-Kastens bei VR im Raum, damit man nicht gegen die Wände läuft, in unserem Falle "fliegt". Die Tests der Kollegen sind sehr vielversprechend. Die neue ß von FlyPT ist auch draußen, aber ungetestet, so wenig Zeit, so wenig Ahnung. Im Flug habe ich ggw. auch nur 4 DOF simuliert, also zu den üblichen Drehachsen nur Heave, also Hub, das reicht meist. Auto fahre ich im Sim (noch) nicht. Überraschenderweise sind die kleinen Bewegungen viel immersiver: Wer sich mal in eine Dora9 traut, unterm Hintern einen Bassshaker und z.B. SimHaptic laufen lässt, der bekommt im (ungesunden <1000U/Min) unteren Drehzahlbereich unglaublich stimmige Stöße und kleine Schaukler ins Rig, die dann bei Gas in ein sanftes Vibrieren übergehen. Das beeindruckt eigentlich mehr als 30° bank, bei dem man dann wirklich mit der Schalterbedienung im Cockpit kämpfen muss und die Knie kramphaft irgendwo gegendrückt. Auch bei viel Wind knapp über Gipfel, die Turbulenzen, herrlich.
-
Also, ich habe hier ein 6DOF mit Belt und Windsimulator, 250kg Payload, 750mm Aktuatorweg, 150°/s, 850mm/s. Frontal ein F-16 Cockpit aus dem 3D Drucker. Kosten so um die 13-15t€ und nicht schlüsselfertig. OVRMC läuft nur über FlyPTMover, kein Tracker, gar nichts. Läuft 1a. Wenn gewünscht, kann ich mal Foto / Video einstellen. Frei konfigurierbar, also alles mittels Aluextrusionen dranbauen, wie Lego. Wer sich's mal angucken möchte, kann gerne mal vorbeikommen. Anfangs wollte ich auch nur 3T€ in die Hand nehmen, aber jeder Freiheitsgrad mehr ist das Geld wirklich wert. Man muss halt wissen, wo man hin will - und wie man sich bei der Frau durchsetzen kann, gerade auch was... den Bodenverbrauch angeht, 3x3x2,40m³ sollten schon vorhanden sein - und darauf verteilt ca. 300-400kg (plus Beschleunigungen, besonders beim Einschlag!). Aber evtl. kann man sie mit 'ner Sim-Achterbahn auf dem Rig ködern... Zum Thema: Einzige "Schwierigkeit" besteht darin, das Rotationszentrum zu messen / berechnen. Da gibt man dann in der .ini ein (also x/y/z-Offset COR<->HMD) und anschließend Feintuning im HMD, also jede Achse auslenken und dann das COR entsprechend verschieben. Ist ein wenig Arbeit, aber logische Abfolgen. Ein ganz klein wenig geht's bei mir in der Nickachse hoch und runter bei extremer Beschleunigung (fliege Jets mit Beschleunigungs-, nicht Lageprofil), aber das kann man gut mit ein wenig Aufrichten / Zusammensacken des eigenen Körpers kompensieren. Ab und zu muss ich - gerade wenn man die VR Sicht neu zentriert - ein wenig das COR nachjustieren, weil es im Sim ausgewandert ist. Das (einblendbare) Vektorkreuz als Indikator des COR liegt bei mir bei der F-16 1cm rechts vom Ejectionhandle, und dorthin muss ich es dann verschieben. edit: nach Berechnen des COR und Messen des Offsets habe ich jetzt gar kein Auswandern mehr und bleibe hart im Zentrum sitzen!
-
F-16 deutsch: Jemand eine Idee, wie der Befehl für "RWR POWER" heißt? Ich such mich blöd, unter der RWR Rubrik ist nichts. Wie wurde das übersetzt?
-
Procedure: Stick full back and hold allt the tim to lock the tail wheel in center, do some left/right tail jiggling till it's center. Important that you are well aligned with the runway1 Check rudder neutral, no uneven brakes Rev up to 2.500 RPM, release brakes. Stick still full back, push the rudder to keep the plance on the runway. If it's breaking to the side applying some gentle left / right brake is helpful. At around 150km/h (you must!) let go of the stick back to center, as the tail got enought airflow to keep the plane straight. Also rudder is "strong" enough. Give the rudder a little nose down to get the tail up and not to go into an immediate stall when you takeoff - important! Let the plane be even / horizonal on both axis. It will takeoff by itself. My settings: Realistic rudder and rudder assistance 0%. Once you know why you have to do the procedure and understand the physics it's easy.
-
Exactly! I tried to nail them down in their Discord why they still claim the WW16 compatibility - well, with really polite words and just stating facts. No response, completely ignoring me. At least they do not delete my questions. Still they have the nerve to send me the standard email "Are you happy with the purchase, we value our customer" etc blabla. Their MH16 flightstick I just got works, what wonder. The 5 pin PS/2 plug in the MH16 is akward again and does not fit into a 6 pin PS/2 socket, again problems problems problems. I wanted to 3D print myself an extension and also extend the wiring with a simple plug and socket adapter...
-
addition: nope, no connector there. It has to be bought seperately. Where? When? They have no idea themselves yet. So Winwing sticks (the F16EX) are NOT compatible other than they falsely claim. You can imagine that I am really angry about these politics and their halfhearted answers to cover... a lie or a promise not kept? Here's their answer after around 1 week of ping pong'ing and still dodge the answer to "is the WWF16 compatbile or not?" 1. You can pay attention to Caseking DE to see if they will sell this suitable adapter later. 2. Electronic communication is only possible after the correct mechanical connection is made through the correct adapter. 3. The power supply is available separately for $85. 4. If you want to return it, please let us know, thanks.
-
Kleines Update: Ich suche mich blöd in der Verpackung, dass ich den Adapter übersehen haben könnte. Jetzt sagt mir eben Discord support, nein nein, den Adpater gibt nur mitsamt dem mechanischen Adpater im Bundle, aber letztern gibt es noch gar nicht, aber es wird ihn geben, wenn sie Händler / Hersteller finden. Also ist der WWF16 gegenwärtig NICHT kompatibel, wäre jetzt meine logisch Schlussfolgerung, aber die ist bestimmt anders als die von Moza, weil da wird der WW noch als kompatibel dargestellt. Tja.. so ein Sauladen. Ich würde jetzt zumindest erwarten, dass die mir die Pinbelegung nennen, so was ist ja schnell gelötet. Ich könnte ausrasten wegen dieser wirklichen Unverschämtheiten. Die Base ist ggw. wertlos für mich. Klar, ich kann nen Holzstock dranflanschen und ne Kitty Hawk fliegen, suuuuper. Die Wahrheit kommt tröpfchenweise.
-
FYI... laut Werbung ist der A9 kompatibel zum Winwing F-16EX. Pustekuchen! Bei mir wird er nicht erkannt, wenn ich PS/2 Stecker vom Stick in die PS/2 Buchse von der Base stecke ("disconnected" unter Cockpit WW16) und der Emailsupport laviert herum, behauptet ständig, ich bräuchte einen mechanischen Adapter, damit er erkannt wird. Nur: den gibt es nicht! Ist aber auch nicht das Problem, weil ich mir problemlos einen eigenen gedruckt habe. Für die Erkennung des Joysticks ist aber die angebliche Notwendigkeit eines mechanischen Adapters absoluter Blödsinn, es sei denn, da ist ein Microswitch versteckt. Es geht um die Software / Elektronik. Das versteht der Support nicht / will es nicht verstehen. Der Discordsupport erzählte ähnlichen Nonsens ("overseas sellers plan to ship WWF16 adapters"), nachdem ich denen aber erneut haarklein und schon penetrant insistierend das Problem geschildert hatte, war er immerhin bereit, die Devs / Engineers zu fragen und sich in ein paar Stunden zu melden. Warum die die Kompatibilität bewerben, dann aber a) eine Adapter voraussetzen, b) diesen Adapter aber nicht verkaufen, c) es diesen Adapter nicht gibt, d) ein mechanischer Adapter das eine, die elektronische Kompatibiliät etwas ganz anderes ist und e) es im Endeffekt darauf hinausläuft, dass der WWF16 nix anderes als ein totes Stück Metall mit der A9 sein wird... das ist mir schleierhaft bzw. wirft ein etwas unschönes Licht auf die Seriösität von Moza. Ja, irgendwann läufts dann vielleicht. Ich finde, das sollte man beim Kauf vom A9 bedenken. Sonst ist das Teil nett, vor allem die FS Funktion wie beim Orion2 in der F-16 ist gar nicht mal schlecht gelöst.
-
Same problem here. WW F16EX doesn't fit mechanically (male on male) and isn't recognized by Moza Cockpit software. Mechanically mismatch is no problem as I 3D printed myself an adapter. The electronics is the problem. Facing Moza support with the problem they keep telling me "buy an [mechanical] adapter from dealer". Which one? Moza hasn't got one, Winwing hasn't got one (just a male/male adapter for Thrustmaster to Orion, but I need female/female). They are dodging to give me a correct answer, as when the stick isn't recognized by the software after being plugged in how can a mechanical adapter (whoever sells this!) help with this? The support and selling policy is FUBAR. The base seems to be not compatible with any Winwing stick, other than claimed on their homepage. If they don't prove me wrong with the next answer. edit: got their Discord support: There should have been an electrical adapter for the Winwing in the package to solve the problem. So the Winwing should be compatible.
-
I (and several others) asked this a couple of time already and at least a year ago, still no change for >4 updates despite it was promised to implement: Homepit owners with a working ejection seat handle usually can only once press a DirectX key, the usual setup for the handle is that it's connected to a rod being pulled and activating a switch. This switch with an interface sends a single keypress to DCS. But single keypresses can't activate ejection, you have to press it three times - at least in the F-16, the F-4 just needs one. As I can't imagine that this change would take more than two lines of code if ever... will we see this change in the near future as promised? Ruining a lot of immersion sitting in the cockpit in VR, trying to muscle-remember where the keyboard with CTR and E is... or pressing three times some unused hat (there is no unused in my setting) on the stick.
-
Any updates? I plan to buy the Prime the coming months.
-
correct as is F-16 Parking brake not working since last update
void68 replied to void68's topic in Controller Questions and Bugs
3.) yes, after each update I moved the backup joystick file back to the original location. I understand I overwrote updates in the stock joystick.lua. So I will have to edit my modified lines into the stock. I will edit the stock lua with the new settings and report back. edit: you nailed it. Works now. Why the Anti-Skid Parking Brake got a totally different subsumption is incomprehensible for me.. A big "thank you"! -
correct as is F-16 Parking brake not working since last update
void68 replied to void68's topic in Controller Questions and Bugs
That would be more than I can ask for... I uploaded both the joystick and keyboard .luas. default.lua default.lua -
Another HARM thread, understanding what the HARM needs to target / hit
void68 replied to void68's topic in DCS: F-16C Viper
That was a quite interesting newspaper article giving the guys "on the other side" a face. In the more abstract world of DCS it needs pics, names and RL actions to add that much of immersion by pointing out that there's a whole team of specialists trying to take you down with all possible means (and for sure they do know their job) to finally make you feel very uncomfortable flying up there in a >40 year old plane even in a PC game . -
correct as is F-16 Parking brake not working since last update
void68 replied to void68's topic in Controller Questions and Bugs
Isn't that exactly the problem as I described it and there is NO solution but has to be corrected by the devs? At least in german localization? Just to clarify so that this thread / problem doesn't vanish even if Nezih gets his problem fixed. It's still an issue the update cycle created 2,5 turns before and what has been working prior. I still wait desperately for the promised fix for 1,5 updates! -
Another HARM thread, understanding what the HARM needs to target / hit
void68 replied to void68's topic in DCS: F-16C Viper
Thank you all for the answers, giving me really a better overview on the HARM complex of problems.