Jump to content

Hammer_nine_seven

Members
  • Posts

    171
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Hammer_nine_seven

  1. Da bin ich mal gespannt auf die Umsetzung der verschiedenen Varianten. Ich würde da schon auch sehr unterschiedliche Cockpits erwarten unterschiedliche Funkgeräte, Navigationsgeräte usw.. Allein der linke Kommandatensitz mit Visieroptik dürfte beim PAH recht anders ausfallen, als für eine Version mit Hellfire, Gunpod oder Rockets. Da wird vermutlich auch etwas Kreativität beim Entwickler gefragt sein.
  2. Sehr ordentlich und das LDNS hat sie auch bin schon gespannt auf die Umsetzung
  3. Great event and awesome red GCI, can't wait for the next chance to fly the Mig 15, although it was pretty short for me.
  4. Due to RL issue I have to cancel :-( Disregard, I will do it right on time.
  5. TM-55-1520-210-10 heißt das Zauberdokument, da findet man auch alle Performance Daten. Etwas Vorsicht ist jedoch geboten denn hier gibt Charts und Tabellen für die alten Metallblätter und die Composite Blätter. Meiner Ansicht nach passen die Leistungsdaten der Metallblätter ganz gut, abgesehen von der mehrfach angesprochen EGT.
  6. Die Hyperwaffe gibt es einfach nicht. Insbesondere zu Zeiten den kalten Krieges wurden die Waffensystem häufig für einen ganz bestimmten Zweck ausgelegt. Bei der F14 war es wie schon hier schon erwähnt der Schutz von Flottenverbänden gegen russische Backfire und Badger mit ihren Antiship Lenkflugkörper mit abartigen Reichweiten. Es ist zwar nie dazu gekommen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es ein effektiver Schutz war. Denn wenn plötzlich ein bis zwei Dutzend Raketen auf einen Bomberverband zufliegen. Müssen sich die Piloten schon ziemlich genau überlegen ob sie ihre Waffen noch auslösen können oder nicht. Und selbst wenn es kein einzigen Abschuss gibt wäre es ein klarer Sieg für die Tomcats. Selbst unter DCS Bedingungen hast du ein Problem deinen Angriff unbeirrt durchzuführen, wenn dir zwei Phoenix entgegenfliegen. Es wäre schon sehr interessant zu sehen ob es einer handvoll Viggen oder SU25T gelingt die Schiffe zu versenken, die von ein paar Tomcats bewacht werden. Ich freue mich wirklich auf das Gerät und die Multiplayerszenarien die wir damit darstellen können.
  7. Vorstellung Moin und herzlich willkommen. In den einschlägigen Unterforen findest du leicht die Experten für alle mögliche Arten von Fragen. Bei der Huey kann ich dir sicher auch mit dem Einen oder Anderen behilflich sein.
  8. Schade, bei mir ist der 18.06. leider nicht mehr möglich.
  9. Ich möchte hier mal den Tag der Bundeswehr in Faßberg am 10.06. in die Runde werfen. Soweit ich weiß ist sogar ein Flugprogramm geplant.
  10. Mein Zug kommt voraussichtlich fünf nach sechs an.
  11. Stammtisch Region Hannover Ich bin auch noch am überlegen ob ich am Mittwoch aus BS noch dazustoße. Wie spontan würde das denn gehen? Gibt es schon eine anvisierten Uhrzeit?
  12. Wow, da sind ja noch ein paar dicke Bretter zu bohren. Dennoch hoffe ich das es bald möglich ist einen neuen Termin zu finden.
  13. Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co. Beim Aufnehmen der Last brauchst du wirklich keine Cargo Cam. Da ersetzt die Meldung "Hover over Cargo" das Crewmitglied was dich einspricht. Wenn du aber auf einer LKW Landefläche absetzen willst, sieht das schon anders aus. Eigentlich fehlt nur, dass man die Tür aufmachen kann um selbst runter zu gucken, oder ein Bubblewindow.
  14. Das geht mir ganz ähnlich leider habe an diesem Tag einen Terminkonflikt. Sehr schade.
  15. Prüfe doch einmal die Stellung der Rotorbremse, eigentlich sollte es nicht sein aber vielleicht ist die ja gezogen.
  16. Der F-14 Tomcat Diskussionsthread Ja diese ich "Ich will aber Maverick sein" Mentalitäten erinnert mich so sehr an meine Kindheit in den frühen Neuzigern. Ich denke man muss sich auch von dem "wir treffen uns High noon, Guns only"-Gedanken befreien und in Missionen denken. Man stelle sich vor zwei bis vier Viggen haben als einzigen Auftrag einen Flottenverband geschützt von zwei Tomcat den größtmöglichen Schade zuzufügen und heile nach hause zu kommen. Ich denke nicht, das den "Gooses" unter uns da so schnell langweilig auf dem hinteren Sitz wird. Ich hoffe LN liefert eine solide Multicrew Lösung ab und freue mich sowieso auf den Klappdrachen.
  17. Do not cover behind a high peak, when your are already outperforming the engine. Flight low and use translational lift.
  18. Nun im Zweifel kannst du es dir auch einfach ausdrucken und mit dem Lineal ausmessen. Im Prinzip dürfte dir jedes Bildverarbeitungprogramm welches dir ermöglicht eine Strecke (sei es in cm, pixel oder sonstwas) auszumessen weiterhelfen. Auch Word zeigt dir die Größe eines Bildes an. Du brauchst ja nur das Seitenverhältnis die Orginalbreite kennst du ja nun. Andererseits ist natürlich auch der Besuch eines Museums aus vielerlei Hinsicht sehr zu empfehlen. Neben Bückeburg findest du auch in Wernigerode eine Bell. Es gibt sie auf jeden Fall sehr häufig.
  19. Hammer echt jetzt. Ich vermute der Heizlüfter sorgt für das realistische Nevadafeeling.
  20. Wie habt ihr angefangen? Moin und willkommen. Ich denke mit FC3 hast du schon den ersten richtigen Schritt gemacht. Nun suche dir erstmal eines der Schiffe aus und beschäftige dich intensiv damit. Mit Fire und Rakuzard findest du da sehr sehr gute Hilfestellung auf YT. Bitte am Anfang nicht die Geduld verlieren. Irgendwann erreichst du vielleicht den Punkt wo dir das Handbuch nicht mehr weiterhelfen kann, dann hast den "Break Even" erreicht und du wirst davon nicht mehr lassen können. Btw, ich für meinen Teil nutze die Manuals eher als Nachschlagewerk, wenn ich mal wieder etwas vergessen habe oder in der Hoffnung noch etwas genauer zu finden. Ich habe noch nie eines von vorn nach hinten wie ein Roman gelesen. Chuck's Guides (siehe The M) haben mir auch immer über die ersten paar Stunden geholfen. Lino hat ein tolles "Buch" zum Thema Luftkampf hier zusammengestellt. Also viel Erfolg und immer eine handbreit Luft unter der Kufe (oder wie sagt man gleich?)
  21. Das ist schon nachvollziehbar, F5 und MiG21 holen einen schnell auf den Boden der Tatsachen der 70er Jahre zurück. Ich bin wirklich gespannt wie man der M2000 entgegentritt. Erste Ansätze stehen hier ja schon.
  22. Das habe ich etwas anders verstanden. Ich gehe nicht davon aus, dass Rot dort gewinnen soll. Ich interpretiere es eher so, dass dort in eine großen Maßstab ein Szenario gestellt wird was es erlaubt bestimmte Taktiken und Prozeduren zu üben und zu festigen. Erfolg und Misserfolg würde ich dann eher im Debriefing am Erfüllungsgrad des Auftrages festmachen. Wenn es z.B. den Roten gelingt die Blauen massiv in der Durchführung ihres Planes zu stören ohne einen einzigen Schuss abzufeuern. Kann es aus meiner Sicht durchaus ein Erfolg sein, oder auch nicht weil es vielleicht nur Zufall war. Ich versuchen es nicht schwarz/weiß zu sehen. Und selbst wenn ich kein einziges Mal lande, kann ich vermutlich eine Menge dabei lernen. Ich auch sehr gespannt wie wir mit dem "Kamikaze-Faktor" umgehen. Denn so ein Simulator in der warmen, trockenen und ungefährlichen Umgebung des eigenen PCs mit gewisser Anonymität, erlaubt instinktiv riskantere Verhaltensweisen als in einer realeren Atmosphäre.
  23. Wenn man im Museum nett fragt, wird man dich ja hoffentlich mal am Throttle drehen lassen. Idle Stop Release dürfte ohne Strom aber nicht funktionieren. Aber bei der Gelegenheit kannst du vielleicht auch mal den von Willi beschriebenen elastischen Anschlag fühlen.
×
×
  • Create New...