-
Posts
701 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Sperrfeuer
-
muscle memory is a strong force ;)
-
Deutsches Handbuch von Lino: https://drive.google.com/file/d/1CJLMqvwRe_eNq6KpQtSIVxqGFNC8pBmY/view Seite 284 und folgende Seite 291 und folgende
-
BURNER !!! Ein fettes Danke dafür :thumbup::thumbup::thumbup:
-
His statement was: The perfect position of the stick is achieved when the forearm lies relaxed on the thigh and the stick can be reached with your thumb and forefinger without kinking your wrist. You have to bring into line with the stick deflection.
-
Am einfachsten die Mission unter den Beitrag packen. Dann kann man sich das Ding anschauen und den Fehler evtl. ausbügeln.
-
Hi Tundra, Background was to bring the joystick into a perfect handling and relaxed position. The first attempt was a simple extension with the base at a slight angle. A few day later a friend take seat (he's a helicopter pilot on an oil rig) and it has been determined that the stick's position was too far forward. That's why i build the "lever". At the moment I am thinking about rebuilding and padding the seat base of the chair ...including the corresponding "cut out" for the flightstick.
-
Part of this I've already posted at the german forum. Guess here's the better place for it. Build pictures F-18 Office chair
-
Hier ist der Jetwash bei einer F-14 sehr gut dargestellt :lol: Quelle der Katzenwäsche: Wikipedia
-
BTW: Ich habe den ME nur ein paar Tage in der deutschen Version genutzt, da fast alle Tubenfilmchen Englishsprachig sind. Beim Wechsel hatte ich den Eindruck, dass mir mehr Optionen bei den Triggern zur Verfügung stehen. Kann aber auch sein, dass die Sortierung in der DE Version etwas krude ist.
-
Schalter kann man auch unter VR nie genug haben :D Edit... Weil Fragen zu der Stick Extension gestellt wurden: Hat mir mein Dad auf unserer kleinen Proxxon SD300 nach Zeichnung hergestellt.
-
Du triggerst da grade neue Ideen :thumbup: Amazone....NOOZ....bügellose Lesebrille....
-
Das Pimax nicht in der Lage ist/war, den Brillenadapter der ersten Auslieferung beizulegen ist schon ein echtes Armutszeugnis. Meine erste Reise geht zum Optiker. Mal schauen ob man das optische Glas von der Adidas Evil Eye nicht irgendwie reingefummelt bekommt.
-
Stand 01/2019 Strippen ziehen...
-
Das sollte die Frage beantworten ;) https://virpil.com/images/2017/01/07/Post_03_Mech02_rs.jpg Gruß Uwe
-
Leider bin ich noch mindestens 3 Wochen "far away from home". Ich weiss nur, dass das Paket unbeschädigt angekommen ist. Um den Blutdruck zu senken stelle ich den neuen PC zusammen :cry:
-
Da die Pimax5+ mittlerweile am Heimatstandort eingetrudelt ist, tacker ich die Komponeneten für einen neuen PC zusammen. Grundsatzfrage zur optimaleren CPU für DCS: 8-Kern i9 / 9000k mit 3,6 GHz oder 4-Kern i7 / 7700 mit 4,2 GHz? DCS nutz zwar mehr als einen Kern aber das wirkt sich lt. meiner Recherche nicht auf die Anzahl der Frames aus. Gruß Uwe
-
Das sind (wie auf dem Foto zu erkennen) Foamalux PVC Platten. Gib mal BRETT MARTIN und FOAMALUX in deine Suchmaschine. Dann kannste aber lackieren vergessen ;) Was ist den mit 3mm Hartfaserplatten...dem Zeug aus dem die "schwedischen" Schrankrückwände sind?!
-
zu 1) Ich meine die TM MFDs sind entwas kleiner als das Orginal. zu 2) Mein Favorit (wegen des Gewinderings): Kippschalter /-taster von APEM erhältlich bei Reichelt. On/Off Typ HS 631 H2 Es ist völlig egal was du zuerst verbaust. Ich überlege mir grob die Position des Boards (leicht erreichbar) und löte dann entsprechend lange Litzen an den Schalter. Litze zB von der Amazone: VS Electronic 276321 , 0,14mm² in verschiedenen Farben Mit Krimpzange werden 2,54mm Buchse Dupont Jumper female Wire Cable Stiftstecker am anderen Ende befestigt und mit entsprechenden Plastiksteckern versehen. Andere nutzen 40-polige Flachbandkabel. zu 3) keinen Schimmer ;) Gruß Uwe
-
Meine favorisierten Kippschalter -/Taster für On/Off bzw. On/Off/On sind die Schalter von APEM. Da sie einen Gewindering haben sehen sie im verbauten Zustand besser aus. Z.B. der HS 631 H2....bestellt bei Pollin oder Reichelt. Landing Gear Mechanik bastel ich aus Holzresten, Aluprofilen Zugfedern und Skateboardkugellagern selbst. Gruß Uwe
-
https://www.xsimulator.net/ ....Community Da versuche ich mich momentan einzulesen.
-
If you're looking for pedals you should also check the MFG Crosswind pedals
-
2 Arcaze Boards for normal On/Off or On/Off/On switches and potentiometers Arcaze Boards are used as a keyboard and dont appear within the DCS settings. 2 LeoBodnar (imo best for rotary encoders and push buttons/switches) Actually im not sure if you can code a permanent On/Off switch on LeoBodnar boards. and 1 FS837 input controller (from "flightsimpcb") for push buttons and turn switches....(never used them before. These boards are cheap and you get 140 inputs on one board) ...and 2 bass pumps within the left and right console in addition to the Jetseat :D The amplifier is fixed below the back rest. For transportation the left and right console can be removed from the chair within 2 minutes. Kind regards Uwe
-
Office chair upgrade
-
Arcaze funktioniert im Simpit prima wenn du die Boards als Keyboard einstellst. Hier kann ein ON/OFF Schalter perfekt abgebildet werden. LeoBodnar Boards kommen meiner Meinung nach besser mit Drehgebern (Inkrementalgeber) zurecht. Check ausserdem Google nach dem FS837 Input Controller von flightsimpcb...140 Inputs auf einer Karte ;) Ein Mix der Boards ist problemlos möglich. Ggf. zusätzliche USB-Karte in den PC....oder aktive Hubs. USB-Stromversorgung in Windows auf volle Leistung stellen. Viel Spass und Erfolg beim Bau.